Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
@fee: Ich finde sehr vieles, was die TÄ schreibt, echt fundiert und total klasse

Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass sie sich beim Thema "Kaninchen brauchen eine energiearme, karge Kost", "weg von frischen Kräutern" und "hin zu Gemüse" ganz gewaltig irrt.

Das sind leider sehr gängige Mythen aus der Fachliteratur, die nicht auf ihrem Mist gewachsen sind. Dort wird nicht selten beschrieben, wie gut Kaninchen angeblich in der Lage sind, aus zellulosereichen Futtermitteln alle für sie essentiellen Nährstoffe selbst zu synthetisieren. Das ist ein jedoch riesen Fehler, der bei der Interpretation der angeblichen „Rohfaserverdauung“ gemacht wird. Es ist schätzungsweise der in Fachkreisen größte über Kaninchen kursierende Mythos überhaupt.
Ich weiß, dass sie in engem Kontakt mit der TU Hannover steht, die sich anscheinen mit Ernährung von Kaninchen sehr intensiv beschäftigt. Vielleicht habe ich das, was sie mir gesagt hat, nicht im Detail genau wiedergeben können. Da bin ich auch nicht Fachmann genug. Sie hält die natürliche Ernährung (Wiese, Kräuter usw.) natürlich auch für die Beste. Die Ernährung für Kaninchen sollte 15 - 24 % Rohfaser und 12 - 17 % Rohprotein, 3 % Rohfett beinhalten.