Seite 80 von 106 ErsteErste ... 30 70 78 79 80 81 82 90 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.581 bis 1.600 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1581
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Hier matscht es auch wieder, und zwar zünftig ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ich war soooo vorsichtig in der Anfütterung von Wiese, hat nichts gebracht wohl. Und jetzt? Ich bin bald soweit, dass ich nur noch Karotte, Apfel, Fenchel und Zucchini gebe. Punkt. Dazu das Cuni Complete. Fertig.

    Ich frag mich grad wirklich, was ich tun soll? Weiter Wiese füttern vielleicht bessert sich die Matsche ja wieder, oder die Wiese in die Tonne treten?

    Das nenn ich eine Geduldsprobe.

    @Danie... ich seh grad, dass es bei euch auch wieder nicht rund läuft... menno...

    Trotzdem einen schönen Abend!
    Camilla, die Frustrierte

  2. #1582
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    camilla ich füttere weiter wiese, weil ich der überzeugung bin, dass es dasallerbeste ist, auch wenn der übergang jetzterstmal wieder matschig wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1583
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Du hast natürlich recht liebe Danie ich habe das in der Vergangenheit schon beobachten können - nicht nur bei Fee - dass zu Anfang der Wiesensaison der Kot so bissi weich wurde, vielleicht wurden da sogar "Winterschäden" ausgeschieden, wer weiss, auf jeden Fall hatte sich die Sache dann jeweils von selber relativ schnell normalisiert.

    Bei Fee habe ich nun einfach mal grad die Horrorvorstellung, sie könne nun auch keine Wiese mehr vertragen und diese Matscherei geht so weiter...


  4. #1584
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    camilla ich füttere weiter wiese, weil ich der überzeugung bin, dass es dasallerbeste ist, auch wenn der übergang jetzterstmal wieder matschig wird
    So handhabe ich das hier auch

    .....................kenn das ja jedes Jahr, weiß aber, dass es mit der Zeit besser wird und der Darm sich in den Monaten der Wiesenfütterung gut erholt.

    Ich mach es allerdings oft so, dass ich nicht komplett Wiese anbiete, ganz abgesehen davon, dass ich mitten in der Stadt auch nicht an so viel komme um 6 Tiere davon satt zu bekommen
    .....................sondern füttere auch weiterhin eine geringe menge Gekauftes weiter, um zum Herbst hin, nicht wieder diese argen Umstellungsschwierigkeiten zu haben
    Geändert von fridolin (16.04.2013 um 08:16 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #1585
    ally
    Gast

    Standard

    fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.

    Hier ist weiterhin alles gut

  6. #1586
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    das hab ich letztes jahr auch so gemacht und der übergang war ja auch ohne große probleme, die kamen erst nachdem ich ne ganze zeit nur gemüse gefüttert hatte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #1587
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.

    Hier ist weiterhin alles gut
    Wenn die Wiese allerdings für die Kaninchen "ausreichend" ist, werden sie freiwillig die Karotten und den Chinakohl liegenlassen. In diesem Fall würde ich persönlich nicht die Wiese reduzieren, nur damit dann Karotten und Chinakohl gefressen werden.

  8. #1588
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Ich meld mich hier auch mal wieder...

    Hier ist nämlich grad mal wieder Landunter, Sahim matscht als gäbs kein morgen mehr Zum Glück gehts am Freitag zum TA zur Zahnkontrolle und ggf. -korrektur, ich hoffe dann gibt es sich wieder Weiß nämlich nicht, was ich an der Fütterung verändern könnte...Sahim frisst leider nichts Blättriges, er kriegt es mit seinen schlechten Backenzähnen einfach nicht hin Er versucht es öfter, aber es fällt wieder raus. Also bekommt er Möhre, Kohlrabi und Zucchini kleingeraspelt, andere Dinge bekomm ich nicht in ihn hinein (abgesehn von Haferflocken) Ich hoffe so sehr, dass es es die Zähne sind und ab Freitag alles wieder gut ist...

  9. #1589
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    Ich meld mich hier auch mal wieder...

    Hier ist nämlich grad mal wieder Landunter, Sahim matscht als gäbs kein morgen mehr Zum Glück gehts am Freitag zum TA zur Zahnkontrolle und ggf. -korrektur, ich hoffe dann gibt es sich wieder Weiß nämlich nicht, was ich an der Fütterung verändern könnte...Sahim frisst leider nichts Blättriges, er kriegt es mit seinen schlechten Backenzähnen einfach nicht hin Er versucht es öfter, aber es fällt wieder raus. Also bekommt er Möhre, Kohlrabi und Zucchini kleingeraspelt, andere Dinge bekomm ich nicht in ihn hinein (abgesehn von Haferflocken) Ich hoffe so sehr, dass es es die Zähne sind und ab Freitag alles wieder gut ist...
    ohje vielleicht würde er wiese und co besser fressen können wenn du es ihm auch zerkleinerst? hoffe ihr kriegt es ganz schnell wieder in den griff
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1590
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.

    Hier ist weiterhin alles gut
    Wenn die Wiese allerdings für die Kaninchen "ausreichend" ist, werden sie freiwillig die Karotten und den Chinakohl liegenlassen. In diesem Fall würde ich persönlich nicht die Wiese reduzieren, nur damit dann Karotten und Chinakohl gefressen werden.
    Wenn ich es mache, dann wohl so, dass ich morgens Chinakohl und Möhre gebe und abends dann Wiese. Die Reste der Wiese, die morgens noch da sind, räume ich dann weg.

    Wenn man selbst keinen Matscher in der Gruppe hat, kann man das vermutlich kaum nachvollziehen und ich bin damit auch nicht 100%ig glücklich, aber man lässt eben nichts unversucht

    @Ajeba: ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Zahnkorrektur hilft!
    Geändert von ally (16.04.2013 um 11:26 Uhr)

  11. #1591
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Blättriges bekommt er schon kleingeschnitten, weil er auch keine Schneidezähne mehr hat, aber irgendwie klappt es einfach nicht kich weiß auch nicht genau warum er es nicht richtig "zu packen" kriegt, zumal Enano, der auch keine Schneidezähne mehr hat die kleingeschnittenen Blätter problemlos wegmümmelt Aber irgendwie fällt es ihm immer wieder aus dem Maul und wenn ich es nicht in Streifen, sondern in so ganz kleine Fitzelstücke schneide klappt es irgendwie trotzdem nicht ich versteh auch nicht warum, irgendwie geht nur ganz klein geraspeltes, das er wie Brei problemlos aufschlabbern kann...

  12. #1592
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.

    Hier ist weiterhin alles gut
    Wenn die Wiese allerdings für die Kaninchen "ausreichend" ist, werden sie freiwillig die Karotten und den Chinakohl liegenlassen. In diesem Fall würde ich persönlich nicht die Wiese reduzieren, nur damit dann Karotten und Chinakohl gefressen werden.
    Wenn ich es mache, dann wohl so, dass ich morgens Chinakohl und Möhre gebe und abends dann Wiese. Die Reste der Wiese, die morgens noch da sind, räume ich dann weg.

    Wenn man selbst keinen Matscher in der Gruppe hat, kann man das vermutlich kaum nachvollziehen und ich bin damit auch nicht 100%ig glücklich, aber man lässt eben nichts unversucht
    ally ich hab ja im vergangenen sommer morgens und abends ne große tüte wiese reingelegt (was hier ad lib entspricht)und dazu eben auch noch möhre (die vor allem mottchen ja liebt) sie haben viel wiese gefressen, aber auch die möhre und wiese war immer soviel drin, dass bei der nächste fütterung noch gut an menge davon da war. wie gesagt vorausgesetzt mir machen die zecken keinen strich durch die rechnung, werde ich dieses mal die andere variante probieren. im vergangenen jahr war mit der wiese und gemüsevariante zumindest der übergang zu nur gemüse gut. die matscherei fing erst um einiges später an
    ich würde einfach wiese und gemüse abends und morgens gemischt füttern, wenn du beides geben willst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1593
    ally
    Gast

    Standard

    Danke Süße, dann probiere ich es so Bei meinen Fressmaschinen geht eigentlich eh alles weg Nur ausgerechnet Lehmännchen ist ja ein kleiner Mäkler, gut möglich, dass er nun gerade die Möhren links liegen lässt

  14. #1594
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Danke Süße, dann probiere ich es so Bei meinen Fressmaschinen geht eigentlich eh alles weg Nur ausgerechnet Lehmännchen ist ja ein kleiner Mäkler, gut möglich, dass er nun gerade die Möhren links liegen lässt
    wäre ja nicht schlimm und sogar ja ganz gut, wenn er sie liegen liese und lieber wiese mag, aber wenn du alles gleichzeitig anbietest kann er ja selbst wählen was er fressen mag
    Geändert von Mottchen (16.04.2013 um 11:45 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #1595
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ally, ich biete auch immer alles gemischt an. Ein kleines Portionchen Gekauftes, meist Blättriges und ein wenig Möhre
    .............und zusätzlich möglichst einen großen Berg Wiese, eben soviel wie ich gerade gesammelt bekomme.
    Morgends und abends die selbe Mischung

    Ajeba, hier sind auch feste die Daumen gedrückt, für Deinen Matschkandidaten..........................dass es schnell wiede rbesser wird


    Seit dem ich kein Allgäuheu mehr habe, wird hier so gut wie kein Heu mehr gefressen..........................................da kann es ja nur zu Matschekot kommen, wenn die Wiese auch noch nicht so reichlich und mit mehr Struktur ist, dass es das Heu ersetzen kann.
    Und dabei hab ich nun schon zig Sorten hie rund ausprobiert.

    Ich hab grad Schwarzwaldheu, Heutraum, Activa, Heupäckchen und dieses von Grünhopper im Angebot....................................aber alles wird komplett ignoriert.

    Danie, ob Du mir mal ne Heuandiprobe zusenden könntest. Würdfe es gern mal probieren, bevor ich dieses auch noch versuche, nicht dass ich noch eine weitere Riesenmenge Kloheu bestelle, wenn sie es nicht mögen sollten
    Geändert von fridolin (16.04.2013 um 19:25 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  16. #1596
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    also, ich denk das heuandiheu wird auch nix für dich sein, ich kann sagen anfangs haben sie es noch gefressen, mittlerweile fressen sie es garnicht mehr ich hab vom 1. schnitt und vom 2. schnitt. das erste schnitt ist grün , aber teilweise auch sehr strohig, es riecht toll,a ber fressen mögen sie es nicht. das vom zweiten schnitt ist durchgehend grün, aber insgesamt sind fast garkeine kräuter drin. meine fressen aber auch das nicht.
    so ganz kräuterarm scheint auch nix zu sein
    soll ich dir dennoch was schicken? wenn ja würde ein dina4 umschlag reichen?
    Geändert von Mottchen (16.04.2013 um 19:34 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1597
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo,

    ich muss mal hier was schreiben für alle , die sich, wie ich laaaaaaaaaaaange über den Matschekot "geärgert" haben und soooo gehofft haben, dass dieser endlich irgendwie aufhört.

    Also: Meine Flausch hatte 1,5 Jahre Matschekot. Jeden Morgen alles voll...ABER: es ging ihr super damit. Nie Bauchweh, nie Aufgasung, nie Verstopfung. Nix.

    So: Seit vor Weihnachten ist der Matschekot auf einmal weg ( nach einer x-ten Behandlung gegen Würmer / Flausch hatte immer mal wieder welche, ich denke: Matschekot: angegriffene Darmflora: Einladung für Würmer etc)

    Wir haben vorher ALLES versucht, dass der Matschekot weggeht..kein Wurzelgemüse, kein Schwarzwaldheu etc. pp...

    So, und nun? Ich wünsche mir nichts mehr zurück als die allmorgendliche Putzerei, denn seitdem der Matschekot weg ist, verstopft sie im 3 Wochen Rhythmus.

    Es ist einfach zum Verzweifeln... irgendwann kommen keine Köttell..dann stellt sie das Fressen ein.. Mit Medis und Massage haben wir die extreme Verstopfung ( teilweise bis zu 60std. kein Absatz und Bauch kurz vorm Platzen!) bisher immer lösen können.

    JEdes Mal denk ich: Bitte, lieber wieder Matsche als das jetzt! Wie paradox Ich geb nun Möhren, anderes Wurzelgemüse, Schwarzwaldheu, in der Hoffnung , der Kot wird weicher, nein, nix...

    Das ich mir den Matschekot nochmal zurückwünsche...wer hätte das gedacht? ICH NICHT..

    lieben Gruß

    anna

  18. #1598
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    ich finde ja beides nicht wirklich wünschenswert aber versteh schon wie du es meinst
    hast du mal probiert das futter mit öl zu betreufeln?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #1599
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    mottchens po war heute morgen matschfrei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #1600
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard



    Funnys auch fast
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •