Man kann es natürlich auch so mal probieren, die TÄ meinte jedoch, dass zuvor eine Antibiose nötig sei, wie oben beschrieben, um die Darmflora (in meinen Worten) auf "0" zu setzen und um sie dann gaaaaanz langsam wieder aufzubauen. Wenn man es ohne AB erstmal probieren möchte, braucht man, denke ich, länger als nur 2-3 Wochen mit dieser 2-3-Arten-Fütterung. Wenn es dann immer noch nicht besser wird, hilft es nichts und man muss das mit AB durchziehen, jedoch wirklich komplett konsequent, ohne die kleinste Ausnahme! Sonst war alles umsonst!
Also, ich kann nur sagen, seit ca. 3 Wochen füttere ich nur drei Sorten (Endivie, Chinakohl). Das hatte mir meine TÄ auch geraten. Sogar eigentlich nur Endivie. Ich war aber nicht konsequent genug, da ich abends immer ein paar Sämereien gegeben habe und ab und an konnte ich nicht widerstehen und habe Chili dann doch ein Mini-Stück Apfel oder Karotte gegeben. Wenn sie einen halt so anschauen mit ihren Augen …Es wurde in der Zeit schon etwas besser, aber nicht gut. Ich hatte immer noch weichen Blinddarmkot (weniger) und ab und an etwas normalen Matschkot. Seit ca. vier Tagen füttere ich wirklich komplett konsequent, und ich kann nur sagen es ist besser geworden. Ich habe mit meiner TÄ gesprochen. Wir probieren es erstmal so für 2 bis 3 Wochen (ohne AB). Sollte es nicht funktionieren, werde ich auf jeden Fall noch die Variante mit AB versuchen. Ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wie gesagt, man muss, wenn, dann wirklich konsequent bleiben. Und darauf achten, dass das Kaninchen nicht abnimmt, ggf. mit Critical Care o.ä. zufüttern.
Lesezeichen