Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Wie haben hier leider auch so 2 Kandidaten, Kotproben 2 mal negativ (wobei ich die Untersuchungen hier in Dubai auch nicht so ernst nehme). 2 Tage alles sauber, 2 Tage im Gehege alles verschmiert, stinkt wie Hölle und sieht aus wie sehr dunkler Blinddarmkot! Heu hab ich schon 2 mal umgestellt, wird aus Deutschland geliefert, ansonsten 1 Möhre pro Tag, etwas Pastinake und sonst nur Kräuter wie Koriander, Petersilie, Minze, Dill.......ich habe viele Trockensachen wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Birke und Haselnuss - kann es auch daran liegen? Mh....
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Suse Beitrag anzeigen
    Heu hab ich schon 2 mal umgestellt, wird aus Deutschland geliefert, ansonsten 1 Möhre pro Tag, etwas Pastinake und sonst nur Kräuter wie Koriander, Petersilie, Minze, Dill.......ich habe viele Trockensachen wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Birke und Haselnuss - kann es auch daran liegen? Mh....
    Könnte von den sehr vielen Kräutern kommen, oder die Möhrenmenge ist zu groß. Ich würde jetzt einfach mal was ausprobieren für die nächsten 2 Wochen, dann kannst du sehen, ob sich etwas bessert.

    Die Möhrenmenge würde ich auf 1/2 pro Tag pro Kaninchen, verteilt auf 2 Mahlzeiten reduzieren und die Pastinake komplett weglassen. Kräuter würde ich nur von jeder Sorte 2-3 Stengel pro Kaninchen füttern und dafür noch 1-2 Blattgemüse anfüttern.
    Da wäre meine Wahl 1-2 Sachen von: Kohlrabiblätter, Chinakohl, Chicoree, Radicchio, je nachdem, was du bei Euch bekommen kannst.
    Die Menge der jeweiligen Frischfutterportion würde ich dann so wählen, dass auf jeden Fall Reste übrig bleiben.
    Wenn sich nach langsamer Anfütterung der neuen Sorten das Matschkotproblem erledigt, kannst du den Speiseplan mit weiteren Blattgemüsesorten erweitern.
    Besser als sämtliches gekauftes Zeug, wäre allerdings frisches Grünzeug aus der Natur.

    Kommst du denn an Löwenzahn, Gras oder anderes natürliches Zeug ran?
    Fütterst du irgendein (getreidefreies) Trockenfutter?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •