Was ist denn das für ein getreidefreies Trockenfutter?
Wenn darin Pellets, Cobs oder sonstiges gepresstes Zeug enthalten ist, ist das auf Dauer aufgrund der fuzzeligen Bestandteile schädlich für die Kaninchen, da sie enorme Probleme haben, solche "Mehle" zu verarbeiten.
Ich persönlich würde, wenn es dir möglich ist, 2-3x eine größere gemischte Portion anbieten mit dem Hauptanteil blättriges Grünfutter und zwar so viel, dass es auf jeden Fall nicht sofort aufgefressen wird und ein paar Stunden reicht.
Sie dürfen sehr viele Sachen fressen, da musst du ausprobieren, was sie mögen und wie sie es in welcher Menge vertragen. Solange Kohl langsam angefüttert wird und das Kaninchen nicht zusätzlich unggeeignetes Trockenfutter erhält, ist Kohl überhaupt kein Problem und schmeckt den meisten Kaninchen sehr gut.
Jeder hat mal klein angefangen und die meisten fangen mit Löwenzahn an.
Gänseblümchen kennst du bestimmt auch und schon hast du eine weitere Sorte. Die Blüten vom Löwenzahn darfst du auch füttern, Gras kennst du auch, da gibt es viele verschiedene Sorten, die dürfen sie alle fressen, also die dünnen, die breiten usw.
Hier gibt es einen Pflanzenbestimmungsthread, den kannst du dir mal durchsehen. Wenn du eine Pflanze gefunden hast und nicht weißt, was das ist, darfst du auch gerne in diesem Thread nachfragen, da wird dir rasch geholfen.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34195
Das passt wunderbar, Kaninchen fressen am liebsten die Blätter der Äste und die Rinde nur, wenn sie nichts anderes mehr dahaben.
Davon darfst du ruhig mehr anbieten, auch jeden Tag, wenn es dir möglich ist. Du kannst alle Obstbaumsorten bedenkenlos füttern, auch Haselnuss ist bedenkenlos.
Macht nichts.
Lesezeichen