Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen


Ich denke auch , wie mausefusses, DIE Fütterung gibt es nicht, jeder muss herausfinden, wie seine Kaninchen am besten mit der jeweiligen Fütterung klarkommen.
Ich weiß nur, dass man sehr viel bei der Fütterung falsch machen kann, auch wenn sich die jeweilige Fütterung auf den ersten Blick nicht schlecht anhört, und die Kaninchen bekommen dann Verdauungsprobleme.
Dann muss man halt herausfinden, was nicht passt und an was es liegen könnte.
Auf jeden Fall ist es nicht gut, den Kaninchen jahrelang fast nur Heu und wenig Frifu zu füttern (bei mir ist das nur im Winter für ein paar Wochen der Fall, sonst wäre es auf Dauer zu trocken), oder Heu und viel Knollen-Frischfutter (da können durch die sättigenden Knollen Zahnprobleme und auch Matschkot entstehen).

Bei viel Frischfutter, sollte ein sehr hoher Blattanteil dabei sein und nur ergänzend Knollengemüse gefüttert werden.
Darüber sind wir uns glaub ich alle einig.
Ich denke, das bringt es auf den Punkt - DIE Fütterung gibt es nicht, ich habe nun mittlerweile alle Fütterungsarten über mehrere Jahre und Kaninchengenerationen durch und kann sagen, Bauchprobleme gabs bei allen Fütterungsarten bei bestimmten Kaninchen und keine Bauchprobleme gabs auch bei bestimmten Kaninchen egal welche Fütterung. Mein letztes Jahr gestorbener Ludwig war zb einer der bei allen Varianten immer wieder Koliken hatte .. sogar bei Wiese und das nach guter Gewöhnung.
Auch kann man nicht pauschal sagen, dass viel Knollengemüse schlecht ist, gerade der Fenchel zb ist ein Spitzen(winter)futter, den zb Ludwig am besten vertragen hat - das fasrige, zähe Gewebe schwemmt die Haare gut mit aus. Ich kann mich an eine Phase erinnern, in der Ludwig monatelang (neben Heu natürlich) fast nur seinen geliebten Fenchel frass und null Bauchweh hatte, Matschkot hatte er übrigens von Knollengemüse (wie die anderen) kein einziges mal - er hat damals soviel davon gefressen, dass die Kloschale regelrecht geschwommen ist. Dann hat er sich wieder anderen Futtersorten zugewandt (später kam auch der Frühling -> Wiese) und patsch, gings wieder weiter mit Bauchweh ...

JR Farm, was ich eigentlich als recht sinnvoll für den Winter halte, hat er auch nicht vertragen ... was ich aber auch darauf zurückführe, dass in den Packungen oft einiges zu sehr zerkleinert ist, so dass sie es auch mal wie Staubsauger aufsaugen und das zu Verdauuungsproblemen führt.

Was ich sagen will, es gibt empfindliche Tiere, die beim klitzekleinste Dingens Bauchweh bekommen, da hilft glaub ich nur ein individuelles Suchen und Ausprobieren ...

Gottseidank hab ich gerade eine Kaninchengeneration, die zumindest bauchtechnisch komplett unempfindlich zu sein scheint, nach zwei Generationen Bauchwehkaninchen und vielen bangen, schlaflosen Nächten bin ich gerade heilfroh darum