Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Kieferabszess, Melissa

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    ... also ich sehe hier nun schon seit ca. 3 Wochen einen Stillstand. Jeden Tag ist "die Wunde zu" und ich "pieke" die Wunde ja immer wieder auf. Das Loch/ die Wundhöhle ist ja soo klein, dass ich kaum noch mit der Spülkanüle reinomme und wenn ich so weitermache wie bisher ist das Loch in drei Jahren noch vorhanden, da ich es ja nicht zuheilen lasse.

    OK, es bildet sich dann zwar kein neuer Abszess aber das kann ja nicht sein, dass das Loch jetzt lebenslang offen gehalten wird. Dann stirbt Melli nicht an einem Kieferabszess aber am Stress drumherum und das will ich nicht. Stress macht ja auch krank und verhindet weitere Genesung.
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Also das dümmste was du wahrsch. tun könntest, ist die Wunde gänzlich verschließen zu lassen, wenn die Bakterien noch fröhlich drinnen vor sich hin brodeln.
    Also, angesichts dessen, dass das Loch scheinbar nicht zuheilen will, sollte man jetzt doch mal auf die THP hören. Sonst macht man wirklich ewig so weiter.

    Ich hatte ja schon erzählt, dass ich die Abszesse bei meinen Tieren nicht mehr eröffne und sie sind alle mit homöop. Mitteln wunderbar abgeheilt.

    Diese inzwischen ja verschobene Diskussion ("Löffelmethode oder Verschließen") hat mich echt verunsichert zumal ich ja auch nach 7 Wochen öffnen und rauspuhlen und nunmehr 3 Wochen Stillstand kein Weiterkommen sehe und nur noch erkenne, dass die Wunde täglich zugehen will, sie aber "mechanisch" offen gehalten wird.

    Der TA sagte, "irgendwann ist die Wunde zu" aber sie ist es ja täglich, weißt du was ich meine?
    Leider stimmt auch das nicht immer. Wenn man spült und spült und spült, kann es irgendwann passieren, dass das Loch gar nicht mehr zuwachsen kann und sozusagen ein "verheiltes" Loch zurückbleibt.

    Meine THP hatte mir auch mal davon abgeraten, den Abszess zu lange zu spülen, da sonst eben genau das passieren kann. Die ersten beiden Abszesse hatte ich bei Toby noch eröffnet und gespült, als ich daran dachte, weiterzuspülen, erklärte sie mir, dass es dazu führen kann, dass es nie mehr zuheilt und jetzt öffne ich gar nicht mehr und unterstütze nur noch bei der Heilung.

    Und ehrlich gesagt, bei medizinischen Fragen sollte man sich nicht nur auf Wikipedia verlassen. Bei Wiki kann jeder schreiben und dann kommt der nächste und ändert es wieder. Wiki ist als Nachschlagewerk zur Unterstützung eine prima Sache, aber man sollte es nicht überbewerten, vor Allem nicht bei medizinisch komplizierten Fragen.
    Birgit, die THP wird schon wissen, was richtig ist. Wie gesagt, es ist nach 3 Wochen Stillstand wirklich an der Zeit, dass es zuwächst. Ich drück die Daumen.
    Geändert von miri (26.08.2011 um 22:32 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Also, angesichts dessen, dass das Loch scheinbar nicht zuheilen will, sollte man jetzt doch mal auf die THP hören. Sonst macht man wirklich ewig so weiter.
    ....angesichts dessen, sollte man auf den TA hören und nur auf den.
    Denn ein THP hat keine Medizin studiert. Von daher würde ich pers. nur das machen was mir mein TA des Vertrauens rät.

    Und was meint der denn zu der Wunde und zum Spülen?
    Geändert von Nettimaus (27.08.2011 um 08:26 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ... der Tierarzt sagt, "wir hoffen, dass es irgendwann zu geht; er sagte aber auch "es könnte auch sein, dass sich eine Fistel bildet die man zeitlebens alle paar Tage auskratzen (also säubern) muss..." Das wäre mein Alptraum, denn, ganz ehrlich, ich liebe Melli und tue alles für die Tiere, aber so was ist ja der blanke Horror. Man ist nicht mehr Herr seiner selbst. Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass ich seit Anfang April ans Haus gekettet bin, Vollpflege mache und kein Ende in Sicht ist.

    Erst Paula wochenlang zwangsernährt und kieferabszessbetreut, bis zu ihre Tod Anfang Juni; dann Melli nachdem sie knapp eine Woche bei uns war, und nebenbei Neuzugang Amy, die ja eigentlich nur vorübergehend bleiben sollte. Amys Schneidezähne müssen nicht wie der erste TA sagte alle 4 - 6 Wochen sondern ziemlich genau alle 18 Tage gekürzt werden.

    Dann kann man ja nie mahr in Urlaub fahren. In den letzten Wochen sind mal eben so ca. 1500 Euro (neben den sonstigen Kosten für Futter und Einstreu mtl. ca. 200 Euro) nur Für Melli und Amy draufgegangen ..... und wir haben keinen Tag mehr Freizeit wo wir selbst entscheiden, was wir machen - mein Mann macht das irgenwann nicht mehr mit . Wir wollten im Juli oder August mal ein paar Tage wegfahren, was wir wegen Melli wirklich sehr gerne verschoben haben aber ich sehe auch schon, dass es auch im September nicht gehen wird, da die Behandlung ja offensichtlich kein Ende nimmt.

    Weil wir schon soviel Geld ausgegeben haben sind wir echt auf Last Minute angewiesen aber man kann nix buchen, weil wir nicht wissen, was sein wird.

    Mein Mann und ich sind beide berufstätig und inzwischen hoffnungslos urlaubreif.

    Ich schweife ab ......... und frage mich, wann wir endlich mal was buchen können.

    Gibt es eigentlich Tierpensionen, die eine Fünfergruppe aufnehmen würden, ich meine für den Notfall, falls ein Nin "pflegebedürftig krank" wäre (z. B. Abszessbehandlung)???

    Das nämlich könne ich meine Schwiegereltern nicht zumuten.

    Liebe aber etwas ratlose und zugegeben inzwischen ziemlich verzweifelte Grüße
    Birgit

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    hätt ich bald vergessen:

    also wir haben die Wunde gestern Morgen wieder gröffnet, nachdem ich mal ca. 30 Stunden nicht gepzhlt hatte und was soll ich sagen, es kam doppelt so viel weißliches relativ cremiges Zeugs (ist das Eiter oder Wundsekret???) raus, ich hab mich echt erschrocken und noch gedacht, "Gott sei dank hab ich wieder aufgemacht" ohne tägliches Öffnen geht es wirklich noch nicht ....

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard



    Tut mir leid.
    Ich kenne diese Belastung.


    Was Urlaubsbetreung betrifft habe ich schonmal von einer Pension gelesen, welche auch kranke Tiere mit aufnimmt. Aber ich weiß nicht mehr wo....
    Ich denke aber, dass eine private Betreuung besser wäre.

    Hast du meinen Beitrag in dem AIPMMA-Thread gelesen?
    edit: Könnte das hier Material für die Kügelchen sein?
    http://www.vetinst.com/home.php?cat=...rt_direction=0
    nochmal edit: http://www.vetinst.com/product.php?p...cat=313&page=1
    http://www.vetinst.com/product.php?p...cat=313&page=1

    Ich denke das ist das was du suchtest. Aber du brauchst dann immernoch wen der weiß wie es geht, wenn du selbst herstellen lassen willst. Und dann damit behandelt.

    Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr bald auch endlich wieder zur Ruhe kommen könnt, bzw. etwas mehr Ruhe einkehrt.
    Geändert von Da4nG3L (29.08.2011 um 09:23 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Unser gemeinsamer TA bemüht sich seit Monaten darum dieses Material zu bekommen, es soll evtl. auch bei Hazel eingesetzt werden. Es hat eine ganze Zeit gedauert, bis er den deutschen Vertrieb kontaktieren konnte, da immer ein Band lief und kein Rückruf erfolgte. Auch bei einem Telefonat ergaben sich neue Hürden. Wir hoffen also weiter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Welches Antibiotikum bekommt Melissa denn derzeit? Wäre es vielleicht eine Idee, dieses nochmal zu wechseln, da es jetzt seit drei Wochen einen Stillstand in der Eiterrückbildung gibt?
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Melissa
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 16:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •