Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Kieferabszess, Melissa

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, ich fahre heute nicht zu GBs und wenn alles gut geht, die ganze Woche nicht.

    Auf den Rücken legt man ein Kaninchen aber nicht bei der Wundbehandlung. Es sitzt und man dreht den Kopf ein wenig, so dass man die Öffnung sieht. Praktisch ist, das Tier an die Tischkante zu setzen, dann ist der Schwenkbereich des Scharfen Löffels besser.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Abholen kann ich sie erst am Donnerstag Nachmittag, was bedeutet, dass ich sie höchstwahrscheinlich mit der (nun nur noch Dreier-) Gruppe neu vergesellschaften muss
    Das denke ich nicht, Du mußt doch nicht neu vergesellschaften nur weil 1 Tier mal 1 Tag weg ist, da mach Dir mal keine Sorgen...

    Wenn man das Tier beim spülen in ein Handtuch wickelt geht das eigentlich ganz gut.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Melli lebt, soviel ist sicher.

    Als ich um halb sechs bei G.B. angerufen habe, war Herr Dr. B. gerade eine viertel Stunden mit der OP fertig und Melli wachte langsam auf.

    Ich soll gegen 19:00 Uhr noch mal anrufen dann kann mir Herr Dr. B. alles erklären, was gemacht wurde, wie die Aussichten sind usw.

    Bis dahin und danke euch allen fürs Daumendrücken

    Liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    das ist schonmal schön

    mal sehen, was der Dr. sagt.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, bist du Rechtshänderin? Dann ist rechts unten nämlich gut, du brauchst den Kopf nur ein wenig nach links zu drehen und schon hast du die Öffnung sozusagen vor der Nase. Dr. B zeigt dir auch wie man es macht, wenn du ihn darum bittest.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, Rechtshänderin, zum Glück - das ist praktisch.

    Dr. B. sagte, dass er das umliegende Gewebe entfernt, den Zahn von dem das alles ausging entfernt und eine Tamponade gelegt hat mit einem AB drin.

    Er sagte, dass er die Zähne daneben nicht erkennen konnte was ein gutes Zeichen dafür ist, dass sie - so wie ich ihn verstanden habe - fest im Kiefer drinstecken und der Knochen noch nicht angegriffen ist, außer natürlich dort, wo der eine Zahn bzw. die Zahnwurzel entfernt werden musste.

    Er sagte, dass man nicht weiß, ob das umliegende Gewebe nicht ggf. auch schon bakteriös befallen sei, da man das auf den Röntgenbildern nicht erkennen kann. (Ich hab gute homöopatische Mittel, womit man das umliegende Gewebe vorsichtshalber behandeln kann)

    Ich bin guter Hoffnung, dass wir das in den Griff kriegen.

    Wundbehandlung werde ich erstmal nicht machen müssen, da die Tamponade bis nächste Woche Montag oder Dienstag drinnen bleiben muss, dann muss ich wieder hin und dann wird er mir zeigen wie das geht. Ich kenne ihn ja und ich weiß, dass er sehr gut erklären kann.

    Damals als Max, Moppel und wölkchen diese Bissverletzungen (von der gescheiterten G weil wir alles falsch gemacht hatten, was man falsch machen konnte - wie ich jetzt aus Erfahrung weiß) hatten, hat er mir das auch gezeigt und mich sogar "üben lassen", wie man mit dem scharfen Löffel umgeht. Dr. B. ist wirklich sehr sehr nett und sehr bemüht.

    Jetzt bin ich mal auf die Rechnung morgen gespannt aber wenn Melli wieder gesund wird ist das nicht dramatisch ... solange die Bank Geld hat .....

    Morgen um 15:00 Uhr sol ich anrufen um nachzufragen, wann wir sie abholen dürfen. Wir werden allerdings nicht die anderen drei Hasis mitnehmen können, weil wir direkt von der Arbeit (Stadthaus Deutz/ Lanxessarena) aus nach Rondorf fahren werden.

    Danach werde ich die drei zu ihr in die Box setzen und mit allen gemeinsam noch ein bisschen Autofahren.

    Liebe Grüße, gute Nacht und bis morgen
    Birgit

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich mal auf die Rechnung morgen gespannt aber wenn Melli wieder gesund wird ist das nicht dramatisch ... solange die Bank Geld hat .....
    So lange die Bank noch Geld hat Birgit, du bist so süß Ich hoffe, du bist nicht bei der Herstadt-Bank, dann kann ja nichts schief gehen.

    Ja, Dr. B. ist in diesen Dingen einfach toll, aber seine gute Arbeit hat eben auch ihren Preis. Wobei ich mir immer die Rechnung ausdrucken lasse und wenn man dann die einzelnen Positionen sieht, die immer im unteren Bereich der GOT liegen, ist das gar nicht so viel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Birgit, ich fahre heute nicht zu GBs und wenn alles gut geht, die ganze Woche nicht.

    Auf den Rücken legt man ein Kaninchen aber nicht bei der Wundbehandlung. Es sitzt und man dreht den Kopf ein wenig, so dass man die Öffnung sieht. Praktisch ist, das Tier an die Tischkante zu setzen, dann ist der Schwenkbereich des Scharfen Löffels besser.
    Ohh, die Öffnung ist rechts unterm "Kinn" also unter dem Hasi. Nicht auf den Rücken legen??? Oh Gott, sowas hab ich noch nie gemacht. Das mit der Tischkante ist klar, wie beim Zwangsfüttern, da sitzt es auch am besten so, dass man den rechten Arm frei hat.

    Danke liebe Kathie und es ist schön, dass du dese Woche nicht in die Praxis musst.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Melissa
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 16:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •