Ja, Rechtshänderin, zum Glück - das ist praktisch.

Dr. B. sagte, dass er das umliegende Gewebe entfernt, den Zahn von dem das alles ausging entfernt und eine Tamponade gelegt hat mit einem AB drin.

Er sagte, dass er die Zähne daneben nicht erkennen konnte was ein gutes Zeichen dafür ist, dass sie - so wie ich ihn verstanden habe - fest im Kiefer drinstecken und der Knochen noch nicht angegriffen ist, außer natürlich dort, wo der eine Zahn bzw. die Zahnwurzel entfernt werden musste.

Er sagte, dass man nicht weiß, ob das umliegende Gewebe nicht ggf. auch schon bakteriös befallen sei, da man das auf den Röntgenbildern nicht erkennen kann. (Ich hab gute homöopatische Mittel, womit man das umliegende Gewebe vorsichtshalber behandeln kann)

Ich bin guter Hoffnung, dass wir das in den Griff kriegen.

Wundbehandlung werde ich erstmal nicht machen müssen, da die Tamponade bis nächste Woche Montag oder Dienstag drinnen bleiben muss, dann muss ich wieder hin und dann wird er mir zeigen wie das geht. Ich kenne ihn ja und ich weiß, dass er sehr gut erklären kann.

Damals als Max, Moppel und wölkchen diese Bissverletzungen (von der gescheiterten G weil wir alles falsch gemacht hatten, was man falsch machen konnte - wie ich jetzt aus Erfahrung weiß) hatten, hat er mir das auch gezeigt und mich sogar "üben lassen", wie man mit dem scharfen Löffel umgeht. Dr. B. ist wirklich sehr sehr nett und sehr bemüht.

Jetzt bin ich mal auf die Rechnung morgen gespannt aber wenn Melli wieder gesund wird ist das nicht dramatisch ... solange die Bank Geld hat .....

Morgen um 15:00 Uhr sol ich anrufen um nachzufragen, wann wir sie abholen dürfen. Wir werden allerdings nicht die anderen drei Hasis mitnehmen können, weil wir direkt von der Arbeit (Stadthaus Deutz/ Lanxessarena) aus nach Rondorf fahren werden.

Danach werde ich die drei zu ihr in die Box setzen und mit allen gemeinsam noch ein bisschen Autofahren.

Liebe Grüße, gute Nacht und bis morgen
Birgit