Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Kieferabszess, Melissa

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    ... Ich hab heute mit einer Tierheilpraktikerin gesrpchen und die sagte mir, dass das Bakterium "Gemella hämolysans" (was in Mellis Wunde gefunden wurde) Sauerstoff benötigt um am Leben zu bleiben und um sich vermehren zu können um so fataler ist es, die Wunde durch tägliches Öffnen weiterhin mit Sauerstoff zu versorgen. ....
    stimmt so nicht ganz denke ich...

    Dieser Erreger vermehrt sich unter CO2 und am besten unter Fermentation und ein Teil davon ist die Gärung und die läuft sauerstoffrei ab.
    Also das dümmste was du wahrsch. tun könntest, ist die Wunde gänzlich verschließen zu lassen, wenn die Bakterien noch fröhlich drinnen vor sich hin brodeln.
    Ist jetzt meine Ansicht.

    Die Gattung Gemella ist fakultativ anaerob und zeigt beste Wachstumsraten unter hohen CO2-Gehalt. Der Oxidase-Test und Katalase-Test fällt negativ aus. Gemella nutzt als Stoffwechselweg die Fermentation
    http://de.wikipedia.org/wiki/Staphylococcaceae
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    also weiter puhlen .... oh Mann .....

    Trotzdem; Danke dir

    Verwirrte Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Melissa
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 16:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •