Genau das meinte ich: Du hast dich damit ja nun lange genug beschäftigt und sagst trotzdem, dass die genaue Umsetzung/Ausrechnung aller Faktoren einfach zuviel des Guten ist. Also lass ich es einfach sein, mir auch noch darüber Gedanken zu machen, und versuche einfach, so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Es reicht schon, wenn ich überlegen muss, was denn nun gestern wieder dazu geführt hat, dass Toulouse heute morgen Blinddarmkot-Matsch vom feinsten hatte - die Tage davor war nämlich alles ok.
Wie gesagt, ich hätte stattdessen bitte gerne eine Einführung in die Wiesenfütterung für Dummies. Ich glaub, ich erkenn nur Brennesseln...
Richtwerte zur Oxalsäure habe ich bisher nicht gefunden, wobei ich denke, dass das auch schwer wird. Der Oxalsäuregehalt schwankt z.B. je nach Jahreszeit, Sorte und Anbau, jene kann m.W. auch ein Abbauprodukt von Vit C sein und vom Körper selbst gebildet werden...mhm. Ich geb' Mangold (wie auch sonst alles) immer im möglichst großen & abwechslungsreichen FriFu-Gemisch und bin bisher ganz gut damit gefahren.So habe ich das bisher auch gehalten. Heute morgen wurde auch problemlos überschüssiges Kalzium ohne Schmerzen und gereizte Blase ausgepieselt.
Ob wohl trotz Fliegennetzen an den Fenstern genug Sonnenlicht durchkommt?! Die sind ja recht engmaschig und verdunkeln auch leicht.... hmmm. Sonnenduschen bzw. Tageslichtlampen kann man wohl auch vergessen, oder?!Wenn es draussen zu kalt ist, lasse ich das Fenster nur ne halbe Stunde bis Stunde offen, wider Erwarten kühlt die Wohnung dabei gar nicht so großartig aus. Im Ernstfall hab ich auch schon die Heizung angelassen...finde ich ziemlich unglücklich so, mir mangelt es noch an nem besseren Plan
![]()
Lesezeichen