Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass es Franz an nichts... an wirklich nichts hier fehlt. ICH schrieb im Übrigen nirgends, dass Franz kein Partnertier hat. Der Vorstand hat mir im Januar deutlich mitgeteilt, dass es meine Angelegenheit sei- und so habe ich es auch gehalten. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es einen gemeinsamen Weg gibt.
Dann bitten wir dich, uns im Laufe des Tages per Mail - und im Rahmen deiner Tätigkeit als PS hier im Forum - uns zu erläutern, welches Partnertier du für Franz hast. Denn uns liegt kein Antrag auf Genehmigung einer Vergesellschaftung vor. Dass dieser für Vereinspflegetiere erforderlich ist, ist dir bekannt.

Desweiteren bitten wir um aktuelle Informationen generell zu Franz (Bilder, Bericht über sein Befinden). Die letzte Info von Astrid ist vom 14.07.. Dort schrieb sie, sie warte noch auf Infos von dir.
Hallo Claudia,

ich hatte Euch letzte Woche geschrieben, dass ich im Urlaub bin und bestenfalls per WhatsApp erreichbar bin. Ich habe diesen Beitrag von Dir jetzt erst gelesen und ich antworte fix hier, damit es nicht untergeht.

Ein Antrag auf Genehmigung einer Vergesellschaftung muss ja nur bei vermittlungsfähigen Pfelegetieren erfolgen- das ist ja Franz nunmal nicht. Zudem sollte ich mich ja eindeutig um ein Partnertier kümmern, so dass ich auch davon ausgegangen bin, dass ihr als VS mit meiner Wahl einverstanden seid. Wenn ich das falsch interpretiert habe, dann korrigiere mich.

Das Kaninchen ist ein älteres behindertes Kaninchen (Schnupfer) und stammt aus einer Beschlagnahme auf Grund schlechter Haltung und war in einem sehr schlechten Zustand. Ich wurde diesbezüglich kontaktiert und konnte das Tier während der Genesungszeit kennenlernen. Meine Einschätzung war, dass es gut passen könnte.

Für den Patentier-Newsletter habe ich am 17.07.2021 Fotos und Infos zum Gesundheitszustand von Franz geschickt. Ich bin Astrid da echt dankbar, dass sie mich da immer so unterstützt hat.