Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl ....

Baum-Darstellung

  1. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Hasili, hallo liebe Inwi,

    ihr seid alle so lieb und so besorgt und ich weiß, dass ihr mich versteht und dass niemand von euch hier irgendetwas böse meint oder mich hier bloßstellen will Ich danke euch für eure Denkanstöße und sehe, dass wir ziemlich ähnlich ticken und ich danke euch auch fürs Aufführen Eurer Erfahrungen, die auch nicht immer einfach waren .

    - warum ich gerade Finn und Bella meine Bauchpatienten zurückgenommen habe ..... : Da mein Herz so sehr an Finn hing (und hängt) habe ich ihn behalten und sein Lieblingsmädel Bella dazu aber Katharina hat ja angeboten, jederzeit zu "tauschen", falls Finn wieder Probleme bekommen sollte bzw. wenn ich es mir anders überlegen sollte. Finn hat auch im Sturm ihr Herz erobert

    Katharina hat wie folgt gefüttert:

    - Morgens viiiiiel frisches Merz-Heu und eine Hand voll Cunis (für 2 Kaninchen) in den Napf.

    - Am frühen Abend, bevor es dunkel wird (bei ihr besteht Gefahr von Marder und Fuchs) geht es aus dem großen Gehege für die Nacht in die (auch tagsüber immer zugängliche) Voliere mit den wärmeisolierten offenen Ställen. Dann gibt es wieder viel frisches Heu und pro Kaninchen ein bis zwei Endiviensalatblätter, ein bis zwei Kohlrabiblätter (je nach Größe) oder ein halbes großes Wirsingblatt und ein daumengroßes Stück Möhre und das etwas Möhrengrün (von ein bis zwei Möhren) und eine Hand voll Cunis. Und es gibt mal wieder frische Obstbaumzweige im Sommer/ Herbst mit Blättern dran.

    Ab und zu gibt es zusätzlich abends frische Kräuter (Petersilie und Dill), hin und wieder mal ein kleines Stückchen Apfel.

    Es gibt weder Leinkuchen noch Sonnenblumeknkerne noch getrocknete Kräuter da im Heu genügend Trockenkräuter drin sind.

    Wir könmnen heute nicht Laufen, Robert hat "Knie" also wollen jetzt ein zwei Stunden spazieren gehen (er drängelst schon ) und ich muss mich jetzt mal verabschieden .

    Ganz herzliche Grüße und bis später
    Birgit
    Geändert von BirgitL (20.01.2019 um 14:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •