Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
Eine vegane Freundin von mir hatte wegen quasi täglich Kokosmilch zu hohe Cholesterinwerte. Seit sie das reduziert hat, ist wieder alles tutti.

Ich vertrage fettiges Essen auch oft nicht, allerdings v.a. wenn es zugesetztes Fett ist. Avocados haben mir z.B. noch nie Probleme gemacht.


War es denn das falsche Cholesterin?

"Als zusätzliches Plus heben die gesättigten Fettsäuren der Kokosnussmilch zwar den Cholesterinspiegel an. Sie sorgen aber effektiv nur für eine Zunahme des HDL-Cholesterins, das gemeinhin auch als "gutes" Cholesterin bezeichnet wird."

http://www.kokos-nuss.de/kokosmilch/kalorien.html