Ich möchte mich diesen Worten sehr gern anschließen!![]()
Dann schicke ich Dir ein paar ganz feste Drücker!Ich kann Dich sehr gut verstehen!
![]()
Ich hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Fall!Damals war ich noch Kaninchenneuling und total unwissend und naiv!
Als die ganze Odysse begann war mein Leo 5 Jahre alt. Es begang mit einer vermeintlich harmlosen Hornhautverletzung am Auge. Meine damalige TÄ war im Nachhinein betrachtet, eine TÄ zu der man nur mit Rindern, Schafen oder Schweinen gehen sollte! Von Kaninchen und Meeris hat sie nicht viel Ahnung. Nun ja, sie probierte eine Salbe nach der Anderen an dem Auge aus. Nichts half. Also ging es in die Tierklinik in unserer Nähe, zur Augensprechstunde. Dort stellte sich heraus das, das betroffene Auge zu wenig Tränenflüssigkeit hatte. Leo wurde geröngt und es stellte sich heraus, das er ganz schlimme Zähne hatte und die Wurzeln der Zähne noch viel schlimmer aussahen!
Ein Zahn war in den Tränen-Nasen-Kanal gewachsen und verursachte dort einen Abzess. Um es kurz zu machen, im Nachhinein muss ich sagen, er wurde KOMPLETT FALSCH behandelt!
, wir fuhren regelmäßig 6 Wochen lang alle 2 Tage zum Spülen in die TK. Dann begann er alle 3 Monate die Zähne gemacht. Ich stand so oft davor und hab gedacht: "Was tue ich hier eigentlich?!" Aber wenn Leo mich dann angeschaut hat mit seinen großen Kulleraugen.... dann sind wir immer wieder losgezogen zum TA. Das Ganze ging 2 1/2 Jahre!
Am Schluss habe ich ihn gehen lassen müssen!
![]()
Wie soll ich sagen, ich finde in solchen Fällen einen wirklich kompetenten Zahn-TA zu haben ist das A und O! Den hatte ich damals nicht!Diese TAs können auch sehr genau einschätzen, wann es noch Sinn macht zu kämpfen! Ich bin inzwischen mit meiner Abby bei so einer Zahn-TA in Behandlung und merke immer wieder wieviel das ausmacht! Abby hat auch schon Veracin bekommen und bei ihr hat es auch super geholfen!
Leider hilft es nicht jedem Tier!
Aber einen Versuch ist es wert!
Auf der anderen Seite kann ich auch Mareen sehr gut verstehen!Ich kannte Charly persönlich und war immer wieder beeindruckt von diesem kleinen Tapferling!
Ich habe erlebt wie er unter der Behandlung der THP total aufgeblüht ist!
Er hatte zwei wundervolle Jahre!!
Ich möchte nur aufzeigen, das es immer einen Weg gibt, wenn man auch selber das Gefühl hat, das der gemeinsame Weg noch nicht zu Ende ist!Letztendlich musst Du für Dich und Dein Tier die Entscheidung treffen! Ich bin mir ganz sicher, das Du die richtige Entscheidung treffen wirst! Denn Du liebst Deinen kleinen Mann!
Ich wünsche Euch Beiden ganz ganz viel Kraft für alles was noch vor Euch liegt!
![]()
Liebe Grüße!
Katja
Lesezeichen