Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Getrocknete Kräuter behalten ein großteil der Struktur und quellen nicht auf, getrocknetes Gemüse quillt schon.....
Mahl die Kräuter und Du wirst sie quellen sehen.
Sicher quellen Karotten usw. mehr, da sie auch im frischen Zustand mehr Wasser enthalten, aber da ist in ner großen Schale voll Kräutern usw. etwa eine Handvoll gemischtem Gemüse enthalten.
Und wenn etwas quillt wie Hulle, dann Getreide und Körner, Leinsamen usw, eine Schippe voll dem Zeug und warmes Wasser ergibt einen 5l Eimer Mash für ein Pferd.
Eine kleine Tasse Reis ergibt ne große Portion für einen Menschen... klar kochen die Kaninchen das Zeug nicht, aber dafür hat es den ganzen Verdauungstrakt hindurch Zeit, zu quellen.

Es geht ja nur um eine geringe Menge Gemüse (unter Bereitstellung von frischem Wasser) zum Aufpeppen des Müslis, wenn ich nicht da bin und nicht alle 2h das Gefriergemüse austauschen kann.
Warum sollte ich sie mahlen ? Natürlich verändert sich das Quellverhalten wenn man die Struktur verändernt, das ist doch logisch.
Ich füttere aber kein Kräutermehl sondern komplette Kräuter. Heu und Kräuter quellen nicht wenn sie ganz sind, als Mehl natürlich schon, genau deswegen verfüttert man sie ja nicht als Mehl......

Wenn man ein Stück getrocknetes Gemüse vs. einem Blatt Spitzwegerich in ein Glas Wasser gibt wirst Du den Unterschied sehen.
Nebenbei eben das Problem das Gemüse einfach keine Struktur und so gut wie keinen Nährwert mehr hat wenn es getrocknet ist.....

Kann ja auch jeder machen wie er will, ich teile nur meine Gedanken mit der Allgemeinheit