Zum Grünhopper junior geb ich noch ein wenig Energie:
http://www.noesenberger.de/shop/arti...6aid%3D1520%26
Zum Grünhopper junior geb ich noch ein wenig Energie:
http://www.noesenberger.de/shop/arti...6aid%3D1520%26
hab heute zutaten zum selber mischen bestellt![]()
also bei Tieren mit Blasenschlamm würde ich vom Nösenberger (welches wir auch selbst z.T. füttern) abraten: der Anteil an getrockneter Luzerne, die extrem kalziumhaltug sind, wäre mir zu hoch
bei Anfälligkeiten für Blasenschlamm würde ich eh soweit als möglich überhaupt auf getrocknete Komponenten verzichten und höchstens ab und an ein paar Sämereien zufüttern, ansonsten ausschließlich frisch und da sehr wasserhaltig und viel blättriges, im Sommer am Besten Wiese, wenn möglich
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich bin vom dem Thread gerade ein bisschen erschlagen.
Hat jemand Lust, mir kurz zu erklären, warum ihr Strukturfutter überhaupt füttert?
Sowas haben meine Tiere noch nie bekommen. Ich versteh gerade den Nutzen nicht so recht![]()
LG Lotte
Geändert von Alexandra K. (14.02.2013 um 14:30 Uhr)
Das "Natur-Struktur-Müsli" fällt für mich aus weil ich keine künstlichen Vitamine möchte und weil die Tiere keine Luzernestengel fressen, das "Luzerne-Bei" hatte ich mal versucht (ist ohne Zusätze) aber dann bleibt die Luzerne über.
Daher ist die Wahl auf das Müsli gefallen, es ersetzt das Grünhopper keinesfalls, es ergänzt es nur.
Das Müsli enthält 5% Melasse , Heu enthält 10-11% oder mehr Zucker....so viel dazu![]()
Geändert von Alexandra K. (14.02.2013 um 12:00 Uhr)
Ich werf den Link Mal mit in die Diskussion rein:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2638867
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen