Mit Grainless das weiß ich ja nur habe aktuell noch kein Geld was zu bestellen das bekomme ich aber in der Zoohandlung und das würde ja mein Vater noch teilweise bezahlen.
Den Link hätte ich auch gerne,danke.
Versuche den Tieren ab und an Zugang zu ungefiltertem Sonnenlicht zu ermöglichen. Das ist das Beste und Gesündeste, was du machen kannst
Nur wenn die Pflanzen sonnengetrocknet werden, speichern sie eine Zeit lang etwas Vitamin D2. Dafür verlieren sie aber wiederum an Wirkstoffen und Geschmack.
Aber immerhin Kümmel und Leinsamen. Die Logik soll Mal einer verstehn![]()
durch meine Bachblütenkur die ich gerade mit meinem Terroristen hier mache kriegen die beiden im Moment sowieso viel zu viel Getreideleckerlies........aber ich brauch halt was als Träger für die Tropfen. Also gibts hier 3-6 mal am Tag Haferflocken oder Erbsenflocken. Daher gibts alles andere an Trockenzeug noch ganz sparsam
Ja im Sommer ist das immer kein Problem.. im Winter lässt man die Fenster ja dann doch schonmal länger zu *bibber*
Im Moment find ich gehts ja noch mit der Lüfterei
.....damit meine genügend Sonnenlicht bekommen, wird 2-3 mal am Tag die Balkontür aufgerissen, mit Absperrgitter dazwischen, damit sie nicht raus hoppeln und sie liegen auch sofort davor.
Nur wenns dann viele Grade unter Null werden, werd ich auch reduzieren, sonst erkälten die sich noch
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Ich hab gestern das Purgrün von Grünhopper bestellt.
Ich bin schon gespannt,
wie es bei meinen Süßen ankommt.
Liebe Grüsse, Laura
Vitamin D wird ja nun derzeit eh ziemlich gehyped.Ich habe mich im Zusammenhang mit Functional Food mal zum Thema "Künstliche Vitamine" für Menschen informiert und bin seitdem der Ansicht, dass man sich sowas besser sparen sollte... Und wa sich nicht esse, sofern ich es vermeiden kann, das muss ich auch meinen Kaninchen nicht antun.
Solange die Temperaturen halbwegs annehmbar sind, dürfen die Vier auch im Winterhalbjahr am Wochenende in den Garten (in der Woche geht es mangels Zeit nicht). Aktuell ist es zwar wirklich zu kalt, aber die Phase, wo sie gar nicht rauskommen ist selten mal länger als 3 Monate. Das Fenster zum Kaninchenzimmer lässt die Abendsonne herein und wir öffnen es durchaus auch mal zum Lüften. Und wenn sie - wie jetzt - das gesamte OG haben, dann fällt zusätzlich noch durch zahlreiche Dachfenster Licht rein, die ich durchaus auch ab und an mal öffne. Ich halte die Gefahr eines Vitamin D-Mangels daher für eher gering...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen