Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Wenn ich als Innenhalter für mehr Vitamin D sorgen will, worüber kann ich das machen.

    Also wo ist viel davon drin. Das von grünhopper, wäre das z.B. ausreichend
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    Wenn ich als Innenhalter für mehr Vitamin D sorgen will, worüber kann ich das machen.

    Also wo ist viel davon drin. Das von grünhopper, wäre das z.B. ausreichend
    Guck mal, dazu gab es schonmal einen Thread.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...+Vitamin+Lampe

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ist es bei selber getrockneten Kräutern nicht auch so, dass sie mehr Vitamin D bekommen, wenn sie in praller Sonne getrocknet sind?
    Aber ob das komplett ausreicht, bezweifel ich.
    Allerdings kenne ich auch die Werte nicht, wieviel VitD jedes Tier benötigt.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ist es bei selber getrockneten Kräutern nicht auch so, dass sie mehr Vitamin D bekommen, wenn sie in praller Sonne getrocknet sind?
    Ja, hab ich auch gelesen. Ich glaube, das war sogar hier irgendwo und Simone H. hat dazu schonmal was recherchiert, wenn ich mich nicht arg täusche.
    Ich trockne meine Kräuter auch immer in der Sonne, wusste aber bis vor kurzem gar nicht, dass sie dann Vitamin D aufnehmen und eine zeitlang speichern, ich mach das hauptsächlich deswegen, weil sie dann schneller trocken sind und ich mehr trocknen kann.
    (Vitamine sind in dem Trockenfutter, das ich verfüttere)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Also ich mische mir eine eigenen Kräuter/Blüten/Blätter Mischung zusammen. Aus selbstgetrockneten und gekauften. Es gibt vorallem Dinge die ich im Winter nicht frisch bekommen. Deswegen ist z.B. Brombeere nicht in der Mischung mit drin. Aber sonst einige verschiedene Dinge z.B. Hagebuttenstücke von unseren Rosen im Garten, dann Goldrute, Beifuß und Giersch.
    Dazu gibt es ein Strukturfutter. Suche auch was mit Getreide (gerade das wird hier aus dem Grainless rausgepickt). Es sollte aber wiederum kein getrocknetes Gemüse oder Obst drin sein denn das würde ich ja frisch auch bekommen. Beim Berkel sind mir nur aber auch die 5kg die ich bestellen kann (ich meine das waren 5kg ,die kleine Menge) nur das ist mir einfach zu viel für meine 2 (einer mit ca.2kg und eine mit ca.3kg).

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Suche auch was mit Getreide (gerade das wird hier aus dem Grainless rausgepickt).
    Im Grainless ist kein Getreide enthalten, daher heißt es ja "grainless".

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Beim Berkel sind mir nur aber auch die 5kg die ich bestellen kann (ich meine das waren 5kg ,die kleine Menge) nur das ist mir einfach zu viel für meine 2 (einer mit ca.2kg und eine mit ca.3kg).
    Falls du dich für das Berkel entscheiden solltest, das gibt`s auch kleiner. Bei Interesse kann ich dir eine PN schicken, wo man 1kg bestellen kann.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Mit Grainless das weiß ich ja nur habe aktuell noch kein Geld was zu bestellen das bekomme ich aber in der Zoohandlung und das würde ja mein Vater noch teilweise bezahlen.
    Den Link hätte ich auch gerne,danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •