Das Thema ist wirklich interessant.
Ich ernähre meine Kaninchen seit ich sie habe ausschließlich mit Wiese, Blättrigen, Kräuter, Heu und portioniert mit Gemüse.
Es sind im Laufe der Jahre noch Sämereien und getrocknete Wiese und Kräuter im Winter hinzugekommen + Sonnenblumenkerne.
Bisher hatte ich 2 Verstopfungen durch Fellballen mit einer in Hand gehenden Aufgasung.
Angefangen hab ich die Kaninchenhaltung mit zwei Löwenköpfchen vor 6Jahren - Rhino und Amaya.
Amaya ist mir mit 4 Jahren an einer Verstopfung durch Fell + Aufgasung verstorben.
Die Tiere sind teilweise so überzüchtet, dass sie ihre eigene Fellpflege selbst nicht schaffen und Massen an Haaren schlucken.
Die Überzüchtung wäre für mich definitiv einer der Gründe.
Meine Beiden sind mit 9 Wochen damals zu mir gekommen.
Bis auf diese beiden Magengeschichten waren meine Kaninchen noch nicht krank, mal abgesehen von einer Einstreuallergie in den ersten Wochen damals.
Bisher bin ich so gut gefahren, es gibt keine Zahnprobleme oder Ähnliches.
Anderes Beispiel:
Das Kaninchen von einer Freundin meiner Mutter wurde 12Jahre alt, lebte schon immer in Einzelhaltung und bekam hauptsächlich TroFu und Heu und ab und an Gemüse.
Ich denke grundsätzlich ist eine Mischung aus verschiedenen Aspekten - Gene und nährstoffreiche/arme Ernährung.
Manche Tiere tendieren eher zu Magenprobleme aufgrund ihrer Gene, als andere Tiere. Manchmal finde ich es richtig krank was Menschen herangezüchtet haben, so Artentfernt...
Lesezeichen