Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles rund um den Hamster *neu*
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Ich wollte mal fragen, inwiefern sich die Kaninchenhaltung und Hamsterhaltung unterscheidet.
Die Frage ist jetzt etwas doof gestellt, aber ich beziehe das gezielt auf Krankheit/Gesunderhaltung.
Muss man denn Hamster auch päppeln wenn sie ne Weile nichts fressen?
Wie viel Auslauf brauchen sie denn?
Es ist bestimmt etwas einfacher als mit den Kaninchen, oder?!
Kaninchen sind aber bestimmt viel menschenbezogener als die kleinen Hamster.
Ich wollte mal fragen, inwiefern sich die Kaninchenhaltung und Hamsterhaltung unterscheidet.
Die Frage ist jetzt etwas doof gestellt, aber ich beziehe das gezielt auf Krankheit/Gesunderhaltung.
Was Krankheitsanzeichen angeht sind sich die beiden Tierarten meiner Meinung nach sehr ähnlich.Sie verstecken es wenn etwas nicht stimmt. Da die Hamster meistens nur in der Nacht rauskommen muss man da noch mehr auf Kleinigkeiten achten wie bei den Kaninchen. Z.B. wurde die übliche Menge vom Futter (FriFu wie Körnerfutter) gefuttert. Wurde das Laufrad bewegt, das Sandbad benutzt etc. Wenn möglich sollte man seinen Hamster auch einmal am Tag sehen (einige, auch meine kommen ja tagsüber mal raus um zu sehen was man denn leckeres hat). Im großen und ganzen finde ich muss man sie noch genauer beobachten wie die Kaninchen.
Muss man denn Hamster auch päppeln wenn sie ne Weile nichts fressen?
Ich selber hatte, Gott sei Dank, noch nie den Fall das ich einen Hamster hätte päppeln müssen. Vielleicht sind hier ja einige die mehr Erfahrung damit haben
Wie viel Auslauf brauchen sie denn?
Also bei meinen Hamstern handhabe ich es so das Auslauf wenn möglich, da ich beruflich sehr viel unterwegs bin.
Bei den Pflegehamstern schaue ich eher mal öfter das sie dann mal rauskommen, da ihre Gehege ja eigentlich nur zum Übergang dienen sollten.
Ich würde mal grob sagen wenn man gerade das Mindestmaß an Grundfläche für einen Hamster (100X50) als Gehege hat würde ich täglichen Auslauf empfehlen, da es wirklich das mindeste Minimun ist (ist wie zwei Kaninchen auf gerade mal 4m² auch das absolute Minimum).
Ansonsten das Gehege abwechslungsreich gestalten, Futter verteilen nicht im Napf, ab und an umdekorieren, das beugt langeweile auch sehr gut vor.
Es ist bestimmt etwas einfacher als mit den Kaninchen, oder?!
Kaninchen sind aber bestimmt viel menschenbezogener als die kleinen Hamster.
Wenn ich genau überlege sind Kaninchen sehr viel anspruchsvoller wenn man es richtig macht. Also sowas wie großes, interessantes Aussengehege, mit Büschen, etc. oder eben freie Wohnungshaltung oder ein sehr gutes Innengehege.
Da ist es mit dem Hamster in dem Sinn einfacher, dass er ein großes Gehege hat wo man ihn beobachten kann, und ihm einen Auslauf bietet den man auch wieder wegräumen kann
Vom Futter her würde ich sagen sind beide vom anspruch gleich. Ein gutes hochwertiges Hamsterfutter gibt es leider im Zoohandel oder beim Supermarkt noch nicht, muss man halt online bestellen. Auch gutes Zubehör habe ich in meinem Zoohandel um die Ecke vergeblich gesucht, bestelle das meiste auch online.
Hoffe damit konnte ich dir weiterhelfen
Kuragari
05.01.2014, 00:53
Macht nix Clemmie, nun ists bestellt. Dafür hälts dann hoffentlich 10 Jahre XDDD Vielleicht baust du ja irgendwann um und dann passt es doch wieder rein.
Hamster und Kaninchen unterscheiden sich schon sehr.
-Hamster frisst Sämereien und Insekten, Heu wird zum Bauen benutzt und eher selten geknabbert ~ Kaninchen frisst Wiese mit dranhängenden Sämereien+Heu, selten sitzt mal eine Schnecke auf dem Grashalm und wird versehentlich gefressen
-Goldhamster fallen ab unter 15°C in Winterstarre-> keine Außenhaltung sinnvoll (sie ist technisch möglich, aber umstritten) ~ Kaninchen halten ihre Temperatur -> Außenhaltung ist vorzuziehen
-die Art und Weise wie sie Laufen!
-Hamster sind nachtaktiv ~ Kaninchen haben Schlaf+Wachphasen über den Tag verteilt
-Hamster bunkert Futter und frisst nur aus Hunger ~ Kaninchen hat Stopfmagen und braucht immer Fressen
-Hamster können ihre Vorderbeine wie Hände benutzen+etwas festhalten ~ Kaninchens Vorderbeine sind Grabwerkzeuge oder Boxhandschuhe, aber niemals echte Greifwerkzeuge
-Hamster werden nach derzeitigem Wissensstand(!, es gibt wohl auch Roborowski+Campbellgruppen, noch nicht ausreichend erforscht unter welchen Bedingungen die Gruppen erhalten bleiben und wann+warum sie zerfallen) einzeln gehalten ~ Kaninchen brauchen immer mindestens 1 Artgenossen
-Hamstergehege werden niemals komplett gereinigt-> großer Stress für den Hamster, man macht MAXIMAL die Pipiecke im Haus/Streu sauber wenn man sie findet (meine Hamster pullern ins Laufrad->brauche nur das Laufrad abspülen), bei genügend Streu schichtet der Hamster alleine um und hat keine nassen Stellen im Käfig-> Komplettreinigung erst nach Versterben oder Parasitenbefall nötig~ Kaninchen müssen regelmäßig ausgemistet+ausgefegt werden (allerdings putze ich nichts mehr mit Fit, höchstens das Klo mal mit Zitronensäure)
Aber es gibt auch Ähnlichkeiten:
-beide können komplexe Bauten im Erdreich anlegen -> daher hält man Hamster auf idealerweise 30cm Streu und Kaninchen im Garten wo sie Gänge anlegen können (Zaun eingraben) Das ist beim Hamster leichter umzusetzen als beim Kaninchen!
-beide sind Anfällig für Hitze und Zugluft
-sie sind beide Nesthocker
-beiden Tierarten kann man Freilauf anbieten, Auslauf wird schlichtweg größer gestaltet als das Hauptgehege, z.B. Aqua vom Hamster ist 100cm*40cm groß, dann setzt du den in einen Freilauf von 100cm*100cm und stellst verschiedene Buddelboxen, Verstecke, Laufrad, verstecktes Futter und kleine Klettersachen auf. Kaninchengehege ist 200cm*200cm, dann öffnest du die Gehegetür und sie laufen in das gesamte kaninchensichere 300cm*800cm Zimmer, in dem Verstecke, Buddelkiste, Knabberäste, Futterangeln, kleine Barrieren zum Drüberspringen etc angeboten wird.
-beide lieben Abwechslung bei der Gehegeeinrichtung: Moos, Kork, Hanfmatten, Steine zum Kühlen, Buddelkisten zum Wühlen, dekorative Schmackhafte Pflanzen etc
-beide Tierarten können streichelzahm werden oder fast wildscheu bleiben, sogenannte "Phantomhamster" gibt es. Bei denen merkt man nur am Futter+Wassernapf ob sie noch da sind. Marge ist genauso menschenbezogen wie mein Kaninchen Faint (halbe Handaufzucht, auf Avatar zu sehen).
-beide sind lärmempfindlich und wollen nicht, dass man von oben an sie herangeht
-beiden Tierarten machen Schrille Piep/Schreiähnliche Geräusche große Angst-> Ähnlichkeit zum Todesschrei
Wenn mir noch mehr einfällt schreibe ichs dazu ^^
Liebe Grüße
@ Kuragari: Das ist mal echt klasse erklärt, wahnsinn, vielleicht klau ich mir das ein oder andere da noch:rw::rw:
Kuragari
05.01.2014, 10:39
Kannst du gerne machen, aber schau vorher nochmal ob ich nicht irgendwas falsches geschrieben habe ^^
Edit: was mir grad noch einfällt: Die Tierarten kann man nicht als Symbiose zusammen halten. Zumindest zweifel ich schwer daran. Eine Freundin hat ihren Kaninchen+Hamster gleichzeitig im selben Raum hoppeln lassen und der Hamster rannte den Kaninchen hinterher und zwickte in die Hinterpfotenhaare. Zum Glück wurde keiner verletzt weil es nur Haare waren. Aber etwas unheimlich ist das schon.
Huhu
Kann ich diese Mischung auch meinem Zwerg geben?
-300g Platahirse
-300g rote Hirse
-250g japanische Hirse
-250g Mannahirse
-300g Silberhirse
- 80g Amaranth
-100g Milo
-100g Kanariensaat
=macht gesamt 1680g-56%
-100g Haferflocken
- 50g Paddyreis
- 50g Dinkel
- 50g Weizenflocken
- 50g Maisflocken
-150g Roggen
-150g Gerste
- 90g Weizen
=macht gesamt 690g-23%
-100g Wildsamen
-100g Grassamen
- 40g Knaulgrassamen
=macht gesamt 240g=8%
- 5g Blaumohn
- 30g Hanf
- 30g Kardi
- 50g Leinsaat
- 5g Negersaat
- 40g Perillasaat
- 20g Sesam
=macht gesamt 180g-6%
- 20g Gurkenscheiben
- 20g Kartoffelwürfel
- 20g Kürbisflocken
- 20g Tomatenflocken
- 20g Zucchiniwürfel
- 20g Rote Bete
=macht gesamt 120g-4%
- 5g Gänseblümchen
- 5g Ringelblumenblüten
- 5g Kamillenblüten
- 5g Rosenblüten
- 15g Breitwegerich
- 15g Brennessel
- 10g Grüner Hafer
=macht gesamt 60g-2%
- 15g Gammarus
- 15g Mehlwürmer
=macht gesamt 30g-1%
Das ist jetzt nen 3 kg Mix den ich immer nehme
Kuragari
05.01.2014, 11:19
Soweit ich weiß sollen Zwerghamster kein getrocknetes Gemüse bekommen, weil der Zuckergehalt in dem Gemüse dann ansteigt. Ansonsten denke ich, dass das passt. Vielleicht noch mehr lebende Insekten dazu ^^
Am besten ist du schaust bei der jeweiligen Hamsterart nach wo sie leben und was da so ca wächst. Danach kannst du dann auch füttern. Wenn jetzt ein Hamster steppenähnlich wohnt würden dort keine Möhren wachsen, also könntest du die komplett vom Speiseplan streichen. Nur als Beispiel.
Ich fütter das mein farbmäusen und dachte das kann mein hybrid doch sicher auch fressen. Das trockengemuse kann ich raus suchen da ist ja nicht viel von drin.
Kuragari
05.01.2014, 13:08
Joah, dann machst du das am besten so. Manche Hybriden neigen zu Diabetis :<
dann legst du das rausgepuzzlete Gemüse deinen Mäuschen hin^^
Ich fütter das mein farbmäusen und dachte das kann mein hybrid doch sicher auch fressen. Das trockengemuse kann ich raus suchen da ist ja nicht viel von drin.
Ja lieber bitte ausortieren, lieber so zuckerarm wie möglich alles halten, bevor es doch zum Ausbruch der Diabetes kommt.
Hier gibt es für die Zwerge nichts was zu Stärke-/Zuckerlastig ist, also keine Karotten usw.
So sehen hier die drei Frischfutter Portionen für meine Hamster aus:
http://abload.de/img/dsc02890cius1.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02890cius1.jpg)
Links ist für Zwerg Flausch, sie bekommt mehr frisches und etwas weniger Körner da sie ein Moppel ist:rw:
In der Mitte für Teddydame Nele, da sie ein MiHa ist gibt es hier auch mal ein Stück Karotte oder Pastinake
Rechts für Mini Hybrid Tara, die braucht noch nicht ganz soviel
Ich wollte mal fragen, inwiefern sich die Kaninchenhaltung und Hamsterhaltung unterscheidet.
Die Frage ist jetzt etwas doof gestellt, aber ich beziehe das gezielt auf Krankheit/Gesunderhaltung.
Muss man denn Hamster auch päppeln wenn sie ne Weile nichts fressen?
Wie viel Auslauf brauchen sie denn?
Es ist bestimmt etwas einfacher als mit den Kaninchen, oder?!
Kaninchen sind aber bestimmt viel menschenbezogener als die kleinen Hamster.
Ja, man sollte sie dann auch päppeln. Ich hatte einmal einen Hamster (Teddy, männlich, ca. 130g), den ich krankheitsbedingt päppeln musste und fand es sehr schwierig :ohje:. Alles ist noch viel kleiner als bei Kaninchen, sie flutschen leicht aus der Hand, man darf sie weder zu fest noch zu schwach festhalten, usw.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich mein Robomädchen, was ca. 30g wiegt, über längere Zeit päppeln sollte. 1-3 Tage gehen vielleicht (dank einiger Reserven) noch, aber mehr ... ?
Ich hab beim päppeln echt Glück gehabt, geht alles freiwillig:love:
Malee nimmt das immer freiwillig, sogar lieber aus der Spritze, als ausm Näpfchen :ohn:
http://www.abload.de/img/100_8915i8lnn.jpg
http://www.abload.de/img/100_8917ydxe4.jpg
Ansonsten habe ich in 5 Jahren Hamsterhaltung keine 100 € TA-Kosten gehabt, eher Richtung 50 € ... mehr als das, geht an einen Abend Notdienst mit nem Kaninchen drauf:girl_sigh:
Feuerkind
06.01.2014, 12:25
Ich fand die Hamsterhaltung damals ging eher so "nebenbei", ein Hamster fällt gar nicht ins Gewicht.
Gut ich hatte auch Glück dass ich mit Alonso in seinen 2 Jahren bei uns nie zum TA musste, aber auch ansonsten finde ich es überhaupt nicht vergleichbar vom Aufwand her mit Kaninchen.
Sie machen viel weniger Dreck (außer ihrer Behausung eigentlich keinen), der Putzaufwand ist um einiges geringer, Futterkosten sind im gegensatz zu Kaninchen lachhaft :D das Gemüse fällt bei den Kaninchen ab
Auslauf wollte unserer damals nicht, was schade war da wir ihm einen riesen Auslauf gebaut hatten :girl_sigh:
Wir hatten überlegt, wieder einen Hamster einziehen zu lasen, aber es geht leider nicht wegen der Urlaubsbetreuung. Die Kaninchen bringen wir ja immer weg, was ich für sie auch besser finde, einen Hamster kann man ja nicht so auf umsetzen/hin und her fahren das fand ich schon bei unserem Umzug äußerst stressig. Da wir niemanden hier vor Ort haben fällt das also aus
Wir hatten überlegt, wieder einen Hamster einziehen zu lasen, aber es geht leider nicht wegen der Urlaubsbetreuung. Die Kaninchen bringen wir ja immer weg, was ich für sie auch besser finde, einen Hamster kann man ja nicht so auf umsetzen/hin und her fahren das fand ich schon bei unserem Umzug äußerst stressig. Da wir niemanden hier vor Ort haben fällt das also aus
Wenn man länger wegfährt und keinen hat, isses doof. Aber ansonsten kann man eben nen Hams, im Gegensatz zu Kaninchen auch mal 2 Tage alleine lassen, genug Futter rein, Wasser und fertig:good:
Feuerkind
06.01.2014, 12:33
Ja das stimmt, das ist praktisch, aber wir fahren selten mal nur 2 Tage weg (das lohnt sich nämlich wiederum nicht für die Kaninchen :rollin:) sondern meist min 4-5 Tage oder länger
Also da kommen Hamster und Kaninchen nicht so zusammen in der Urlaubsbetreuungsfrage :rollin:
Alsonso hatten wir auch mal ein Wochenende allein gelassen, das ging gut, bei der geringen Frischfuttermenge ist das ja kein Problem
Alsonso hatten wir auch mal ein Wochenende allein gelassen, das ging gut, bei der geringen Frischfuttermenge ist das ja kein Problem
Ja und mal ein Tag ohne Frifu geht da auch, gibt ja genug Leute, die nicht täglich Frifu füttern, die Kaninchenhalter machen das, weil eh immer was da ist:rollin:
Aber reine Hamsterhalter haben nicht immer nen Broccoli, Salat und Co im Kühlschrank.
Also ich denke ich nehme doch wieder einen 2 Hamster auf :D:D
Fühlt sich falsch an es nicht zu tun :rollin::rollin:
Also ich denke ich nehme doch wieder einen 2 Hamster auf :D:D
Fühlt sich falsch an es nicht zu tun :rollin::rollin:
Und der fällt auch gar nicht auf :D
War zumindest mein Argument warum ich hier im Moment drei Hamster habe, wovon 2 Pflegis sind:D
Also ich denke ich nehme doch wieder einen 2 Hamster auf :D:D
Fühlt sich falsch an es nicht zu tun :rollin::rollin:
Darf ich dann gleich mal anstupsen? :boink:
Unsere Constanze hat nämlich einen ganz jungen Dsungi bei sich zu sitzen und ich bekomme - für deine Abwechslung :girl_haha: - am 12. Januar zwei sehr junge Campbell "geliefert". Frisch aus dem Labor und sogar reinrassig. [Nicht dass das wichtig wäre]
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hab mich einfach mal dafür interessiert, weil wir früher (als Kind) auch zwei Goldhamster hatten, die sooo schnell gestorben sind und wir haben auch ganz viel falsch gemacht.
Auf Vox kam letztens was von der Hamsterhilfe, wie man es richtig macht.
Auf ganz, ganz*g* lange Sicht kann ich leider keine Kaninchen mehr halten und es gibt ja auch so viele arme Laborhamster, denen man richtig schön was bauen kann um ihnen ein "gutes" Leben zu ermöglichen.
Also ich denke ich nehme doch wieder einen 2 Hamster auf :D:D
Fühlt sich falsch an es nicht zu tun :rollin::rollin:
Darf ich dann gleich mal anstupsen? :boink:
Unsere Constanze hat nämlich einen ganz jungen Dsungi bei sich zu sitzen und ich bekomme - für deine Abwechslung :girl_haha: - am 12. Januar zwei sehr junge Campbell "geliefert". Frisch aus dem Labor und sogar reinrassig. [Nicht dass das wichtig wäre]
Jaaaa stups mich :froehlich::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Ich leide nun an Reizüberflutung.... Dsungi.... Campbell...doch ein Robo....
Also ich denke ich nehme doch wieder einen 2 Hamster auf :D:D
Fühlt sich falsch an es nicht zu tun :rollin::rollin:
Darf ich dann gleich mal anstupsen? :boink:
Unsere Constanze hat nämlich einen ganz jungen Dsungi bei sich zu sitzen und ich bekomme - für deine Abwechslung :girl_haha: - am 12. Januar zwei sehr junge Campbell "geliefert". Frisch aus dem Labor und sogar reinrassig. [Nicht dass das wichtig wäre]
Jaaaa stups mich :froehlich::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Ich leide nun an Reizüberflutung.... Dsungi.... Campbell...doch ein Robo....
Na ein Dsungi UND zwei Campbell :good:
Ja ist klar :D:D
Darf ich euch schonmal zeigen wo der Hammi einziehen darf... ich musste einfach wieder alles fertig machen :rollin:
Das macht soooo viel Spaß :rollin:
http://up.picr.de/16982539se.jpg
http://up.picr.de/16982540tb.jpg
http://up.picr.de/16982542ih.jpg
http://up.picr.de/16982544mg.jpg
http://up.picr.de/16982546pu.jpg
Ich guck jetzt aber erst ob ich was in der nähe find.... Berlin ist soooo weit weg..
Das sieht echt toll aus. Hast du die Ebene selber gebastelt?
Cool:good::love:
Schau doch mal in den Kleinzeigen, da kriegen wir den Grossteil unserer Notfälle her:girl_sigh:
Bist Du bei FB ?? Dann könnte ich Dich in die Hamstergruppen einladen, da werden auch viel Tiere angeboten:good:
Die ebene ist gekauft :♥
Bei den kleinanzeigen war nur einer hier in der Nähe und die melden sich nicht.
Ja bei Facebook bin ich
Die ebene ist gekauft :♥
Bei den kleinanzeigen war nur einer hier in der Nähe und die melden sich nicht.
Ja bei Facebook bin ich
Wie heisst Du da?? :D
Cool:good::love:
Schau doch mal in den Kleinzeigen, da kriegen wir den Grossteil unserer Notfälle her:girl_sigh:
Bist Du bei FB ?? Dann könnte ich Dich in die Hamstergruppen einladen, da werden auch viel Tiere angeboten:good:
Super Idee :good:
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/dsungarischer-zwerghamster-sucht-ein-liebevolles-zuhause/170451116?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd
Die Frau aus der Kleinanzeige hat sich gestern Abend gemeldet :-) der "dsungui"ist noch da.... soll ich ihr erzählen das es ein Robo ist:rollin:
Dann drückt mal die Daumen. ... armes kerlchen
Kuragari
08.01.2014, 09:31
Nein sags ihr lieber nicht, sonst denkt sie noch du hast keine Ahnung von Hamstern und dann darfst du den nicht mehr haben. ._."
Nein sags ihr lieber nicht, sonst denkt sie noch du hast keine Ahnung von Hamstern und dann darfst du den nicht mehr haben. ._."
So isses :rw:
Ne mach ich nicht... bin gespannt ob es klappt.. mal sehen was sie für den Hamster haben will....
Was meint ihr wie groß das Teil ist wo er jetzt ist? 60x30?
Ne mach ich nicht... bin gespannt ob es klappt.. mal sehen was sie für den Hamster haben will....
Was meint ihr wie groß das Teil ist wo er jetzt ist? 60x30?
Von der Größe würde ich das auch vermuten, für nen 80er ist es zu klein.
Weißt du schon ob sie nur den Hamster loswerden will oder samt dem "Gerümpel"?
Sie schrieb mit Einrichtung aber ohne Aqua
So wie es aussieht hol ich ihn gleich noch... ist nur 7 Minuten von uns:rollin:
Schöne Signatur lena :D
Gegen 18 uhr darf ich django holen:froehlich: Zubehör kauf ich ihr ab:girl_sigh:
Robo Mama bin :love::herz:
Gell, die ist hübsch :D
Uuund? Wo sind denn die Bilder? :wink1:
Robo Mama bin :love::herz:
Herzlichen Glückwunsch:D
Zubehör was ich zum Teil mit abkaufen musste, habe ich immer in's TH gebracht, da hatten dann die Mäuse dort ihre Freude. Weil das meiste waren diese Häuser mit Mini Eingang wo kaum ein Zwerg durch passt:girl_sigh:
Robo Mama bin :love::herz:
Herzlichen Glückwunsch *g*
Wo sind die Bilder?
Ich hab auch gute Nachrichten! Ich bekomme diesen Sonntag keine Campbells, weil die 6er Gruppe komplett vermittelt wurde :D
D.h. ich bekomme zwei dsungarische Frischlinge :herz: [weibchen] Voranmeldungen sind erwünscht :rw:
Ja aber gerne:love:
Nur hab ich ihn noch nicht wieder gesehen und ich will Django nicht nerven:rw:
Heute Abend habe ich vermutlich Glück. Unterwegs war er jedenfalls :-)
Das laufrad kannst du auch nicht für Mäuse nehmen. Das gat schereneffekt ind ist 12cm im Durchmesser.
Der kleine hatte da nicht viel Platz weil die grosse burg dtin stand und die ganzen napfe.
Das Mädel war dennoch sehr besorg wo er hin kommt usw. Sie hat mir auch ohr mail Adresse gegeben damit ich Fotos schicken kann
Glückwunsch zum Robo-Zuwachs, Suse :flower:
Jeder Haushalt sollte nen Robo haben :rollin: die kleinen Wuselpopos sind mir dank Fritzi damals immer noch die Liebsten :herz::rw:
Ne so ein Mist-Laufrad kannst nur noch in die Tonne werfen:girl_sigh:
Sabine R.
09.01.2014, 21:29
Hallo, ich bin totaler Hamster-Anfänger und hab mich in der Nagerküche umgesehen. Was bestellt man denn da am besten ? Ist alles so verwirrend...und beim Laufrad brauche ich auch noch einen Tipp was 100% ok ist. Vielen Dank lg
Ja...ähm......
Albert November 2013:
http://farm4.staticflickr.com/3783/10874244356_0e5352a928_z.jpg
Albert heute
http://farm4.staticflickr.com/3695/11859357054_038a871da2_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/95743732@N05/11859357054/)
http://farm4.staticflickr.com/3690/11858924635_e1487992f5_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/95743732@N05/11858924635/)
Kuragari
09.01.2014, 22:14
Oh geil so ein Farbwechsel! Ob Marge das auch beherrscht?
Laufräder die OK sind, sind entweder die Trixielaufräder oder Wodent, Wobust, Robo Wheels (aus Kunststoff)
oder
Holzlaufräder von Getzoo, Rodipet, Karlie (wenn man die Sprossen rauspopelt, dazu muss mal einen Schluck heißes Wasser im Laufrad stehen lassen+immer 2 Sprossen damit einweichen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer/Schraubendreher aushebeln) wenn man diese mit speichelechtem Acryllack streicht (2-3 Mal).
Robos+kleine Hybriden/Campells/Dsungis laufen in 20cm, große Dsungis/Hybriden/Campells laufen in 25cm, Goldhamster(auch Mittelhamster genannt) und Langhaarhamster (Teddyhamster genannt) laufen in 32cm oder 40cm großen Rädern.
Ich empfehle Korkunterlagen oder Hanfmattenunterlagen zur Geräuschverminderung. Die Holzlaufräder sind leiser als die Kunststoffräder.
Wo wir bei Laufrad sind: Marges Laufrad ist da, morgen wirds lackiert und Samstag wirds benutzt. Und dann zeig ich euch davon Fotos. :> Probebegehung war schon, sie wird es nur schwer anhalten können, aber die Proportionen von Hamster->Laufrad haben mir mit dem 25er DEUTLICH besser gefallen. ^^
LG
:froehlich: das klingt doch gut
Hallo, ich bin totaler Hamster-Anfänger und hab mich in der Nagerküche umgesehen. Was bestellt man denn da am besten ? Ist alles so verwirrend...und beim Laufrad brauche ich auch noch einen Tipp was 100% ok ist. Vielen Dank lg
Nagerküche hat wohl den Besitzer gewechselt, die haben die Preise erhöht.
Wichtig wäre mal, was Du gerne für ein Tier hättest, Zwerg oder Mittelhamster?
Und was brauchst Du noch an Zubehör? Man kann ja Porto sparen, indem man nicht alles in verschiedenen Shops bestellt.
Futter habe ich alles vom Futterparadies, das für Hybriden, Campbells und Mittelhamster:
https://futterparadies.de/catalog/futter-hamsterlemminge-c-4_20.html
Wenn Du einen Zwerg willst, tun es die günstigeren Trixi-Räder:
https://futterparadies.de/catalog/zubehoer-laufraederteller-c-12_53.html
Räder sind zum Teil bei Zooplus um 2-3 € billiger, aber da gibts wieder kein gescheites Futter.
Was brauchst Du noch??
wg-kunterbunt
10.01.2014, 11:45
@sandra13: ich hab alles an Brücken, Tunnel, Laufrad, Sand bei Zooplus bestellt, auch das Mehrkammernhaus, das hab ich einfach umgedreht, dann hats nämlich keinen Boden :D
Futter bin ich sehr begeistert von der NK. Das Hauptfutter ist in die versch. Hamsterarten aufgeteilt und dann bestell ich noch so Kolben und Rispen dazu, die kann man schön im Gehege dekorieren und die werden dann abgesucht und abgeknabbert - voll beliebt :froehlich:
Genau, auch meine Frage, was suchst du noch?
Sabine R.
10.01.2014, 18:38
Hi :wink1:
also bekommen tun wir wohl einen Zwerghamster, relativ jung. Ehrlich gesagt ist uns egal wie er/sie aussieht. :herz:
Gehege ist ein normales Einstiegsgehege 118x60. Als Laufrad haben wir Wodent 27 cm genommen. Nun muss noch für das kulinarische gesorgt werden *g*.
Wenn das Gehege aufgebaut ist, dann werden wir weiteres Zubehör kaufen, danke für eure Hinweise.:kiss::kiss::kiss:
Wenn das Tierchen dann hier ist werden wir vermutlich die Dinge immer weiter anpassen, das ist bei den Nins auch so. und das macht ja auch den meisten Spaß :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich werd aber keine lebenden Würmer oder so verfüttern, das würde mir zu leid tun .
lg
Sabine R.
10.01.2014, 18:40
@sandra13: ich hab alles an
Genau, auch meine Frage, was suchst du noch?
ich glaub, ich weiß noch gar nicht was ich alles suche :rollin:
einen Link für einen gescheiten Auslauf, das wäre auch gut!!!
Sabine R.
10.01.2014, 18:52
ich sehe gerade: ich muss erst genau wissen welche Art von Zwerghamster es sein wird..dann müsste ich erstmal abwarten. Sind das wirklich so riesige Unterschiede?
ich sehe gerade: ich muss erst genau wissen welche Art von Zwerghamster es sein wird..dann müsste ich erstmal abwarten. Sind das wirklich so riesige Unterschiede?
Reinrassige Zwerge gibts eigentlich kaum noch, sind fast alles Hybride, daher machst Du mit Hybriden-Futter nix falsch:good:
Ich nehm das hier:
https://futterparadies.de/catalog/hybridenmenue-500g-p-2544.html
Von kellis-Tiershop hab ich das Robofutter, welches wirklich gut ankommt, da gibts auch das Hybriden/Campbell-Menü:
http://www.kellis-tiershop.de/epages/61631661.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61631661/Products/17-1-0002
Eins von den beiden würde ich Dir empfehlen:good:
Woohoo Sonntag kommen unsere Dsungis :froehlich:
Beides Mädels und jeweils nur ein halbes Jahr alt. Ick freu mir :D
Woohoo Sonntag kommen unsere Dsungis :froehlich:
Beides Mädels und jeweils nur ein halbes Jahr alt. Ick freu mir :D
Ich krieg mindestens einen Robo :froehlich::froehlich::froehlich:
Woohoo Sonntag kommen unsere Dsungis :froehlich:
Beides Mädels und jeweils nur ein halbes Jahr alt. Ick freu mir :D
Ich krieg mindestens einen Robo :froehlich::froehlich::froehlich:
:party:
Sind wohl insgesamt 11 Robos plus nochmal zusätzlichen Nachwuchs :ohn2:... morgen wissen wir mehr, dann holen die Frankfurter die Tiere ab :ohn2:
Bist Du im HF Anika??
http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread&threadID=166641
Ja bin ich, aber lese nicht.:rw:
Ich schau mal rein.
Aber ich bin echt voll mit den zweien und ich hab ein wenig Angst, dass mein Mann mir irgendwann die Scheidung anbietet, wenn ich noch mehr Tiere mitbringe. Hab doch letztens schon mit einer zahmen 7er-Bande Degus im TH Berlin geflirtet :love:
Was soll man auch machen, wenn sie einem auf den Arm klettern und liebevoll am Ohr knuspern :girl_haha:
Ja bin ich, aber lese nicht.:rw:
Ich schau mal rein.
Aber ich bin echt voll mit den zweien und ich hab ein wenig Angst, dass mein Mann mir irgendwann die Scheidung anbietet, wenn ich noch mehr Tiere mitbringe. Hab doch letztens schon mit einer zahmen 7er-Bande Degus im TH Berlin geflirtet :love:
Was soll man auch machen, wenn sie einem auf den Arm klettern und liebevoll am Ohr knuspern :girl_haha:
Ah wa, glaub ich nicht, der zieht doch voll mit:good::D
Ja bin ich, aber lese nicht.:rw:
Ich schau mal rein.
Aber ich bin echt voll mit den zweien und ich hab ein wenig Angst, dass mein Mann mir irgendwann die Scheidung anbietet, wenn ich noch mehr Tiere mitbringe. Hab doch letztens schon mit einer zahmen 7er-Bande Degus im TH Berlin geflirtet :love:
Was soll man auch machen, wenn sie einem auf den Arm klettern und liebevoll am Ohr knuspern :girl_haha:
Ah wa, glaub ich nicht, der zieht doch voll mit:good::D
Hast du im anderen Forum ma reingeschaut? :rw:
Ja gerade eben:D:good:
Mal gucken, wieviel es jetzt morgen faktisch sind und wieviel wir unterkriegen, einige werden wohl hier in den Süden reisen, da haben wir einige Pflegeplätze freigeschaufelt,mal gucken, was am Ende übrig bleibt:girl_sigh:
Bin ich froh, dass die kleinen Monster so klein sind.
Ich muss nun erstmal auf die Suche gehen nach Rad und Häuschen. Notfalls leih ich mir das morgen im TH oder muss nochma zu I**A.
Bin gespannt was da noch kommt. Hoffentlich kommen alle unter.
Ich frage mich immer wie sowas "passieren" kann.:girl_sigh:
Bin ich froh, dass die kleinen Monster so klein sind.
Ich muss nun erstmal auf die Suche gehen nach Rad und Häuschen. Notfalls leih ich mir das morgen im TH oder muss nochma zu I**A.
Bin gespannt was da noch kommt. Hoffentlich kommen alle unter.
Ich frage mich immer wie sowas "passieren" kann.:girl_sigh:
Die 6jährige Tochter wollte mal Nachwuchs :rolleye:... dann wurden die Tiere nicht rechtzeitig getrennt und das Unheil nimmt seinen Lauf...
Aber wie kann man seinem Kind so einen Wunsch erfüllen?
Naja da scheint es bei den Eltern auch nicht weit zu sein.
Aber wie kann man seinem Kind so einen Wunsch erfüllen?
Naja da scheint es bei den Eltern auch nicht weit zu sein.
Naja, ähhm was soll ich sagen :ohn2:
Bin echt gespannt, was morgen jetzt alles rauskommt und wieviel es am Ende sind :fieber:
Wir warten gespannt und sind für den Notfall gewappnet
Sabine R.
10.01.2014, 20:58
ich sehe gerade: ich muss erst genau wissen welche Art von Zwerghamster es sein wird..dann müsste ich erstmal abwarten. Sind das wirklich so riesige Unterschiede?
Reinrassige Zwerge gibts eigentlich kaum noch, sind fast alles Hybride, daher machst Du mit Hybriden-Futter nix falsch:good:
Ich nehm das hier:
https://futterparadies.de/catalog/hybridenmenue-500g-p-2544.html
Von kellis-Tiershop hab ich das Robofutter, welches wirklich gut ankommt, da gibts auch das Hybriden/Campbell-Menü:
http://www.kellis-tiershop.de/epages/61631661.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61631661/Products/17-1-0002
Eins von den beiden würde ich Dir empfehlen:good:
danke dir :flower:
wg-kunterbunt
10.01.2014, 21:01
...da ich mannlos bin hab ich mich jetzt mal schnell im HF registriert ...:rollin: :whistle:
...da ich mannlos bin hab ich mich jetzt mal schnell im HF registriert ...:rollin: :whistle:
:D
...da ich mannlos bin hab ich mich jetzt mal schnell im HF registriert ...:rollin: :whistle:
:rollin::rollin::rollin:
Ah wa, glaub ich nicht, der zieht doch voll mit:good::D
:rw:
danke dir :flower:
Und ansonsten geht alles, was man für die Muckels im Haus hat:D, SBKs, Löwenzahnwurzeln, Kräuter, Frifu:D
:rw:
Hab ich Recht oder hab ich Recht :D
Sabine R.
10.01.2014, 21:09
Habt ihr viel leicht noch einen Tipp für einen Auslauf ?
wg-kunterbunt
10.01.2014, 21:14
Habt ihr viel leicht noch einen Tipp für einen Auslauf ?
Frag mal Pimpi, die haben was tolles gebaut :umarm: Sind auch Fotos iwo in der Möhre glaub ich...
so, ich geh jetzt mal im HF stöbern ... :D
Sabine R.
10.01.2014, 21:21
Habt ihr viel leicht noch einen Tipp für einen Auslauf ?
Frag mal Pimpi, die haben was tolles gebaut :umarm: Sind auch Fotos iwo in der Möhre glaub ich...
so, ich geh jetzt mal im HF stöbern ... :D
grüß mir Ferdis Kumpels :D
Pflegie Silas hätte ja jetzt eigentlich am WE ausziehen sollen und jetzt hat er wohl ne Blasenentzünundung, muss nachher erstmal zum TA, dan gibts ein paar Tage AB :girl_sigh:
Pflegie Silas hätte ja jetzt eigentlich am WE ausziehen sollen und jetzt hat er wohl ne Blasenentzünundung, muss nachher erstmal zum TA, dan gibts ein paar Tage AB :girl_sigh:
Ohje. Gute Besserung!
Ich würde euch gern Django zeigen... ich hab ihn nur noch nicht gesehen seitdem ich ihn habe :bc::rollin:
Ich würde euch gern Django zeigen... ich hab ihn nur noch nicht gesehen seitdem ich ihn habe :bc::rollin:
Hihi ein Phantom-Hamster:rollin:
Sabine R.
11.01.2014, 13:50
Taty, wie hast du das mit der Blasenentzündung gemerkt ?
Ohje. Gute Besserung!
Danke:kiss:
Taty, wie hast du das mit der Blasenentzündung gemerkt ?
Er hat die letzten Tage vermehrt gepullert, das Pipi stank widerlich :kotz:, und letzte Nacht hat er nen ganzen Wassernapf leer gesoffen :ohn: :ohje: Sind eigentlich doe klassischen Blasenentzündungssymptome, hat die TA auch so gesehen, Schmerzempfindlich war er nicht, ansonsten auch sehr munter, unten rum sauber, also wir gehen von einem leichten Blaseninfekt aus.
10 Tage Baytril, dann guck ich mal, das ich stressfrei Cantaris Blasenglobulis in ihn reinbekomme und dann wird er ausziehen können:good:
Sabine R.
11.01.2014, 14:57
das ist bestimmt schwierig Baytril in das Kerlchen zu bekommen :ohje:
gute Besserung !
das ist bestimmt schwierig Baytril in das Kerlchen zu bekommen :ohje:
gute Besserung !
Die heutige Dosis gab's beim TA, fand er natürlich nicht komisch :girl_sigh:
Ich musste wegen Mittelohrentzündung letztes Jahr nem Zwerg 10 Tage Baytril geben, das doof, weil die ja so winzig und glitschig sind :rollin:, hatte immer Angst beim festhalten was kaputt zu machen:ohje:, aber das waren 30 Gramm, Silas hat 182 :D, da hat man was in der Hand :good:
Sabine R.
11.01.2014, 17:53
das ist bestimmt schwierig Baytril in das Kerlchen zu bekommen :ohje:
gute Besserung !
Die heutige Dosis gab's beim TA, fand er natürlich nicht komisch :girl_sigh:
Ich musste wegen Mittelohrentzündung letztes Jahr nem Zwerg 10 Tage Baytril geben, das doof, weil die ja so winzig und glitschig sind :rollin:, hatte immer Angst beim festhalten was kaputt zu machen:ohje:, aber das waren 30 Gramm, Silas hat 182 :D, da hat man was in der Hand :good:
ich kämpf normalerweise nur mit Riesen :girl_sigh:
das wird dann eine neue Erfahrung ..
Kleiner Teelöffel, Sahne, Baytril, hinhalten, fertig :D
Hat jmd von euch einen Tip wo ich ein 25er Laufrad aus Holz bekomme was man mit der Rückwand anschrauben kann?
Also ähnlich wie die von Trixie ...
Unsere Renner sollen neue bekommen, aber ich finde keines was hinten am Rad keine Schrauben und Muttern hat :girl_sigh:
Mal ne Frage an die Experten hier. In einen EB mit 160x50 kann man doch guten Gewissens einen Robo oder einen Chinesen setzen, oder? Und wie sieht es mit Dsungis/Campell/Hybriden aus, wenn man keinen zusätzlichen Auslauf geben kann?
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/101012
dieses hier vielleicht? Das hat hinten keine Schrauben und Muttern, man müsste aber den Boden abmachen.
Mal ne Frage an die Experten hier. In einen EB mit 160x50 kann man doch guten Gewissens einen Robo oder einen Chinesen setzen, oder? Und wie sieht es mit Dsungis/Campell/Hybriden aus, wenn man keinen zusätzlichen Auslauf geben kann?
Auch für sie vollkommen in Ordnung. Mit Auslauf könntest du sogar einen Mittelhamster reinsetzen:good:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/101012
dieses hier vielleicht? Das hat hinten keine Schrauben und Muttern, man müsste aber den Boden abmachen.
Diese meine ich. Aber das größte ist 29 cm, das passt nicht in das Gehege. Und das 20er ist einfach zu klein :girl_sigh:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/101012
dieses hier vielleicht? Das hat hinten keine Schrauben und Muttern, man müsste aber den Boden abmachen.
Diese meine ich. Aber das größte ist 29 cm, das passt nicht in das Gehege. Und das 20er ist einfach zu klein :girl_sigh:
Ah okay, ich habe die 29er für unsere Hamster.
Schade dass es bei euch nicht reinpasst.
Kleiner Teelöffel, Sahne, Baytril, hinhalten, fertig :D
Hhhhhhm, meinste das klappt? Dann husche ich nochmal schnell in Supermarkt :good:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/101012
dieses hier vielleicht? Das hat hinten keine Schrauben und Muttern, man müsste aber den Boden abmachen.
Diese meine ich. Aber das größte ist 29 cm, das passt nicht in das Gehege. Und das 20er ist einfach zu klein :girl_sigh:
Hat sich erledigt :D
Es wird doch ein größeres mit 29 cm und wir bauen das Gehege nochma etwas um. Und ich dachte schon mir wird im ersten Quartal langweilig :girl_haha:
Sabine R.
11.01.2014, 19:32
Hallo :wink1:
schon wieder eine Anfängerfrage, ich nerve einige, ich weiss!:rw:
welches Einstreu kauft ihr wo ? Mais, Hanf oder Miscanthus ? Mir geht es um eine gesunde aber einiger maßen günstige Möglichkeit. Und beim Badesand, ist es wirklich Chinchillasand ? Danke für die Mühe!
Hallo :wink1:
schon wieder eine Anfängerfrage, ich nerve einige, ich weiss!:rw:
welches Einstreu kauft ihr wo ? Mais, Hanf oder Miscanthus ? Mir geht es um eine gesunde aber einiger maßen günstige Möglichkeit. Und beim Badesand, ist es wirklich Chinchillasand ? Danke für die Mühe!
Fragen sind doch okay. :freun: Wir hatten doch auch mal viele ;)
Also wir mischen normale Holzeinstreu [aber die große für Pferde] mit Dinkelstreu. Dazu gibt es teilweise noch Rindeneinstreu und eine Hand voll Hanf und Heu.
Beim Chinchillasand nehmen wir diesen hier von Zooplus (http://www.zooplus.de/shop/tierartenshop/rennmaeuse/pflegeprodukte/3245). Der klumpt gut, wenn sie das Sandbad als Toilette nutzen und riecht nicht.
Dazu mischen wir noch etwas Cloud Dust (http://www.fressnapf.de/shop/blue-cloud-dust) unter.
Ich mische normales Streu mit Hanfstreu :good:
Kleiner Teelöffel, Sahne, Baytril, hinhalten, fertig :D
Hhhhhhm, meinste das klappt? Dann husche ich nochmal schnell in Supermarkt :good:
Hat bei den Mäusen immer super funktioniert :good: Im Zweifelsfall noch ein bisschen Nutri oder einen Hauch Zucker mit rein, da Baytril widerlich bitter schmeckt.
Mal ne Frage an die Experten hier. In einen EB mit 160x50 kann man doch guten Gewissens einen Robo oder einen Chinesen setzen, oder? Und wie sieht es mit Dsungis/Campell/Hybriden aus, wenn man keinen zusätzlichen Auslauf geben kann?
Auch für sie vollkommen in Ordnung. Mit Auslauf könntest du sogar einen Mittelhamster reinsetzen:good:
Auslauf gibts hier nicht *g* Ich glaube, wenn mir ab Mitte Februar ein Robo- oder Chinesen-Omilein über den Weg läuft werde ich schwach :rw:
Ja...ähm......
Albert November 2013:
http://farm4.staticflickr.com/3783/10874244356_0e5352a928_z.jpg
Albert heute
http://farm4.staticflickr.com/3695/11859357054_038a871da2_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/95743732@N05/11859357054/)
http://farm4.staticflickr.com/3690/11858924635_e1487992f5_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/95743732@N05/11858924635/)
Zurückgeben. Ware ist nicht mehr so wie beim Kauf! :rollin::rollin::rollin:
Hat bei den Mäusen immer super funktioniert :good: Im Zweifelsfall noch ein bisschen Nutri oder einen Hauch Zucker mit rein, da Baytril widerlich bitter schmeckt.
Morgen bin ich schauer:D
Kuragari
11.01.2014, 23:22
Huhu,
AB+Milchprodukte ist glaube keine so tolle Idee... Zumindest sollte ich das immer vermeiden wenn ich AB nehmen musste. Glaube das schwächt die Aufnahme?
Das neue Laufrad für Marge ist heute fertig geworden und dadurch, dass das nichtmehr an die gewohnte Laufradstelle passt, ist der Futterplatz auch woanders. Links wo das Laufrad stand ist dafür ne lustige Moosecke. XD
Der Größenunterschied Laufrad->Hamster gefällt mir nun deutlich besser...
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/547/axi2.jpg
Moosspielplatz <3
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/543/vqik.jpg
Hat Laune gemacht das Rad anzupinseln/zu bekleben und Käfig umgestalten macht mir (leider) auch viel zu viel Spaß. Q_Q
Übrigens kaufe ich mir neue Gehege und dadurch werden dann 2 frei. Will die einer haben? Eines ist 115*60*60 und das andere ist 105*80*40. Übern Preis können wir reden...
LG
:wink1: ich schick dir ma ne PN
Kuragari
12.01.2014, 00:23
Marge macht grad seit ca 40 Minuten Ausdauerlauf o.o" Das neue Rad isn Volltreffer...
Womit ist das Rad den innen beschichtet?
Das sieht so glatt aus. Oder haben Hamster Saugnapffüßchen? :rollin:
Die Moosecke ist ja goldig :herz:
Buddeln Hamster das auch um, wie Kaninchen? :rw:
Nepomuk steht die ganze Zeit auf seiner Weidenbrücke und glubscht mich an.... dabei habe ich mich eben lange mit ihm beschäftigt, er hat gerade Frischfutter und Körner bekommen und einen neuen Einrichtungsgegenstand. Trotzdem steht er die ganze Zeit männchenmachend im Terra und sucht nach mir :bc:
Ich habe jetzt schon so viele Berichte gelesen und spiele mit dem Gedanken, ihm ein Weibchen zuzugesellen.
Ich konnte mich mit Einzelhaltung bei Tieren noch nie anfreunden und hatte vor Jahren auch 2 Dsungarenweibis zusammen, das hat echt gut funktioniert und nun frage ich mich, ob ich es nicht doch mal mit Gesellschaft probieren sollte.
Ich weiß, dass einige "Hamsterfachleute" die Zwerge in Gruppen oder als Paar halten und damit gute Erfahrungen machen. Ich weiß aber auch, dass ein Hamster, dessen Herkunft einigermaßen unklar ist und der kein Jungtier mehr ist, schwerer zu VGen ist.
Seid ihr hier alle Einzelhalter??? Oder gibt es hier auch bekennende Paar/Gruppenhalter?
Kuragari
12.01.2014, 01:08
Huhu,
das Rad ist mit schwarzem und weißem Acryllack 2mal gestrichen. Das Steinmuster ist ne Serviette, versiegelt mit einer dicken Schicht Holzleim.
Du kannst gerne versuchen deinem Hamster einen Partner zu suchen. Aber du musst genau beobachten+lauschen ob alles OK ist. Und du brauchst ein zweites Gehege, falls du trennen musst.
Ich selber halte all meine Hamster alleine. Kann sein, dass es falsch ist. Um das heraus zu finden müsste ich die Gedanken meiner Hamster lesen können und das kann ich leider nicht. Entweder sind sie wirklich zufrieden oder sie wirken nur so.
Leute, die ihre Kaninchen einzeln halten, schildern doch auch, dass ihr Kaninchen zufrieden wirkt, schmusig ist, anhänglich, Bocksprünge macht. Daher... keine Ahnung!
Eigentlich sehen meine 4 alle gepflegt aus, der einzige, der gelegentlich etwas fettig aussieht ist mein Hybrid. Und Hybriden soll man nicht mit anderen Hybriden vermischen. Angeblich wären Dsungaren keine Gruppentiere (Hybrid ist aber Mix aus gruppentauglichem Campbell und einzeln zu haltendem Dsungaren). Ich sage bewusst angeblich, denn in freier Wildbahn leben glaube alle Zwerghamster in Familienverbänden (korrigiert mich unbedingt wenn ich falsch liege)
Ich vermute mal, dass man die Zwerge schon als Paare halten könnte. Aber es kann halt krachen gehen wie bei Kaninchen, nur dann eher mit der Brutalität von Rennmäusen. :/
Vielleicht muss man die auch wie Zwergschläfer halten (was ich aber nicht hoffe): selbstregulierende, gemischtgeschlechtliche Großgruppen... Ich hatte mal 3, einer lag irgendwann tot+angefressen drin. Und später vertrugen sich die 2 übrigen scheinbar nicht mehr. Da musste ich aber nach ca nem halben Jahr 2 tote Tiere ertragen. Schön ist das nicht...
Sicher ist: wenn du mehrere zusammen hälst brauchst du alles doppelt, falls sie sich mal aus dem Wege gehen wollen. Also Laufräder, Häuser, Fressen+Saufen muss die selbe Anzahl haben wie die Tiere.
Liebe Grüße und viel Erfolg!!!
Und Hybriden soll man nicht mit anderen Hybriden vermischen. Angeblich wären Dsungaren keine Gruppentiere (Hybrid ist aber Mix aus gruppentauglichem Campbell und einzeln zu haltendem Dsungaren). Ich sage bewusst angeblich, denn in freier Wildbahn leben glaube alle Zwerghamster in Familienverbänden (korrigiert mich unbedingt wenn ich falsch liege)
Hop, so seh ich das auch.
Und ja, Hamster sind da ähnlich wie Renner. Wenn es kein Campbell würde ich kein Risiko eingehen. Wenn Campbells als junge schon zusammen sind gern, aber ne VG würde ich nicht machen. Ich kann mich an üble Wunden bei Haltern erinnern.
Darf ich fragen wie das Gehege eingerichtet ist?
Seid ihr hier alle Einzelhalter??? Oder gibt es hier auch bekennende Paar/Gruppenhalter?
Ich bin seit jeher Einzelhalter, einfach weil Hamster Einzelgänger sind, Gruppenhaltung funktioniert wohl durchaus mal, geht aber oft schief.
Bist Du bei FB in der Zwerghamstergruppe?? Da sind einige Gruppenhalter, die können Dich beraten.
Saraaaaahhhh... Roboooos:D
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=2123
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=2122
Waren am Ende doch "nur" 10 Robos, weil die Mutter den letzten Wurf wohl gefressen hat:ohje::sad1:
Aktuell sitzen die Tiere noch in Offenbach, werden im Laufe der nächsten Woche auf die Pflegstellen verteilt, der Grossteil geht wohl runter zu uns in den Süden.
Wenn Du Dir ein Weibchen reservierst, könnte es mit Februar hinkommen, die müssen noch Schwangerschaftsquarantäne absitzen :ohn2:
Bekommst du auch ein Pflegie?
Sind ja scheinbar soweit alle unter :)
Sandra M.
12.01.2014, 11:41
Nepomuk steht die ganze Zeit auf seiner Weidenbrücke und glubscht mich an.... dabei habe ich mich eben lange mit ihm beschäftigt, er hat gerade Frischfutter und Körner bekommen und einen neuen Einrichtungsgegenstand. Trotzdem steht er die ganze Zeit männchenmachend im Terra und sucht nach mir :bc:
Ich habe jetzt schon so viele Berichte gelesen und spiele mit dem Gedanken, ihm ein Weibchen zuzugesellen.
Ich konnte mich mit Einzelhaltung bei Tieren noch nie anfreunden und hatte vor Jahren auch 2 Dsungarenweibis zusammen, das hat echt gut funktioniert und nun frage ich mich, ob ich es nicht doch mal mit Gesellschaft probieren sollte.
Ich weiß, dass einige "Hamsterfachleute" die Zwerge in Gruppen oder als Paar halten und damit gute Erfahrungen machen. Ich weiß aber auch, dass ein Hamster, dessen Herkunft einigermaßen unklar ist und der kein Jungtier mehr ist, schwerer zu VGen ist.
Seid ihr hier alle Einzelhalter??? Oder gibt es hier auch bekennende Paar/Gruppenhalter?
Ich hatte auch am Anfang immer zwei zusammen, allerdings haben sie sich immer nach ca 3-4 Monaten nicht mehr verstanden. Selbst bei unseren Würfen, haben sich die Jungtiere nach einigen Monaten nicht mehr verstanden.
Wobei ich mich erinnere, einmal hat's mit zwei Brüdern geklappt... Ich vermute aber, es war eher Glückssache, weil sie sich schon aus dem Nest her kannten :good:
VG hab ich bis jetzt noch nie mit Hamstis gemacht. Streifis, Rennis, Ninchen, Meeris - alles kein Problem, aber zwei fremde Hamstis hab ich mich noch nicht getraut :rw:
Bekommst du auch ein Pflegie?
Sind ja scheinbar soweit alle unter :)
Ich werde wohl einen Bub nehmen:good:
Ja, dadurch das sie den letzten Wurf gefressen hat, waren es doch weniger:girl_sigh:
Sollten aber die 5 Mädels schwanger sein, dann siehts wieder anders aus :fieber:
Noch immer nicht gesehen:sad1:
Ich hab hier eine Volle Tüte Vitakraft Menü Vital.... Ist das Mittlerweile etwas besser? Steht Zuckerfrei drauf..
Hatte ich dazu bekommen....
Kuragari
12.01.2014, 11:55
Dieser Hamsternotfall mit den vielen vielen Robos ist schon verrückt.
Anika brauchtest du das Gehege dann? Ich glaube ich kriege manchmal keine PNs von dir Q_Q auch die andere Frage mit dem KS verlief dann irgendwann im Sand. Ob die Postfächer etwas defekt sind? Strolchis Besitzerin hatte auch schonmal gesagt, dass abgeschickte Nachrichten nicht ankommen und auch nicht im Postausgang zu finden sind.
Sabine R.
12.01.2014, 12:57
Marge hat ja so ein tolles Heim gefunden :froehlich: da guck ich mir die Fotos noch mal genauer an,
danke fur den Hinweis mit dem Einstreu, ich bin aber noch immer unsicher was mit normalen Einstreu gemeint ist, Taty :rw: ich hab Angst was mit Nadelholz zu erwischen, lg
Dieser Hamsternotfall mit den vielen vielen Robos ist schon verrückt.
Anika brauchtest du das Gehege dann? Ich glaube ich kriege manchmal keine PNs von dir Q_Q auch die andere Frage mit dem KS verlief dann irgendwann im Sand. Ob die Postfächer etwas defekt sind? Strolchis Besitzerin hatte auch schonmal gesagt, dass abgeschickte Nachrichten nicht ankommen und auch nicht im Postausgang zu finden sind.
Auf die PN mit dem KS hatte ich noch nicht geantwortet :rw:
Und auf die o.g. PN hast du gestern 23.15 geantwortet ;)
Kuragari
12.01.2014, 13:48
Achso, OK dann ist alles gut. ^^
:D
Kann es sein, dass Marge auch sehr territorial ist? Sie rennt unseren Händen nach, wenn wir Näpfchen ins Gehege stellen oder wenn ich mal Streu von der Rennbahn nehme XD ist ja wie in einem Horrorfilm.
Als territorial würde ich das nicht einschätzen. Wenn du ihr die Hand hinhälst zwickt sie kurz und krabbelt drann drauf. Manchmal ließ sie sich sogar mit einem Finger streicheln :love: Ich empfand das eher als Aufmerksamkeitsdefizit.
Und Hybriden soll man nicht mit anderen Hybriden vermischen. Angeblich wären Dsungaren keine Gruppentiere (Hybrid ist aber Mix aus gruppentauglichem Campbell und einzeln zu haltendem Dsungaren). Ich sage bewusst angeblich, denn in freier Wildbahn leben glaube alle Zwerghamster in Familienverbänden (korrigiert mich unbedingt wenn ich falsch liege)
Hop, so seh ich das auch.
Und ja, Hamster sind da ähnlich wie Renner. Wenn es kein Campbell würde ich kein Risiko eingehen. Wenn Campbells als junge schon zusammen sind gern, aber ne VG würde ich nicht machen. Ich kann mich an üble Wunden bei Haltern erinnern.
Darf ich fragen wie das Gehege eingerichtet ist?
Es ist eigentlich sehr abwechslungreich eingerichtet. Die Maße sind etwa 120x60x60. Es gibt eine 2. Etage, ein großes Mehrkammernhaus, die Einstreu ist an der tiefsten Stelle etwa 15 cm hoch. Er hat ein großes Rad, ein Sandbad, 3 Weidentunnel, eine Korkröhre die halb unterirdisch liegt, mehrere kleine Häuschen, Nistmaterial, Heu, Zweige mit Blättern, einen Schieferstein für die Krallenpflege und natürlich sein Futter und Wasser. Er ist einfach mega zutraulich und wenn er wach ist, schaut er immer nur wo ich bin und wenn ich vorbeilaufe, rennt er sogar im Terra neben mit her auf den nächsten höchste Punt :bc:
Er macht mir so ein schlechtes Gewissen, aber ich kann mich nicht rund um die Uhr mit ihm beschäftigen. Und ja, er ist ein Hybrid. Und ja, Zwerghamster leben in freier Natur in großen Verbänden. In meinem Buch von Christine Wilde steht auch, dass Dsungaren als Paar leben und ja, die Campbells auch in Gruppen. Die einzigen, die definitiv alleine gehalten werden sollten, weil sie sich auch in der Natur nur zum paaren treffen sind Chinesische Zwerghamster.
Das Hamster Einzelgänger sind, habe ich jetzt mehrfach als Falschaussage dargelegt bekommen. Ja, ich bin in der Hamstergruppe, dadurch bin ich darauf gekommen.
Dass ich für den Notfall alles doppelt haben müsste, ist mir klar, aber deswegen will ich vorher wirklich viele Meinungen einholen, da ich eigentlich nicht gerne vor 2 Terras mit 2 einsamen Hamstern sitzen will.... das halten meine Nerven nicht aus :rollin:
Und dabei geht es mir nicht um Platz oder Geld.
Kann man denn seinen Hamster wenn er alleine ist, charakterlich irgendwie einschätzen? Oder denkt ihr, das ist gar nicht absehbar. Bei Kaninchen gelingt mir das eigentlich immer ganz gut, aber klar, da kann man sich auch täuschen.
Kuragari
12.01.2014, 14:38
Naja schwer, die einzeln gehaltenen Hasen machen ja wie schon gesagt auch nen recht zufriedenen Eindruck... Man steckt nicht drin.
Ich denke eigentlich, das beste Zwerghamsterpaar (egal ob Robo, Campbell oder Dsungare) ist Weibchen+Kastrat.
Oder du muss es wirklich wie bei meinen Zwergschläfern machen und aushalten: großes gehege, viel Fressen und als Familienrudel halten. Aber wie groß sind die Reviere solcher Paare/Familien in freier Wildbahn? Ist das umsetzbar?
Kaninchen leben doch auch eigentlich in Großgruppen, bei mir funktionieren grad mal 3 gleichzeitig wegen Platzproblemen und zu geringer Auslastung (Buddelmöglichkeiten fehlen).
Wer weiß wohin die Hamsterhaltung noch geht, ich vermute mal bald sind wir bei 50cm tief eingestreuten 4m² großen Gehegen mit mindestens 5 Hamstern die gegengeschlechtlich sind oder sowas.
Ich kanns dir wirklich nicht sagen... es kann klappen und es kann knallen und dann hast du zwei schwer verletzte oder sogar 1 toten. Wie bei Rennmäuschen.
Marge hat ja so ein tolles Heim gefunden :froehlich: da guck ich mir die Fotos noch mal genauer an,
danke fur den Hinweis mit dem Einstreu, ich bin aber noch immer unsicher was mit normalen Einstreu gemeint ist, Taty :rw: ich hab Angst was mit Nadelholz zu erwischen, lg
Naja ganz normales Kleintierstreu, was du in jeder Zoohandlung bekommst.
Wo gab es nochmal empfehlenswerte Links zu Leuten, die passgenaue Hamster-Einrichtungen bauen?
Wo gab es nochmal empfehlenswerte Links zu Leuten, die passgenaue Hamster-Einrichtungen bauen?
http://www.hamster-wohnwelt.de/
http://hamsterhausen.jimdo.com/
Naja schwer, die einzeln gehaltenen Hasen machen ja wie schon gesagt auch nen recht zufriedenen Eindruck... Man steckt nicht drin.
Ich denke eigentlich, das beste Zwerghamsterpaar (egal ob Robo, Campbell oder Dsungare) ist Weibchen+Kastrat.
Oder du muss es wirklich wie bei meinen Zwergschläfern machen und aushalten: großes gehege, viel Fressen und als Familienrudel halten. Aber wie groß sind die Reviere solcher Paare/Familien in freier Wildbahn? Ist das umsetzbar?
Kaninchen leben doch auch eigentlich in Großgruppen, bei mir funktionieren grad mal 3 gleichzeitig wegen Platzproblemen und zu geringer Auslastung (Buddelmöglichkeiten fehlen).
Wer weiß wohin die Hamsterhaltung noch geht, ich vermute mal bald sind wir bei 50cm tief eingestreuten 4m² großen Gehegen mit mindestens 5 Hamstern die gegengeschlechtlich sind oder sowas.
Ich kanns dir wirklich nicht sagen... es kann klappen und es kann knallen und dann hast du zwei schwer verletzte oder sogar 1 toten. Wie bei Rennmäuschen.
:girl_sigh: Hachja, danke für deine Meinung :umarm:
Ich werde noch ein Weilchen darüber nachdenken. Nein, tote Hamster will ich keine :girl_impossible:
Diana, Hamster habe ich bisher nicht zft, aber Rennmäuse. Ich gebe zu, so lang ich drumherum komme, werde ich das tun. Das war nicht schön. Kaninchen sind da der pure Sonnenschein gegen.:ohje:
Und bei Männchen und Weibchen müsstest du eins kastrieren lassen :rw:
Und wenn eins stirbt, geht der Kreislauf weiter.
Wenn alle Hamster wirklich Gruppentiere wären, würde bei der Gruppenhaltung nicht so viel schiefgehen :ohje:
Ja, klar, kastrieren wäre die Voraussetzung :rw:
Naja, aber wenn jetzt zum Beispiel der eine Hamster stirbt, und der andere ist schon 2 oder so, dann wäre es nicht ganz so schlimm, den anderen alleine zu lassen.... :girl_sigh:
Vielleicht sehe ich es auch wieder zu menschlich.... heute pennt Nepi überraschend viel und lange.
Ja, meine Freundin hat Rennmäuse.... allerdings in einem viel zu kleinen Terra, aber leider red ich mir den Mund fusselig :heulh: ... und die haben sich auch gut gefetzt..... Ich dachte aber, das läge an dem viel zu kleinen Platzangebot.
Hamster und auch Renner umgibt leider ein Phänomen. Haben sie zu wenig Platz zerfleischen sie sich. Haben sie zu viel Platz ebenso, weil dann die Gruppenstruktur zerfällt.
Es ist nicht böse gemeint, aber wenn dein Kaninchen 6 Jahre alt wäre [ca 2/3 seines erreichbaren Lebensalters, wie beim Hamster 2 Jahre], würdest du es doch auch wieder mit einem Partner vergesellschaften, oder? Ich denke, da sollte man dann nicht anfangen die übrigen Lebensjahre kleinzureden. Wie gesagt, das ist nicht böse gemeint, aber m.E. hätte ein Hamster dann ebenso die Möglichkeit verdient, nochmal einen Partner zu haben und nicht einsam zu sterben.
Persönlich würde ich die von der VG-Geschichte abraten. Vielleicht ist dein Kleiner einfach besonderes Exemplar, was viel wach ist und dich unheimlich interessant findet. Hast du ihm ggf mal Auslauf zum Austoben geboten?
Kuragari
12.01.2014, 18:16
Ich glaube es liegt einfach an der derzeitigen Haltungsform von Rennern und Hamstern und dass sie durch das Trennen halt schlecht sozialisiert sind. Ist meine These dazu, ich denke mal, die Haltung wird sich weiter abwandeln. Kaninchen wurden doch früher auch wegen Unverträglichkeit einzeln gehalten.
Aber ich mag damit auch nur ungerne rumexperimentieren. Vielleicht mache ich das mal wenn ich zwei Gehege gleichzeitig freihabe. Dann nehm ich mal ein Paar auf und schaue wie es läuft. Könnte mir gut vorstellen, dass die Dimensionen der Haltung von derzeit allen(!) Haustieren stark unterschätzt und zu niedrig gehalten wird. Das fällt mir auf wenn ich mit den wilden Verwandten vergleiche.
btw behalte ich mein Aquariumverbund doch. XD ich dachte zwar ich hole mir stapelbare Terras zum Platz einsparen und habe auch schon bestellt, aber wenn ich vor meinem Aquaverbund stehe bin ich auf einmal ganz verliebt darin+will ihn nicht vk oder gar zerschlagen.
Alsoooo könnte bald ein 5. Zwerg!hamster bei mir einziehen... Equipment ist genug da.
Den Ebay Holzkäfig gebe ich aber trotz allem ab nächste Woche Sonntag dann zum Verkauf frei. ^^
Alsoooo könnte bald ein 5. Zwerg!hamster bei mir einziehen... Equipment ist genug da.
Den Ebay Holzkäfig gebe ich aber trotz allem ab nächste Woche Sonntag dann zum Verkauf frei. ^^
Na da sag ich doch Juhu! Und weise darauf hin, dass hier in Berlin 3 junge Dsungaren auf ein neues Heim warten :girl_haha:
Welchen eBay-Käfig hast du gekauft`?
Hamster und auch Renner umgibt leider ein Phänomen. Haben sie zu wenig Platz zerfleischen sie sich. Haben sie zu viel Platz ebenso, weil dann die Gruppenstruktur zerfällt.
Es ist nicht böse gemeint, aber wenn dein Kaninchen 6 Jahre alt wäre [ca 2/3 seines erreichbaren Lebensalters, wie beim Hamster 2 Jahre], würdest du es doch auch wieder mit einem Partner vergesellschaften, oder? Ich denke, da sollte man dann nicht anfangen die übrigen Lebensjahre kleinzureden. Wie gesagt, das ist nicht böse gemeint, aber m.E. hätte ein Hamster dann ebenso die Möglichkeit verdient, nochmal einen Partner zu haben und nicht einsam zu sterben.
Persönlich würde ich die von der VG-Geschichte abraten. Vielleicht ist dein Kleiner einfach besonderes Exemplar, was viel wach ist und dich unheimlich interessant findet. Hast du ihm ggf mal Auslauf zum Austoben geboten?
Naja, also was die VG angeht, würde ich jetzt Hamster aber nicht mit Kaninchen vergleichen. So ziemlich alle hier halten ihre Hamster ihr ganzes Leben alleine.... ich derzeit eingeschlossen. Wenn ich mich wirklich dazu entscheiden würde, ein Weibchen zu Nepi zu setzen und es würde tatsächlich klappen, dann würde ich das Risiko nicht nochmal eingehen, wenn einer der beiden dann bereits ein höheres Alter erreicht hat. Immerhin wäre die Alternative, dass er komplett alleine bleibt. Da sehe ich jetzt keinen Unterschied, ob er 2,5 Jahre alleine ist oder 1,5 Jahre :rw: ... Mit Kaninchen natürlich nicht zu vergleichen, die halten wir ja alle nicht alleine und die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein gemischtgeschlechtliches Paar nicht verträgt ist ja doch extreeeem gering. Achso und ja, Auslauf bekommt er hier im Büro. Wobei er eigentlich nur auf mir rumklettert wenn ich auf dem Boden sitze.... :rollin:
Das meinte ich. Wenn du dich jetzt entscheidest, dass Hamster nicht allein gehalten werden sollten, fände ich es fair, dann zu sagen, dass er eben noch allein bleiben muss, wenn der Partner verfrüht stirbt. Ich hoffe mein wirrer Gedanke kommt klar rüber :)
Klar ist, dass du es selbst entscheiden musst :umarm:
Ich kenne halt nur Campbell-Gruppen die funktioniert haben und viele davon leider nicht lang.
Kuragari
12.01.2014, 19:48
Naja ich hatte mir zwei OSB Terrarien bestellt weil ich dachte ich schaffe meinen Ebay Käfig und meinen Aquaverbund ab. Aber nun behalte ich den Aquaverbund doch XD Und weil ich ja ein 20er Laufrad, eine Laufradebene und Rennebene etc übrig hab könnte ich glatt nochmal ein Gehege einrichten. ABER das muss halt ein kleiner Dsungare sein, wegen dem Rad. Oder irgendwer nimmt mein 20er und gibt mir ein 25er. X3 War hier nicht einer im Forum der sowas mal meinte?
Da sehe ich jetzt keinen Unterschied, ob er 2,5 Jahre alleine ist oder 1,5 Jahre :rw: ..
Doch, da gibt es einen Unterschied:rw:, in dem Moment wo Du ihn vergesellschaftest und es gelingt, lernt er Paarhaltung kennen und dann vielleicht auch lieben, ihn dann wieder alleine zu lassen, weil er ja ohne VG eh alleine geblieben wäre, ist dann nicht fair.
Ist mit allen Dingen, die wir nicht hatten und nicht vermissen, weil wir es eben nicht kennen... hat man erstmal ein Smartphone, Auto, Navi etc. will man nicht mehr ohne, obwohl man es nie vermisst hat, als man es noch nicht hatte... verstehste was ich meine??:rw:
In dem Fall muss man, wenn man A sagt, auch B sagen:rw:
Naja ich hatte mir zwei OSB Terrarien bestellt weil ich dachte ich schaffe meinen Ebay Käfig und meinen Aquaverbund ab. Aber nun behalte ich den Aquaverbund doch XD Und weil ich ja ein 20er Laufrad, eine Laufradebene und Rennebene etc übrig hab könnte ich glatt nochmal ein Gehege einrichten. ABER das muss halt ein kleiner Dsungare sein, wegen dem Rad. Oder irgendwer nimmt mein 20er und gibt mir ein 25er. X3 War hier nicht einer im Forum der sowas mal meinte?
:whistle: eine unserer Damen ist sehr klein und morgen treffe ich mich mit Constanze, die kann ich gern fragen ob der kleine Mann klein ist. Dann könntest du dich entscheiden ob Weibchen oder Männchen.
Unsere Minis sind übrigens vor ner Std angekommen :herz:
Da sehe ich jetzt keinen Unterschied, ob er 2,5 Jahre alleine ist oder 1,5 Jahre :rw: ..
Doch, da gibt es einen Unterschied:rw:, in dem Moment wo Du ihn vergesellschaftest und es gelingt, lernt er Paarhaltung kennen und dann vielleicht auch lieben, ihn dann wieder alleine zu lassen, weil er ja ohne VG eh alleine geblieben wäre, ist dann nicht fair.
Ist mit allen Dingen, die wir nicht hatten und nicht vermissen, weil wir es eben nicht kennen... hat man erstmal ein Smartphone, Auto, Navi etc. will man nicht mehr ohne, obwohl man es nie vermisst hat, als man es noch nicht hatte... verstehste was ich meine??:rw:
In dem Fall muss man, wenn man A sagt, auch B sagen:rw:
Das wäre ja, als würdest du sagen, ein Kaninchen, das bisher immer alleine gehalten wurde, braucht keinen Partner, weil es das nicht kennt. Erschließt sich mir nicht ganz. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass eine VG zwischen Hammis funzt ist ja gering.... wie gering ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass es ein 2. Mal funzt. Und irgendwie hört sich das grad so an, als wäre es doch nicht so ganz richtig, Hamster alleine zu halten :rw::coffee:
Es ist eine schwierige Sache finde ich. Natürlich verstehe ich, was du mir sagen willst, aber fühlt es sich auch für den Hamster wirklich so an? Das isses halt, man kann sie leider nicht fragen :ohje:
Als damals von meinen beiden Dsungaren eine starb, blieb die andere auch alleine und lebte noch ca. ein 3/4 Jahr. Sie machte nicht den Eindruck als ob sie stark leidet.... am Ende war sie vielleicht sogar erlöst, dass sie keinen Nebenbuhler mehr hatte. Vielleicht hatte sie vorher immer von mir nicht erkannten Stress....vielleicht auch nicht und vielleicht hat sie getrauert und ich habs nicht erkennen können.
Ich denke, wirklich wissen was besser ist, kann man nicht. Deswegen baue ich erstmal auf Erfahrung und schau mal, was Leute so berichten, die Paare und Gruppen halten.
Ich glaube ganz genau wissen, tuts niemand wirklich, ob Hamster nun Gruppentiere sind oder nicht. Es scheint bei einigen zu funktionieren, bei vielen aber nicht... von daher ist es für mich schon ein Indikator.
Bei Campbell und Robos kann das wohl klappen, voralle auch wenns Wurfgeschwister sind.
Bei Dsungaren hab ich da bisher weniger drüber gelesen.
Das meinte ich. Wenn du dich jetzt entscheidest, dass Hamster nicht allein gehalten werden sollten, fände ich es fair, dann zu sagen, dass er eben noch allein bleiben muss, wenn der Partner verfrüht stirbt. Ich hoffe mein wirrer Gedanke kommt klar rüber :)
Klar ist, dass du es selbst entscheiden musst :umarm:
Ich kenne halt nur Campbell-Gruppen die funktioniert haben und viele davon leider nicht lang.
Aber eben das meine ich. Es fühlt sich für mich komisch an, dass es bei Kaninchen eben so selbstverständlich ist und dass man bei Hamstern irgendwie "die Wahl" hat, ob sie einsam sind oder nicht.
Kuragari hat mit allem was sie so schreibt sehr recht, finde ich.
Kaninchen wurden ja früher auch alleine gehalten, wegen angeblicher Unverträglichkeit. So wurde mir das bei meinem ersten Nin auch empfohlen und er war viele Jahre alleine :heulh: ... Das tut mir heute noch sooo weh, wenn ich an ihn denke. Ich habe Angst, dass ich in ein paar Jahren so an Nepi zurückdenke, wenn dann mal bekannt ist, dass sich Hamster eigentlich ziemlich gut verstehen können, wenn man einige Voraussetzungen beachtet.
Mich wundert nur, dass ich derzeit so alleine bin mit dem Gedanken.... :girl_sigh:
Ich will ja auch nicht, dass ihr mir die Entscheidung abnehmt... ich wollte nur mal etwas darüber quatschen und verschiedene Gedankengänge von euch mit einbeziehen. Und nur weil ich immer gerne "aber" sage, heißt das nicht, dass ich mir euer Geschreibsel nicht zu Herzen nehme :umarm:
Natürlich muss ich es entscheiden, aber davor will ich so viel wie möglich herausfinden und gerne auch eure Meinung hören..... wie schlimm wäre es, wenn wir alle die selbe hätten :umarm:
Kuragari
12.01.2014, 21:50
Also wenn ich einen 5ten Hamster aufnehme muss er echt klein sein. Wegen dem Laufrad.
Aber in solchen Momenten komme ich mir wieder wie ein Tiermessi vor :secret:
Andererseits... kanns ja nicht schaden noch einer Fellmurmel ein neues zu Hause zu geben. :herz:
Wenn meine Malee stirbt, was sicherlich nicht mehr soo lange dauern wird:ohje:, bleib ich zwei eigenen und maximal 2 Pflegies, das reicht:D
Hier mal ein Video von ihr, von vor ner Woche... sie will noch und kämpft, aber ständig knickt sie hinten weg, kann sich kaum noch auf den dünnen Beinchen halten:ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=tBdUazV6Lok&feature=youtu.be
Also wenn ich einen 5ten Hamster aufnehme muss er echt klein sein. Wegen dem Laufrad.
Aber in solchen Momenten komme ich mir wieder wie ein Tiermessi vor :secret:
Andererseits... kanns ja nicht schaden noch einer Fellmurmel ein neues zu Hause zu geben. :herz:
Also unsere Damen sind im August geboren und demnach schon ausgewachsen. Eine der Beiden ist recht klein. Wenn du magst kommt ihr mal vorbei und schaut sie euch an. :)
Allerdings sollten beide noch etwas bei uns bleiben. Die Kleine war gestern starr vor Schreck.
Wenn meine Malee stirbt, was sicherlich nicht mehr soo lange dauern wird:ohje:, bleib ich zwei eigenen und maximal 2 Pflegies, das reicht:D
Hier mal ein Video von ihr, von vor ner Woche... sie will noch und kämpft, aber ständig knickt sie hinten weg, kann sich kaum noch auf den dünnen Beinchen halten:ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=tBdUazV6Lok&feature=youtu.be
ohhhhhh, wie alt ist sie jetzt nochmal?
Wenn meine Malee stirbt, was sicherlich nicht mehr soo lange dauern wird:ohje:, bleib ich zwei eigenen und maximal 2 Pflegies, das reicht:D
Hier mal ein Video von ihr, von vor ner Woche... sie will noch und kämpft, aber ständig knickt sie hinten weg, kann sich kaum noch auf den dünnen Beinchen halten:ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=tBdUazV6Lok&feature=youtu.be
So war das bei unserem Lanci auch :umarm: er war aber auch ein alter Opa als er ins Regenbogenland gegangen ist.
Ich glaub Ninim schmeißt mir bald sein Futterschüsselchen an den Kopf :girl_sigh: Das Rodipet Futter findet er bäh :girl_sigh:
Ich misch jetzt immer ein wenig Mausefutter drunter. Das futtert er raus der Rest bleibt liegen :girl_sigh:
ohhhhhh, wie alt ist sie jetzt nochmal?
Eigentlich noch nicht soooo alt, 1 Jahr und 8 Monate, aber ich denke auch, die beiden Mittelohrentzündungen letztes Jahr sind auch nicht spurlos am Gleichgewichtssinn vorbei gegangen:ohje:
Deswegen wohnt sie jetzt auch in der behindertengerechteren Samla.
In der grossen Hütte ist sie untergegangen:ohje:
ohhhhhh, wie alt ist sie jetzt nochmal?
Eigentlich noch nicht soooo alt, 1 Jahr und 8 Monate, aber ich denke auch, die beiden Mittelohrentzündungen letztes Jahr sind auch nicht spurlos am Gleichgewichtssinn vorbei gegangen:ohje:
Deswegen wohnt sie jetzt auch in der behindertengerechteren Samla.
In der grossen Hütte ist sie untergegangen:ohje:
Nepi wird im April auch schon 1 Jahr :bc:
Nepi wird im April auch schon 1 Jahr :bc:
Die können gut 2 1/2 - 3 werden, mit ihm hast Du noch eine Weile Freude:umarm:
Wenn meine Malee stirbt, was sicherlich nicht mehr soo lange dauern wird:ohje:, bleib ich zwei eigenen und maximal 2 Pflegies, das reicht:D
Hier mal ein Video von ihr, von vor ner Woche... sie will noch und kämpft, aber ständig knickt sie hinten weg, kann sich kaum noch auf den dünnen Beinchen halten:ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=tBdUazV6Lok&feature=youtu.be
Das Video zeigt echt ihren Kämpfergeist, ein tolles Hamsterchen:herz:
Ab morgen parken zwei Robos bei mir, leben bis jetzt zusammen, ich bin sehr gespannt was mich da erwarten wird. :girl_sigh:
Diana, zwecks Gruppenhaltung bei Hamstern kannst Du Dir ja das mal durchlesen (falls noch nicht geschehen:rollin:)
http://www.diebrain.de/zw-verhalten.html#gruppen
Vielleicht hilft Dir das etwas:freun:
Hat noch einer Platz für den Teddy?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/grosses-aquarium-terrarium/172547119-132-1814?ref=search
Kein Rad, kein Sand, kein Haus...
Wenn meine Malee stirbt, was sicherlich nicht mehr soo lange dauern wird:ohje:, bleib ich zwei eigenen und maximal 2 Pflegies, das reicht:D
Hier mal ein Video von ihr, von vor ner Woche... sie will noch und kämpft, aber ständig knickt sie hinten weg, kann sich kaum noch auf den dünnen Beinchen halten:ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=tBdUazV6Lok&feature=youtu.be
Genau so wie Anton :bc::bc:
Genau so wie Anton :bc::bc:
Und ich rechne echt schon seit Wochen damit, das sie tot im Häuschen liegt, aber nix da, sie robbt sich zum Rad und dreht ne Runde :ohn:
Sie bekommt ihre täglich ihr Calo Pet (http://www.tiershop.de/Katzen/Katzenarznei/Regeneration/Calo-Pet.html?&gclid=COjTwpOm_rsCFcVX3god7lQAdg), da steht sie voll drauf:love:, und ansonsten mach ich hier auch keine Diabetis-Fütterung mehr, ich schmeiss ihr rein, was sie will und sie bunkert alles weg:good:
Soo, die kleinen Robos werden uns regelrecht aus den Händen gerissen, sind schon mehr als die Hälfte reserviert, sodas die nicht auf anderen Pflegestellen aufgeteilt werden müssen. Also hab ich dann ab Sonntag wohl nen Platz frei:good:
Silas Blasenentzündung heilt super, Baytril schlägt an, als kann er Sonntag ausziehen:froehlich::good:
Ich mach bei Anton den Pott jetzt auch immer voll.
Wenn ich ihn mal einen Tag nicht sehe, denke ich auch, dass er endlich eingeschlafen ist und dann kommt er plötzlich wieder raus, isst was, trinkt was, läuft zwei Runden im Rad und geht wieder schlafen.
Ich mach bei Anton den Pott jetzt auch immer voll.
Wenn ich ihn mal einen Tag nicht sehe, denke ich auch, dass er endlich eingeschlafen ist und dann kommt er plötzlich wieder raus, isst was, trinkt was, läuft zwei Runden im Rad und geht wieder schlafen.
Ja so isses hier auch:freun:
Soo, da uns die kleinen Robos regelrecht aus den Händen gerissen werden, müssen die nicht auf die einzelnen PS umverteilt werden:good:
Daher sind wir hier unten jetzt an der Kleinanzeige dran:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/suesse-hamster-wegen-allergie-abzugeben/172808964-132-8091?ref=search
Einer kommt zu mir, 2 gehen zu meiner Ex-Hammi-Dealerin ( deale ja jetzt selber, daher Ex:rollin:) und der vierte geht noch in ne andere PS:good:
Sieht gut aus, das wir sie kriegen und am WE abholen können, Silas zieht dann Sonntag aus und die nächste Nase zieht gleich ein :ohn2:
Bei den Robos könnte ich echt schwach werden:herz:
Aber im Moment reicht der Platz für einen Dauerhaften-Bewohner nicht:rw: Alles voll mit Pflegi-Gehegen:rollin:
Das sind die zwei Robos die bis Sonntag bei mir parken:
http://abload.de/img/dsc02995mlkgn.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02995mlkgn.jpg)
Hoffe das es mit der Mfg klappt, der versteht irgendwie nicht ganz wo ich ihm die zwei übergeben will:rw:
Silas Blasenentzündung heilt super, Baytril schlägt an, als kann er Sonntag ausziehen:froehlich::good:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich für den Kerl:froehlich::froehlich:
Unsere Dsungidamen die am Sonntag angekommen sind, sind eigenartig :girl_haha: Die kleine Dame ist knuffig und kommt auch mal raus. Dame Nummer zwei eher selten :girl_sigh:
Und nun der Knüller, sie fressen keine Mehlwürmer. Was mach ich denn nu? Ich dachte dran mal Quark zu holen und zu füttern.
Bei den Robos könnte ich echt schwach werden:herz:
Aber im Moment reicht der Platz für einen Dauerhaften-Bewohner nicht:rw: Alles voll mit Pflegi-Gehegen:rollin:
Das sind die zwei Robos die bis Sonntag bei mir parken:
http://abload.de/img/dsc02995mlkgn.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02995mlkgn.jpg)
Hoffe das es mit der Mfg klappt, der versteht irgendwie nicht ganz wo ich ihm die zwei übergeben will:rw:
Ja Robos sind klasse:herz::herz::herz:
Unsere Dsungidamen die am Sonntag angekommen sind, sind eigenartig :girl_haha: Die kleine Dame ist knuffig und kommt auch mal raus. Dame Nummer zwei eher selten :girl_sigh:
Und nun der Knüller, sie fressen keine Mehlwürmer. Was mach ich denn nu? Ich dachte dran mal Quark zu holen und zu füttern.
Meinen Pflegie kann ich mit Mehlis auch net locken:girl_sigh:
Unsere Dsungidamen die am Sonntag angekommen sind, sind eigenartig :girl_haha: Die kleine Dame ist knuffig und kommt auch mal raus. Dame Nummer zwei eher selten :girl_sigh:
Und nun der Knüller, sie fressen keine Mehlwürmer. Was mach ich denn nu? Ich dachte dran mal Quark zu holen und zu füttern.
Meinen Pflegie kann ich mit Mehlis auch net locken:girl_sigh:
Was gibst du denn dann als Eiweiß?
Wir haben vom Labor diesmal Futter mitbekommen. Von den Brocken muss ich euch mal Fotos einstellen :bc:
Gestern habe ich die Sprossen aus den neuen Holzrädern entfernt. Ist das eine doofe Arbeit :girl_sigh:
Ich hatte übrigens noch nie nen Robi :(
Ích hab letztens Körnerfrischkäse angeboten, wurde aber nur etwas dran genippt :rolleye:
Ich denke, wenn das Tier den Bedarf hat, dann frisst es auch Eiweiss. Irgendwann sind die Mehlis ja dann auch weg, aber er stürzt sich nicht drauf.
Hmm okay.
Sie sind seit Sonntag da und gehen gar nicht dran. Aber wer weiß, was alles in diesen Brocken ist, dass sie da nicht dranbrauchen.
Ich schau mal, vlt nehmen sie sie doch irgendwann. SBKs sind auf jeden Fall bei beiden beliebt :herz:
Hmm okay.
Sie sind seit Sonntag da und gehen gar nicht dran. Aber wer weiß, was alles in diesen Brocken ist, dass sie da nicht dranbrauchen.
Ich schau mal, vlt nehmen sie sie doch irgendwann. SBKs sind auf jeden Fall bei beiden beliebt :herz:
Ja SBKs und Kürbiskerne gehen hier IMMER, bei jedem:D
Diana, zwecks Gruppenhaltung bei Hamstern kannst Du Dir ja das mal durchlesen (falls noch nicht geschehen:rollin:)
http://www.diebrain.de/zw-verhalten.html#gruppen
Vielleicht hilft Dir das etwas:freun:
Danke :umarm: ... Das kannt ich natürlich schon, hab schon so ziemlich alle existierenden Quellen herangezogen, setze jetzt eher so auf Erfahrungsberichte. Aber derzeit tendiere ich dazu, Nepi alleine zu lassen. Gemeinerweise musste ich am Montag sein halbes Terra entleeren, denn ich habe endlich seine Pipiecke gefunden und gleich darauf auch seine Vorratskammer. Der Kerl hat Futter für 2 Wochen gebunkert....Allerdings kein Frisches nur Körner. Das hab ich ihm jetzt alles entwendet und nu bekommt er natürlich weniger Futter. Neue Schote rein und jetzt isser erstmal wieder beschäftigt alles nachzubauen was die böse Tante zerstört hat :girl_haha:
Böse Mama:rollin::rollin::rollin:
Ich lass denen ihr Futterbunker, ist ja irgendwie der Lebenssinn beim Hamster.. hamstern halt*g*
Das hast du schön gesagt, Taty :girl_haha:
Ausser es ist Teilreinigung angesagt, da fliegen auch schonmal Körner mit weg:rw:, aber bewusst den Bunker suchen und leer machen, ist schon ein bissi fies:rw::girl_haha:
Anton ist tot :bc::bc:
Mein süßer Mini-Schnuff lag friedlich vor seiner Hütte, als ich vorhin nach Hause gekommen bin.
Jetzt hat er es endlich geschafft, aber ich vermiss den kleinen Süßen jetzt schon :ohje:
Anton ist tot :bc::bc:
Mein süßer Mini-Schnuff lag friedlich vor seiner Hütte, als ich vorhin nach Hause gekommen bin.
Jetzt hat er es endlich geschafft, aber ich vermiss den kleinen Süßen jetzt schon :ohje:
:umarm: machs gut Anton :sad1:
Das tut mir Leid Katrin:ohje:
Komm gut im Regenbogenland an, Anton:sad1:
Anton ist tot :bc::bc:
Mein süßer Mini-Schnuff lag friedlich vor seiner Hütte, als ich vorhin nach Hause gekommen bin.
Jetzt hat er es endlich geschafft, aber ich vermiss den kleinen Süßen jetzt schon :ohje:
Malee überlebt irgendwie alle, die angefangen haben mit ihr zu altern :ohn:
Machs gut Anton:sad1:
Das sah so aus, als wäre er was trinken gewesen, wolte dann zurück ins Häuschen und ist dann einfach vor dem Häuschen umgefallen.
Er sah aber nicht so aus, als ob er Schmerzen gehabt hätte.
Hab ich vorhin unter meinem Wohnzimmerfenster begraben :(
Das sah so aus, als wäre er was trinken gewesen, wolte dann zurück ins Häuschen und ist dann einfach vor dem Häuschen umgefallen.
Er sah aber nicht so aus, als ob er Schmerzen gehabt hätte.
Hab ich vorhin unter meinem Wohnzimmerfenster begraben :(
So wünsche ich mir das auch, ruhig einschlafen hier zu Hause.
Anton ist tot :bc::bc:
Mein süßer Mini-Schnuff lag friedlich vor seiner Hütte, als ich vorhin nach Hause gekommen bin.
Jetzt hat er es endlich geschafft, aber ich vermiss den kleinen Süßen jetzt schon :ohje:
:sad1::sad1:
Kuragari
16.01.2014, 20:08
Oh das ist traurig.. aber er würde nicht wollen, dass du so traurig bist. Er ist zum Glück von alleine zu Hause eingeschlafen. Andere Tiere krepeln herum und müssen erst beim TA erlöst werden. Das ist dann noch trauriger...
Wünsche dir ganz viel kraft um das auszuhalten.
wg-kunterbunt
16.01.2014, 20:11
Tut mir sehr leid Katrin :heulh:
Komm gut an Anton :sad1:
Aber jetzt kann auch ein neues Hammilein einziehen
Ausser es ist Teilreinigung angesagt, da fliegen auch schonmal Körner mit weg:rw:, aber bewusst den Bunker suchen und leer machen, ist schon ein bissi fies:rw::girl_haha:
Das war das erste Mal seit er hier ist :sad1:
Das Problem war, dass er alles vermischt hatte und noch dazu auswattiert mit Schotenwolle. Mittendrin ein Loch, dass zu seinem Tunnelsystem führte. War ja quasi ne Teilreinigung und musste nun einfach mal sein. Wollte auch sicher gehen, dass keine Frischfutterreste darunter sind.
Jetzt hat er ja erstmal wieder Ruhe :D
Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass der Futterbunker irgendwann aufgebraucht wird?
Anton ist tot :bc::bc:
Mein süßer Mini-Schnuff lag friedlich vor seiner Hütte, als ich vorhin nach Hause gekommen bin.
Jetzt hat er es endlich geschafft, aber ich vermiss den kleinen Süßen jetzt schon :ohje:
Das tut mir sehr leid :heulh:
Aber jetzt kann auch ein neues Hammilein einziehen
Ich krieg morgen wieder ein Pflegie:rollin::rw::D
Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass der Futterbunker irgendwann aufgebraucht wird?
Ich glaube die bunkern teilweise so viel, das können die im Leben nicht aufbrauchen:rollin::rollin::rollin:
Was habt ihr denn so im Angebot, Taty :rollin:
Was habt ihr denn so im Angebot, Taty :rollin:
Ich kriege morgen einen Zwerg rein, was genau wissen wir noch nicht,auf den Fotos in der Kleinanzeige sah man primär kleine Käfige und viel Brot :kotz:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/suesse-hamster-wegen-allergie-abzugeben/172808964-132-8091?ref=wl
Die Tiere sind nur zu erahnen:girl_sigh:
Ansonsten hat Hamster in Not für jeden was im Angebot:
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Board&boardID=5
Janne, sieht aus wie klein Anton :love::love:
Janne, sieht aus wie klein Anton :love::love:
Und wären nur halb soviel Kilometer, wie zu mir... überlegs Dir, Jannes Pflegepapa Kilian freut sich bestimmt über ne Anfrage:whistle:
Kuragari
17.01.2014, 20:00
Huhu ihrs, hab endlich wieder eine richtige Kamera daheim.
Dann kann ich euch nochmal in richtig scharf zeigen wie ich meine Hamster halte. Sabures Käfig lasse ich nun aber aus, weil ich den nach Fertigstellung der neuen Gehege nicht weiter benutze.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/822/0mib.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/823/dmv3.jpg
Und Marge war mein erstes lebendiges Versuchsobjekt für meine Kamera. Sie war auch für das neue Ding z.T. zu schnell!
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/845/2sq1.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/839/3ftq.jpg
möööööp in die Hand gezwickt
Alles unblutig, erst schlabberte sie, dann zwickte sie, dann lief sie etwas weg. XD
LG
Alles unblutig, erst schlabberte sie, dann zwickte sie, dann lief sie etwas weg. XD
hihi so kenn ich sie :girl_haha:
Kuragari
17.01.2014, 22:15
Sowas von süß. ö.ö
ich könnt meine Kamera vor Freude übrigens fressen... die kriegt ja sogar aufm dunkeln Balkon Fotos hin XD voll cooles Ding... Aber der Blitz ist ziemlich krass, für die Hamster lasse ich den mal besser wieder weg.
Geile Hütten :good::good:
wg-kunterbunt
17.01.2014, 23:43
Sagt mal, is es eigentlich sehr schlimm für Hamstis, wenn man normales Licht anmacht, wenn sie aktiv sind? :rw: Die meinen ja es ist Nacht und sind nachtaktiv und dann komm ich und schalt das Licht an .... hm ... Muss die Kleinen doch verwirren oder? :rw:
meine interessiert es absolut Null, obs Licht an ist oder nicht.
Wobei die hier auch immer wieder tagsüber rumwuseln :love:
Also Anton hat das auch null interessiert.
Tolle Gehege:love::good::good:
Kuragari
18.01.2014, 11:50
Wenn ihr meine Käfige meint: Danke euch ^^
Ich kriege heute nochmal zwei von den Terrarien. Die werden dann auch außen schwarz, innen weiß. Zubehör bastle ich auch grad schon. Und wenn das geschafft ist, kann ich 1 alten Käfig verkaufen und trotzdem habe ich 1 ES für einen Zwerghamster zusätzlich frei.
Aber dann ist Schluss. 5 Hams und 3 Nins reichen. ... Die Hams merkt man vom Futterverbrauch komischerweise gar nicht. Die 3 Ninis nuja, geht so.
Ich hatte zwar schon über Knirpsmäuschen nachgedacht, aber ich habe als einzigen geeigneten Käfig nur den Aquaverbund und der hat nur 0,8m² Grundfläche. Sone Knirpsmausfamilie (40-60 Tierchen) brauchen wohl aber 1,5m²-2m². XD und dieses irrsinnige Vermehren macht mir Angst+Bange. Auf den Aquaverbund muss jedenfalls n höherer Aufsatz rauf, meine Fubuki schaufelt sich regelmäßig das Laufrad dicht. <_<
Das mit dem Licht... ja, also mein Roborowski taucht dann erstmal ab, die in den Laufrädern laufenden Hams fliegen einmal kurz raus und radeln dann weiter. Also... sie erschrecken sich schon!
Ganz süße Mäuse haben wir heute rausgeholt:love::love::love:
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=2147
Kuragari, hast du dir mal eurasische Zwergmäuse angeschaut? :herz:
Ganz süße Mäuse haben wir heute rausgeholt:love::love::love:
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=2147
oh oh oh... :love::love:
Ich hab ne erwischttttt :froehlich::froehlich::panic::panic::panic::panic::panic::panic::girl_hide::girl_drink1::herz::herz:
Heute hab ich ihn das erstemal gesehen seitdem er hier ist, nur ganz kurz aber immerhin :D
http://up.picr.de/17093975zg.jpg
http://up.picr.de/17093976dq.jpg
http://up.picr.de/17093977fg.jpg
http://up.picr.de/17093978tq.jpg
aktiv ist er jedenfalls :girl_haha:
http://up.picr.de/17093979lj.jpg
Sabine R.
19.01.2014, 09:14
Das sind ja Suchbilder :rollin: wie süß :herz:
Kuragari
19.01.2014, 13:13
Die Bilder sind ja süß...
Eurasische Zwergmäuse habe ich noch nicht angeguckt, google aber gleich mal danach. EDIT: Gegoogled. Die Haltung sieht wirklich sehr kompliziert aus!
Leider wurden mir meine Terrarien gestern nicht geliefert sodass ich erst nächste WE umsiedeln und eine ES freigeben kann. ;( die Postfiliale hat mich vergessen...
Und ich baue grad einen Auslauf. Marge bettelt scheinbar danach. Sie steht an der Schiebetür, leckt, buddelt... Dann will sie wohl raus. ^^
Ich sagte ja, Marge ist nicht einfach.
Nutzt sie ihr Rad immernoch so sehr?
Vom Auslauf gibt es dann Bilder, oder?
Schade, dass dich die Post vergessen hat. :girl_sigh:
wg-kunterbunt
19.01.2014, 14:03
Mach mir grosse Sorgen.. mein Caruso war die 2 . Nacht nicht an seinem Futter. Er hat noch so Ähren usw im Gehege und ich dachte erst, vielleicht hat er sich damit eingedeckt, aber es ist seltsam, hab heute Nacht extra das Sandbad glatt gemacht, um zu sehen, ob er drin war.. nichts.. :heulh:
Er kam aus ner Kleinanzeige und war auch schon etwas älter.. meint ihr er ist .... ? :heulh:
Was mach ich nun? Alles umgraben und zerstören, um ihn zu suchen? Im Haus ist er nicht, er hat von dort aus Tunnel gegraben und kann also auf 2 Meter iwo sein.. oder soll ich noch warten? Sonst war er jede Nacht unterwegs.. :heulh:
Feuerkind
19.01.2014, 14:10
wenn er wirklich 2 nächte sichtbar nicht draußen war würde ich vorsichtig suchen, ja :umarm:
wg-kunterbunt
19.01.2014, 14:13
Also kanns gar nicht sein, das sie mal nicht rauskommen? Ich hab noch nicht so viel Erfahrung .. :rw:
Vorsichtig wird nicht gehen, ich hab eine Landschaft angelegt, das muss dann alles raus .. :ohje:
oh man.. mir graut davor .. jetzt is mir schon ganz übel .. :bc:
Kuragari
19.01.2014, 14:45
Ja, vom Auslauf wirds dann Bilder geben. Ich wollte ein allgemeines Auslaufrad reinstellen, aber das hat noch diese dummen Sprossen drin und ist obendrein auch noch lackiert. Mal schauen wie ich die da nun rauskriege <_<"
:o( ich hoffe du findest deinen Hams lebendig vor. Wünsche dir viel Glück...
Feuerkind
19.01.2014, 14:52
mehr als eine Nacht würde ich nicht mehr warten
Wenn du dir so unsicher bist, dann lege heute nochmal überall leckerlies hin und mach alles glatt
alonso kam einmal nicht und an dem Tag hab ich ihn dann auch nachmittags im Häuschen (zum glück...musste nix umgraben) gefunden :ohje:
Mein "altes Mädchen" muss ich euch auch noch zeigen :love::herz::love: meine Annemarie
http://up.picr.de/17098772co.jpg
http://up.picr.de/17098773eu.jpg
http://up.picr.de/17098774zv.jpg
http://up.picr.de/17098775rn.jpg
http://up.picr.de/17098776se.jpg
http://up.picr.de/17098777je.jpg
http://up.picr.de/17098778xg.jpg
Kuragari
19.01.2014, 16:20
Die sieht ja zucker aus^^ hast du irgendwo noch ein Gesamtbild vom Käfig? Die Steine sehen interessant aus.
Und mein Auslauf ist fertig geworden.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/829/x8y0.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/707/ko3f.jpg
Aber nun ist kein Hams wach zum Ausprobieren... Habe mir überlegt kein Extralaufrad für den Auslauf zu nehmen sondern immer das, welches dem Hamster gehört, immer mit in den Auslauf zu stellen.
Mein "altes Mädchen" muss ich euch auch noch zeigen :love::herz::love: meine Annemarie
Aber noch ganz schön aufdringliche Vorwitznase für eine ältere Dame :rollin:
Sabine R.
19.01.2014, 16:24
Susanne, das sind ja tolle Fotos !
So,ja, gibt es etwas neues ? :ohje:
Wow schöner großer Auslauf!!
Ne grad nicht.. mach die Tage nochmal ein Bild...
Der "Stein" ist selbst gemacht :D ich habe das damals hier vorgestellt http://www.hamsterhilfe-nrw.de/index.php?page=Thread&threadID=3648&highlight= kerr ist das Dingen schon alt :rollin:
Mein "altes Mädchen" muss ich euch auch noch zeigen :love::herz::love: meine Annemarie
Aber noch ganz schön aufdringliche Vorwitznase für eine ältere Dame :rollin:
:girl_haha::girl_haha::girl_haha:
Mach mir grosse Sorgen.. mein Caruso war die 2 . Nacht nicht an seinem Futter. Er hat noch so Ähren usw im Gehege und ich dachte erst, vielleicht hat er sich damit eingedeckt, aber es ist seltsam, hab heute Nacht extra das Sandbad glatt gemacht, um zu sehen, ob er drin war.. nichts.. :heulh:
Er kam aus ner Kleinanzeige und war auch schon etwas älter.. meint ihr er ist .... ? :heulh:
Was mach ich nun? Alles umgraben und zerstören, um ihn zu suchen? Im Haus ist er nicht, er hat von dort aus Tunnel gegraben und kann also auf 2 Meter iwo sein.. oder soll ich noch warten? Sonst war er jede Nacht unterwegs.. :heulh:
Ich würde auch nach ihm suchen:ohje:
So wie es aussieht, zieht dieser wunderschöne Mann bei mir ein :herz::herz:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/campellhamster-sucht/170658426-132-2161?ref=search
So wie es aussieht, zieht dieser wunderschöne Mann bei mir ein :herz::herz:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/campellhamster-sucht/170658426-132-2161?ref=search
Glückwunsch *g*
wg-kunterbunt
19.01.2014, 19:23
Ich hab heut nachmittag alles umgebuddelt, es war so schrecklich, hab mit dem schlimmsten gerechnet .. kein Caruso ...! Dann schau ich oben ins Regal, wo die Kaninchenteppiche und das Hamsterfutter lagern... Miniköttel!! Körnchen!!! Caruso!!!! Aber und jetzt kommts leider - er ist abgehauen und sitzt nun iwo hinter dem Schrank :bc: Aber er lebt :froehlich: Wie kann ich ihn nun einfangen, hat jemand eine Idee??
Gehege ist nun neu abgesichert und neu eingerichtet ... Fehlt nur noch das Hamsti.. Im selben Zimmer lebt eine Ningruppe... hoffe die tun ihm nix, wenn er iwann vorkommt.. oh man :scheiss::heulh:
Schrank, bzw Regal wegschieben is nicht, da über 2 m und eingerichtet, kann ich keinen cm bewegen :ohje:
noch was, weiss jemand, was das für ein Hamsti ist?
http://abload.de/img/zwerhamster-zu-verschhix29.jpg
Ja, auch wenn die Fotos nicht so gut sind, find ich ihn da schon mega niedlich. Vorallem die Farbe :love:
Ich würde Robo sagen.
Mit der Futterdose rascheln? Anton kam dann immer.
wg-kunterbunt
19.01.2014, 19:26
Ich würde Robo sagen
War das auf mein Foto bezogen? Ich denk auch Robo, aber warum hat der so viel weiss?? Winterfell??
wg-kunterbunt
19.01.2014, 19:29
Mit der Futterdose rascheln? Anton kam dann immer
Das is dem egal, er wurde vorher echt immer richtig fies von nem Kind genervt, mag Menschen also nicht so gern .. er ist ja erst seit ein paar Wochen bei mir .. :ohje:
wahrsch. pennt er jetzt ganz entspannt da hinterm Schrank ... suuuper ... :scheiss:
Ja, das Foto meinte ich. Von der Form her und vom Gesichtchen passt das.
Kuragari
19.01.2014, 19:34
Der abgebildete Hamster ist ein Roborowski/Wüstenhamster mit dem Farbschlag agouti-mottled. Also Wildfarben-gefleckt.
Du kannst deinen Hamster fangen, indem du eine Eimerfalle baust. Ein Eimer mit viel Streu, Heu (aber nicht zuviel, sonst klettert er wieder raus), LECKERSTEM Fresserchen. An dem Eimer lehnt eine Leiter, die dein Hamster erklimmen kann. Beim Duft seiner Leibspeisen wird er sich freiwillig in den Eimer fallen lassen.
Dafür müsstest du dann aber das Hasenfutter so hinstellen, dass der Hamster nichtmehr rankommt, die Hasen aber weiterhin rankommen.
Und angesichts dessen wie toll Marge meinen Auslauf grad nutzt, hab ich mich entschieden keinen weiteren Hamster aufzunehmen. Das Aqua von meinem einen Hamster wird leergemacht, mit Terrarienhumus befüllt, mit fressbaren Pflanzen bepflanzt, kriegt hamstergerechte Leitern drin+dran und wird auf den Boden gestellt.
Lieber 4 Hamster und ganz viel+abwechslungsreicher Auslauf, als 5 Hams und der jetzige (mir viel zu kleine!) Auslauf.
Coole Idee, was? XD
Dann ist die Einrichtung, die dann übrig bleibt, nur für den Freilauf. X3
ganz eindeutig ein Robo in Mottled :herz: hab auch so einen hier sitzen, den Ozzy
http://abload.de/img/dscf4890spun9.jpg
Das sind aber auch kleine süße Dinger :love::love:
Taty, diese Holzstife für die Leitern, sind die auch aus dem Baumarkt oder nem Bastelladen?
wg-kunterbunt
19.01.2014, 19:44
Will ihn jemand haben?? :D Ist in ner Kleinanzeige zu verschenken *g*
Danke für den Tip mit dem Eimer, ich bastel da nachher mal was.. seh schon drei Kaninchen und nen Hamster beim Futtern sitzen ... :rollin:
Taty, diese Holzstife für die Leitern, sind die auch aus dem Baumarkt oder nem Bastelladen?
Im Baumarkt gibts die halt nur in kleineren Tüten und recht teuer, deswegen kauf ich nen grösseren Karton bei Ebay, die 8x40
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_nkw=holzd%C3%BCbel+8x40&_frs=1
Der abgebildete Hamster ist ein Roborowski/Wüstenhamster mit dem Farbschlag agouti-mottled. Also Wildfarben-gefleckt.
Du kannst deinen Hamster fangen, indem du eine Eimerfalle baust. Ein Eimer mit viel Streu, Heu (aber nicht zuviel, sonst klettert er wieder raus), LECKERSTEM Fresserchen. An dem Eimer lehnt eine Leiter, die dein Hamster erklimmen kann. Beim Duft seiner Leibspeisen wird er sich freiwillig in den Eimer fallen lassen.
Dafür müsstest du dann aber das Hasenfutter so hinstellen, dass der Hamster nichtmehr rankommt, die Hasen aber weiterhin rankommen.
Und angesichts dessen wie toll Marge meinen Auslauf grad nutzt, hab ich mich entschieden keinen weiteren Hamster aufzunehmen. Das Aqua von meinem einen Hamster wird leergemacht, mit Terrarienhumus befüllt, mit fressbaren Pflanzen bepflanzt, kriegt hamstergerechte Leitern drin+dran und wird auf den Boden gestellt.
Lieber 4 Hamster und ganz viel+abwechslungsreicher Auslauf, als 5 Hams und der jetzige (mir viel zu kleine!) Auslauf.
Coole Idee, was? XD
Dann ist die Einrichtung, die dann übrig bleibt, nur für den Freilauf. X3
:good::good::good:
Taty, diese Holzstife für die Leitern, sind die auch aus dem Baumarkt oder nem Bastelladen?
Im Baumarkt gibts die halt nur in kleineren Tüten und recht teuer, deswegen kauf ich nen grösseren Karton bei Ebay, die 8x40
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_nkw=holzd%C3%BCbel+8x40&_frs=1
danke :umarm:
Sabine R.
19.01.2014, 20:30
Mit der Futterdose rascheln? Anton kam dann immer
Das is dem egal, er wurde vorher echt immer richtig fies von nem Kind genervt, mag Menschen also nicht so gern .. er ist ja erst seit ein paar Wochen bei mir .. :ohje:
wahrsch. pennt er jetzt ganz entspannt da hinterm Schrank ... suuuper ... :scheiss:
aber er lebt :umarm:
die Nins gun ihm nix, meine leben auch mit einer wilden Maus zusammen, die essen gleich zeitig aus einem Napf :rollin:
du musst bestimmt des Schrank wegräumen, wie ist er denn da raus gekommen?
Kuragari
19.01.2014, 21:10
Der abgebildete Hamster ist ein Roborowski/Wüstenhamster mit dem Farbschlag agouti-mottled. Also Wildfarben-gefleckt.
Du kannst deinen Hamster fangen, indem du eine Eimerfalle baust. Ein Eimer mit viel Streu, Heu (aber nicht zuviel, sonst klettert er wieder raus), LECKERSTEM Fresserchen. An dem Eimer lehnt eine Leiter, die dein Hamster erklimmen kann. Beim Duft seiner Leibspeisen wird er sich freiwillig in den Eimer fallen lassen.
Dafür müsstest du dann aber das Hasenfutter so hinstellen, dass der Hamster nichtmehr rankommt, die Hasen aber weiterhin rankommen.
Und angesichts dessen wie toll Marge meinen Auslauf grad nutzt, hab ich mich entschieden keinen weiteren Hamster aufzunehmen. Das Aqua von meinem einen Hamster wird leergemacht, mit Terrarienhumus befüllt, mit fressbaren Pflanzen bepflanzt, kriegt hamstergerechte Leitern drin+dran und wird auf den Boden gestellt.
Lieber 4 Hamster und ganz viel+abwechslungsreicher Auslauf, als 5 Hams und der jetzige (mir viel zu kleine!) Auslauf.
Coole Idee, was? XD
Dann ist die Einrichtung, die dann übrig bleibt, nur für den Freilauf. X3
:good::good::good:
Ich musste sowas schonmal machen. 2012 war mein randaliges Goldhamsterweibchen aus ihrem EB entwichen und hat für eine Nacht in friedlicher Symbiose mit meinen damaligen Innenkaninchen gelebt. Keiner war verwundet. Beim zweiten Ausbruch gabs aber leider doch eine schwerverletzte: Da habe ich sie dann ohne Eimerfalle mit bloßen Händen einfangen wollen. Der Biss zuckte wie ein Blitz durch den ganzen Körper!
Und ich freu mich schon den Auslauf weiter auszugestalten. ... Dafür müssten nur mal meine Terrarien kommen. -_-"
Tattyyy :umarm::umarm::umarm:
Ich hab gleich nen super Angebot bei ebay geschossen. 200 Dübel + Leim für 7,50€
Tattyyy :umarm::umarm::umarm:
Ich hab gleich nen super Angebot bei ebay geschossen. 200 Dübel + Leim für 7,50€
Cool, viel Spass beim basteln :D
Werd ich haben. Brauche nur noch das Holz, dann kann es losgehen :froehlich:
wg-kunterbunt
20.01.2014, 14:57
Gestern, so um 21 Uhr bin ich ins Zimmer, da sass Caruso wieder auf dem Regalboden und wirkte wirklich verzweifelt.. ich konnte ihn einfangen und wieder in sein Gehege zurücksetzen :froehlich:
Beide waren wir dann sehr erleichtert.
Er muss übrigens rausgekommen sein, weil an der rechten Tür einer der Teppiche, die im Regal drüber liegen eingeklemmt war, so war die Tür einen Spalt offen oben... Ich hab jetzt zusätzlich zwei Haken drangemacht, dass die Türen wirklich komplett dicht sind!
Was bin ich froh dass er noch lebt und wieder in Sicherheit ist :herz::froehlich:
Was für ein Schreck :ohn2:
Donnerstag zieht mein neuer Mitbewohner ein :love::love:
Er brauch nur noch einen Namen.
Donnerstag zieht mein neuer Mitbewohner ein :love::love:
Er brauch nur noch einen Namen.
Cool:good: Kommt er mit MFG oder holst Du ihn ab?
Heute wurde die Zahlung verbucht, in 25 Arbeitstagen = 5 Wochen = Ende Februar kommt die Nagerhütte :strick: Anfang Februar kauf ich dann die Einrichtungsgegenstände. Bis dahin gibt es bei Rodipet hoffentlich auch das Kork-Laufrad wieder. Oder halt ein normales Holzrad; wird dann halt mehrmals überlackiert.
Hab schon angefangen zu basteln, die Sandecke mit drei Bereichen bildet das Dach des (hoffentlich) Schlafhauses mit 30x45 cm, das muss ich dann nur noch vernünftig unterteilen :rollin::rollin::rollin: und schauen wie ich runde Löcher reingesägt bekomme. Praktisch, dass ich jetzt noch 5 Wochen Zeit habe :rollin:
Kuragari
20.01.2014, 20:28
Runde Löcher gehen sehr gut mit einem Lochbohreraufsatz+Akkuschrauber mit Bohrfunktion. Es gibt verschiedene Größen, je nach Bewohner nimmst du 5cm Durchmesser oder 7cm Durchmesser.
Heute wurde die Zahlung verbucht, in 25 Arbeitstagen = 5 Wochen = Ende Februar kommt die Nagerhütte
Kannst noch ein paar Tage drauf packen, wegen verpacken, Spedition avisieren, Spedition holts bei Nagerhütten ab und so weiter:rollin::rollin:
Runde Löcher gehen sehr gut mit einem Lochbohreraufsatz+Akkuschrauber mit Bohrfunktion. Es gibt verschiedene Größen, je nach Bewohner nimmst du 5cm Durchmesser oder 7cm Durchmesser.
Ja, einen Akkuschrauber brauche ich gelegentlich eh mal.
Habe nur einen Bohrhammer und der dürfte dafür eeeetwas überdimensioniert sein :rollin::rollin::rollin:
Heute wurde die Zahlung verbucht, in 25 Arbeitstagen = 5 Wochen = Ende Februar kommt die Nagerhütte
Kannst noch ein paar Tage drauf packen, wegen verpacken, Spedition avisieren, Spedition holts bei Nagerhütten ab und so weiter:rollin::rollin:
Anfang März wäre auch OK - ein Gehaltseingang mehr um was zu kaufen :rollin:
Sabine R.
20.01.2014, 20:31
Gestern, so um 21 Uhr bin ich ins Zimmer, da sass Caruso wieder auf dem Regalboden und wirkte wirklich verzweifelt.. ich konnte ihn einfangen und wieder in sein Gehege zurücksetzen :froehlich:
Beide waren wir dann sehr erleichtert.
Er muss übrigens rausgekommen sein, weil an der rechten Tür einer der Teppiche, die im Regal drüber liegen eingeklemmt war, so war die Tür einen Spalt offen oben... Ich hab jetzt zusätzlich zwei Haken drangemacht, dass die Türen wirklich komplett dicht sind!
Was bin ich froh dass er noch lebt und wieder in Sicherheit ist :herz::froehlich:
:umarm:
hoffentlich merkt er sich das :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.