PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles rund um den Hamster *neu*



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14

Susanne
05.07.2015, 08:07
Was hast du denn ein Zwerg oder Mittelhamster :D

Alexandra
05.07.2015, 10:40
Noch habe ich nichts ich kann sie erst am Die. abholen.
Ich schau mal ob ich das Bild hier hochladen kann.
In der Anzeige steht Goldhamster auf dem Bild ist zusehen das sie grau ist.

Susanne
05.07.2015, 12:19
Man hat immer gesagt 100x50 für Goldi und 80x50 Zwerge

Susanne
08.07.2015, 13:32
Huhu

Sagtmal was verfüttert ihr an eure Hamsti für Futter?

Ist das Jr Farm jetzt eigentlich gut oder nich,so?

Conny
08.07.2015, 13:59
Ich hab das Futter vom Futterparadies für Mittelhamster "FP Unique Mittelhamster" hat Rumpelchen bei Taty auch bekommen. Leider lässt er viel davon liegen, Mehlwürmer, Grashüpfer, Seidenraupen findet er ganz bäh, Kornblumen mag er auch net, ich mach ihm immer noch zusätzlich ein bisschen was rein.

Hab ja genug da, unseren Farbmäusleins mische ich ihr Futter selbst, Rumpelchen bekommt dann immer extra noch getrocknetes Gemüse *mag er sehr gerne* Sonnenblumenkern usw. von mir.

JR Farm weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich hatte früher sonst noch das Futter von Rodipet, fand ich auch okay.

Susanne
08.07.2015, 14:03
Futterparad. hab ich auch überlegt zubestellen...
Hab das von Mixerama zur Zeit .. aber irgendwie gefällt mir das nicht so... da sind hauptsächlich so große Sachen drin.. mag es feiner :rollin::rollin::rollin:

Lunaco
08.07.2015, 15:24
Ich füttere meinen Hybriden bestimmt schon 2 Jahre das Hybridenfutter von der Nagerküche. Bin damit sehr zufrieden. Mein MiHa bekommt neuerdings auch das Goldifutter der Nagerküche, bis dato bekam er noch das Auratia von Rodipet. Ich habe ihn noch nicht allzu lange :love: Früher habe ich immer bei Mixing-your-petfood bestellt und ganz am Anfang als ich die ganzen Shops noch nicht kannte ausschließlich bei Rodipet.

Bei Futterparadies hatte ich auch schon mal eine Mischung für Zwerge bestellt. Meine mochten es nicht ganz so und ich persönlich finde das Futter der Nagerküche auch etwas besser, da grobkörniger. Mag es auch feiner ;)

Lunaco
08.07.2015, 15:37
Mag es auch feiner ;)

Meinte natürlich 'mag es grobkörniger' ;)

Conny
08.07.2015, 16:04
Futterparad. hab ich auch überlegt zubestellen...
Hab das von Mixerama zur Zeit .. aber irgendwie gefällt mir das nicht so... da sind hauptsächlich so große Sachen drin.. mag es feiner :rollin::rollin::rollin:

Rumpelchen ist es egal ob grob oder fein, er mag nur nix was mal gehüpft, gekrabbelt oder gekrochen ist :girl_haha: Er ist eh ein totaler Frischfuttervernichter, wenn es Salat, Gurke, Möhrchen, Brokkoli usw. gibt lässt er alles andere stehen.

Susanne
29.07.2015, 08:39
Huhu

Hat hier jemand Interesse an einem Wobust Wheel?

Susanne
07.08.2015, 19:17
Huhu

Wir haben neu gebaut :froehlich::froehlich:

Noch nicht fertig...

http://up.picr.de/22756588rm.jpg

Vergleich zum Alten

http://up.picr.de/22756589hp.jpg

So siehst aus..... will noch eine Einrichtung bauen

http://up.picr.de/22756590mr.jpg

http://up.picr.de/22756591va.jpg

http://up.picr.de/22756592yf.jpg

Socke ist glaub zufrieden

http://up.picr.de/22756593rn.jpg

http://up.picr.de/22756594qw.jpg

http://up.picr.de/22756595ve.jpg

KatrinS
07.08.2015, 19:54
Wow. :good:

Schick! :herz:

Susanne
07.08.2015, 20:03
Danke :kiss:

Lea
07.08.2015, 20:36
Wie toll! :herz:

Wie groß ist dass neue Gehege? Wie teuer war es?
Ich würde Ralf auch gerne was neues bauen damit er mehr Platz hat und er richtig sicher vor den Hunden ist (jetzt bin ich immer mir im Raum).

Susanne
07.08.2015, 21:00
Hi

Das ist jetzt 140x50x50 :love:

Also das sind Reglböden aus dem Baumarkt... dies war etwas teurer.... Buche oder Weiss zB ist deutlich günstiger.....

Eine Platte 2mx50cm hat 27.95€ gekostet,3 haben wir gebraucht. Plexiglas 1mx50cm 20,95 das haben wir zurecht geschnitten.. eine Rolle Umleimer 2.49€...Schrauben und die Füsse hatten wir da... macht zusammen... 108€

vivi81
07.08.2015, 21:29
Wow, klasse Gehege.

Ich bin nun hamsterlos und das riesen Aqua im Wohnzimmer trostlos :(
Aber erstmal will ich ne Pause und hab ne Decke drüber gehangen. Das schwere Teil bekommen wir leider nicht bewegt :ohje:

Karsten
10.08.2015, 10:17
Hi

Das ist jetzt 140x50x50 :love:

Also das sind Reglböden aus dem Baumarkt... dies war etwas teurer.... Buche oder Weiss zB ist deutlich günstiger.....

Eine Platte 2mx50cm hat 27.95€ gekostet,3 haben wir gebraucht. Plexiglas 1mx50cm 20,95 das haben wir zurecht geschnitten.. eine Rolle Umleimer 2.49€...Schrauben und die Füsse hatten wir da... macht zusammen... 108€

Wir waren hier in Berlin immer bei Holz Possling da haben weiß beschichtete Platten immer nur n "Appel und n Ei" gekostet. :good:

Conny
18.08.2015, 14:21
Das sieht toll aus Susanne :herz:

Ich bin stolz auf unser Rumpelchen :herz: mittlerweile hat er null Angst mehr vor der Hand :froehlich: Ab und zu sitzt er mal im Weg beim sauber machen, der sture kleine Esel bewegt sich dann keinen Zentimeter, ich muss ihn mit der Hand wegschieben :girl_haha: Ich darf ihn jetzt sogar am Popo und am Köpfchen streicheln :herz:

Da er ja vor kurzem mal so einen komischen Pilz hatte, oder was immer das auch war, bekommt er seit ein paar Tagen Propolis Globulis, ist mit unserer Tierärztin abgesprochen :) Sie sind gut für sein Imunsystem usw. ich misch sie unter einen Klecks Babybrei, Kartotte und Apfel mag er am liebsten :D

Rumpelchen ist einfach ein bezaubernder Hamsterbub :herz: ich hab ihn ganz dolle in mein Herz geschlossen :herz:

Sandra
18.08.2015, 18:27
:good:

Ich mache jetzt gleich eine 1/3 Reinigung bei Lissa - der gesamte Sandbereich fliegt raus, Kleintierstreu und darüber Dinkelstreu kommen drauf und dazu eine Sandbadeschale. Es stinkt mittlerweile dort, dass es nimmer schön ist :rolleye:

Conny
18.08.2015, 18:53
:good:

Ich mache jetzt gleich eine 1/3 Reinigung bei Lissa - der gesamte Sandbereich fliegt raus, Kleintierstreu und darüber Dinkelstreu kommen drauf und dazu eine Sandbadeschale. Es stinkt mittlerweile dort, dass es nimmer schön ist :rolleye:

Ab und zu können es wirklich kleine Stinker sein, ich mach auch alle paar Wochen richtig sauber.

Mei heute hab ich es nicht so mit schreiben, mir ist so dusselig im Kopf, dass ich Kartotte anstatt Karotte und Immunsystem mit nur einem m geschrieben hab :rw:

Sandra
18.08.2015, 18:59
:rollin:

Joy habe ich noch nie saubergemacht, bei ihr riecht aber auch nichts, obwohl sie komplett unterirdisch lebt und pieselt. Sie gräbt die (Allspan BioAktiv-) Streu aber auch ständig selber um, so dass es immer wieder trocknen kann.

Lissa gräbt nicht im Geringsten und bei ihr muffelt es ständig leicht, aber nur im ersten Element, wo der Sandbereich war. Jetzt ist aber alles raus, ein kleines Sandschälchen drin und nun mal schauen oder riechen, wie es sich entwickelt :strick:

Lunaco
21.08.2015, 09:58
Habt Ihr Euren Hamstis schon mal Bachblüten gegeben? Ich habe seit Anfang des Jahres einen kleinen Dsungi von der Hamsterhilfe hier. Er ist ein ehemaliger Labori und von Anfang an recht wehrhaft, revierverteidgend und teils auch aggro. Mir kam letztens die Idee von einigen Tropfen Bachblüten im Trinkwasser. Eigentlich hatte ich vor, ihm was für Aggressionen & Misstrauen (Holly...) zu geben. Habe ihm dann aber Rescue Tropfen für Tiere gegeben, die ich noch da hatte, und siehe da, er ist auf einmal die Ruhe selbst. Er nimmt Leckerlies ganz brav und ruhig aus der Hand und man kann sich ihm mit der Hand nähern, ohne dass er einen sofort anspringt. Ich bin echt positiv überrascht *g*

KatrinS
22.08.2015, 14:29
Also.... :)

Ende nächster Woche zieht eine kleine Robodame bei mir ein :love: und da ich bis jetzt ja noch nie einen Robo hatte, brauche ich mal eure Hilfe was die Einrichtung angeht.

Susanne
22.08.2015, 14:36
Oh Katrin toll :froehlich::froehlich:

Viel viel Sand und viele Verstecke :rollin:

KatrinS
22.08.2015, 14:59
Das hab ich schon gelesen.

Wollte eine große Hälfte dann komplett mit Sand machen. :good:
Verstecke wollte ich mal gucken was man da so basteln oder mit Ton Blumensachen machen kann.

So Äste würden mich ja auch interessieren. Was kann man da denn so reinlegen? Und vorallem woher?


Ach und mit Heu. Friert ihr das vorher ein, bevor ihr es reinschmeißt? Wenn ja, wie lange?

KatrinS
22.08.2015, 15:13
Susanne, diese großen Verstecke die du bei dir drin hast, was für ein Material ist das und wo bekommt man die?

KatrinS
22.08.2015, 16:36
Bin ganz aufgeregt :rw::froehlich::froehlich:

Susanne
22.08.2015, 18:54
Ähh was meinst du denn den Kork?? :rw:

Wurzeln bekommst zB in der Terra Abteilung im Zooladen :-)

Kork Andi hat tolle Röhren etc

KatrinS
22.08.2015, 19:36
Ja, Kork ist es. :good:

Will gleich oder morgen mal ein paar Verstcke aus Luftballons/Toilettenpapier basteln.
Mal sehen was das wird. :rollin:

Lea
22.08.2015, 20:19
Ich habe gar kein Gefrierfach um das Heu einzufrieren :rw: deswegen kommt es hier so ins Aquarium :rollin:

KatrinS
22.08.2015, 20:53
Ich hatte letztes Mal so Staubläuse im Aqua, seitdem hab ich mich nicht getraut nochmal Heu rein zu machen.

Aber an sich meinen die ja nix zu machen.

Conny
22.08.2015, 20:55
Ich frier alles ein, Heu, Stroh, Einstreu, Futter, Grasnester, sogar Kolbenhirse kommt in die Kühltruhe :rw: ich lasse es immer mindestens 3 Tage drin, ich hab keine Lust auf Krabbler, einmal so Viecher reicht mir.

KatrinS
22.08.2015, 21:27
Dann mach ich das einfach mal. :good:

Reicht es alle Holzsachen einmal auszubacken oder auch nochmal mit heißem Wasser und dann in Ofen?

Conny
22.08.2015, 21:44
Dann mach ich das einfach mal. :good:

Reicht es alle Holzsachen einmal auszubacken oder auch nochmal mit heißem Wasser und dann in Ofen?

Ausbacken reicht :) Ich lass die Sachen ungefähr bei 100 Grad eine Stunde im Backofen :)

KatrinS
22.08.2015, 23:21
Dankö. :flower:

Hab gerade vier Sachen aus Toi-Papier gebastelt und jetzt die Frage.

Was für eine Farbe kann man nutzen um die anzumalen? Welche Marke?

Conny
24.08.2015, 15:39
Wir nehmen bei unseren selbstgemachten Mäuse- und Hamstersachen immer Farbe für Kinderspielzeug, es ist ein blauer Engel drauf und eine DIN irgendwas :rw: Man sagt auch Sabberlack dazu, haben die Farbe damals vom Bauhaus oder war es Hornbach, weiß es nimmer genau :rw: geholt.

KatrinS
24.08.2015, 16:06
25 kg Chinchillasand wird wohl erstmal ne Weile reichen. :rollin:

KatrinS
24.08.2015, 16:19
Und ich trau mich nicht bei zooplus nen neues Laufrad zu bestellen, weil ich nicht das MEGA HÄSSLICHE in grün/blau haben will. :rw:

Conny
24.08.2015, 16:22
Und ich trau mich nicht bei zooplus nen neues Laufrad zu bestellen, weil ich nicht das MEGA HÄSSLICHE in grün/blau haben will. :rw:

Ich hab unser Laufrad von hier http://www.rodipet.de/shop/laufraeder/

KatrinS
24.08.2015, 16:32
Die sind leider so teuer. :ohje:

Hatte ja ein Trixie und das war super, deswegen wollte ich das auch gerne wieder haben und es ist güstiger.

Susanne
24.08.2015, 16:38
Kann man da kein Wunsch bei schreiben?
Oder bei ebay Kleinanzeige gucken. .. da gibt es die ja auch günstiger... wüsste nicht wann ich mal ein neues gekauft hätte..

KatrinS
24.08.2015, 16:42
Nein, steht extra dabei kein Farbwunsch. :scheiss:

Ebay Kleinanzeigen ist noch ne Idee. :good:

Wie laut sind denn die Holzlaufräder? Und reicht für ein Robo ein 20cm Rad?

Susanne
24.08.2015, 17:25
Mit Holz habe ich keine Erfahrung. .. könnte mir aber vorstellen ja nach Robo das er es nicht bewegt bekommt.

Es kommt echt auf Tierchen an auch wegen der grösse... würde aber wahrscheinlich ein 20 er nehmen

KatrinS
24.08.2015, 17:32
Gibt da nen gutes Set da ist das Laufrad aus Holz bei. Hab die Berwertungen gelesen und die sagen alle das es leise ist.

Ich teste einfach mal.

KatrinS
26.08.2015, 14:48
Die Sachen sind schon da und ich muss sagen, dass Holzlaufrad hört man gar nicht. :good:

Wegen dem Heu im Aqua bin ich mir immer noch unsicher.

Ich geh jetzt mal einrichten! :froehlich:

KatrinS
27.08.2015, 12:44
Kann die Winzmaus heute Abend schon abholen. :froehlich::froehlich:

Susanne
27.08.2015, 12:56
Cool.. zeig doch mal das Gehege *g*:wink1:

KatrinS
27.08.2015, 13:03
Also, sooo bleibt es erstmal. *g*


126844


Ne neue Rennbahn will ich basteln und mal sehen was mir sonst noch so einfällt, aber ich finde es könnte sie schlechter treffen. :rw:

Und die kleine Maus soll Mya heißen. :love:

Susanne
27.08.2015, 13:16
Ja das sieht doch Prima aus :froehlich::froehlich::love::herz: .. bin gespannt ob sie das Laufrad in Gang bekommt... ist das schwer?

Heu würde noch schön aussehen im Streu reingemischt... vorallem wenn Sie buddeln sollte, dann hält das alles besser :-)

KatrinS
27.08.2015, 13:22
Das liegt noch im Gefrierschrank :rw:

Hatte bei der PS nochmal nachgefragt. Da bewegt sie ein großes Holzrad.
Sehe ich ja dann, aber es ist leicht und leise...finde ich. :good:

Wie das nen 20g Hammi findet, ist ja ne andere Sache. :rollin:

KatrinS
27.08.2015, 13:41
Ach genau, Susanne. Dich wollte ich eh noch was fragen. *g*

Hatte gesehen, dass du in deinem Aqua verschiedene Gräser usw drin hattest.
Wo bekommt man die denn und kann man da alles nehmen was es gibt?
Sehen ja auch gut aus. :good:

Susanne
27.08.2015, 14:17
Das bekommst du in der Natur umsonst :D:D

Das ist einfach blühendes Gras, Weizenund Haferähren unter anderem..

Als sowas was am so an den Rändern findet... alles auflänge geschnitten und so reingestellt... trocknet von selbst :D

KatrinS
27.08.2015, 14:18
Achso :rollin:

Dachte das wäre speziell irgendwas.

Susanne
27.08.2015, 14:22
Nööpp.. man kan natürlich die teuren Kabbersträße von Jr kaufen..... aber das geht auch in Umsonst :D

KatrinS
27.08.2015, 19:50
Das Mini Mäuschen ist da! :wink1:

:love: Mya :love:

126856


Sie in die TB zu bekommen war ein echtes Abenteuer und sehr schweißtreibend, da sie wirklich wirklich flink war.

Jetzt sitzt sie gerade hinterm Laufrad und traut sich noch nicht wirklich raus. Mal sehen ob ich heute noch was von ihr sehe.

Karsten
28.08.2015, 06:28
:herz:

KatrinS
30.08.2015, 14:06
Ich brauche euren Rat/Hilfe. :bc:

Klein Mya kommt ja auch sehr sehr schlimmer Haltung und das merkt man ihr auch an. :ohje:

Sobald man sich in ihrer Nähe nur leicht bewegt, z.B. neues Futter hinstellen dreht sie durch. Sie erschreckt sich nicht nur, sondern wird richtig panisch. :bc:
Gestern dachte ich echt die Kleine bekommt gleich nen Herzinfarkt.

Meine Frage ist also, wie kann ich sie "handzahm" bekommen?
Also nicht zum streicheln, sondern das sie keine Angst mehr vor Bewegungen hat und nicht in so eine Panik verfällt? Oder auch auf meine Hand nicht so panisch reagiert?

Find das echt schlimm mit anzusehen, da ich ihr ja nix böses will. :bc:

Das Mäusi :love:

126950

Susanne
30.08.2015, 14:42
Huhu

Glückwunsch zu deinem Robo....

Robos sind von Natur aus sehr sehr Scheu... Handzahm wirst du sie wohl nicht bekommen.... da muss man schon Glück haben...

Sie ist ja aber auch erst ein paar Tage da... Geb ihr Zeit... red immer mit ihr auch wenn du sie nicht siehst..

Ich hatte auch mal ein Robo da hab ich nur am Futter gemerkt das hier ein Haustier lebt...:rw:

KatrinS
30.08.2015, 14:48
Okay. :rollin::rollin:

Fressen die was besonders gerne? Kürbiskerne?

Charlotte
30.08.2015, 21:52
Ich hab gerade mit Entsetzen fest gestellt, dass unsere Penny auch schon 1,5Jahre bei uns ist. Hoffentlich ist sie noch ganz lange bei uns. Sie und meine Schwester sind so ein süßes Team. Die zwei sitzen ganz oft abends zusammen im Auslauf. Penny tobt dann auf Hanna herum :love::love:

Maike B
01.09.2015, 12:04
:girl_haha:

http://www.geo.de/GEO/fotografie/leserfoto/geo-leserfoto-die-besten-leserfotos-august-2015-81183.html?image=3

Conny
01.09.2015, 12:12
:girl_haha:

http://www.geo.de/GEO/fotografie/leserfoto/geo-leserfoto-die-besten-leserfotos-august-2015-81183.html?image=3

Je :girl_haha: :herz:

Charlotte
05.09.2015, 23:33
Penny gehts nicht gut :ohje:

Sie sieht plötzlich ganz struppig aus und quieckt ab und an komisch. Montag geht Hanna mit ihr zum TA. Unsere arme Omi :heulh:

Charlotte
07.09.2015, 18:22
Pennys Zähne sind lose. Ich musste leider meine Schwester schicken und die hat auch noch die schlechteste TÄ erwischt, deshalb hab ich quasi keine Infos.

Hier gabs doch auch schonmal einen Hamster mit Zahnproblemen, oder nicht?

Conny
07.09.2015, 18:51
Pennys Zähne sind lose. Ich musste leider meine Schwester schicken und die hat auch noch die schlechteste TÄ erwischt, deshalb hab ich quasi keine Infos.

Hier gabs doch auch schonmal einen Hamster mit Zahnproblemen, oder nicht?

Ach je :umarm:

Ja :wink1: unser Ninim hatte schlimme Zahnprobleme, ich hab ihm nur noch ganz fein geraspeltes Gemüse geben können, Babybrei, ab und zu hab ich Joghurt mit Schmelzflocken zu Brei vemischt usw.

Charlotte
07.09.2015, 18:59
Welche Babybreis hast du denn so gegeben? Hab jetzt auch erstmal was mit Obst gekauft, aber naja, Obst ist ja nicht so der Bringer :rw:

Conny
07.09.2015, 19:18
Welche Babybreis hast du denn so gegeben? Hab jetzt auch erstmal was mit Obst gekauft, aber naja, Obst ist ja nicht so der Bringer :rw:

Was ist Penny nochmal für ein Hamsterchen? Ninim durfte ich z.B. keinen Obstbrei geben, wegen dem Zuckergehalt. Er hat Brei aus Kürbis, Pastinaken und ab und zu mal reine weiße Karotten bekommen. Meist hab ich in den Brei noch Mehrkorn Getreidebrei zum selbstanmischen drunter gemacht, wie der hier z.B. https://www.dm.de/babylove-bio-getreidebrei-3-korn-ab-dem-6-monat-p4010355118790.html

Rumpelchen *Mittelhamster* bekommt gerade Propolis-Globulis in Babybrei gemischt, ihm kann ich mehr Sorten anbieten. Er steht total Auf Karotte-, Apfel-, Birne/Banane -, Kürbisbrei oder gemischte wie den hier http://shop.hipp.de/fruchtundgetreide-apfel-banane-mit-babykeks-a4710.html z.B :)

Charlotte
07.09.2015, 19:45
Penny ist ein MiHa.


Die dürfen ja etwas mehr Zucker als die Kleinen. Wir werden uns einfach mal druchprobieren. Dank dir :kiss:

Kim R.
10.09.2015, 14:27
Brixi hat auch einen neuen Hamster seit gestern.
https://farm6.staticflickr.com/5654/21106916060_8d49764152_z.jpg

Mathilde - ihres Zeichens 10 Wochen alte Goldidame.
https://farm1.staticflickr.com/739/21268765916_a5298ee62c_z.jpg

KatrinS
11.09.2015, 21:05
Hallo, du kleine Süße...mit dem Hundi. :wink1:


Update zu meinem Phantomhamster. :ohje:

Sie ist noch da und lebt auch noch. :rollin:

Das ist aber auch alles was ich zu ihr sagen kann, da es in de letzten 4 Tagen zu keinem weiteren aufeinandertreffen gekommen ist.

KatrinS
12.09.2015, 14:44
Es gibt doch einen Fortschritt. :froehlich::froehlich:

Gestern Nacht hab ich mich ganz ruhig an das Aqua gestellt und sie beobachtete. :love: Erst war ihr das nicht geheuer, aber dann hat sie einfach ganz normal weiter gemacht, so als wäre ich gar nicht da. :froehlich:

KatrinS
13.09.2015, 19:08
http://mixing-your-petfood.de/



Liebe Kunden,

wenn es am schönsten ist, soll man aufhören
Aus privaten Gründen wird myp seine Pforten nicht mehr öffnen.

Nur keine Sorge, unsere Produkte stehen Euch weiterhin zur Verfügung

Da unsere Fertigmischungen und Knabber-Sachen mittlerweile kaum mehr
wegzudenken sind -und wir Euch nicht ohne Futter dastehen lassen wollen- haben
wir nach einem geeignetem Nachfolger gesucht und auch gefunden...

Ab morgen (14.09.) könnt Ihr bei MIXERAMA MYP kaufen
Und das in gewohnter Qualität - dazu hat sich Markus von Mixerama sogar verpflichtet!!!

Warum Mixerama? Aus 5 guten Gründen

+ schnelle Lieferzeiten
+ riesiges Sortiment - mehr Auswahl für Euch dank unserer Marke
+ hervorragende Qualität
+ excellenter Support
+ das Wohl der Tiere steht im Vordergrund

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Shoppen und verabschieden uns für immer...

Christina & Stefan



HIER GIBT ES MYP

Sandra
13.09.2015, 19:18
Nachdem Joy nun 2 Tage hintereinander ihr Gemüse nicht abgeholt hat und heute auf Klopfen an ihr Gehege, Gerüttel und Geschüttel nicht reagierte, wollte ich sie spätestens morgen ausgraben; ihr Nest liegt 40 cm tief in der Einstreu, da ist nicht mal eben so schnell nachgeschaut. Im Dezember wird sie 2 Jahre alt - so jung ist sie also nicht mehr.

Eben rang ich mich durch doch schon mal auszugraben. Alles Inventar im Tiefstreuabschnitt raus, die Stelzen vom Schlafhaus - das sie schon seit einem Jahr nimmer nutzt - rausgezogen. Nichts rührt sich. Eindeutig tot :ohje:

Die lange Korkröhre rausgezogen, die von oben nach unten reicht und schräg steckte. Da seh ich was weißes unten langhuschen. Madame lebt :froehlich: Nuja, heute Nacht dürfte sie gut beschäftigt sein mit Aufräumen :rw:

KatrinS
13.09.2015, 19:46
Ein Happy End. :froehlich:

Jo, das wird sie wohl haben. :rollin:

Astrid
13.09.2015, 22:13
Schön! :froehlich:

Sylke
14.09.2015, 12:57
:froehlich:

KatrinS
19.09.2015, 20:17
Mya ist echt ne komische Nuss. :love:

Ich halte ihr einen SB oder einen Mehli hin, was macht sie? Sie kommt, bleibt davor sitzen und das wars...Sie nimmt das Ding einfach nicht.
Egal was ich mache. :rollin::rollin:

Kuragari
21.09.2015, 21:23
Nimmt sie das Futter, wenn du es ihr in den Napf legst?

Ich habe an meinem neuesten Hamstergehege gefeilt. Darin wohnt mein pummeliger Robo namens Sabri.

Sabri am Ankunftstag, als ich ihn schnell von den anderen trennen musste:
http://abload.de/img/sabri34gramm5dsid.jpg

Sein Gehege von Weitem:
http://abload.de/img/dscn22132gz99.jpg

Sandbad im Detail von Vorne:
http://abload.de/img/dscn2212koabo.jpg

Das Sandbad ist 50cm lang, 38cm tief und 10cm hoch und das Gehege ist 200cm lang, 40cm tief und 50cm hoch. Streu ist immer so bei 25-28cm und das Laufrad ist ein kleines 20er. Sein Haus hat 3 Kammern und ist 20cm*38cm*10cm. Durchs ganze Gehege geht eine Rennbahn. Das Hamstergehege steht im Ninigehege XD vielleicht kennt ihr es darum schon aus dem Kanincheninnengehegethread. Allerdings hat Sabri erst seit heute so ein großes Sandbad. Was noch fehlt sind schöne Rückwandbilder. Kommen aber hoffentlich bald.

LG

Lunaco
21.09.2015, 21:28
Ja erkenne es wieder ;) Tolles Gehege und ein ganz süßer Bewohner :herz: :love:

Kuragari
21.09.2015, 22:39
Danke dir ^^ mir machts immer viel zuviel Spaß Hamstermöbelchen zu bauen und Gehege einzurichten. Obwohl ich heute froh war fertig zu sein, weil ich nicht gerne aufräume. XD

KatrinS
22.09.2015, 14:39
Wow. Das ist ja ne Luxusimmobilie. :good:

Der Bann bei Mya ist auch gebrochen. :love:
Sie nimmt mir dir SBKs nun ganz vorsichtig aus den Fingern, wenn ich sie ihr vor die Nase halte. :froehlich:

KatrinS
23.09.2015, 13:28
Das Mäusi ist so putzig! :love:

128111

Kuragari
23.09.2015, 13:46
Cuteness ist wohl die natürliche Ausstrahlung von Roborowskis :herz:

Grusche
24.09.2015, 18:08
Hab ich mein Hamsterchen hier schon gezeigt?

Wer die Wahl hat-hat die Qual:

Hand oder Leckerchen?
128158

Charlotte
27.09.2015, 16:54
:love:


Wir waren gestern erst wieder mit Penny beim TA. Die Gute hat sich einen 1-2cm langen Heuhalm ins Auge gehauen. Er steckte unterm Augenlid fest. :ohn2:

Lunaco
29.09.2015, 17:26
Hab ich mein Hamsterchen hier schon gezeigt?

Wer die Wahl hat-hat die Qual:

Hand oder Leckerchen?
128158

Süß :herz: Ich hoffe, er/sie hat sich für das Leckerchen entschieden ;)

Lunaco
29.09.2015, 17:29
Wir waren gestern erst wieder mit Penny beim TA. Die Gute hat sich einen 1-2cm langen Heuhalm ins Auge gehauen. Er steckte unterm Augenlid fest. :ohn2:

Oha, übel :ohje: Ich hoffe, es ist alles wieder ok.

Grusche
29.09.2015, 18:23
Den Finger hat sie schonmal getestet :/ Das hat sogar geblutet.

Oh Lotte, alles wieder fit inzwischen?

Charlotte
29.09.2015, 19:52
Oh Lotte, alles wieder fit inzwischen?

Wir salben noch. Aber es sieht ganz gut aus.

Man merkt aber doch, dass sie eine alte Dame geworden ist. Durch ihre vielen Krankheiten hatte sie ja auch viel Stress. Ich wäre froh, wenn sie noch bis Ende des Jahres durchhält, glaube es aber nicht :ohje:

Jhix
04.10.2015, 14:08
So lange nichts mehr von mir gehört hier.
Hab da ein Problem mit meiner Einstreu.
Hatte wieder Pech und hab mit Mitbewohner eingefangen in der Streu.
Das zweite mal von der Streu. Hol die normalerweise immer im Honrbach. Es ist Hanfstreu.

Will mir aber jetzt nichts mehr von dort holen.

Habt ihr gute Streu Ideen? Such Allergiker Streu. Ich bin gegen normale Holzstreu allergisch. Der staub ist ja eh nicht so toll.

Conny
05.10.2015, 17:05
Kannst du es vorher einfrieren, mach ich immer für mindestens 3 Tage :umarm:

Ich nehme normales Einstreu vom dm, Hanfeinstreu hatte ich sonst immer finde aber, dass es den Geruch und das Pipi nicht richtig aufnimmt.

Lea
05.10.2015, 20:48
Ich glaube, ich bin nicht für Hamster geeignet. :rw:
Ständig denke ich, er sei gestorben. Ich lege dann immer einen Mehlwurm auf die Rennbahn und einen Heuhalm auf's Laufrad. Er ist einfach immer zu unmöglichen Zeiten wach, auch wenn ich mal länger wach bin oder eher aufstehe erwische ich ihn selten.

Und dann frisst er nur sein TroFu. :scheiss:
Frisches (Grün von draußen, Möhre, Gurke...), frisst er nicht und Joghurt? Was ist das? :coffee:

Habt ihr noch eine Idee, was ich dem Herrn servieren kann? So langsam verzweifle ich. :coffee:

Jhix
06.10.2015, 08:44
Ich kann es leider nicht einfrieren.
Auf die normale Streu reagier ich ziemlich heftig. Bin halt Allergisch gegen diese blöde Holzstreu.
Wegen dem Pipi muss ich mir keine Sorgen machen.
Hab ein anständiges Mädel das schön in ihr Bonbonglas macht. Sie pinkelt also gar nicht in die Streu.

Conny
19.10.2015, 15:19
Rumpelchen bekommt jetzt ja schon eine zeitlang Propolis und Silicea Globulis von mir *nach Absprache mit der Tierärztin* Sein Fell sieht wieder schön aus und seine Ohren sind wieder völlig normal :froehlich: Ich hab keine Ahnung was das ist was er da hat oder hatte, auf alle Fälle bekommt er die Globulis weiterhin dreimal die Woche mit seinen geliebten Babybreichen :D

Gestern hat er mir ganz vorsichtig einen halben Erdnusskern aus der Hand genommen, er ist so zart dabei und so lieb :herz:

Taty
19.10.2015, 18:17
Schön, das es ihm gut geht :froehlich::froehlich:

Conny
19.10.2015, 18:26
Schön, das es ihm gut geht :froehlich::froehlich:

Ja :froehlich: :kiss: Ich bin wirklich total verliebt in unseren Rumpel, ich glaub, er kann überhaupt nicht garstig oder böse sein. Ich muss mal wieder Bilder von ihm machen, es kommt mir so vor als wäre er noch ein bisschen gewachsen, Gewicht hat er auch zugelegt, so wie er jetzt ist, ist es perfekt :herz:

Taty
19.10.2015, 18:27
Ja, mach mal Bilder :good::good:

Nina M.
22.10.2015, 09:42
Ich brauche mal Hilfe...
meine Oma-Hamster-Dame Frau A. merkel hat unglaublich lange Krallen. Sie lässt sich nicht anfassen und bekommt regelrechte Angst-Anfälle, wenn man sie berührt. Ich hab sie natürlich aus schlechter Haltung, und von Menschen, denen ich NIE ein Tier geben würde.
Ich kann die Krallen nicht selber schneiden und ich hab große Angst, dass sie beim TA zu viel Stress erleiden muss. (Sie KREISCHT, wenn man sie gegen ihren Willen hält)...:ohje:

Taty
22.10.2015, 10:30
Ich brauche mal Hilfe...
meine Oma-Hamster-Dame Frau A. merkel hat unglaublich lange Krallen. Sie lässt sich nicht anfassen und bekommt regelrechte Angst-Anfälle, wenn man sie berührt. Ich hab sie natürlich aus schlechter Haltung, und von Menschen, denen ich NIE ein Tier geben würde.
Ich kann die Krallen nicht selber schneiden und ich hab große Angst, dass sie beim TA zu viel Stress erleiden muss. (Sie KREISCHT, wenn man sie gegen ihren Willen hält)...:ohje:

Naja, was soll ich sagen...schonmal mit Vodoo versucht??:rw::rollin:

Nee mal Spass beiseite..wenn TA und selber anfassen nicht geht, bleibt ja nix:rw:
An Steine, wo sie ihre Krallen abwetzen glaub ich jetzt eh nicht so, denn da müssten sie ja dann schon richtig langschleifen, von einmal rüber wetzen nutzt sich sicherlich keine Kralle ab:rw:

Nina M.
22.10.2015, 10:38
Ich brauche mal Hilfe...
meine Oma-Hamster-Dame Frau A. merkel hat unglaublich lange Krallen. Sie lässt sich nicht anfassen und bekommt regelrechte Angst-Anfälle, wenn man sie berührt. Ich hab sie natürlich aus schlechter Haltung, und von Menschen, denen ich NIE ein Tier geben würde.
Ich kann die Krallen nicht selber schneiden und ich hab große Angst, dass sie beim TA zu viel Stress erleiden muss. (Sie KREISCHT, wenn man sie gegen ihren Willen hält)...:ohje:

Naja, was soll ich sagen...schonmal mit Vodoo versucht??:rw::rollin:

Nee mal Spass beiseite..wenn TA und selber anfassen nicht geht, bleibt ja nix:rw:
An Steine, wo sie ihre Krallen abwetzen glaub ich jetzt eh nicht so, denn da müssten sie ja dann schon richtig langschleifen, von einmal rüber wetzen nutzt sich sicherlich keine Kralle ab:rw:

Eben....ich hab schon möglichst rauhe Steine im Gehege unausweichlich montiert. Wenn Merkel essen will, muss sie über die Steine...Hilft von 12 bis Mittags....im grunde garicht :heulh:

pepper
03.11.2015, 14:51
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125624


Ich schieb das mal unauffällig hier her :rw:

Tanja B.
03.11.2015, 15:02
Huhu ihr Hamster-Experten :)

Ich hab mal eine Frage: Wie macht ihr das mit euren kleinen Pausbäckchen, wenn ihr in den Urlaub fahrt?
Urlaubsbetreuung bei euch Zuhause? Komplett inkl. Aqua/Terra/Eigenbau mitnehmen (*ächz stöhn*)? :rw:
Ich liebäugle schon länger mit so einem putzigen Gesellen, aber wüsste nicht, wer den Knirps dann betreuen könnte...

Nettimaus
03.11.2015, 15:34
Ich schleich mich mal hier rein :wink1:

Vielleicht braucht noch jemand Hamsterzubehör :rw:

Hamsterzubehör - Häuser-Brücken - WW-Laufrad - für Alice Zahn OP (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125382)

Susanne
03.11.2015, 15:48
Du Tanja man kann für Urlaubzeit auch einen kleinen Käfig bei Ebay ergattern als Beispiel... 80x50, oder eben Zuhause betreuen lassen :good:

Tanja B.
03.11.2015, 16:00
Du Tanja man kann für Urlaubzeit auch einen kleinen Käfig bei Ebay ergattern als Beispiel... 80x50, oder eben Zuhause betreuen lassen :good:

Macht das dem Hamster dann nichts aus, wenn er für die Zeit quasi umgesiedelt wird? Sie sind doch auch recht reviertreu, oder? :flower:

Gast**
03.11.2015, 16:09
Huhu ihr Hamster-Experten :)

Ich hab mal eine Frage: Wie macht ihr das mit euren kleinen Pausbäckchen, wenn ihr in den Urlaub fahrt?
Urlaubsbetreuung bei euch Zuhause? Komplett inkl. Aqua/Terra/Eigenbau mitnehmen (*ächz stöhn*)? :rw:
Ich liebäugle schon länger mit so einem putzigen Gesellen, aber wüsste nicht, wer den Knirps dann betreuen könnte...

Der Grund warum ich die Hamsterhaltung aufgegeben habe :rollin:

Bambi
03.11.2015, 19:15
Ich würde den Hamster immer zu Hause und von jemandem versorgen lassen. Zur Not auch nur alle 2 Tage. Hamster sind da eigentlich recht unkompliziert :good:.
Wenn das gar nicht geht, würde ich ein etwas handlicheres Gehege (z.B. diesen Käfig http://www.xxl-zoo.de/Nager/Kaefige-13/Hamster---Maeuse/XXL-1m-Maeuse---Hamster---Rattenparadies-BLAU-53.html) kaufen und versuchen, ihn bei Freunden, einer Hamster-PS, o.ä. unterzubringen.

KatrinS
17.11.2015, 18:46
Ich glaub, ich verwöhne klein Mya zu sehr.

Finde sie ist etwas mopsiger geworden. :rw:

Sandra
17.11.2015, 18:48
Mein Verkaufsthread im Hamsterforum :wink1:


Hallo,

da meine Mittelhamsterdame starb, möchte ich ihr Gehege nun verkaufen. Es handelt sich um eine Nagerhütte - die erste ihrer Art mit Buddelabteil, welches ich Herrn Goertz im Juni 2014 mühsam abschwatzte und dann in Serie ging :o) - mit Glassockel (20 cm) und Glasscheiben rechts und links, Belüftungen oben und im mittleren Abteil an der Rückwand.

Hier eine 3D-Skizze:
http://abload.de/img/heydorn-endversion16wsh2.jpg

Und so war sie zuletzt eingerichtet:
http://abload.de/img/img_20151116_153708gdxzw.jpg

Hier ist Joys Thread gewesen, da sieht man auch noch Bilder von der eingerichteten Hütte - das Inventar hat sich teilweise geändert, alles ist nicht mehr vorhanden.
[Nagerhütte] NH mit Buddelbox - 240 x 50 x 55 für Mittelhamster ('http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread&threadID=172511')

Bin gerade am Ausräumen der Hütte, gereinigt wird sie natürlich noch.


Der Neupreis der Hütte lag (ohne Lieferung) bei 560 €, wobei das Buddelabteil als Prototyp nur mit 100 € zu Buche schlug, dürfte nun weitaus teurer sein; genutzt wurde sie rd. 1,5 Jahre, ihre Bewohnerin starb an Altersschwäche.

Die Hütte stand auf 3 Malm-Kommoden, welche bei Interesse mit erworben werden können.

Das Zubehör muss ich noch genauer sichten was noch brauchbar ist, kann bei Interesse aber auch mit erworben werden. Korklaufrad, mehrere Korkröhren, 1 große Wurzel, selbstgebautes tiefes Sandbad, 1 maßgeschneidertes "Treppenhaus" (um das Gefälle zwischen 40 cm Buddelbereich-Einstreu und 20 cm Einstreu in den anderen beiden Abteilen zu sichern; ist in Joys Thread gut erkennbar) etc.

Ich versende nicht, es gilt also Selbstabholung in Hannover (Südstadt).


Macht mir gerne ein realistisches Angebot ;)

Taty
17.11.2015, 19:20
Hab Dir ne Einladung für die Hamsterflohmarktgruppe geschickt, da würde ich es auch einstellen:good:

Sandra
17.11.2015, 19:23
Wo ist die Einladung? Facebook? :kiss:

Taty
17.11.2015, 19:35
Wo ist die Einladung? Facebook? :kiss:

Sorry:rollin:, ja Facebook :D

Diana
18.11.2015, 02:10
Sandra, die Belüftung ist hinten, wenn ich das richtig sehe, oder? Kann also nicht direkt an die Wand gestellt werden!?

Welchen Preis würdest du denn noch aufrufen wollen??

Sandra
18.11.2015, 19:47
Die Belüftung ist oben bei allen drei Elementen. In der Mitte ist noch hinten eine Lüftung. Das reine Gehege 400 €, mit den Kommoden 500 € - Zubehör gibts obendrauf, wobei ich das Laufrad gestern beim Versuch, meine eigene Schicht Kork abzunehmen, wohl etwas demoliert habe :rollin: ich hätte meine Korkschicht nicht punktuell anleimen dürfen :girl_sigh: :rw:

Diana
18.11.2015, 21:30
Danke :freun:

Ist ein guter Preis :good: ... Ich muss mal in mich gehen. Allerdings ist es mir eigentlich etwas zu groß für unsere Zwergin und Hannover dann doch schon ein gutes Stück. Und umziehen müsste ich das Ding dann auch nochmal im Februar. Hm *nachdenk*

Sandra
18.11.2015, 21:48
Zu groß gibt es nicht für Hamster :rollin: ist der Platz nicht da - verständlich. Aber zu groß für Hamster gibt es nicht; die verlaufen sich da schon nicht :rollin::rollin::rollin:

Diana
19.11.2015, 01:07
War hauptsächlich bezogen auf den Buddelbereich. Rosalie buddelt nicht, da hab ich schon alle Varianten angeboten und ausprobiert.

Richtig, zu groß gibt es eigentlich nicht, wobei ich da mit einer kleinen Einschränkung der Meinung bin, dass ein zu großes Revier auch Stress bedeuten kann.

Um den Platz geht es mir nicht, Rosalie hat schon immer ein eigenes Zimmer :D

Sandra
19.11.2015, 09:17
Okee, meine Zwergin hat gewiss auch noch nie nur eine Kralle in die Streu versenkt, da bleibt alles hübsch obendruff :coffee: aber die Fläche oben nutzt sie halt durchaus in der ganzen Länge, wobei sie nur 220 cm hat. Die Hütte wird beizeiten auch noch zum Verkauf stehen - ist eine normale Nagerhütte mit 60-100-60 Elementen, 55 hoch, 50 tief und (ich glaube) 30 cm Streukante.

Da Hamster nachts ein paar km ablaufen, dürfte m.E. kein Gehege dieser Welt zu groß sein.

Diana
19.11.2015, 17:54
Rosalie hat jetzt 1,20 und wir wollen ja definitiv vergrößern nach dem Umzug und auch definitiv eine Nagerhütte :freun:

Aber ich dachte so an 2 Meter :rw: .. Finde ich für ne Zwergin eigentlich ok. Ich werde es aber Morgen mal Marco zeigen, ist ja sein Hamster :coffee:

Der wird mir aber dahingehend nen Vogel zeigen, dass wir 4-5 Stunden einfach zu dir fahren müssten und das Teil dann im Januar/Februar nochmal mit umziehen :D ... Glaub, der will dann lieber ne Nagerhütte liefern lassen im neuen Heim :girl_haha:

Sandra
19.11.2015, 19:07
Kann ich verstehen :rollin: ich will seit ich die Dinger habe an die Wand dahinter um mal zu renovieren oder einen neuen Boden zu verlegen - keine Chance die Kommoden mitsamt Hütten zu bewegen ohne sie ausräumen :rollin:

Diana
20.11.2015, 15:01
Gibst du denn die Hammihaltung ganz auf?

Sandra
20.11.2015, 21:15
Ja. Von daher wird über kurz oder lang die zweite Nagerhütte auch frei.

Taty
20.11.2015, 21:23
Ja. Von daher wird über kurz oder lang die zweite Nagerhütte auch frei.

:mosking: :rw:

Sandra
20.11.2015, 21:23
:rollin:

Vielleicht sollte ich eine der Hütten eher im Keller einlagern :rollin: mache ich so oder so, sollte ich sie nicht zum angemessenen Preis verkaufen können. Verschenken mag ich da diesmal weniger :girl_sigh:

Charlotte
23.11.2015, 16:26
Ich bin ja gespannt wie lange wir noch hamsterlos bleiben. Meine Schwester ist noch unentschieden :strick:

Lunaco
23.11.2015, 16:45
Du Tanja man kann für Urlaubzeit auch einen kleinen Käfig bei Ebay ergattern als Beispiel... 80x50, oder eben Zuhause betreuen lassen :good:

Macht das dem Hamster dann nichts aus, wenn er für die Zeit quasi umgesiedelt wird? Sie sind doch auch recht reviertreu, oder? :flower:

Na ja so dolle ist es nicht, den Hamsti vorübergehend umzusiedeln aber wenn es nicht anders geht. Wir haben z.Zt. 6 Hamster und 2 Kaninchen und eigentlich auch vor, irgendwann mal wieder in den Urlaub zu fahren. Ich denke ein Hamsterchen bekommt man immer mal bei Freunden/Bekannten unter evtl. in einem 100x50er (Urlaubs)Gitterkäfig.

Charlotte
04.12.2015, 23:32
Es wird wieder einen Hamster geben :froehlich::froehlich:


Meine Schwester hätte gerne nen männlichen (*hust* mein einziges Kriterium *hust*), schwarzen Teddyhamster. Mal sehen, ob ich sie glücklich machen kann. Aber erstmal heißt es, dass wir das Gehege wieder richten müssen. Neu streichen, neues Inventar und Co muss organisiert werden.

Franziska T.
05.12.2015, 23:03
Es wird wieder einen Hamster geben :froehlich::froehlich:



:froehlich::froehlich:

Nora*
06.12.2015, 13:40
Wir haben hier ein 132607 wirklich tolles, artgerechtes Zwerghamstergehege, das unseren Hubi nach stolzen 27 Monaten nun leider überlebt hat. Es wäre schade drum, wenn es nicht einen neuen Hamster beherbergen würde, da es noch top instand und sehr geräumig ist. Haben vor einiger Zeit noch ein extra Gehege angebaut. Für alles zusammen würden wir 150€ (VB) nehmen. Inklusive wäre auch das angebaute Gehege, das Laufrad, drei Hamsterclos, ein Sandbad aus Glas, ein artgerechtes Hamsterhäuschen, mehrere Weidenbrücken, Baumstämme, eine Hängebrücke, Röhren, Trink- und Fressnapf, usw. Also eigentlich eine komplette Neuausstattung für einen Hamster. Auch Trockenfutter, Mehlwürmer und Kolbenhirse haben wir noch über. Für alles zusammen haben wir ursprünglich bestimmt mindestens 300€ ausgegeben, und natürlich viel Arbeit reingesteckt. Und es ist eine Ausstattung nach Vorgaben der Haltungsrichtlinien für Zwerghamster, mit sogar noch mal extra Platz. Wir wohnen in Bremen. Freuen uns über Abnehmer! Viele Grüße, Nora
PS: Weitere Fotos (auch vom Außengehege) folgen bei Interesse. Ich finde mich hier gerade mit der Technik nicht zurecht. :-)

Charlotte
06.12.2015, 13:47
Wir haben den Käfig auch. Müsste der sein. Wenn man den etwas umändert, war der mit ordentlich Auslauf auch für den ein oder anderen Mittelhamster okay :good:

Das war eins der Anfangsfotos. War im Einsatz dann viiiiiel mehr Einstreu drin. Hat Penny zwar null interessiert (Hamser? buddeln? wozu? :girl_haha:), aber ich fand das Gehege auch top für den Preis :good:
http://abload.de/img/dsc_1321c2j8q.jpg

Nora*
06.12.2015, 14:52
Ja, das müsste es sein ��

Conny
08.12.2015, 16:24
Taty :wink1: ich habs endlich mal geschafft Rumpelchen zu fotografieren :D

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/3239363062303738.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/6534336639343130.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/6639326566646364.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/3631313162623538.jpg

Jetzt bekomm ich aber ein Leckerchen, ich hab auch schön mitgemacht beim knipsen :D

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/6539366239326339.jpg

Klar hat er ein Leckerchen bekommen :D :herz:

Taty
08.12.2015, 19:25
Gross isser geworden:herz::herz:

Conny
08.12.2015, 19:40
Gross isser geworden:herz::herz:

Ja :herz: und sein Fell ist so schön weich und flauschelig :herz: Seine Ohren sehen auch wieder gut aus, er bekomm weiterhin sein Propolis und sein Silicea in Babybrei :D Hab ihm gestern so einen Herz Werk Happen mit Sonnenblumenblüten, Sonnenblumenkernen und Apfelstückchen reingelegt, fand er super lecker, war er auch ein Weilchen mit beschäftigt :girl_haha: Rispenhirse liebt er auch, ist immer süß wenn er die zerlegt, da könnt ich im stundenlang zuschauen :herz:

Taty
08.12.2015, 19:51
Hat sich echt toll gemacht:love:
Müsste jetzt 1 Jahr alt sein, gelle??

Conny
08.12.2015, 20:17
Im Januar haben wir ihn bei dir abgeholt, ich denke 1 Jahr müsste stimmen :herz: Chris hatte ja seit unserem Ninim Angst vor Hamster bzw. vor deren Zähnchen. Vor ein paar Tagen hat er sich getraut Rumpelchen eine Erdnuss aus der Hand zu geben, ich hab wirklich noch nie so einen vorsichtigen und sanftmütigen Hamster gesehen, er hat das so toll gemacht und Chris hat jetzt auch keine Angst mehr vor ihm :D :herz:

Gemüse, Kräuter und Salat liebt er immer noch über alles :D Rumpelchen ist ein gesund lebender Hamster :girl_haha:

Taty
09.12.2015, 14:18
Im Januar haben wir ihn bei dir abgeholt, ich denke 1 Jahr müsste stimmen :herz: Chris hatte ja seit unserem Ninim Angst vor Hamster bzw. vor deren Zähnchen. Vor ein paar Tagen hat er sich getraut Rumpelchen eine Erdnuss aus der Hand zu geben, ich hab wirklich noch nie so einen vorsichtigen und sanftmütigen Hamster gesehen, er hat das so toll gemacht und Chris hat jetzt auch keine Angst mehr vor ihm :D :herz:

Gemüse, Kräuter und Salat liebt er immer noch über alles :D Rumpelchen ist ein gesund lebender Hamster :girl_haha:

Die Mittelhamsterbuben sind eh meistens ganz gechillt :love:

Taty
13.12.2015, 21:03
Guckt mal, was ich hier gerade habe, komme ausm quietschen gar nicht mehr raus :herz:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126755&p=4022367#post4022367

Charlotte
13.12.2015, 21:04
Ach und je :love::love:

Sandra M.
13.12.2015, 22:05
Unser neustes Familienmitglied :herz:

KatrinS
16.12.2015, 18:36
Taty :wink1: ich habs endlich mal geschafft Rumpelchen zu fotografieren :D


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/6539366239326339.jpg

Klar hat er ein Leckerchen bekommen :D :herz:

Der sieht ja gefährlich aus mit dem Blick. :rollin:

Conny
20.12.2015, 20:45
Taty :wink1: ich habs endlich mal geschafft Rumpelchen zu fotografieren :D


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/6539366239326339.jpg

Klar hat er ein Leckerchen bekommen :D :herz:

Der sieht ja gefährlich aus mit dem Blick. :rollin:

Ja :girl_haha: Er tut nix, er guckt nur so grummelig :girl_haha: ich würde auch nicht unbedingt mit einem Finger in seine Nähe kommen wollen, wenn ich nicht wüsste, dass er ein ganz lieber, sanfter und und süßer Hamsterbub ist :herz:

KatrinS
21.12.2015, 19:26
Klein Mya genießt ihren Mehlwurm. :rollin:

133586

Sandra
31.12.2015, 15:38
Da nun auch mein letzter Hamster starb, verkaufe ich sämtliches Zubehör. Hier geht es zu den Anzeigen bei Ebay-Kleinanzeigen, wo alles aufgelistet ist - falls wer Interesse an Nagerhütten, Korkröhren etc. hat.

Zubehör (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zubehoer-fuer-hamster-wurzel,-korkroehren,-verstecke-etc-/405335266-132-3162)

Nagerhütte 220 cm lang (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nagerhuette-hamstergehege-hamsterkaefig-220-x-55-x-50-cm/405338154-132-3162)

Nagerhütte 240 cm lang (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nagerhuette-hamstergehege-hamsterkaefig-240-x-55-x-50-cm/405342247-132-3162)

vronirizzoli
31.12.2015, 16:40
Sollte wer im neuen Jahr einem wunderschönen, sehr lieben, aktiven und zutraulichen Teddyhamster (er schreit nicht mal mehr beim Hochheben :herz: ) ein Zuhause geben wollen im Raum Berlin/Brandenburg...
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126487

Hamish würde sich freuen über einen Halter mit mehr Zeit und Platz für ihn! :silvester:

Sandra
01.01.2016, 14:25
Da nun auch mein letzter Hamster starb, verkaufe ich sämtliches Zubehör. Hier geht es zu den Anzeigen bei Ebay-Kleinanzeigen, wo alles aufgelistet ist - falls wer Interesse an Nagerhütten, Korkröhren etc. hat.

Zubehör (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zubehoer-fuer-hamster-wurzel,-korkroehren,-verstecke-etc-/405335266-132-3162)

Nagerhütte 220 cm lang (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nagerhuette-hamstergehege-hamsterkaefig-220-x-55-x-50-cm/405338154-132-3162)

Nagerhütte 240 cm lang (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nagerhuette-hamstergehege-hamsterkaefig-240-x-55-x-50-cm/405342247-132-3162)

Das Zubehör wird morgen komplett abgeholt :froehlich:

Susanne
01.01.2016, 14:29
Ach ich wollte gradnach dem Zubehör gucken:heulh:

Sandra
01.01.2016, 14:54
Ich wollte eh nicht versenden :kiss:

Sandra
02.01.2016, 10:12
Habe im Flur gerade die Nagerhüttenteile durch die Gegend geschubst und zu einem 320 cm langen Gehege aufgebaut. Hmhmm, vielleicht lasse ich es doch stehen, 4 Malms hintereinander im Flur ohne irgendwas drauf sehen ja doch etwas ungemütlich aus. Außerdem hätte ich Lust mal eine Kompletteinrichtung zu bauen, mein ganzes Werkzeug will ja auch mal wieder genutzt werden :rw:

Jawoll, mein Bauprojekt 2016 :froehlich:

Und wenn es dereinst mal fertig ist und ich doch keine Hamster mehr halten will, kann ich es ja mit Einrichtung verkaufen :girl_haha:

Susanne
02.01.2016, 10:14
Sandra :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin: 320cm....... das glaubt dir kein Hamster... wenn er da einziehen darf :rollin:

Sandra
02.01.2016, 10:45
Werden wir dann ja sehen :rollin: das Bauen wird erstmal einige Monate in Anspruch nehmen, bin doch so lustgeprägt und meine Lust was zu tun ist seeeeehr sprunghaft :rollin:

Hamster-Wohnwelt finde ich soooo toll, da werde ich mir einige Anregungen hernehmen :rw: außer dass dort immer alles auf Stelzen steht. Ich finde Stelzen doof :strick:

Kuragari
02.01.2016, 12:52
Doch 320cm glauben dir die Hamster, wenn sie dann darin stehen. Habe auch ein 320er Gehege, es hat leider nur 40cm Tiefe. Ist derzeit für einen Robo eingerichtet und das Zubehör ist bis aufs Laufrad selbst gebaut. Stelzen gibts bei mir nicht, dafür liegt alles Zubehör auf Aluminiumwinkel, am Aqua angeklebt, auf.

Gesamtbild:
http://abload.de/img/dscn2405qnpta.jpg

Haus:
http://abload.de/img/dscn24206do5k.jpg

http://abload.de/img/dscn2421r2rz4.jpg

Und das Sandbad (50cm*38cm*10cm) mit ca 8kg Sand (Laufrad hat Dübelbeine+eine Korkplatte drunter):
http://abload.de/img/dscn2501fvonn.jpg

Bei soviel Länge macht das Einrichten voll Spaß und ich musste keine nervigen Stelzen verbuddeln. :)

Die Rennbahn liegt aufm Haus+Sandbad+2 Stützwinkel in der Mitte auf.

Das heißt: alles ist abnehmbar. :) voll praktisch. Eigentlich braucht man nur einen lieben Holzzuschnitt, Ponal Express und ein paar chice Servietten und schon kann man alles selber bauen. Naja und Spielzeuglack, damit man auch mal feucht drüberwischen kann.

vivi81
02.01.2016, 12:58
Wow! :good:

Sandra
02.01.2016, 13:01
Sieht toll aus :good: das Aqua hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Nagerhütten: Keine nervigen Durchgänge.

Ankleben mag ich an der Nagerhütte nichts, hätte Sorge dass man das nicht mehr rückstandslos abbekommt; beschichtetes Holz ist da doch empfindlicher als Glas. Mir schwebt da eher ein Gerüst an der Rückwand und den Seitenwänden vor, auf dem alles aufliegt. Dass alles leicht abnehmbar ist ohne erst irgendwas aus- und dann wieder einbuddeln zu müssen - so soll es werden :good:

Grusche
02.01.2016, 14:23
Sandra, wo hattest du denn die schicke Kanne her beim Zubehör?

Sandra
02.01.2016, 14:45
Von Pimpi.

Grusche
02.01.2016, 14:58
Hätte ich mir denken können- danke :)

Mein Hamsterchen hat seit Weihnachten auch einen Napf und ein Sandbad von ihr. Habe ich geschenkt bekommen:herz:

Susanne
04.01.2016, 09:51
Huhu

Hat hier jemand Lemminge? Oder Streifenhamster?

lg

KatrinS
05.01.2016, 00:20
Doch 320cm glauben dir die Hamster, wenn sie dann darin stehen. Habe auch ein 320er Gehege, es hat leider nur 40cm Tiefe. Ist derzeit für einen Robo eingerichtet und das Zubehör ist bis aufs Laufrad selbst gebaut. Stelzen gibts bei mir nicht, dafür liegt alles Zubehör auf Aluminiumwinkel, am Aqua angeklebt, auf.

Gesamtbild:
http://abload.de/img/dscn2405qnpta.jpg

Haus:
http://abload.de/img/dscn24206do5k.jpg

http://abload.de/img/dscn2421r2rz4.jpg

Und das Sandbad (50cm*38cm*10cm) mit ca 8kg Sand (Laufrad hat Dübelbeine+eine Korkplatte drunter):
http://abload.de/img/dscn2501fvonn.jpg

Bei soviel Länge macht das Einrichten voll Spaß und ich musste keine nervigen Stelzen verbuddeln. :)

Die Rennbahn liegt aufm Haus+Sandbad+2 Stützwinkel in der Mitte auf.

Das heißt: alles ist abnehmbar. :) voll praktisch. Eigentlich braucht man nur einen lieben Holzzuschnitt, Ponal Express und ein paar chice Servietten und schon kann man alles selber bauen. Naja und Spielzeuglack, damit man auch mal feucht drüberwischen kann.

Wow :secret:

Da muss man ja fast Angst haben dasder Winzling verloren geht. :rollin:

diefiete
07.01.2016, 14:15
Könnt ihr mir einen Laden empfehlen, wo ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Hamsterfutter finde?

Es muss nicht das beste vom besten Futter sein, aber es sollte definitiv hamstergeeignet und vollwertig sein. Der Preis ist mir dabei schon wichtig (wird eine Spende und je günstiger, desto mehr kann ich hinschicken *g* )
Wenn die außerdem noch gutes Rennmausfutter hätten, wäre das ideal.

Ich danke euch!

Susanne
07.01.2016, 14:56
https://www.mixerama.de/ oder https://futterparadies.de/

diefiete
07.01.2016, 21:42
Vielen Dank dir! Mixerama war günstiger, habe dort bestellt und es zuschicken lassen. Nun muss es nur noch heile ankommen :froehlich:

Für meine Mäusels habe ich da eben auch noch bestellt gehabt. Futter habe ich hier noch 15kg *hust* aber die ganzen Hirsearten, Ähren etc die sie da noch haben :herz:

Conny
02.02.2016, 16:58
Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen :panic: kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert :D Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl :boink:

Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen :D

diefiete
05.02.2016, 00:14
Gesamtbild:
http://abload.de/img/dscn2405qnpta.jpg



Magst du mir verraten:
A) Was das für (Alu)Schienen sind, womit du die Übergänge von Aqua zu Aqua überdeckst?
B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

Wäre sehr lieb :flower:

Kuragari
07.02.2016, 18:59
Hi,

das zwischen den Seitenscheiben sind H-Profile mit 8mm Fassungsvermögen und auf den Bodenplatten, nicht sichtbar, habe ich 4cm breite Aluminiumflachprofile auf einem Aquariumsboden mit Doppelklebeband befestigt.

Das mit dem Verlaufen dachte ich nur in Bezug auf "Was ist, wenn Sabri zum TA muss?". Für diesen Fall hab ich das Zubehör ja so gebaut, dass ichs leicht abnehmen und später einfach wieder rauflegen kann (Haus+Sandbad auf Aluwinkel, Rennbahn auf Haus+Sandbad, Laufradebene auf einem Untergestell, dass in der Streu stecken bleiben darf). Sabri selbst wird sich in dem Gehege kaum verlaufen, da er sich anhand seiner Duftmarken orientiert. :)

Inzwischen habe ich weiter gewerkelt. Zum einen bekam Sabri von mir neue Näpfe und ein neues Klo, letzteres habe ich aber nicht abfotografiert. Die Näpfe sind 4cm hoch, damit also etwas unbequem für einen Roborowski zu erreichen. Also musste eine Futterbar her:

http://abload.de/img/dscn2579sdq9b.jpg

http://abload.de/img/dscn25801gocv.jpg

Da er aus dem kleinen 20er Laufrad immer herausschleuderte, habe ich ihm ein 25er Laufrad von Privat gekauft, das Kugellager ausgetauscht und musste es dann sogar festkleben, weil es falsch/zu lose gelagert war. Danach habe ich es noch mit Servietten und Klarlack verziert und eine passende Laufradebene gebaut, denn in das Sandbad passte das 25er Laufrad nun nicht mehr rein:

http://abload.de/img/dscn25549gru0.jpg

Das gesamte Zubehör bekam noch kleine dunkelbraune Holzmurmeln aufgeklebt, ich hab gestaunt, was son paar Kügelchen auf einmal optisch hermachen. O.O Abschließend habe ich noch Kork auf die Rennbahn geklebt. Was auch noch anders ist: neben dem Laufrad steht nun die kleine Eule zum Verstecken bereit. Ich habe beobachtet, dass er sich gerne beim Laufradeln verstecken würde, wenn ich urplötzlich ins Zimmer komme.

Insgesamt sieht der Käfig kaum anders aus als vorher, aber wenn man genau hinguckt fallen die Murmeln, das Rad und die Futterbar schon auf ^^

Links:
http://abload.de/img/dscn258220rwf.jpg

Mitte:
http://abload.de/img/dscn2583tmonl.jpg

Rechts, das Sandbad hatte ich vor einer Weile mal neu gebaut, nur aus 4mm Plexiplatten, Spezialhartplastikkleber und Aquasilikon zum Abdichten:
http://abload.de/img/dscn2584t6otg.jpg

Ich glaube... ich bin fertig. ^^

LG

Taty
07.02.2016, 20:01
Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen :panic: kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert :D Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl :boink:

Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen :D

:rollin:

Conny
08.02.2016, 17:34
Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen :panic: kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert :D Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl :boink:

Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen :D

:rollin:

Du glaubst nicht wie sich Rumpelchen gemacht hat. So ängstlich und schüchtern wie er am Anfang war, so frech und neugierig ist er jetzt :herz: Er krabbelt unheimlich gerne auf meine Hand, meine Patscherchen sind fast schon zu klein für ihn :rw: dann sitzt er da wie King Käse und guckt sich die Welt außerhalb von seinem Gehege an :D

Letztens war ich nicht schnell genug, ich hatte gerade die Futterbox in der Hand, er hat mich wohl gehört und schwups war er draußen. Vor lauter hab ich ihm die Box vor die Nase gehalten, so schnell konnt ich nicht gucken wie er drinne war und sich die Backen vollgestopft hat :panic: Bis ich ihn wieder draußen hatte, hat ein Weilchen gedauert, zum Futtern gab es dann nix mehr, er hatte ja schon genug in seinen Taschen gebunkert :girl_haha:

Gast**
08.02.2016, 17:42
B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?




Diese Gitterdeckel kann man im Zooladen bestellen.

diefiete
08.02.2016, 19:43
Dankeschön! :froehlich:




B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?




Diese Gitterdeckel kann man im Zooladen bestellen.

Oh Cool, weißt du, wie die genaue Bezeichnung davon ist?
Bei uns haben sie in der Auslage immer nur diese schwarzen Längsgitter für oben drauf.

Taty
08.02.2016, 20:06
Du glaubst nicht wie sich Rumpelchen gemacht hat. So ängstlich und schüchtern wie er am Anfang war, so frech und neugierig ist er jetzt :herz: Er krabbelt unheimlich gerne auf meine Hand, meine Patscherchen sind fast schon zu klein für ihn :rw: dann sitzt er da wie King Käse und guckt sich die Welt außerhalb von seinem Gehege an :D

Letztens war ich nicht schnell genug, ich hatte gerade die Futterbox in der Hand, er hat mich wohl gehört und schwups war er draußen. Vor lauter hab ich ihm die Box vor die Nase gehalten, so schnell konnt ich nicht gucken wie er drinne war und sich die Backen vollgestopft hat :panic: Bis ich ihn wieder draußen hatte, hat ein Weilchen gedauert, zum Futtern gab es dann nix mehr, er hatte ja schon genug in seinen Taschen gebunkert :girl_haha:

Ja, die sind flink wie kleine Aale, wenns drauf ankommt:girl_haha:

Kuragari
08.02.2016, 22:48
Das sind Lochbleche. :3

Susanne
24.02.2016, 19:52
Er wird schon 2 Jahre nächsten Monat :herz:


http://up.picr.de/24690140rd.jpg

http://up.picr.de/24690141ay.jpg

http://up.picr.de/24690142pp.jpg

Anika B.
25.02.2016, 21:20
Ihr lieben,
ich brauche mal euren Rat.
Es geht um meine Phoebe. Phoebe ist eine Goldhamsterdame im stolzen Alter von 2,4 Jahren.
Seit Weihnachten kann man eigentlich zusehen, wie der Zahn der Zeit an ihr nagt. Das Fell wird zunehmend stumpfer und lichter. Sie frisst weniger und trinkt kaum noch. Aktiv ist sie vllt nur noch 5 Minuten. Sie tappelt auch stark, also läuft kaum noch richtig. Sie möchte klettern, schafft es aber von der Kraft her kaum.

Ich habe dies heute meinem TA geschildert. Ich fragte, ob sie sie einschläfern würden. Sie erklärte mir, dass sie mich nun schon einige Jahre kennt und denkt, dass ich selbst ein gutes Gespür dafür habe, wann ich mein Tier gehen lasse sollte. Sie würde Phoebe zwar vorher noch einmal untersuchen, aber meinen Schilderungen nach würde sie sie erlösen, wenn ich das möchte.

Meine Maggy war damals im gleichen Alter und bekam einen Schlaganfall. Das möchte ich Phoebe ersparen. Ebenso wie eine Quälerei und gar das Verdursten.

Wie seht ihr das? Ich mag ungerne ein Leben beenden, aber die aktuelle Situation halte ich auch nicht für gut. Für einen Hamster ist das doch kein richtiges Leben mehr.

Versteht mich nicht falsch. Ich möchte nicht, dass mir jemand die Entscheidung abnimmt. Ich hätte nur gerne Ratschläge, wie ich mich am fairsten dem Tier gegenüber verhalte...

Conny
25.02.2016, 21:23
Das ist eine schwere Entscheidung :umarm: Ich glaube, ich würde sie noch nicht einschläfern lassen, solange sie noch selbständig futtert, würde ich ihr Dinge geben wie z.B. Gurke, die auch Wasser enthält wenn sie nicht mehr viel trinkt. Hast du es mal mit Babybrei probiert? Als z.B. unser Sir Lancelot richtig alt und auch schon blind war, hat er Babybrei geliebt, den konnte er so aufschlabbern ohne große Anstrengung.

Sobald das Futter komplett liegen bliebe, würde ich den letzten Weg mit ihr gehen :umarm:

Astrid
25.02.2016, 21:35
Ich denke, dass das einen normalen Alterungsprozess darstellt und dass es, solange sie keine schmerzhaften oder sonstwie schlimmen Erkrankungen hat, keinen Grund gibt, sie schlicht vom Alter zu erlösen. Ich denke, dass das auch für einen Hamster zum "richtigen Leben" dazu gehört. Ist doch auch schöner, wenn sie einfach einschläft als wenn sie zum TA muss in eine fremde Umgebung, Schmerzen durch Injektion erleiden muss, Fremde an ihr rumfingern... Ich fänd es fair sie einfach in Ruhe zu lassen. :rw:

Anika B.
25.02.2016, 21:40
Danke für eure ehrlichen Rückmeldungen.
Hatte noch Brei mit Möhren hier. War eine gute Idee. Danke für diesen Tipp! Phoebe schlabbert den grade.

Habe ihr jetzt die eine Etage auf den Boden gelegt und ihre Hängebrücke tiefer gehangen.

Conny
25.02.2016, 23:41
Danke für eure ehrlichen Rückmeldungen.
Hatte noch Brei mit Möhren hier. War eine gute Idee. Danke für diesen Tipp! Phoebe schlabbert den grade.

Habe ihr jetzt die eine Etage auf den Boden gelegt und ihre Hängebrücke tiefer gehangen.

Wie schön, dass freut mich :umarm: Apfelbrei mit Banane und reine weiße Karotten als Brei werden hier auch immer gerne gefuttert :) Wenn du es noch ein bisschen aufpeppen möchtest, kannst du noch Schmelzflocken druntermischen :umarm:

Anika B.
26.02.2016, 22:49
Als ich vorhin von Arbeit kam, was der Deckel vom Brei leer :rw:

Ich gucke morgen mal, ob ich noch irgendwo an Brei ran komme. Sonst muss sie bis Montag mit Karotte leben.
Wieviel darf ich ihr denn vom Brei geben?

Bambi
26.02.2016, 23:38
Ich denke, so viel sie mag. Bei mir waren es meist etwa 2-3 TL.

Conny
27.02.2016, 16:43
Als ich vorhin von Arbeit kam, was der Deckel vom Brei leer :rw:

Ich gucke morgen mal, ob ich noch irgendwo an Brei ran komme. Sonst muss sie bis Montag mit Karotte leben.
Wieviel darf ich ihr denn vom Brei geben?

Hat sie doch Hunger die kleine Maus :umarm: Ich gebe je nach Größe des Tieres 2-3 Teelöffel bzw. bei einem Mittelhamster/Goldhamster ein bisschen mehr. Wenn der Brei leer ist fülle ich nach. Du kannst auch gut Karotten, Sellerie, Gurke usw. ganz fein raspeln und unter den Brei mischen.

Hat unser Ninim sehr gerne gemocht als er ein alter Opi war.

Jenny H.
28.02.2016, 09:25
Zu Hilfe ,ich hab mich in ein Not - Hamstermädchen verliebt :panic:

Ich bin absoluter Neuling,will aber eigentlich schon ganz lang ein eigenes Mäuschen.

Hat jemand ganz zufällig noch Einrichtungsgegenstände bzw gleich ganze Gehege (ab 120cm Länge)
abzugeben?

Ich muss noch meinen Freund weichkochen ,aber er gibt schon langsam nach :strick::rollin:

Taty
28.02.2016, 13:53
Zu Hilfe ,ich hab mich in ein Not - Hamstermädchen verliebt :panic:

Ich bin absoluter Neuling,will aber eigentlich schon ganz lang ein eigenes Mäuschen.

Hat jemand ganz zufällig noch Einrichtungsgegenstände bzw gleich ganze Gehege (ab 120cm Länge)
abzugeben?

Ich muss noch meinen Freund weichkochen ,aber er gibt schon langsam nach :strick::rollin:

Wurde gerade gefragt ob ich Dich kenne:D:D
Also ist es ein Hams von Hamster in Not:D

Wegen Gehegen guck mal bei Ebay Kleinanzeigen, da werden oft undichte Aquas abgegeben:good:

Anika B.
28.02.2016, 14:30
Als ich vorhin von Arbeit kam, was der Deckel vom Brei leer :rw:

Ich gucke morgen mal, ob ich noch irgendwo an Brei ran komme. Sonst muss sie bis Montag mit Karotte leben.
Wieviel darf ich ihr denn vom Brei geben?

Hat sie doch Hunger die kleine Maus :umarm: Ich gebe je nach Größe des Tieres 2-3 Teelöffel bzw. bei einem Mittelhamster/Goldhamster ein bisschen mehr. Wenn der Brei leer ist fülle ich nach. Du kannst auch gut Karotten, Sellerie, Gurke usw. ganz fein raspeln und unter den Brei mischen.

Hat unser Ninim sehr gerne gemocht als er ein alter Opi war.

Ich hatte grade mal Gelegenheit Phoebe zu beobachten.
Sie kam aus ihrem Häuschen und steuerte sehr wacklig auf den Brei zu. Als Napf habe ich dessen Deckel genommen, da ich keine flachen Näpfe habe. Der Brei steht also auf einer Etage, welche auf dem Boden liegt. Sie hatte Mühe, diesen 1 cm hoch zu kommen. Von mir nahm sie kaum Notiz. Auch das Fressen schien ihr nicht leicht zu fallen. Phoebe brauchte mehrere Pausen.
Beim Atmen macht sie leider Geräusche. Das klingt in etwa so, als würden wir Menschen die Zähne zusammen beißen. Halt so ein klackern. Das kommt bei jedem Ausatmen.
Die Augen bekommt sie kaum auf. Ich habe den Eindruck, als wäre das Gesicht etwas geschwollen. Möglich, dass ich mir das nur einbilde, da meine Maggy damals einen Abszess unterm Auge hatte.
An das Wasser geht Phoebe gar nicht mehr. Laufrad und Sandbad eh nicht mehr.
Alles doof :ohje:

Jenny H.
28.02.2016, 18:51
Zu Hilfe ,ich hab mich in ein Not - Hamstermädchen verliebt :panic:

Ich bin absoluter Neuling,will aber eigentlich schon ganz lang ein eigenes Mäuschen.

Hat jemand ganz zufällig noch Einrichtungsgegenstände bzw gleich ganze Gehege (ab 120cm Länge)
abzugeben?

Ich muss noch meinen Freund weichkochen ,aber er gibt schon langsam nach :strick::rollin:

Wurde gerade gefragt ob ich Dich kenne:D:D
Also ist es ein Hams von Hamster in Not:D

Wegen Gehegen guck mal bei Ebay Kleinanzeigen, da werden oft undichte Aquas abgegeben:good:
..die Welt ist ein Dorf :rollin:

Das Problem ist mein Freund. Gestern hat er schon gefragt,wo ich sie hinstellen möchte und ob wir sie umbenennen können..Heute meint er, er wäre ja dann eh der Spielverderber ,wenn er eigentlich Nein sagen möchte :bc:
Männer :punish:

Conny
29.02.2016, 01:04
@Anika
Wasser bekommt sie durch die Breichen, es ist schwer zu beurteilen wie es einem Tierchen geht, wenn man es nicht direkt vor der Nase hat, ich bin mir sicher du wirst merken, wenn sie keinen Lebenswillen mehr hat :umarm:

Anika B.
29.02.2016, 01:13
@Anika
Wasser bekommt sie durch die Breichen, es ist schwer zu beurteilen wie es einem Tierchen geht, wenn man es nicht direkt vor der Nase hat, ich bin mir sicher du wirst merken, wenn sie keinen Lebenswillen mehr hat :umarm:

Heute hat sie weniger gefressen. Habe den Brei jetzt Abend mit etwas Wasser gestreckt. Ich werde morgen entscheiden, was ich mache. Wenn es in dem Tempo weiter geht, bekommt sie in 2 Tagen die Augen gar nicht mehr auf.
Habe angst, dass sie irgendwann zu schwach zum rauskommen ist und dann elendig verhungert und/oder verdurstet... :ohje:

Conny
29.02.2016, 01:16
Anika :umarm: ich versteh dich gut, wenn sie wirklich nichts mehr anrührt, dann würde ich den Zeitpunkt sehen, sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten, ich denk an euch :umarm:

Anika B.
29.02.2016, 08:57
Anika :umarm: ich versteh dich gut, wenn sie wirklich nichts mehr anrührt, dann würde ich den Zeitpunkt sehen, sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten, ich denk an euch :umarm:

Danke für deine lieben Worte.
Phoebe hat den Brei über Nacht kaum angerührt. Maximal ne Löffelspitze ist weg. Vor 2 Tagen hat sie noch locker 3 TL am Tag verdrückt. Um 9 öffnet mein TA. Werde mich mit ihr auf den Weg machen, sofern sie bis dahin nicht schon von alleine gefangen ist. Die Atmung erscheint mir nämlich flacher. :ohje::sad1:

Anika B.
29.02.2016, 11:19
Phoebe hat es geschafft :sad1:
Sie hatte einen ganz dicken Bauch und hat lt TÄ nur schwer Luft bekommen. Daher auch diese extreme Kurzatmigkeit. Die Augen waren fast gänzlich zu.
Phoebe hatte noch nicht mal die Kraft, sich kurz zu wehren, als sie die Narkose bekam. Und bei der "endgültigen" Spritze dauerte der Herzstillstand keine 2 Sekunden mehr.

Ich für mich selbst bin mit mir im reinen und habe die richtige Entscheidung getroffen.

Ich danke euch für eure Tipps. Besonders dir Conny, für die lieben Worte. :sad1:

Conny
29.02.2016, 15:46
Du hast es richtig gemacht Anika :umarm:

Machs gut kleine Phoebe :heulh: jetzt leuchtest du als helles Sternchen am Regenbogenhimmel :sad1:

Nora
14.03.2016, 12:10
Gute Reise kleine Phoebe :sad1:!

Leider ist es zuweit weg von dir Jenny, aber vielleicht wäre das Aquarium ja für jemand anderen hier aus der Gruppe etwas :)?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aquarium-80x80x30cm-perfekt-fuer-zwerghamster/437406736-132-1062?utm_source=ios&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons

KatrinS
02.04.2016, 19:02
*Grrrrrr* Du böses Klopapier! :rollin:


138686

Bambi
03.04.2016, 20:50
:love: :girl_haha:

TiffyToffifee
04.04.2016, 12:03
:herz::herz::herz:

Lea
16.04.2016, 10:47
Seit Wochen frage ich mich, bei welchem Nachbarn nachts der Wecker piept.. Und nun bin ich dem Wecker auf die Schliche gekommen: Ralf-Herbert weckt mich Nacht für Nacht mit seinem quietschenden Laufrad. :scheiss::rollin:

Was tut ihr gegen quietschende Laufräder? Es ist aus Plastik. *g*

Bambi
16.04.2016, 11:18
Etwas Butter oder Öl ans Laufrad schmieren.

Manuela.St
24.04.2016, 17:39
Vielleicht gibt es jemanden, der Interesse an dem Buch hat.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/leitsymptome-bei-hamster-co-diagnostischer-leitfaden-und-thera/458127013-76-1148

Jhix
01.05.2016, 20:11
Huhu,

muss euch doch mal was fragen. Das meine Hamsterdame sehr eigenwillig ist weiß ich ja :rollin:
Wer kennt solche Exemplare nicht.

Meine Süße "kocht" sehr gerne Tee. Das heißt sie sammelt ihre Körnchen ein und bunkert sie im Wassernapf. Kann sehr nett aussehen, wenn Rote Beete dabei ist.
Habt ihr ne Idee warum sie das macht?
Hab vor kurzem eine Nippeltränke gekauft, aber die versteht sie scheinbar gar nicht. Habt ihr da Tipps wie man sie dran gewöhnen könnte?

Nora
25.06.2016, 06:23
Liebe Jhix,
leider kann ich dir keinen Tipp geben, aber ich "schubse" mal ;)!

Noch bin ich Neuling, denn ich habe vor kurzem "mein" erstes Aquarium für ein Hamsterchen eingerichtet und morgen Nachmittag zieht das erste Mal ein Hamster hier ein :panic:! Es ist die liebe Zwerghamsterdame Gayle aus "Hamster in Not" :herz::
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=3911
Ich freue mich schon sehr auf sie!
Schön, dass es hier im KS auch eine Austauschmöglichkeit zum Thema klitzekleine Fellkugeln gibt :D!

vivi81
25.06.2016, 16:33
Oh :love:
Viel Freude mit ihr.
Manchmal vermiss ich die kleinen Kobolde schon:herz:

Jaqueline P.
26.06.2016, 12:16
Aquarien sind wegen der mangelnden Belüftung eigentlich eher ungeeignet :rw: an der Seite sollten auch jeweils mind. 1 Belüftungsloch/Streifen sein, denn wenn nur der "Deckel" frei ist, staut es sich unten :rw:

Bambi
26.06.2016, 12:37
Wenn sie ausreichend breit bzw. nicht zu hoch sind, ist es kein Problem :secret:. Ein 100x40x50(60)cm Aquarium würde ich zum Beispiel nicht empfehlen, aber 120x50x50cm oder 140x50x60cm finde ich absolut in Ordnung.

Mein nächstes Hamstergehege wird ein Aquaverbund mit den Maßen 200x60x50(60)cm :love: .

Jaqueline P.
26.06.2016, 12:40
Wenn sie ausreichend breit bzw. nicht zu hoch sind, ist es kein Problem :secret:. Ein 100x40x50(60)cm Aquarium würde ich zum Beispiel nicht empfehlen, aber 120x50x50cm oder 140x50x60cm finde ich absolut in Ordnung.

Mein nächstes Hamstergehege wird ein Aquaverbund mit den Maßen 200x60x50(60)cm :love: .

Japp, unterschreib ich so :freun:

Taty
26.06.2016, 12:46
Mein nächstes Hamstergehege wird ein Aquaverbund mit den Maßen 200x60x50(60)cm :love: .

Ich krieg nächste Woche wieder Baby-Pflegies:D
Wir tauschen dann, Hamster gegen Widder:rollin::rollin:

Jaqueline P.
26.06.2016, 13:31
Hab ich bei Ebay gefunden, die baut ganz tolle Sachen :herz:

Einrichtung für Hamster MEHRKAMMERNHAUS,TURM, EBENEN, BUDDELBOX, 80*€ VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/einrichtung-fuer-hamster-mehrkammernhaus-turm-ebenen-buddelbox/483866293-132-1962?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social

Bambi
26.06.2016, 15:12
Mein nächstes Hamstergehege wird ein Aquaverbund mit den Maßen 200x60x50(60)cm :love: .

Ich krieg nächste Woche wieder Baby-Pflegies:D
Wir tauschen dann, Hamster gegen Widder:rollin::rollin:

:D Leider dauert das noch etwas :strick: .

Nora
27.06.2016, 00:38
"Mein" Aqua hat die Maße 120 x 50 x 50 cm und ich hoffe, es ist in Ordnung :rw:.
Gayle kam heute an und hat wenige Minuten später alles erkundet, sich im Sandbad auf den Rücken geschmissen und gewälzt :love:! Ich könnte ihr ewig beim Sandbaden zusehen :girl_pinkglassesf:...

Jaqueline P.
27.06.2016, 13:54
"Mein" Aqua hat die Maße 120 x 50 x 50 cm und ich hoffe, es ist in Ordnung :rw:.
Gayle kam heute an und hat wenige Minuten später alles erkundet, sich im Sandbad auf den Rücken geschmissen und gewälzt :love:! Ich könnte ihr ewig beim Sandbaden zusehen :girl_pinkglassesf:...

Das finde ich absolut in Ordnung :freun:
Hach - Hammis sind toll :herz:

Conny
27.06.2016, 14:05
"Mein" Aqua hat die Maße 120 x 50 x 50 cm und ich hoffe, es ist in Ordnung :rw:.
Gayle kam heute an und hat wenige Minuten später alles erkundet, sich im Sandbad auf den Rücken geschmissen und gewälzt :love:! Ich könnte ihr ewig beim Sandbaden zusehen :girl_pinkglassesf:...

Ja, im Sandbad wälzen ist richtig süß :herz: ich wünsche dir viel Spass und ein lange schönes Zeit mit deinem Hamsterchen :herz:

Unser Rumpel wird immer frecher je älter er wird. Wenn im was nicht passt zwickt er mich ganz leicht in den Finger, am Angang hatte er so Angst, dass er vor seinem eigenen Schatten erschrocken ist und jetzt ist er rotzefrech :girl_haha: Er will immer auf meine Hand klettern, ich muss beide nehmen weil er für eine Hand zu groß ist, hab ich mal keine Zeit, nagt er am Plexiglas rum, dass ist ein ganz ganz schreckliches Geräusch :boink::panic:

Hach, er ist einfach ein süßer Kerl :girl_haha: :herz:

Jaqueline P.
07.07.2016, 19:51
Hello :wink1:

Ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen ...
Ist ein Aquarium geeigneter oder ein Terrarium, welches man vorne öffnen kann, damit die Hand nicht von oben kommt? :rw:

diefiete
07.07.2016, 23:13
Hej, rein aus Interesse mal bitte eure Meinung dazu:

Ist es artgerecht einen Goldhamster auf einer Grundfläche von 240x40cm zu halten? Dazu kommt dann noch mind 1 lange Etage. Oder ist das zu klein?

Danke euch :flower:

Jenny H.
08.07.2016, 14:39
Hej, rein aus Interesse mal bitte eure Meinung dazu:

Ist es artgerecht einen Goldhamster auf einer Grundfläche von 240x40cm zu halten? Dazu kommt dann noch mind 1 lange Etage. Oder ist das zu klein?

Danke euch :flower:
Müsste ja dann 0,96qm Grundfläche sein. Genauso viel habe ich für meine Goldidame auch. Ist meiner Meinung nach in Ordnung, muss aber definitiv zusätzlich,am besten, täglich Auslauf geben.

Jaqueline P.
10.07.2016, 13:29
Ich überlege ja ob ich mir die Detolf Vitrine von dem schwedischen Möbelhaus hole :rw: kostet nur 59€ und passt perfekt auf den Schrank ...
Hier sind 2 Beispielgehege mit der Detolfvitrine:

142357

142358

Bei mir käme es auch auf ein Malm und das sieht ja ersten supi aus und zweitens ist es ja auch recht gross, auch wenn es nicht ganz so tief ist, oder? :rw: ist ja immernoch ne Grundflaeche von minimal mehr als 0,70m2

Bambi
10.07.2016, 14:02
Für einen Zwerghamster finde ich es super, für einen Mittelhamster oder Chinesen ist es zu niedrig.

LG

Jaqueline P.
10.07.2016, 14:23
Soll wieder ein Dsungi werden :love:

diefiete
16.07.2016, 23:40
Danke Jenny :flower:

Eylin
17.07.2016, 08:49
Sorry wenn ich einfach dazwischen frag. Was sagt ihr wieviel Platz braucht ein Zwerghamster bzw. wieviel sollte er haben? Was an Einrichtung ist nötig, was braucht er? Hintergrund ist der das ein Kumpel meiner Tochter sich einen Hamster anschaffen möchte und mich gefragt hat. Ich aber so gar keine Ahnung habe. Zählt eine Ebene mit dazu?

Bambi
17.07.2016, 12:21
Schau mal hier: http://abload.de/img/vermittlungsvoraussetmtqtn.png (Ich hoffe, das mit dem Link ist so okay :rw: ).

Das ist die Übersicht von Hamster in Not und dort stehen alle wichtigen Informationen zu Zwerghamstern.

Ich persönlich gehe nicht mehr unter 0,8 - 1m², mein Traum ist ein 1,2 - 1,4m² großes Gehege :love: .

Eylin
17.07.2016, 12:36
Danke Bambi :umarm:. Kannst du mir vielleicht auch noch was zur Fütterung sagen bzw. empfehlen?

Bambi
17.07.2016, 13:12
Das Futter von Mixerama soll sehr gut sein: https://www.mixerama.de/fertigmischungen/hamster/zwerghamster/.

Janett B.
18.07.2016, 23:30
Das Futter vom futterparadies find ich sehr gut :D

Conny
26.07.2016, 17:29
Es ist wieder Sommer, Rumpelchen verliert Fell, hat kahle Stellen und Schuppen :bc: Weil ich krank bin kann ich nicht mit ihm zum Tierarzt. Hab aber mit ihr gesprochen, mach jetzt eine Tesaabklatsch, sammle ein paar Schuppen ein, die bringt dann Chris morgen mit Foto von Rumpelchen zur Tierärztin, sie guckt dann was es ist, damit er schnell behandelt werden kann.

Janett B.
26.07.2016, 20:49
Ich hatte auch schon hamster mit hautpilz, das wird schon! :umarm:
Hast du ein Bild?
LG

Conny
27.07.2016, 02:08
Nur auf dem Handy, muss mal schauen ob ich das Kabel finde um es auf den Laptop zu bringen. Hab ihm jetzt mit einer Pinzette ein bisschen Hautschuppen abgezupft und mit Tesa einmal über den Rücken gezupfelt, fand er nicht wirklich lustig, musste aber sein. Armer Kerl er tut mir richtig leid, obwohl es ihm eigentlich geht wie immer.

Ich hoffe unsere Tierärztin kann rausfinden was er hat und wir könne ihn richtig behandeln.

Bambi
28.07.2016, 14:21
Braucht jemand von euch Hamsterzubehör? :wink1:

https://abload.de/img/gitterkaninchen-meerspboyw.jpg (http://abload.de/image.php?img=gitterkaninchen-meerspboyw.jpg)

Sandra M.
30.07.2016, 15:03
Kannst du mir die Futterdose mal von vorne zeigen?

Jenny H.
30.07.2016, 16:57
Danke Bambi :umarm:. Kannst du mir vielleicht auch noch was zur Fütterung sagen bzw. empfehlen?

Ich schwöre auf Nagers Futterstube.
Und eben täglich noch FriFu, Wiese o.Ä.
Bei Zwerghamster sind leider Früchte Tabu :strick:

Bambi
31.07.2016, 11:27
https://abload.de/img/leckerli002yhlhs.jpg (http://abload.de/image.php?img=leckerli002yhlhs.jpg)

Grusche
31.07.2016, 12:58
Hab dir eine Pn geschickt:flower:

Sandra
19.08.2016, 16:27
Zur Info: Am 26.08.2016 gibt es automatisch 20 % Rabatt bei Rodipet auf alle Artikel, kein Gutschein-Code nötig.

Else65
10.12.2016, 11:40
huhu, wo gibt es denn gute Gehege zu kaufen und reichen 100 x 50 m wie man immer so liest wirklich?

Mööp85
10.12.2016, 11:45
Hallo,

meiner Erfahrung nach nicht ;-) Man bekommt halt grad das nötigste unter.
Hamster haben einen recht großen Bewegungsdrang, dabei die Zwerge noch mehr als die Großen.
Was solls denn für einer werden?

Else65
10.12.2016, 11:48
wahrscheinlich zwerghamster

gibt's denn größere zu kaufen bzw. wo?

Mööp85
10.12.2016, 11:53
Zwerge sind toll, hatte selber zwei :herz:

Ich würd da mindest auf 120cm länge gehen. Man kann ganz gut ausgediente Aquarien nutzen, die sind ja meist recht güsntig. Mit nem Gitteraufsatz drauf kann man den ganzen Aquabereich einstreuen und hat oben Platz für Laufrad und co. Zwerge stehen auch total auf nen größeren Sandbereich und mögen das lieber als nur nen kleines Sandbad.

Es gibt aber inzweischen auch Käfige mit Plexiaqua und Holzaufsatz zu kaufen. Hab letztens welche in unserer Zoohandlung gesehen, da hab ich aber nicht auf die Maße geachtet. :rw:

Else65
10.12.2016, 12:21
Ach, mittlerweile hier gefunden nagerhütten.de

da muss man ja noch für sparen :D sind die gut bzw was ist der Vorteil gegenüber einen alten aqua

Taty
10.12.2016, 13:02
Ach, mittlerweile hier gefunden nagerhütten.de

da muss man ja noch für sparen :D sind die gut bzw was ist der Vorteil gegenüber einen alten aqua

Ich verkaufe ne Nagerhütte:D, aber ich denke Du wohnst zu weit weg zum abholen:rw:

Terrahamster
10.12.2016, 13:23
huhu, wo gibt es denn gute Gehege zu kaufen und reichen 100 x 50 m wie man immer so liest wirklich?

Kommt darauf an, was für ein Hamster darin leben soll. Für mein Goldhamsterweibchen wären 100 x 50 eindeutig zu klein. Es ist immerhin nur das Mindestmaß.
Ebenso wichtig wie eine große Grundfläche ist für Hamster die Möglichkeit, tief in der Streu zu graben. Es sollte im Gehege zumindest ein Teil abgesteckt sein, in der der Hamster 30 - 40 cm tief "tauchen" kann.
Handelsübliche Käfige mit Plastikwanne und Terrarien mit Schubfächern und Lüftungsgittern in Bodennähe sind deshalb eher ungeeignet. Gebrauchte Aquarien, auf die man ein Gitter zur Belüftung legt, sind die günstigste Möglichkeit, einen Hamster zu halten, und man kann das Tier wunderbar beobachten, wenn es an der Scheibe entlang buddelt.

Linda S.
10.12.2016, 19:30
Oh, es gibt hier ein Hamsterthema?! Und ich weiß davon nichts.... Schweinerei!

Ich hab seit Mittwoch auch eine kleine Mitbewohnerin. Sie hat bei mir 0,6m x 2,50m Platz. Ich hab dafür zwei Holzkäfige (vorne Plexiglas) und in der mitte ein schwedisches Regal, was dafür sorgt, dass die Kleine alleine in den Auslauf kommt, der noch nicht exestiert.

Saltatrix
10.12.2016, 20:12
Ich weiß nicht ob die hamstertauglich sind aber für die mäuse hab ich ein holzterrarium von holzterrarium.de umgebaut :)

Lea
11.12.2016, 20:39
Ich glaube, mein Ralf-Herbert wird so langsam schusselig. :coffee: er kommt jetzt immer öfter auch am Tag raus, sonst kann er frühstens ab 22 Uhr. Er wird aber auch im Januar oder Februar schon zwei. :ohje:

Manea
12.12.2016, 01:58
Ach, mittlerweile hier gefunden nagerhütten.de

da muss man ja noch für sparen :D sind die gut bzw was ist der Vorteil gegenüber einen alten aqua

Du könntest auch selber bauen. Ist nicht allzu schwer und du kannst die Größe deinen Wünschen und Möglichkeiten anpassen.
Oder ein Möbelstück umbauen, Ikea ist da recht beliebt ;D

ElenaR
13.12.2016, 08:41
Ich hätte hier, Standort Essen, noch einen großen Eigenbau abzugeben: er hat zwei getrennte Etagen, die je 1,20*0,50 groß sind und so dem Hamster viel Platz bieten.
http://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/elena/zubehoer/eb.JPG

Zudem hätte ich auch noch eine Aquarienaufsatz abzugeben. Er ist 1,00*0,40 groß und kann somit auf Aquarien mit 40er Tiefe super gestellt werden. So sind Sandbad und Wassernapf vor einbuddeln geschützt :)
http://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/elena/zubehoer/aufsatz.JPG

http://www.hamsterhilfe-nrw.de/bilder/elena/zubehoer/aufsatz2.JPG

Terrahamster
13.12.2016, 16:48
Das ist ja ein cooler EB!

@Saltatrix: Solche OSB Terrarien hatte ich schon. Die Teile habe leider mehrere Nachteile und wurden von mir nach relativ kurzer Gebrauchszeit (1 - 2 Jahre) entsorgt.
Die rauhe Oberfläche bietet Hamstern hervorragende Nageansätze und ist selbst mit Lackierung nur schwer desinfizierbar.
Das beste Material für Hamsterterrarien sind glattes Holz, "Regalböden" und Glas.

Susanne
23.12.2016, 09:06
Mit meinem Zwerg geht es solangsam zum Ende zu :ohje:

Er kommt schon nden 2 Tag nicht zum Hamstern.

Ich hab mir Gedanken gemacht dann mit der Hamsterhaltung aufzuhören... aber irgendwie find ich es auch schade.., sie machen ja nun wirklich die wenigste arbeit und sind schön anzuschauen...

Das Gehege nimmt aber schon auch eine große Ecke ein.... hach ich weiss auch nicht

Manea
23.12.2016, 11:10
Ich finde ja, das so ein schön eingerichtetes Hamstergehege (für mich muß es naturnah sein) tolle Deko ist :D

Susanne
23.12.2016, 11:20
Ja da hast du recht, mich stören die Beine vom Eigenbau... aber man könnte das selbe Holz ja nochmal kaufen und dann ein Regal draus machen ..

also unten drunter.. :-D

http://up.picr.de/27795484rt.jpg

http://up.picr.de/27795485se.jpg

http://up.picr.de/27795486tq.jpg

Manea
23.12.2016, 20:00
Für mich wäre das viel zu viel verschenkter Raum. Also entweder selber bauen, oder einfach die Beine weg und das ganze auf was drauf stellen, von Ikearegalen weiß man ja das sie es aushalten ;D

Manea
23.12.2016, 20:13
Nu war ich zu lang weg ums schnell dazuzuediten, aber:
Hübsch is es!
Sowohl der Eigenbau, als auch die Einrichtung. Echt hübsch. :girl_smile:

Linda S.
26.12.2016, 22:08
Hallo. Ich bin ein wenig verwirrt, daher frag ich mal hier:

Meine Kleine war nun zwei Nächte allein (bzw meine Schwester hat tagsüber mal Futter reingetan, aber eben nicht nach dem Tier geschaut).

Was mich jetzt verwirrt: 1. ihr Nest ist komplett leer (kein Futter, kein Hamster)
2. mitten im Gehege auf einer Ebene liegen nun ca 1 EL Trockenfutter
3. sie ist (bis jetzt) noch nicht aufgetaucht

Nach einem panischen googeln bin ich jetzt bei folgender Erkenntnis: da das Gehege noch intakt ist, hat sie sich sicher eingebuddelt, da nen neuen Ort für ein Nest gefunden, ihr altes ausgeräumt und (warum auch immer) einen Teil ihrer Beute auf dem Weg liegen lassen. Das hoffe ich zumindestens... bin immer noch ein bisschen ängstlich und mache mir Vorwürfe, weil ich nicht da war.

Ich hab jetzt an ein paar Stellen abgezählt Leckerchen im Gehege, auf beiden Laufrädern ein Körnchen hingelegt und ich habe das Sandbad komplett glatt gemacht. Um eben ein Überlebenszeichen von der Kleinen zu bekommen... ab wann darf/sollte ich in Panik verfallen und rumbuddeln?

Terrahamster
26.12.2016, 22:26
Lag das Trockenfutter schon auf der Ebene, bevor du weggefahren bist? Wenn ja, würde ich den Hamster ausbuddeln.
Wenn du es eben erst hingelegt hast, kannst du eine Nacht warten. Hamster bekommen nämlich manchmal Lust auf "einen neuen Anstrich", das ist nicht ungewöhnlich.

Der EB auf den Bildern gefällt mir auch ausgesprochen gut!


Eine Frage an die Handwerker unter euch: Wie sind eure Erfahrungen mit Streichputz? Ist er wirklich so robust, wie man erzählt, und hält er Nagerzähnen stand?