Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles rund um den Hamster *neu*
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
Linda S.
26.12.2016, 22:41
Bevor ich gefahren bin war es 100%ig noch nicht da. Meine Schwester ist sich unsicher, ob es gestern schon da war.
Terrahamster
26.12.2016, 22:51
Das Futter hast nicht du auf die Ebene gelegt, sondern dein Hamster?
Hera deponiert auch manchmal Futter auf der Ebene, wo ihr Sandbad steht. Meistens ist es Knabberzeug, das sie nicht täglich bekommt. Keine Ahnung, warum sie das nicht ins Nest trägt :denk:
Sorgen würde ich mir nur machen, wenn frisch gereichtes Futter nicht gesammelt wird.
Linda S.
26.12.2016, 23:01
Ne hat alles der Hamster dahin gelegt...
Ich beobachte das bis morgen mal.
Linda S.
27.12.2016, 00:14
Sie ist dahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Meine Fresse. Mein erster Hamster und ich dachte er wäre nach weniger als einem Monat schon weg... Sie sieht gut aus, ist erstmal ein wenig im Sand baden gegangen und tut so als sei nichts gewesen. Nest im Mehrkammernhaus ist ja so 2016.... :rollin:
Boah bin ich erleichtert. Was die Futteransammlung auf der Ebene soll, hat sie mir aber noch nicht verraten. Die Süße. :herz:
Terrahamster
27.12.2016, 11:56
Dann ist ja alles gut! :D
Sei froh, dass sie nicht wirklich ausgebrochen ist. Das habe ich einmal gehabt:
148852
Ein Ausbruch ist keine gute Idee, wenn Katzen durch die Wohnung schleichen :panic:
Aber die wilde Hilde hat damals keinen einzigen Kratzer gehabt:
148853
**Gast**
27.12.2016, 11:57
Herrjeh, ist die goldig :love::herz:
Linda S.
27.12.2016, 16:25
Ich bin sehr froh, dass sie noch da ist! Ansich müsste sie beim Gehege keinen Nageansatz haben, aber wer weiß, was die Kleine noch so alles drauf hat. Bei mir würde sie dann auch auf keine Katzen treffen. Ich war aber auch gestern in jedem Raum ganz still und dachte vielleicht höre ich ja ein Nagen, wenn sie unterwegs ist. Wenn man das Ganze aber bei sehr starkem Wind und Regen auf Dachfenster macht, hört man wirklich nichts....
Und ein supersüßes Tier hast du :herz:
Ach und nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort... mein Herz ist mir in die Hose gerutscht.
Terrahamster
27.12.2016, 17:37
Das war mal ein Pflegehamster :D
Also die wohnt schon lange nicht mehr bei mir, bzw. dürfte sie schon über die RBB marschiert sein und nun Löcher in die Wolken fressen.
Jetzt hat mein Zwerghamster es geschafft :ohje::heulh:
Achja... es ist immer wieder traurig.. aber ich erfreue mich dran das sie stein alt geworden sind... sie haben ein schönes Leben gehabt..
Ja wie soll es weiter gehen... aufhören.... mit der Haltung...
Das tut mir leid :ohje::sad1:
Die Mühe eines Mehrkammernhauses mach ich mir gar nicht *zugeb*
Ich hab unter dem Laufrad 2 "angedeutete" Kammern, aber wenn das Hamstertier erstmal richtig angekommen ist, dann ziehen die bisher immer ins selbstgebuddelte um.
OK, waren erst 3 Zwerge, aber die 3 haben es alle gleich gemacht ;D
Und das mal einer tagelang (oder gar Wochen) nur ien Phantomhamster ist, ist bei artgerechter Haltung doch auch völlig normal :D
@Susanne :umarm:
Ich würde das Gehege erstmal leer stehen lassen und dann gucken, ob dir ein Hamster in der Bude fehlt oder eben nicht.
Dem einfach etwas Zeit geben und dann in dich reinhorchen.
Linda S.
31.12.2016, 20:31
Das hört sich doch gut an, dass mein Hanster sich artgerecht behaust fühlt...
Ist nur weils mein erster ist ubd ich eben auch weg war. Momentan kommt sie so zwischen 21 und 23 Uhr raus und ich höre sie zumindestens. Manchmal kommt sie auch tagsüber (natürlich ohne wecken) kurz hervor.
Terrahamster
01.01.2017, 16:12
@Susanne: Mein Beileid :ohje:
Nachdem mein Ichigo (ein Goldhamster, den ich aufwachsen sah) gestorben war, habe ich keine Lust mehr auf Hamsterhaltung gehabt, weil er mein absoluter Liebling war. Ich habe damals fast alle Terrarien weggegeben, bis auf einen zwei Meter langen Eigenbau. Den habe ich zu verkaufen versucht, aber der war den Interessenten zu groß, oder sie wollten nur einen Teil des EBs. :patsch:
Jetzt bin ich froh, dass ich ihn nicht zerlegt habe! Sonst hätte Hera ja nicht einziehen können, und eventuell kommt in Kürze sogar noch ein Pflegepuschel zu mir :herz:
Susanne :umarm: :sad1:
Ich wollte eigentlich auch ein neues Hamsterchen einziehen lassen, hab mich jetzt doch erstmal dagegen entschieden. Ich hab hier zwei Farbmäuse, die beide alt und krank sind, sie werden leider auch bald gehen müssen. Ich hab in letzter Zeit zu viele Seelchen verloren, ich muss mich erstmal davon irgendewie wieder erholen. Irgendwann zieht auf alle Fälle wieder ein Hamsterbäckchen ein, solange kommt das Gehege ins Gästezimmer.
Terrahamster
03.01.2017, 18:37
Ich war heute im Baumarkt, um nach einer praktikablen Lösung zu suchen, wie ich mein OSB Terrarium retten kann. Immerhin ist das Ding 140cm lang und 50cm breit. Leider bieten OSB Platten perfekte Nageansätze, und der letzte Hamster hat ordentliche Vertiefungen ins Holz gefressen. Die beschädigten Platten habe ich umgedreht und mir überlegt, wie ich sie vor den Nagezähnen sichern kann.
Der Kundenberater im Baumarkt war zum Glück ehrlich mit mir und hat von Streichputz, der eigentlich recht hart wird, abgeraten.
Mosaikkacheln hätten schön ausgesehen, aber vermutlich nicht am Holz gehalten. So ging ich mit 0,5mm dicken Blechplatten. Blech kann zwar rosten, bietet aber Schutz vor Zähnen und ist gut abwischbar.
Den Umbau werde ich selbstverständlich in Bildern dokumentieren, falls jemand dasselbe Problem mit seinem Hamsterterra und keine Lust auf Neubauen hat.
Linda S.
17.01.2017, 00:10
Im Nachhinein hätte ich gerne gebaut. Hab da echt gute Ideen... Aber den Umzugsstress möchte ich meiner Kleinen nicht antun. Vielleicht für den nächsten Hamster. Oder für nen Zweithamster :herz:
Terrahamster
17.01.2017, 18:03
@Lindus: Wie alt ist dein Hamster denn?
Der Umbau schreitet langsam voran.
Das hier war das Terra zu seiner Glanzzeit:
149782
Damals hat mein Goldhamsterweibchen Sunny darin gewohnt. Links im Buddelkasten hatte sie einen selbstgegrabenen Bau.
Ich habe das Terrarium wegen der Front schon immer gerne gemocht, aber wie ich bereits erwähnte, hat OSB seine Tücken. Trotz Anstrich mit Klarlack sehen die Ecken irgendwann so aus:
149783
Ebenfalls gibt es zahlreiche Nagespuren in anderen Ecken, die geschützt werden müssen, wenn ein neuer Hamster einziehen soll. Blech ist dafür die praktikabelste Lösung. Man kann passende Stücke mit einer Blechschere ausschneiden und sie mit Silikon am Holz fixieren. Das Silikon (für Aquarien geeignet) wird ebenfalls für die Nähte und äußeren Kanten des Blechs verwendet, damit keine Spitzen, die beim Schneiden entstehen können, hervorstehen:
149784
Das Terra gefällt auch Frodo:
149785
(Die Dieffenbachie hat übrigens mein Staubsauger angeknabbert, keine Katze)
Fertig ausgekleidet sieht es schon ganz gut aus:
149786
Nach meiner Erfahrung müsste die Höhe des Blechs reichen, da Hamster schräg nach unten auszubrechen versuchen, als wollten sie einen Tunnel graben. Auf oberen Ebenen habe ich jedenfalls noch nie einen Hamster das Holz anknabbern sehen. Zur Not habe ich aber Blech in Reserve!
Das ist der Stand heute:
149787
Um das Holz zu versiegeln, bekommt es einen neuen Anstrich, und ich wollte dieses Mal ein helleres und freundlicheres Ambiente. Das Beige gefällt mir sehr gut, und es deckt auch so gut, dass ich wohl nur zweimal streichen muss. Die Farbe ist natürlich ein Lack, den man für Spielzeuge verwenden kann.
Außerdem habe ich neue Schienen für die Plexiglasscheibe am Buddelkasten angebracht.
Fortsetzung folgt :D
Linda S.
17.01.2017, 18:48
Mucki müsste, wenn ich der Vorbesitzerin glaube (und das mache ich) jetzt 7 Monate alt sein. Dieser kleine Wirbelwind... :love:
Sie hat letztens ihre Brücke soweit geschoben, dass sie das Laufrad berührte. Sie ganze Nacht lang dieses Geräusch, weil ich zu falu war auf zu stehen. Dachte so schlimm ist es ja nicht. Am nächsten Tag kam dann die Frage auf... welches der beiden Laufräder war es? Naja. Ich habe einfach beide geölt und wieder genau da hingesstellt, wo sie vorher haben. Seltsamerweise war das Problem damit nicht gelöst. In der Nacht stand ich da auf. Als ich Licht anmachte und schaute, machte sie im Laufrad männchen und schaute mich mit diesen Kulleraugen an. Etwas verschlafen war ich verwirrt. Wieso war dieses Laufrad so laut? Ich hatte beim Kauf doch etwas drauf geachtet, wie es von anderen Kunden bewertet wurde. Also hab ich mich da hingesetzt. Und die blöde Nuss kommt zu mir statt mir zu zeigen, wieso es so laut ist :love:. Naja. Sie hat es mir dann nach ner halben Stunde gezeigt.
Der Umbau sieht gut aus! Wobei ich Frodo nen seltsamen Hamster finde... welche Rasse ist das? :rollin: Bin mal gespannt, wie meins nach dem ersten Hamster aussieht. Sollte es zu schlimm sein, dann werfe ich es einfach weg. Da habe ich kein Problem mit.
Terrahamster
17.01.2017, 19:02
Vom Alter her wäre ein Umzug für Mucki unbedenklich. Wäre sie schon 1,5 Jahre alt, würde ich sie wegen dem damit verbundenen Stress nicht mehr umsetzen.
Frodo ist ein "Hamstus Fressaufus". Wegen ihm muss ich mein unteres Abteil vom zwei Meter langen EB noch doppelt verdrahten, damit er einen Hamster, der am Gitter hinaufklettert, nicht aufschlitzen kann.
Linda S.
17.01.2017, 19:57
Und dabei trotzdem noch so niedliche schauen... tzzz tzzz... Dann kann ich mich ja vielleicht doch an den Eigenbau wagen. Wenn ich das dann verbinde hätte sie dauerhaft über 4 m². Aber was macht man nicht für die kleinen Bunkerbacken...
Terrahamster
18.01.2017, 10:51
4 qm!? :ohn: Hast du ein Bild von dem Gehege?
Da komme ich mir mit meinen ja geradezu schäbig vor :rollin:
Linda S.
19.01.2017, 08:36
Also momentan hab ich dauerhaft 'nur' 1,5 m²... nur mein Eigenbau den würde ich über Eck und dann mit 2,5 m² planen. Aber das muss sich alles erstmal sehen.
Ich kann mal schauen, ob ich die Tage nen Bild von ihren 1,5 m² hinbekomme. Dann stell ich es hier rein.
Terrahamster
21.01.2017, 11:09
Guck mal, was ich gestern in Hamburg abgeholt habe:
149970
149971
:herz:
Das kleine Wesen wurde abgegeben, weil der Vermieter in seinen Räumen Haustiere verbietet. Die Aussage an sich ist schon seltsam, da zumindest die Haltung von Kleintieren und Katzen nicht verboten werden kann, aber das war auch nicht das Einzige, was da merkwürdig war. Von der Anzeige war ich getriggert, weil über den Hamster kaum Infos drin standen und keine Haltungsanforderungen genannt wurden. Im Hintergrund war ein großer Holzkäfig zu sehen, und bis auf eine zu niedrige Streuschicht schien alles artgerecht gewesen zu sein, aber es stand nur der Hamster zum Verkauf. Ich würde bei meiner Anfrage nicht gefragt, wie ich den Hamster halten werde, sondern habe selbst geschrieben, dass ich ein Meterbecken habe (wo Hamsterchen auch gerade drin sitzt, da der 140er EB noch nicht ganz fertig ist. Das Aqua wird zukünftig auch als Quarantäne genutzt).
Jeder Hamsterkundige weiß, dass ein 1m langes Aqua in der Regel nur 40cm breit ist und für eine dauerhafte Unterbringung somit zu klein. Kurz gesagt: Es wäre vermutlich egal gewesen, wo der Puschel landet. :ohje:
Somit habe ich nun den ersten Pflegehamster. Beim Geschlecht bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe durch den Boden meiner durchsichtigen Transportbox nicht genug erkennen können, und da dem Hamster zu dem Zeitpunkt noch etwas kühl vom Transport war, könnten vorhandene Hoden geschrumpft sein. Wenn er oder sie heute Abend wach ist, sehe ich hoffentlich mehr :rollin:
Einen Zwerghamster aus Uetersen hatte ich schon abgeschrieben, weil fast eine Woche vergangen ist. Vor zwei Stunden kam jedoch endlich eine Nachricht. Er ist noch da und soll wegen der vorhandenen Katzen in der Wohnung sehr verängstigt sein. Na gut, die gibt es bei mir auch, aber im Aquarium wäre er vor lästigen Blicken und Angriffen der Stubentiger sicher, weil es sehr hoch steht.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Puschelhamster drin sitzt. Wenn ich den Zwerg abhole, will ich das bis spätestens morgen erledigt haben. Der kleine 140er EB muss innen noch 1 x gestrichen werden und wäre morgen so weit trocken, dass der Puschel einziehen könnte. Oder ich setze den Puschel in den 2m EB unter Hera, wo er sich so richtig austoben könnte. Dann wird es aber schwieriger mit der Vermittlung, weil man ihn oder sie dann logischerweise nicht mehr auf 100 x 50 setzen kann.
Irgendwelche Ratschläge? :gruebel:
Linda S.
21.01.2017, 12:48
Der/die Neue ist ja Zucker... :love:
Zum Abgabegrund muss ich nichts sagen...
Also momentan: Zwerg in Uetersen, Puschel in Aqua
Gewünscht: Zwerg in Aqua, Puschel in 140 EB (der aber noch einmal gestrichen werden muss)
Ansich wäre es wirklich sinnvoller, wenn Puschel direkt in den 140 EB könnte... wenn er (das muss ein er sein... hab mich direkt verliebt und diese Augen....wo war ich? achja, wenn er) nun erst in den 200er kommt, müsste er ja, um zumindestens einigermaßen mit den Maßen 50x100 (die ich trotz Mindestmaß zu klein finde) auszukommen danach in den 140er umziehen... Alternativ könntest du auch den 200er teilen und für deine Pflegis nehmen. Dann könntest du noch einen aufnehmen und die 50x100 wären angewöhnt.
Vorteil dabei wäre natürlich auch, dass du noch einen weiteren Pflegi aufnehmen kannst... und dann noch ein leeres 140er hast. Je nachdem wie dein EB aussieht könnte man da ja einfach eine dünne (3mm reichen auch aus) beschichtete Platte nehmen. Die lässt du dir heute noch schnell in einem Baumarkt (hoffentlich hast du einen in der Nähe) auf Maß zusägen und kaufst noch ein paar U-Profile. Dann kann man die Trennwand rein und rausnehmen, wie man will.
Terrahamster
21.01.2017, 13:19
Ach, schon verliebt? :D
Der 200er EB war früher unterteilt, aber zufrieden war ich damit nicht. Das Inventar für Goldhamster bekommt man gerade so reingequetscht, und die Tiere hingen natürlich wie blöde am Gitter, weil sie eine andere Vorstellung von Mindestmaß haben. Deshalb habe ich nach Beendigung meiner Pflegestelle ein Loch in die Trennwand gefräst, um für den letzten Hamster, der unten gewohnt hat, mehr Platz zu schaffen.
Ich habe mir das 200er trotz des Nachteils bei der Vermittlung durchaus für Pfleglinge mit großem Bewegungsdrang vorgemerkt, weil es mich damals gestört hat, die Tiere nur auf dem Mimunim zu halten. Da ich das Ganze jetzt wieder privat mache, gerate ich nicht unter Druck, an Leute vermitteln zu müssen, die "nur" die allgemein gültigen Vermittlungsbedingungen erfüllen, sondern kann das Tier notfalls auch über einen längeren Zeitraum pflegen.
Mir geht es inzwischen mehr um die Qualität (Nicht der Erstbeste bekommt den Hamster, sondern der, der den besten Platz bietet) als um die Quantität (Aufnahme und Vermittlung möglichst vieler Hamster) bei der Vermittlung.
Linda S.
21.01.2017, 13:50
Das hört sich absolut top an! Ja, ich war auch irritiert, wie schnell ein ansich so großes Gehege voll sein kann...
Und ja... ich bin verliebt! Lass das aber bitte nicht meinen Freund hören :secret:. Der wird recht schnell eifersüchtig. Bei meinem Hamster ist es ja okay, ist ja auch ein Weibchen, aber dein Kerl (es kommt sicherlich zu 90% eh raus, dass das nen Weibchen ist :rollin:) stellt schon ne enorme Konkurenz für ihn da... :herz:
Edit: Ich les jetzt grad erst... Hamburg... zum Glück hast du ihn mir nicht früher gezeigt.
Terrahamster
21.01.2017, 15:29
Das Hamsterchen ist noch recht jung (8 Wochen), daher kann sich das für Männchen typische Teddyfell noch nicht entwickelt haben. Die sehr dichten Büschel am Po sprechen jedenfalls für ein Männchen. Bei Hera ist da weniger Fell. Da ich Plüschi (wäre eigentlich kein schlechter Name, oder? :rollin:) wohl heute Abend in den großen EB umsetze, hoffe ich sehr, dass ich wegen dem Zwerg nun schneller eine Antwort bekomme und ihn morgen holen kann.
Wg. Hamburg: Das war auch noch zwei Straßen von dem Haus entfernt, in dem Verwandte von mir wohnen (Zw. Wandsbek und Tonndorf)! Zufälle gibts ^^
Linda S.
21.01.2017, 17:02
Plüschi! :totl::herz::love: Name ist genemigt! Passt ja 'notfalls' auch, wenn es doch ein Weibchen sein sollte.
Terrahamster
21.01.2017, 21:33
Jetzt ist es offiziell: Tatatataaam!!! Der Neuzugang heißt "Prinz von Plüsch!"
Die dicken Staubfänger am Po sind in Wirklichkeit Eierwärmer.
Du musst jetzt ganz stark sein, Linda!
(Und ich muss gucken, wo ich große Mengen Hanfstreu herbekomme, wenn das Fell noch weiter wächst.)
Linda S.
21.01.2017, 21:59
Ich... darf.... nicht... nachgeben.... :totl:
Ich hab meiner Kleinen das hier (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/hanfstreu/178276) geholt. Die 2 x 100 l und habe damit halb auf 30 cm aufgestreut, die andere Hälfte eher auf 15 cm.... Ich hätte niemals gedacht, dass da so verdammt viel reinpasst.... gemischt mit Heu halten die Gänge auch gut!
Terrahamster
22.01.2017, 16:14
Danke für den Tipp!
Ich kenne das Hugro Streu noch von früher, weil ich mal einen Zwerg hatte, der empfindlich auf Sägespäne reagierte.
Momentan benutze ich hauptsächlich Chipsy Classic, das laut Aufdruck staubarm sein soll, aber das trifft nur bei manchen Packungen zu. Sobald ich die Streu verteile, fangen sogar mir die Augen an zu tränen, und die Nase geht dicht. Hera hatte auch schon Niesattacken davon und kam mir gestern sogar mit einem Leckauge entgegen.
Ich kann mich nicht erinnern, früher solche heftigen Probleme wegen der normalen Streu gehabt zu haben.
Ich werde deshalb nicht nur wegen Prinz auf Hanfstreu umstellen müssen, sondern generell.
Terrahamster
24.01.2017, 10:13
Habe gestern bei Hera im ersten Drittel des Geheges die Streu getauscht. Die Hanfstreu hat null gestaubt, und mein Hamster hat begeistert darin gebuddelt :froehlich:
Von den 100L habe ich knapp die Hälfte verbraucht. Bei Amazon habe ich einen Gutschein eingetauscht und bekomme in Kürze 2 x 100L dazu. Das reicht dann auch für Prinz. Bei ihm fange ich am WE mit dem stückchenweisen Tausch an.
Ich glaube, mir kommt nie wieder etwas anderes als Hanfstreu ins Haus.
Linda S.
24.01.2017, 13:20
:good:
Ich hatte mich ja intensiv eingelesen, was Hamster angeht und da wurde mir Hanfstreu wirklich sehr ans Herz gelegt. Und ja, wie gesagt: Ich habe da auch nur super Erfahrungen mit gemacht und Mucki liebt es auch. Sie ist ja, wie vor einigen Wochen erwähnt, begeistert ins tiefe Streu umgezogen. Oft höre ich sie seitdem immer nur da unten wuschteln und dadurch sehe ich sie seltener, aber das ist vollkommen in Ordnung. Zum Futter holen kommt sie ja wenigstens... :love:
Charlotte
24.01.2017, 14:33
Meine Hamstersachen sind nun alle fort. Inventar hab ich komplett dem Tierheim gespendet. Die haben sich total gefreut. Am besten war natürlich, dass ich es Zuhause schon ausgebacken und neu lackiert hatte. Es macht jetzt einen Hamster im Tierheim sehr glücklich.
Der Käfig ist letzte Woche verkauft worden. Dort wird auch ein Nottier einziehen.
Ich hatte ja ganz lange mit mir gerungen, ob ich nicht doch wieder einen anschaffe, aber so ist es wohl erstmal auch ne ganz gute Lösung :good:
Terrahamster
24.01.2017, 17:05
@Charlotte: Finde ich super, dass du die Sachen dem Tierheim gegeben hast :good:
Da mangelt es leider oft an gutem Zubehör.
@Linda: Als ich noch die große Pflegestelle hatte, war Hanfstreu eher als alternative Streu für Tiere gedacht, die Probleme mit normaler Streu haben. Damals hatte ich mehr als ein Dutzend Hamster, und da war es logischerweise auch eine Kostenfrage, welche Streu benutzt wurde. Mit dem Staub hatte ich aber längst nicht so zu kämpfen wie jetzt. Muss daran liegen, dass ich inzwischen Ü30 bin ^^
Hera hatte letzte Woche viel Spaß mit einem Maiskolben und die Backen bis zum Bersten voll:
http://www.youtube.com/watch?v=71y_946KcCA
Nicht so schön: Wegen dem Zwerg in Uetersen habe ich noch immer keine Antwort. Die Besitzer gucken anscheinend nur 1x die Woche in ihre Anzeigen. Finde ich seltsam, da der Abgabegrund eher dringlich ist. Aber ich bleibe noch bis Sonntag dran.
Ich hab bisher immer gelesen, das Hanfstreu zum Gänge anlegen komplett ungeeignet ist. Egal ob Heu drunter gemischt ist oder nicht.
Also für ne drin rum buddel Ecke ok, aber zum komplett Einstreuen und häuslich niederlassen können nur unters "normale" Einstreu gemischt...
(Habs selber aber nie getestet, weil gibts keinen Grund für ;)
Charlotte
24.01.2017, 18:57
@Charlotte: Finde ich super, dass du die Sachen dem Tierheim gegeben hast :good:
Da mangelt es leider oft an gutem Zubehör.
Ohja. Die waren wahnsinnig erstaunt darüber wie groß ein artgerechtes Mehrkammerhaus dann ja doch ist :ohje:
Terrahamster
24.01.2017, 19:28
Ich hab bisher immer gelesen, das Hanfstreu zum Gänge anlegen komplett ungeeignet ist. Egal ob Heu drunter gemischt ist oder nicht.
Also für ne drin rum buddel Ecke ok, aber zum komplett Einstreuen und häuslich niederlassen können nur unters "normale" Einstreu gemischt...
(Habs selber aber nie getestet, weil gibts keinen Grund für ;)
Na ja, das Chipsi Classic stürzt auch hinter Hera ein. Ich werde zum Untermischen entweder Heu, Baumwollstreu oder etwas Ähnliches versuchen. Das in den USA so beliebte "Carefresh" besteht zum Beispiel aus recht großen Flocken und könnte sich ebenfalls daze eignen, die Gänge zu stabilisieren. Aber ich muss mir das Zeug erstmal in natura ansehen.
Terrahamster
28.01.2017, 13:26
Noch immer keine neue Nachricht aus Uetersen :scheiss: . Dieses unnötig lange Warten erinnert mich an Holly vom letzten Jahr. Die Besitzer hatten sich auch viel Zeit mit der Übergabe gelassen, und am Ende ging es dem Tier deshalb richtig schlecht.
Meine Suche nach "Carefresh" blieb außerdem erfolglos. Ich habe keine Lust, mir das Zeug im Internet zu bestellen, deshalb habe ich zum Untermischen nun Heu genommen.
Bei Hera habe ich den Streuwechsel nun doch schneller vollzogen, als ursprünglich geplant, weil ihr Auge noch immer nicht besser aussieht. Gestern war ich mit ihr beim TA, wo sie beinahe vom Tisch gesprungen ist :panic:
Um das Auge herum ist eine rötliche Kruste, und die TÄ hat zumindest im Bruchteil einer Sekunde Eiter sehen können, bis Hera sich freistrampelte. Jetzt bekommt Hera erstmal 3 x täglich antibiotische Augentropfen, was ganz toll ist, da sie überhaupt nicht festgehalten werden mag und sofort panisch wird, wenn sie sich erschreckt :panic2:
Ohne Zwangsgriff geht da leider nichts :ohje:
Hoffentlich erholt sie sich dafür umso schneller. Meine kleine Puschelmaus :bc:
Für Prinz habe ich einen Vermittlungstext geschrieben. Jetzt fehlen nur noch ein paar schöne Fotos zum Erobern der KG-Herzen, und dann kann es mit der Vermittlung losgehen :herz:
Der kleine Mann macht sich sehr gut und ist freundlich und neugierig. Futter nimmt er gerne aus der Hand.
Kuragari
28.01.2017, 17:30
Hallo,
ich würde gerne wieder einen Robo bei mir aufnehmen. Kennt zufällig einer von euch in Berlin und Umgebung Pflegestellen, die einen Robo abgeben? Ich werd bei den HHs nicht wirklich fündig und würde gerne aus meinem Umfeld einen Hamster aufnehmen. Tiertransporte sind bei dem kalten Wetter bestimmt nicht so dicke, oder wie denkt ihr darüber?
LG
Linda S.
28.01.2017, 17:40
Hallo,
einen Tiertransport in dem Sinne würde ich nicht machen. Aber per Mitfahrgelegenheit im Auto geht es.
Wo du in deiner Umgebung einen Robo herbekommst, kann ich dir leider nicht sagen.
Terrahamster
28.01.2017, 20:10
Hallo,
ich würde gerne wieder einen Robo bei mir aufnehmen. Kennt zufällig einer von euch in Berlin und Umgebung Pflegestellen, die einen Robo abgeben? Ich werd bei den HHs nicht wirklich fündig und würde gerne aus meinem Umfeld einen Hamster aufnehmen. Tiertransporte sind bei dem kalten Wetter bestimmt nicht so dicke, oder wie denkt ihr darüber?
LG
Was Transporte bei hohen oder niedrigen Temperaturen angeht, sind Robos eigentlich sehr robust. Immerhin stammen sie aus Wüstengebieten und können extreme Temperaturunterschiede ertragen.
In den Kleinanzeigen kannst du Glück haben, wenn in Berlin und Umgebung Robos angeboten werden. Ansonsten bei Hamsterhilfen als Interessentin vermerken lassen.
Wünsche viel Erfolg bei der Suche!
Ohhh Kuragari, so eine gute Entscheidung! Robos sind so toll :herz:
Normalerweise sitzt bei uns auf den Pflegestellen der Kleintiergruppe immer mal ein Robo, doch momentan sind die Gehege entweder gar nicht oder mit Goldis besetzt. Ich selbst habe ja auch wieder einen eigenen Robo. Wotan ist bereits der dritte Robo der bei mir einen dauerhaften Platz gefunden hat...ich find die Kleenen einfach nur klasse.
Längere Fahrtzeiten fände ich jetzt auch nicht so schlimm....ich mach die Box dann immer fein kuschelig und packe noch ein Handtuch drüber, da sind bislang alle Hamtsterchen fein im neuen Zuhause angekommen.
Kuragari
03.02.2017, 20:24
Hi,
inzwischen habe ich ein Roboweibchen bekommen. Die Vorbesitzerin klagte über Atemprobleme am Hamstergehege. :x und schenkte mir noch einiges Zubehör/Futter mit. Das brauchbare Futter und die eine Heurolle friert jetzt bis Sonntag oder Montag im Gefrierschrank durch und das Keramikversteck ist schon kochend heiß abgebrüht worden und steht im Sandbad.
LG
Terrahamster
04.02.2017, 19:40
Glückwunsch zum Neuzugang :wink1:
Robos sind so niedlich :herz:
Hat jemand Interesse an dem Easy Clean Nagerbau von Rodipet??
150697
150698
Was willst du dafür haben?
Was willst du dafür haben?
Naja, hat neu alles um 110 € gekostet, die Dinger sind sauteuer:rw:
50 € hätte ich schon noch gerne.
Ui, so teuer ist das :rw: Dann brauch ich das doch nicht :rollin:
Ui, so teuer ist das :rw: Dann brauch ich das doch nicht :rollin:
:rollin::rollin:
Ja, die kosten richtig Geld :ohn2:
https://www.rodipet.de/shop/haeuser/rodipet-wohnfelsen/
Ui, so teuer ist das :rw: Dann brauch ich das doch nicht :rollin:
:rollin::rollin:
Ja, die kosten richtig Geld :ohn2:
https://www.rodipet.de/shop/haeuser/rodipet-wohnfelsen/
Das ist echt ordentlich, aber sieht auch nicht schlecht aus :good: Nur für den Preis lohnt sich das leider nicht, meine Renner würden da nur mal durchlaufen und es als Klo benutzen.
Das ist echt ordentlich, aber sieht auch nicht schlecht aus :good: Nur für den Preis lohnt sich das leider nicht, meine Renner würden da nur mal durchlaufen und es als Klo benutzen.
Bietet sich gerade für Pflegestellen an, die viel Durchlauf haben, weil eben Easy Clean :rollin::rollin:
Und von der Qualität merkt man es auch, das ist richtig fette, robuste Keramik:good:
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs, Kuragari! :umarm:
Hat dann ja doch ganz zügig geklappt :good:
Kuragari
10.02.2017, 23:13
Ja danke dir. Sie sieht schon echt drollig aus.
http://abload.de/img/dscn3608e3jg3.jpg
:herz:
Linda S.
21.02.2017, 15:29
Ich hab Mucki gerade auf ihrem Haus liegend gefunden... :ohje: :sad1: Nur 9 Monate hatte die Kleine vom Leben...
Terrahamster
21.02.2017, 16:54
Oh je, mein Beileid :sad1:
Einfach so, ohne jede Vorwarnung?
Linda S.
21.02.2017, 17:00
Ich hatte sie gestern sogar noch aus der Hand futtern lassen... alles war ganz normal. Ich hab auch jedes Mal, wenn ich sie sah drauf geachtet, ob ich irgendwas sehe. Ich mach mir trotzdem Vorwürfe, ob ich nicht irgendwas übersehen habe...:ohje:
Terrahamster
22.02.2017, 16:10
Na ja, Krankheiten wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte kannst du nicht vorhersehen. Es muss ja eine Sache gewesen sein, die ziemlich schnell ging. Mach dir deswegen keine Vorwürfe :umarm:
Linda S.
14.03.2017, 23:10
152184
Hier muss das auch hin... Alexandra schickt es mir bald zu, sodass ich es jeden Tag in echt sehen kann. Meine kleine Mucki... :herz:
Terrahamster
28.03.2017, 15:58
Der gerettete Hamster aus Lübeck hat in einem Monat eine echt heftige Verwandlung durchgemacht.
Das war Twister ein paar Tage nach seiner Rettung:
152648
Und dieses Bild ist von gestern:
152649
In der Vermittlung habe ich in bisher nicht vorgestellt, weil er viel zu ängstlich in Interaktion mit Menschen war, aber inzwischen ist er futterzahm. Aktuell arbeite ich daran, seine Angst vor Händen abzubauen, damit er sein früheres Trauma überwindet. Er macht prima mit und hat sich nur ein einziges Mal vor Schreck auf den Rücken geworfen :good:
Wahnsinn :herz: so ein süßer Knopf :herz:
Bei mir wohnt außer den Kaninchen noch eine Hybriden Dame ^^
https://abload.de/img/majabgu07.jpg
:wink1:
https://abload.de/img/330u23.gif (http://abload.de/image.php?img=330u23.gif)
Anika B.
05.04.2017, 19:17
Hallo ihr Lieben,
ich bin kurz davor meine Sookie an eine Katze zu verfüttern... *Ironie off*
Scheinbar langweilt sie sich derart, dass sie mit dem nagen an den Gitterstäben begonnen hat. Der Käfig, und da bin ich ehrlich, bietet derzeit keinen Spielplatz. 2 Etagen, Laufrad, Hängebrücke, Chinchillasand und ein Glas als Toilette. Den Vorgängerinnen hat es scheinbar gereicht. Handwerklich bin ich nicht begabt. Habt ihr Ideen, um Sookie zu beschäftigen? Ein Aquarium kommt auf Grund des Gewichts nicht in Frage und löst auch das Problem nicht wirklich. Sookie ist ein Mittelgroßer Hamster und etwa 14 Monate alt.
Im Internet findet man meist nur Sachen für Zwerghamster....
Zu Hülf!
LG
Charlotte
05.04.2017, 19:31
Wieso aufgrund des Gewichts? Die Dinger sind ohne Wasser eigentlich gar nicht so schwer :girl_haha:
Beim Knastladen und Rodipet und so gibts doch einige verschiedene Häuser. Vllt kannst du ihr damit gelegentlich Abwechslung verschaffen. Bekommt sie Auslauf?
Ansonsten würde ich Futter großflächig verstecken, damit sie damit schon mal beschäftigt ist. Hat sie genug Tiefe zum Buddeln? Verschiedene Einstreue können auch mal ganz spannend sein.
Ich bin gerade dabei, zwei Aquarien miteinander zu verbinden, sodass mein alter Ralf-Herbert mehr Platz hat. :love:
Er hätte dann 2,20m Lauffläche, bin mal gespannt, ob er das so annimmt.
Oh super. Er wird es sicher lieben :good:
@Annika B. :wink1:
Ich behaupte jetzt mal gegen Langeweile hilft nun mal nur, ausreichend Platz, entsprechende Einrichtung und Futterbeschäftigung.
Bei Gitterkäfig seh ich vor meinem Auge leider immer ein ungeeignetes Zuhause... zu klein, daher keine richtige Einrichtung möglich, kaum eingestreut usw :ohje: Und soviel ich weiß sind gerade Hamsterdamen schnell am randalieren und sich langweilen.
Als ersten Schritt würde ich übers Futter gehen. Verstreuen, Kolben anbieten, in etwas verstecken (freinagen).
Und dann schauen wie du die Haltung optimieren kannst.
Wie sind denn Maße, Einstreu, Einrichtung usw aktuell? Hängebrücke liest sich leider auch eher in richtung falsch eingerichtet...
Ich bin gerade dabei, zwei Aquarien miteinander zu verbinden, sodass mein alter Ralf-Herbert mehr Platz hat. :love:
Er hätte dann 2,20m Lauffläche, bin mal gespannt, ob er das so annimmt.
Sehr, sehr cool :good2:
Terrahamster
06.04.2017, 16:32
Hallo ihr Lieben,
ich bin kurz davor meine Sookie an eine Katze zu verfüttern... *Ironie off*
Scheinbar langweilt sie sich derart, dass sie mit dem nagen an den Gitterstäben begonnen hat. Der Käfig, und da bin ich ehrlich, bietet derzeit keinen Spielplatz. 2 Etagen, Laufrad, Hängebrücke, Chinchillasand und ein Glas als Toilette. Den Vorgängerinnen hat es scheinbar gereicht. Handwerklich bin ich nicht begabt. Habt ihr Ideen, um Sookie zu beschäftigen? Ein Aquarium kommt auf Grund des Gewichts nicht in Frage und löst auch das Problem nicht wirklich.
Bei Aquarien ist aber nur oben ein Gitter, und das können die meisten Hamster nicht mehr erreichen :D
Wie groß (oder klein?) ist denn der Käfig? Als Mindestmaß wird auf den meisten Infoseiten und von der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz 100 x 50 cm Grundfläche (ohne Etagen) empfohlen. Für einen Zwerghamster meiner Meinung nach vertretbar, aber Goldhamster langweilen sich auf 0,5 qm schnell. Besser ist 0,75 qm und mehr, erstrecht bei Randalemädels.
Eine Einstreutiefe von mindestens 20 cm Höhe lädt Hamster zum Graben und Anlegen eines Baus an. Eine solche Einstreutiefe kann man in einem Käfig nicht bieten, darum solltest du deine Entscheidung mit dem Aquarium vielleicht überdenken.
Über die Ebay Kleinazeigen findet man manchmal günstige gebrauchte Gehege. Nur bitte darauf achten, dass sie nicht aus Echtholz sind. Falls der vorige Bewohner eine Krankheit hatte, kaufst du die eventuell gleich mit. Beschichtetes Holz und Glas (auch Plexi) sind die besten Materialien und lassen sich vor Gebrauch sehr gut desinfizieren.
Wir sind inzwischen wieder hamsterlos :ohje:
Unser Miro ist ganz plötzlich und völlig unerwartet gestorben.
Die Zwerge sind eigentlich die meines Sohnes, er hat uns damals den ersten "eingebrockt".
("mama da verschenkt einer an der Schule seinen Zwerghamster mit allem was dazu gehört!" --- "Nein." --- bittebittegejammer --- "Frag deinen Vater" dersagtehneinundThemaiserledigt --- "Papa findet das OK" --- ?!?!?! "Wir können ihn uns ja mal angucken, aber nur gucken!" --- wir stehen vor einem Miniminiminiknast, inkl Joggingball und ich kann nicht mehr nein sagen, der muß daraus befreit werden...) --- nächtliches durchs Internet arbeiten und einlesen was so ein Hamster braucht --- tadaaaa, der kostenlose Hamster geht in dem 3 stelligen Euronenbereich und alle sind verliebt :rollin:)
Nachdem aber nun 2 so schnell hintereinander gestorben sind (einer hatte schon Diabetes, Miro nun unbekannterweise) mag mein Sohn nicht nochmal trauern und weinen ... und ich merke wie ich den Gedanken daran, das Gehege nun abzubauen und durch Regale zu ersetzen total traurig finde :ohje: Iirgendwas in mir mag nicht mit der Hamsterhaltung aufhören. Da ist noch gaaanz viel artgerechtes Futter, so viel Einrichtung, die Arbeit die das Gehege gemacht hat, das schöne Platzangebot das wir einem Hamster bieten können... und Zwerghamster sind einfach süß. Und so unkompliziert. Und süß.
*seufz*
...Kurz dachten wir an Rennmäuse stattdessen, aber das überzeugt irgendwie keinen so ganz... Doof das...
Ralf-Herbert ist gerade umgezogen :herz:
Nun lebt er auf 220x40cm, das Streu ist ca 23-25cm hoch. Seine Etage ist 190cm lang. Ganz links hat er ein großes Sandbad von 30x40cm mit knapp zehn Kilo Sand.
Ralf-Herbert ist ein Dsungare und mittlerweile ca 2 Jahre und zwei Monate alt. Er erkundet alles ganz neugierig. :herz:
Beim ausbuddeln von seinem Mehrkammernhaus ist mir aufgefallen, dass es nass und schimmelig war von innen, ich musste es entsorgen. :scheiss: meint ihr, ich kann ein neues Mehrkammernhaus auf die Etage stellen?
Ich würde es nicht direkt auf die Ebene stellen, da er sich dann nicht nach unten buddeln kann, sondern ganz normal in der Streu versenken, aber nur so tief, dass du noch gut Nestkontrolle machen kannst. Gerade im Hinblick auf das Alter, wäre mir das relativ wichtig. Sollte er sich dann natürlich ganz tief unten einrichten, tja ..., dann würde ich es sehr regelmäßig (und vorsichtig) kontrollieren und ggf. austauschen.
LG
Du könntest auch Stelzen an die Ecken basteln, dann steht es über der Streu und er kann sich trotzdem noch nach unten buddeln, ohne es allzutief einbuddeln zu können.
Huhu :-), hier kennt doch bestimmt jemand gute Hamster-Info-Seiten...hamsterhilfe nrw wurde mir schon empfohlen...eine Freundin von mir hat für die Tochter (8) einen Hamster geholt, der in einem Plastik-Knast lebt:ohje: Ich will ihr was schicken und (dem Hamster) helfen.
Es gibt auch doch diebrain.de
Da stehen auch viele Infos drin.
Ja, diebrain gibt es auch, aber allgemein sollen die Infos dort teils veraltet sein. Weißt du, ob das auch bei den Hamster-Infos dort so ist?
Terrahamster
29.05.2017, 12:49
Die Bunkerbacken haben aktuelle Infos und einige Gehegebeispiele: https://bunkerbacken.jimdo.com/
@Angy: Dass Eltern für ihre Kinder Hamster kaufen, kommt leider sehr oft vor. Ich finde, dass Hamster keine geeigneten Tiere für Kinder unter 12 Jahren sind, da sie a) nachtaktiv und b) Beobachtungstiere sind. Vermutlich ist das Interesse an dem Tier eh bald erloschen, wenn es "ständig pennt" oder beißt, wenn man es herausnehmen will.
Danke dir...bei bunkerbacken sind echt schöne Gehege :-)
Ja, ich weiß, dass Hamstis keine Kindertiere sind...
:wink1: liebe Hamsterfreunde.... eine Nachbarin sprach mich an, sie würden sich gerne einen Hamster zulegen.... ich versprach ihr, ihr mal ein wenig Infomateial zukommen zu lassen... hat jemand von euch einen Tipp, wo ich ein wenig was über die Haltungsbedingungen finde?
Und sie hat mich auch gleich gefragt, ob ich denn einen Hamster wüsste, der im Herbst ein neues Zuhause braucht. Bis dahin wollen sie in die Planung gehen....
Wäre klasse, wenn ihr Tipps für mich hättet :flower:
Oh, ich sehe, zwei Beiträge vor mir hast du, Terrahamster, eine Seite empfohlen.... die gucke ich mal an....
Terrahamster
10.07.2017, 15:23
Bunkerbacken sind echt empfehlenswert *g*
Was deine Nachbarin unbedingt einkalkulieren sollte, ist der Erstanschaffungspreis. Wenn man es günstig haben will, sollte man sich nach gebrauchten Aquarien oder Eigenbauten aus beschichteten Spanplatten umsehen. Bloß kein unbehandeltes Holz oder OSB!
Der Neupreis für ein artgerechtes Gehege mit den Mindestmaßen 100 x 50 cm liegt ansonsten bei 100 - 200 Euro, je nach Gehegeart und Anbieter. Das Zubehör ist dabei nicht inklusive.
Andererseits: Wenn man mehr Geld ausgibt, ist in der Regel die Qualität höher, und das Gehege hält mehr als eine Hamstergeneration aus.
Morgen kann ich ein paar gedrückte Daumen gebrauchen. Ich hole dann zwei 1 Jahr alte Goldhamster ab, die bisher in einem Käfig hausen :ohje: Auf den Bildern sehen die beiden nicht 100% gesund aus, was im günstigsten Fall einfach nur am Stress liegt. Ich hoffe, dass das nicht so ein Fall wird, wo eines der Tiere durch den zusätzlich Umzugsstress verstirbt :o(
Momentan stelle ich mich seelisch auf alles ein.
Die Kleinanzeige mit den Hamstern habe ich nur durch Zufall gefunden, weil sie in der falschen Kategorie eingestellt wurde. Ist wohl Schicksal.
Katja A.
12.08.2017, 01:01
Wir haben auch Zuwachs bekommen:herz:. Laborhamster Uno :herz:157981
Oh :herz:
Viel Spaß mit dem kleinen Zwerg :love:
Herzlichen Glückwunsch! Unser Hybridenmann Georg ist stolze 3 Jahre alt geworden. Er schläft viel, ist aber noch immer ganz flott unterwegs... :love:
158191
Evtl. kann/mag jemand helfen?! :wink1: http://www.hamsterhilfe-nrw.de/forum/index.php?thread/66850-3000-hamster-im-th-troisdorf/
Terrahamster
19.08.2017, 23:17
Evtl. kann/mag jemand helfen?! :wink1: http://www.hamsterhilfe-nrw.de/forum/index.php?thread/66850-3000-hamster-im-th-troisdorf/
Habe Anfang der Woche eine Roboline von dem Notfall in Pflege genommen. Wer einen Hamster aus Troisdorf übernimmt sollte - sofern noch nicht geschehen - Quarantäne einhalten und den Kot untersuchen lassen. Da haben viele Tiere mit Würmern und anderen unschönen Sachen zu kämpfen. Steht aber auch im Thread auf Seite 3.
Am sichersten ist eine Aufnahme über die Hamsterhilfe.
@SabineM: Dem Georg wünsche ich alles Gute! Drei Jahre sind ein stolzes Alter!
@Katja A: Glückwunsch zum Einzug!
Rund zwei Wochen nach seinem 3. Geburtstag ist Georg gestern Abend friedlich eingeschlafen. Er hatte letzte Woche rapide abgebaut... :sad1: Wir haben ihn in seiner geliebten Korkröhre beerdigt. Mach's gut, lieber Georg. :love::heulh::sad1:
Herzlichen Glückwunsch! Unser Hybridenmann Georg ist stolze 3 Jahre alt geworden. Er schläft viel, ist aber noch immer ganz flott unterwegs... :love:
158191
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Sina unsere ein Jahr alte hamsterdame hat es böse erwischt.
Sie ist sehr erkältet. Ende letzter Woche waren wir beim Tierarzt. Heute musste mein Mann wieder hin. Sie ist panisch im Gehege gelaufen und hat schlecht Luft bekommen.
Ihr wurde Antibiotika nun zusätzlich gespritzt. Oral gibt es das Antibiotika seit dem letzten Besuch.
Babybrei macht es möglich. Das ist aktuell auch das einzige was sie frisst.
Habt ihr eine Idee wie ich ihr noch helfen Kann? Morgen früh will ich versuchen das sie ein wenig inhaliert.
Sie tut mir so leid. Sie kämpft aber es sieht wirklich böse aus und ich mach mir solche sorgen um sie
Terrahamster
09.11.2017, 13:08
Hi!
Zusätzlich kann man noch Echinacea in Tropfenform (Homöopathisch, unbedingt ohne Alkohol) geben, und zeitlich versetzt zum AB Bene Bac, damit der Hamster nicht noch Durchfall bekommt. Wenn du den Eindruck hast, dass dein Hamster kalt ist, kannst du ihn mit Rotlicht wärmen. Er muss der Wärme aber bei Bedarf auch ausweichen können.
Wenn du einen Mörser hast, kannst du ihr normales Futter zerkleinern und in den Babybrei mischen.
Wünsche gute Besserung!
Könnt ihr mich ein bisschen aufklären über Hamster und Kinder? Meine Tochter wünscht sich unbedingt ein "eigenes" Haustier. Ich bin mir bewusst, dass ich den Hut in der Sache aufhabe ;) Es gibt doch Hamster, die nicht nur Nichtaktiv sind, oder?
Charlotte
06.12.2017, 19:05
Hamster und Kinder passt nicht wirklich zusammen. Das sind halt wirklich reine Beobachtungstiere und absolut nicht fürs Kinderzimmer gemacht.
Zwerghamster sind aber teils tagaktiv, kann man aber auch nicht versprechen.
Nein, Hamster und Kinder kannst Du oft knickeh:rw:
Ja, mit richtig Glück erwischt man mal einen, der vielleicht gegen 18 Uhr schonmal kurz ein bisschen wach ist. Das ist dann aber eher bei den kleinen Zwergen der Fall. Für Kinder würden sich eher Mittelhamster eignen, die sind einfach grösser und man hat auch mal ein bisschen was in der Hand ( sofern sie zahm sind). Aber die meisten Mittelhamster sind wirklich Spätaufsteher, vor 22 Uhr tut sich da selten was.
Und wenn das Gehege im Kinderzimmer stehen sollte, gehts da die ganze Nacht rund.
Ich habe war jahrelang selbst Hamster-PS und habe viiiiele Tier hier durchgeschleust, ganz selten waren welche dabei, wo ich gesagt habe, die wären auch was für Kinder.
Nachdem ich alle Rassen, Farben und Grössen durch hatte, kann ich sagen, das diese Agouti-Dsungaren/Hybriden die zahmsten sind und auch oft zeitiger wach sind.
So wie die hier:
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4641
Wenn dann nicht aus dem TH, sondern wirklich von nem Verein. Die Pflegestellen können oft ganz gut Auskunft geben, wie die Tiere so drauf sind.
Finger weg von Robos ( die sind zwar unendlich süß, aber fast immer absolut scheu und wirklich nur zum beobachten, wenn sie nicht sofort abhauen:rollin:)
Und Finger weg von Campbells, meine waren alle bissig und die sind der Diabetesanfällig.
Na ins Kinderzimmer sollen eh keine Tiere, wir haben ja Renner aber sie möchte unbedingt ein eigenes Tier (die Renner sind ja quasi meine). Sie kümmert sich auch manchmal mit um die 2 aber ist eben für sie etwas anderes...
Na ins Kinderzimmer sollen eh keine Tiere, wir haben ja Renner aber sie möchte unbedingt ein eigenes Tier (die Renner sind ja quasi meine). Sie kümmert sich auch manchmal mit um die 2 aber ist eben für sie etwas anderes...
Also bei der kann ich mir dann vorstellen, das sie "kindergeeignet" ist:
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4641
Danke dir, hast du gar keine Hamster mehr?
Die scheint auch lieb zu sein:
http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4575
:herz: Voll süß.
Es war vorhin auch nur eine Spontan-Idee, als mich beim Futterkauf im Zooladen ein Hamster "anlachte". Nur haben wir das Thema echt schon lange und ich habe keine Idee, welche Tierart "geeignet" wäre. So ein Hamster würde mir eben auch gefallen :rw:
Danke dir, hast du gar keine Hamster mehr?
Nee, ich hab komplett aufgehört. Die neue Wohnung jetzt gab das platzmässig so nicht mehr her und ein Vogelmilbenbefall im Leben einer Pflegestelle reicht fürs ganze Leben:rollin::rollin:
Wobei ich immer mal wieder die Vermittlungstiere von Hamster in Not angucke, aber die Vernunft siegt:rollin:
Für die Anschaffung musst Du allersings echt ein paar Euros liegen lassen ( Gehege, Einrichtung und so), aber wenn man alles hat, sind die laufenden Kosten ein Witz, das fällt nicht auf.
Ja das ist wie bei den Rennmäusen, wobei ich selber bauen würde. Das ist dann ja nicht so teuer. Und Einrichtungsgegenstände habe ich auch genug da. Es wäre eigentlich nur das Gehege, was fehlt.
Ja das ist wie bei den Rennmäusen, wobei ich selber bauen würde. Das ist dann ja nicht so teuer. Und Einrichtungsgegenstände habe ich auch genug da. Es wäre eigentlich nur das Gehege, was fehlt.
Für unkreative Leute mit zwei Linken Händen wie mich, gabs nur Nagerhütten (http://www.xn--nagerhtten-feb.de/), und die sind halt richtig teuer.
Denn ich wollte was, was man vorne öffnen kann und was nett aussieht.
Für jemand kreatives wie Dich gehen auch die hässlichen OSB-Dinger:rollin::rollin:
https://www.amazon.de/Repiterra-Terrarium-120cmx50cmx50cm-Seitenbel%C3%BCftung-Floatglas/dp/B006VCGOEW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1512583203&sr=8-3&keywords=osb+terrarium
Da müssten halt noch ein paar zusätzliche Lüftungslöcher rein (mit nem Lochbohrer sicherlich kein Problem) , dann mit Farbe nach Wunsch lackieren und fertig. Da kann man richtig was draus machen, wenn man Bock hat ( hatte ich halt nie :rollin: )
Da es ja ein Kindergerechtes Gehege werden soll, empfehle ich auf alle Fälle was, was sich vorne öffnen lässt. So kommt sie besser ran und für die Tiere isses noch zusätzlich entspannter, wenn die Hand von vorne und nicht von oben kommt.
Das Ding ist echt unschön :girl_haha: Buddeln die nicht so viel? Weil die Einstreuhöhe da ist ja nicht so doll.
Doch Hamster buddeln auf jeden Fall, manche Pflegestellen verlangen dann auch mindestens 20 cm Einstreuhöhe.
Könnte man mit ner Buddelkiste im Gehege noch erweitern.
Ist halt doof, ne hohe Einstreuhöhe haben zum Beispiel Aquas, kommt man aber von oben rein und wenn das Teil auf ner Komode oder so steht, kommt ein Kind wieder schlecht oben rein...ist nicht einfach:rollin::rollin:
Ich finde Hamster auch für fast alle Kinder ungeeignet.
Wenn man das Hamstertier artgerecht hält, können schon mal Wochen vergehen, ohne das ihn einer zu Gesicht bekommt (das er noch lebt erkennt man dann nur am Futter das verschwindet... :D)
Meinen Sohn hat das Null gestört, aber ich halte ihn da echt für ne Ausnahme.
Nachdem 2 recht schnell verstarben und viele Tränen vergossen wurden wollte er nicht mehr.
-------------
Unserem aktuellen Zwerg hat scheinbar nie einer gesagt das er ein Robo ist. Wir hatten hier noch keinen Hamster der sich so viel zeigt. Und er hat sich meinen Mann ausgesucht, dem nahm er nicht nur total schnell nen Wurm aus der Hand, sondern setzt sich auch zum futtern drauf oder lässt sich kraulen o.O
Bei mir ist das Wurm abholen und abhauen das höchste der Gefühle und das auch erst seit neustem *schmoll*
Terrahamster
06.12.2017, 22:35
@Eva B: Wie alt ist denn deine Tochter? "Kind" ist ja ein breitgefächerter Begriff.
Die Aufstehzeit und Zahmheit hängen von jedem Individuum selbst ab, man kann nicht wirklich pauschal sagen, welche Art so oder so ist. Tatsächlich werden die meisten Zwerghamster auch mal zur Mittagszeit wach, aber mehr Leckerchen abstauben wollen sie dann meistens nicht. Eine Aufstehzeit "antrainieren" kann man leider auch nicht, ohne das Tier unnötig zu stressen.
Buddeln wollen viele Hamster, insbesondere die Weibchen. Die wollen meistens auch mehr Platz und geben sich mit dem Mindestmaß von 100 x 50 cm Grundfläche nicht zufrieden. Eine Buddelkiste im Gegege ist eher sinnfrei, da der Hamster darin zu wenig Platz hat, um sich einen Bau anzulegen oder einfach so einen Tunnel zu graben. Idealerweise lässt sich das komplette Gehege 20 - 30 cm hoch einstreuen.
-------------
Unserem aktuellen Zwerg hat scheinbar nie einer gesagt das er ein Robo ist. Wir hatten hier noch keinen Hamster der sich so viel zeigt. Und er hat sich meinen Mann ausgesucht, dem nahm er nicht nur total schnell nen Wurm aus der Hand, sondern setzt sich auch zum futtern drauf oder lässt sich kraulen o.O
Bei mir ist das Wurm abholen und abhauen das höchste der Gefühle und das auch erst seit neustem *schmoll*
Ich hatte auch schon einen Robo als Pflegie, der nicht wusste das er ein Robo ist:rollin:, total aufdringliches Tier:girl_haha:
Ich hab gestern meinen Ralf-Herbert beerdigen müssen. :ohje: nach knapp drei Jahren. :sad1:
Sein Gehege und Zubehör habe ich direkt über eBay verschenken können, so werde ich nicht durchgehend daran erinnert. :ohje:
Das tut mir leid :ohje::umarm:
Charlotte
27.01.2018, 15:33
Wenn alles klappt, kann ich nachher mein Terrarium fürs Hamstertier abholen :froehlich:
Wird ein 120er-Teil. Dann wird nochmal gebastelt wegen Buddelelecke und so. :froehlich:
Charlotte
28.01.2018, 13:49
Aus dem Terrarium haben wir spontan ein Aquarium gemacht, damit wir ohne Theater einstreuen können. Es ist sogar schon bei uns und geputzt.
Ich frag mich nur gerade, wo ich das ganze Equipment hinstellen soll. Bin irgendwie beim Shoppen gestern eeeetwas eskaliert :rw::rw:
Morgen hol ich schon Mal Einstreu und Heu und ein paar Sämereien zum Anzüchten :strick:
Und schon einen Mitbewohner in Aussicht??
Charlotte
28.01.2018, 15:43
Nee :girl_haha:
Habs für einen Mittelhamster ausgelegt, was das Mobiliar angeht. Auslauf geht bei uns ja super gut im Badezimmer. :good:
Ich werde, wenn alles soweit fertig ist, Mal in unserem Tierheimen und Kleinanzeigen gucken. Irgendeine kleine Seele wird sich schon zu uns verirren.
3 Möhren
28.01.2018, 15:49
Nee :girl_haha:
Habs für einen Mittelhamster ausgelegt, was das Mobiliar angeht. Auslauf geht bei uns ja super gut im Badezimmer. :good:
Ich werde, wenn alles soweit fertig ist, Mal in unserem Tierheimen und Kleinanzeigen gucken. Irgendeine kleine Seele wird sich schon zu uns verirren.
Charlotte, schau mal, es werden gerade Plätze für ehemalige Laborhamster gesucht. Wäre da nicht ein passendes Tier für dich dabei?
LG
3 Möhren
Charlotte
28.01.2018, 15:59
Du, ich mach jetzt ganz in Ruhe erstmal das Aquarium fertig und dann gucke ich Mal ganz in Ruhe.
Irgendeine arme Seele wird sich schon zu uns verirren. Aber wir machen uns da keinen Stress. Muss nur ein Männchen werden. Er muss Toni heißen. :girl_haha:
3 Möhren
28.01.2018, 16:01
Du, ich mach jetzt ganz in Ruhe erstmal das Aquarium fertig und dann gucke ich Mal ganz in Ruhe.
Irgendeine arme Seele wird sich schon zu uns verirren. Aber wir machen uns da keinen Stress. Muss nur ein Männchen werden. Er muss Toni heißen. :girl_haha:
Alles Gute für Euch und Toni.
Charlotte
28.01.2018, 16:06
Wir überlegen halt auch noch, ob wir erstmal alle Möbel in der Wohnung noch an den richten Ort schubsen und aufbauen. Dann hat das Hamstertier am Anfang wirklich Ruhe und wird nicht nach einer Woche schon vom Hammer genervt. :strick:
AM Freitag wird mein 120x40 cm Aquarium leer, weil die Rennmäuse ausziehen :heulh: Ich habe eben in den Kleinanzeigen einen Hamster "gefunden" im Gitterkäfig. Bin nun am überlegen ihn/sie zu holen. Ist das Aquarium dafür ausreichend?
klickAnzeige (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/eine-kleine-hamster-dame/799432498-132-3201)
AM Freitag wird mein 120x40 cm Aquarium leer, weil die Rennmäuse ausziehen :heulh: Ich habe eben in den Kleinanzeigen einen Hamster "gefunden" im Gitterkäfig. Bin nun am überlegen ihn/sie zu holen. Ist das Aquarium dafür ausreichend?
klickAnzeige (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/eine-kleine-hamster-dame/799432498-132-3201)
Ja für so nen Zwerg ist das schon ne ordentliche Grösse:good:, und alles besser als der Käfig :ohje:
Der Käfig stieß mir auch gleich bitter auf :ohje: Ich habe ja nicht so die Ahnung von Hamstern...
Brauchen die auch so eine hohe Einstreukannte? Ich habe jetzt so 30-40 cm.
Der Käfig stieß mir auch gleich bitter auf :ohje: Ich habe ja nicht so die Ahnung von Hamstern...
Brauchen die auch so eine hohe Einstreukannte? Ich habe jetzt so 30-40 cm.
Ja definitiv, je höher eingestreut umso besser:good:
Ah super. Ich habe sie schon angeschrieben, sie würden sie mir für 15 € inkl. Käfig und Zubehör geben. :froehlich: Ich rede nachher mal mit meinem Mann. Aber dem wird das eh egal sein :D
Edit: der Käfig kommt dann natürlich in den Müll.
Ah super. Ich habe sie schon angeschrieben, sie würden sie mir für 15 € inkl. Käfig und Zubehör geben. :froehlich: Ich rede nachher mal mit meinem Mann. Aber dem wird das eh egal sein :D
Edit: der Käfig kommt dann natürlich in den Müll.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Schön dass du ihn nimmst :froehlich: die Kleinen sind nur oft Diabetisanfällig, also beim Futter drauf achten :flower:
Je nachdem wie groß das Gitterteil ist, kann man das auch als Aufbau nehmen.
Woran merkt man das mit dem Diabetes?
Mein Mann hat auf die Frage ober er etwas gegen einen Hamster hat geschrieben "Happy Shopping" :love: Jetzt müssen sich nur die Leute wieder melden, ich warte schon ganz sehnsüchtig.
in erster Linie am vielen trinken, tun sie sonst nämlich nicht.
Schau dass du komplett auf Obst und Gemüse mit hohem zuckeranteil verzichtest. Im Futter sollte auch kein getrocknetes Gemüse oder Obst sein.
Ich weiß nicht genau wie aktuell die Seite ist, aber für den ersten Überblick ist die auf jedenfall geeignet http://diebrain.de/zw-index.html
Charlotte
30.01.2018, 20:54
120*40 ist doch super für nen Zwerg :good:
Wir holen unseren Hamster Donnerstag ab. Leider ist die Bestellung bei Getzoo schief gelaufen. Sandbad und Etage haben die falsche Größe. :scheiss:
Sandbad improvisieren wir morgen, Etage kriegt der kleine Mann dann am WE gebaut. Der nächste große Notfall steht vor der Tür und die PS ist froh, wenn Noahs Gehege frei wird. :strick:
na dann bin ich ja schonmal auf Fotos gespannt. Noah ist aber auch ein hübscher Name.
Charlotte
30.01.2018, 21:16
So heißt er bisher in der PS. Eigentlich wollen wir Toni. Aber mir gefällt Noah auch echt gut :good:
Am Samstag holen wir die Dame ab. :froehlich: Wegen Milben oder anderem was sie hier einschleppen könnte, macht es Sinn direkt zum TA zu fahren um mal schauen zu lassen. Oder kann man etwas anderes machen?
Am Samstag holen wir die Dame ab. :froehlich: Wegen Milben oder anderem was sie hier einschleppen könnte, macht es Sinn direkt zum TA zu fahren um mal schauen zu lassen. Oder kann man etwas anderes machen?
Als Pflegestelle hatte ich immer Stronghold im Haus und hab bei Einzug gespottet:rw:
Zwecks des Futters und der Diabetesgefahr empfehle ich Dir das hier:
https://futterparadies.de/fp-hybridenmenue-610.html?c=374
Hatte schon ein paar Diabetiker und es waren eigentlich immer die Campbell-lastigen Zwerge:girl_haha::rw:
Auf dem Bild sieht Dein Hamster Dsungaren-lastig aus. Aber drauf achten würde ich trotzdem. Kein rotes Frifu, sondern grünes, kein Obst und das Hybridenmenü:good:
Danke :good:
Bekomme ich das Stronghold einfach beim TA?
Danke :good:
Bekomme ich das Stronghold einfach beim TA?
Ich ja, weil mich mein TA kennt. Weiss nicht wie Du da verzweigt bist:rw:
Man muss auch nur ein kleines Tröpfchen ins Genick geben, danach am besten ne halbe Stunde in eine TB auf Zewa hocken ( da kann man sehen, ob Viechzeugs von ihm abfällt) und dann kann das Tier ins Gehege.
Braucht wer Zubehör?
WW Laufräder ... Häuschen etc
Kannst du Bilder machen Inge?
Ich hab zwar selbst auch noch einiges, aber mach mal Bilder :D so Zeugs man ja nie genug haben
Ich brauche ein Laufrad, welche Größe hast du?
Sind die 30er Laufräder ..ich kram für morgen mal raus und mach Fotos
Die Hamster Sachen sind jetzt in meinem Flohmarkt thread
Charlotte
01.02.2018, 19:38
Er ist so niedlich :herz:
:herz: Was ist das für einer?
Charlotte
01.02.2018, 22:20
Ein Teddyhamster ist er :love:
Er stopft sich gerade die Backen voll :love:
Allerdings kämpft er noch mit dem großen Laufrad (33er), wobei es rein optisch die richtige Größe sein müsste. Er ist doch recht staatlich für so einen Hamster :secret:
Terrahamster
02.02.2018, 07:09
Süß! :herz:
Für einen Teddyhamster ist das Fell aber viel zu kurz. Wie alt ist er?
Charlotte
02.02.2018, 07:40
Ich hab seine Brüder und Mutter gesehen. Die sehen aus wie explodierte Sofakissen :rollin:
Aber er hat tatsächlich lediglich am Rücken minimal längeres Fell. Da er schon 7 Monate alt ist, denke ich auch nicht, dass da noch soviel kommen wird :girl_haha:
Wenn er recht stattlich ist ..sind die Röhren vielleicht doch zu klein ..nicht das er stecken bleibt :rw:
Birgit D.
02.02.2018, 12:49
So ein Hamsterchen passt schon durch Öffnungen wo Mensch denkt, da passt der niemals durch.
Nur aufpassen muss man wenns was festes ist wenn Sie mit vollen Backen rein rennen. Die Grastunnel haben immer genug nachgegeben (an der Beule im Tunnel konnte man sehen wo klein Hamsterchen grad ist :rollin: )
Charlotte
02.02.2018, 13:09
Aber genau um die dicken Hamsterbacken geht es doch. Da gehe ich kein Risiko ein :rw:
Terrahamster
02.02.2018, 15:04
Ich hab seine Brüder und Mutter gesehen. Die sehen aus wie explodierte Sofakissen :rollin:
Lang- und Kurzhaar kommt im selben Wurf vor. Hier ein Beispiel:
163069
3 Brüder, in der Mitte der Kurzhaarige
Die meisten Teddys sehen tatsächlich aus wie explodierte Sofakissen, aber ich hatte auch eine Ausnahme, die von der Felllänge her eher ein Weibchen hätte sein können:
163070
Ralph "der Feminine" :rollin:
Vielleicht waren bei Ralph zu wenig männliche Hormone im Spiel, keine Ahnung. Er war weder ein richtiger Teddy, noch ein richtiger Kurzhaar, aber ganz sicher kein Mix.
Charlotte
02.02.2018, 18:45
Das wird's bei Noah bestimmt auch sein :good::freun:
Charlotte
02.02.2018, 23:47
Och man. Ich mach mir Sorgen.
Wir haben Noah gerade "quieken" hören. Bei mir schrillen gerade alle Alarmglocken. Nicht, dass er sich was weg geholt hat bei der Kälte gestern. :ohje:
Er hat sich zwar das Frischfutter geholt, sitzt sonst aber in seinem Nestchen.
Andererseits will ich ihn ja auch nicht stressen. Ein unnötiger TA-Besuch ist seiner Gesundheit/Stresslevel ja sicherlich nicht förderlich. Menno :ohje:
Edith: wir beobachten heute Nacht erstmal. Vllt waren ihm zwei Menschen vor dem Aquarium mit Futter und frischen Wasser auch einfach zu viel.
Charlotte
03.02.2018, 01:34
Achja, jetzt war das Tierchen nochmal aktiv. Da quieckt nix und er Hamstert so vor sich hin. Hat er sich wohl doch nur erschreckt.
Penny hat ja nur wegen ihrem Schnupfen Mal gequieckt. Aber die war ja auch ein Montagshamster. Was das Tier an Krankheiten hatte, das hätte für 5 Hamsterleben gereicht. Da ist man doch etwas unentspannt :rw:
Terrahamster
03.02.2018, 09:31
Goldhamster machen manchmal Geräusche, die wie ein "Hicks" klingen. Mein Slinky macht das regelmäßig, ich vermute, weil er die Weibchen riechen kann :love:
Ich glaube, die wollen damit Artgenossen rufen oder anlocken.
Charlotte
03.02.2018, 11:14
Ja, irgendwie sowas wird das gewesen sein.
Gerade ist er dabei sich durch den Buddelbereich zu buddeln. Also kann es ihm ja nicht wirklich schlecht gehen :girl_haha:
Ich wollte mal von unserem neuen Mitbewohner berichten...
Ich bin so froh, das die Leute sie abgegeben haben. Der Käfig und das drum herrum waren furchtbar :heulh: Die kleine Dame stand bei denen im Flur ohne Tageslicht, abgegeben haben sie sie, weil das mit den Katzen nicht klappte. Sie hatten sie noch nicht so lange (scheint ein Wanderpokal gewesen zu sein :scheiss:). Es gab kein Sandbad, nur 2 Häuser, eine Trinkflasche, ein Laufrad, ein Futternapf mit Pelletfutter und parfürmiertes Einstreu. Die Nägel haben schon begonnen sich zu rollen, so lang waren sie :bc:
Oh Gott :ohje::ohje:, schön das sie jetzt bei Euch ist :love:
3 Möhren
05.02.2018, 10:42
Ich wollte mal von unserem neuen Mitbewohner berichten...
Ich bin so froh, das die Leute sie abgegeben haben. Der Käfig und das drum herrum waren furchtbar :heulh: Die kleine Dame stand bei denen im Flur ohne Tageslicht, abgegeben haben sie sie, weil das mit den Katzen nicht klappte. Sie hatten sie noch nicht so lange (scheint ein Wanderpokal gewesen zu sein :scheiss:). Es gab kein Sandbad, nur 2 Häuser, eine Trinkflasche, ein Laufrad, ein Futternapf mit Pelletfutter und parfürmiertes Einstreu. Die Nägel haben schon begonnen sich zu rollen, so lang waren sie :bc:
Um so schöner, dass sie nun bei Euch ein "Für immer Zuhause" gefunden hat.
Das war ihr zu Hause
163192
Futter
163191
So habe ich es jetzt erst mal gemacht
163190
Das ist die kleine. Die TÄ war soweit ganz zufrieden mit ihr (bis auf die Nägel) und sie fand sie etwas dünn. Besser habe ich sie noch nicht aufs Bild bekommen. Was für eine Art könnte sie sein? Der Kopf sieht aus so spitz wie bei einer Ratte.
163189163188
Wie toll sie es jetzt hat:love::love:
Ist ein Dsungare in der Farbe agouti :good:, wobei man heute davon ausgeht, das es eh keine reinrassigen mehr gibt und vieles Kreuzungen zwischen Dsungaren und Campbells sind, aber die Maus hat zumindest mal viel Dsungarenanteil und die sind nicht so anfällig für Diabetes wie die Campbells:good:
Danke, ich hoffe sie hat noch ein paar schöne Monate/ Jahre bei uns. Wie alt sie ist, war der Dame nicht so klar. Aber älter wie ein Jahr angeblich nicht.
Edit: vor allem hatte ich echt Angst beim Nägel schneiden, die Füße sind ja Mini und der Knipser dagegen so riesig. Aber ist zum Glück gut gegangen.
Ich hätte gerne mal ein paar Meinungen zu Nadelholz. Ich hatte 11 Jahre Rennmäuse und viele Einrichtungsgegenstände aus Nadelholz, auch habe ich immer alles aus Nadelholz gebaut. Geharzt (schreibt man das so?:girl_haha:)hat nie etwas.
Ich hätte gerne mal ein paar Meinungen zu Nadelholz. Ich hatte 11 Jahre Rennmäuse und viele Einrichtungsgegenstände aus Nadelholz, auch habe ich immer alles aus Nadelholz gebaut. Geharzt (schreibt man das so?:girl_haha:)hat nie etwas.
Ich denke das sich viiiiiele Dinge über viiiiiiele Jahre bewährt haben und irgendwann kommt ein Schlauer daher, wegen eines kuriosen Einzelfalls und plötzlich ist alles lebensgefährlich :rw:
Also wenn man in Hamsterforen liest, wird da echt penetrant von abgeraten. Manche sind ja richtig aufdringlich :fieber:
Also wenn man in Hamsterforen liest, wird da echt penetrant von abgeraten. Manche sind ja richtig aufdringlich :fieber:
Ich hab mir diesen ganzen Forenmist abgewöhnt:rw:
Gerade die Hamsterleute sind auch echt nochmal Freaks. Ich bin in keinem Hundeforum, war nie wirklich in nem Hamsterforum aktiv und hier tummel ich mich auch überwiegend nur in der Plauderecke. Gibt so wahnsinnig viele Leute, die meinen waaahnsinnig viel zu wissen...am Ende wird vieles einfach nur jahrelang nachgeplappert:rw:
Lies nicht zu viel:rollin::rollin:
Ich wollt mich ja ein bisschen informieren :D
Habe noch eine Frage zu Sonnenlicht, warum dürfen die das nicht?
Habe noch eine Frage zu Sonnenlicht, warum dürfen die das nicht?
Vermutlich weil sie dann zu Staub zerfallen:rollin::rollin::rollin:
Das Gehege sollte halt nicht so stehen, das da im Sommer die Sonne raufbrezelt, weils dann einfach zu warm wird:rw:
Habe noch eine Frage zu Sonnenlicht, warum dürfen die das nicht?
Vermutlich weil sie dann zu Staub zerfallen:rollin::rollin::rollin:
:nudelholz: :rollin:
Das Gehege sollte halt nicht so stehen, das da im Sommer die Sonne raufbrezelt, weils dann einfach zu warm wird:rw:
Ach so, im Sommer steht es eh nicht in der Sonne wenn sie hoch steht. Jetzt im Winter, wenn die Sonne tief steht, scheint sie schon mal kurz drauf. Allerdings haben das die Renner immer genossen und sich darin geaalt :rollin:
Jetzt im Winter, wenn die Sonne tief steht, scheint sie schon mal kurz drauf. Allerdings haben das die Renner immer genossen und sich darin geaalt :rollin:
Da dürfte beim Hamster auch nix gegen sprechen :good:
Charlotte
07.02.2018, 20:59
Ich hab bisher nix aus Nadel, weil überall abgeraten wird und ich ja eh aktuell die freie Wahl hab und keinen Bestandskram.
Noah liebt es zu baden, ich überlege den Sandteil so wie bei dir zu gestalten, Eva. Wie hast du die Absperrung gebastelt?
Die Absperrung hatte ich noch von den Rennern. Ich habe mir damals bei Ebay Plaxiglas in den passenden Maßen zuschneiden lassen. Das war nicht teuer (ich glaube unter 10 €). An der Kante habe ich dann mit Holzleim einen kleinen/ dünnen Holzwinkel angeklebt.
Charlotte
09.02.2018, 23:47
Ach, das ist ja easy :good:
Noah ist umgezogen. Er wohnt jetzt irgendwo im Buddelt eilt. Als Schnarchnase geht er jetzt auch da aufs Klo :coffee:
Mal sehen wie wir das handhaben. Aber schon cool, was die so alles graben können :good:
Sie ist mir vorhin auf die Hand geklettert :love:
Charlotte
17.02.2018, 22:11
Mittlerweile hat Noahs Aquarium dann auch mal eine Etage und in dem Zug auch nochmal ein größeres Sandbad bekommen. Das weiht er just in dem Moment auch sehr begeistert ein :love:
Aktueller Stand: Die Weidenbrücke ist oben zwischen Blumentopf und Glas eingeklemmt, sodass da nichts verrutschen kann.
163434
Auslauf haben wir einmal angetestet. Noah fand es schrecklich. Damit werden wir uns wohl nochmal gaaanz viel Zeit lassen.
163433
163432
Aber er nimmt gerne Futter aus der Hand. Leider ist er selten gesehen. Er ist ein kleiner Geisterhamster. Da wir wissen, dass er so gegen 21 Uhr aufsteht, füttern wir jetzt immer um die Zeit. Wenn er denn dann auch raus kommt, gibts auch direkt Frischfutter aus der Hand. Paprika liebt er. Frischfutter liebt er sowieso. Dafür lässt er jeden Mehlwurm liegen.
So groß ist er übrigens gar nicht. Er bringt doch "nur" 150gr auf die Waage :love:
Sieht toll aus, wie groß ist das Aquarium? Ich würde evt. noch etwas höher einstreuen, wenn er gerne buddelt. Woran hast du gemerkt, dass ihm der Auslauf nicht gefällt?
Auslauf haben wir einmal angetestet. Noah fand es schrecklich. Damit werden wir uns wohl nochmal gaaanz viel Zeit lassen.
Man sagt ja eh, das man erstmal gut 6 Wochen warten woll.
Charlotte
19.02.2018, 20:09
Das sind knapp 30cm eingestreut. Und da der Herr da unten reinpisst, werden wir wohl nicht mehr einstreuen. Er hat seine Pinkelecke in die unterste Ecke verfrachtet (und ich sowieso mit Hocker dann halb da drin hängen um dran zu kommen) :coffee:
Ja, die PS meinte drei Wochen. Aber wir haben dann auch sofort gemerkt, dass ihm das nichts bringt und er noch lange nicht soweit ist.
Er war völlig panisch und nicht neugierig wie er sonst im Aquarium herumwandert.
Es ist relativ klein. 120*50cm, deshalb soll er später unbedingt Auslauf bekommen. Oder wir holen alternativ ein größeres Aquarium oder so.
Charlotte
13.03.2018, 21:16
Das Hamstertier kommt so langsam echt an.
Aktuell üben wir, dass er Futter zuverlässig aus der Hand nimmt und aufs Dach vom Hamsterhaus kommt. Wäre ja ein Traum, wenn wir ihn mittels Hamstertaxi ohne Hocker aus dem Aquarium kriegen und dann in den Auslauf. WEr denkt aber auch bitte beim Aquariumkauf daran, dass man selber ein laufender Meter ist und man ja auch oben rein greifen können sollte *patsch*
163890
Wenn das Abendbrot zu spät kommt. Der Herr war tödlich beleidigt :rollin:
163893
163892
163891
Ein sehr süßer Kerl :love:
Charlotte
30.03.2018, 14:50
Ich hab ja für Noah ein sehr großes Laufrad (Getzoo, Korklaufrad, 40cm Durchmesser, Noah wiegt 150g). Ich lege nachts immer ein Stück Toilettenpapier obendrauf und morgens ist es auch immer unten.
Trotzdem habe ich ihn noch nie laufen sehen oder hören. Sodass ich mich so langsam doch Frage, ob das Teil zu groß für ihn ist. Ich sehe ihn allerdings generell nie. Wenn überwindet er sich und nimmt Futter aus der Hand. Da läuft auch nie rum.
Das Mal, wo ich ihn darin gesehen habe, wirkt es sehr proportional. Da ist er aber auch immer nur ein paar Schritte drin gelaufen. Und musste dann weg, Futter einsammeln oder sich verstecken. Dinge, die so ein vielbeschäftigtes Tier eben so machen muss.
Ich überleg schon, ob ich ihn Mal mit einer Kamera nachts aufnehme. Aber ich kenne niemanden, der eine Kamera hat. Für das Geld könnte ich auch ein kleineres Laufrad kaufen..
Jemand eine Idee? Oder passt das schon?
TiffyToffifee
30.03.2018, 18:04
Du kannst mittels einer kostenlosen App dein Handy als Kamera benutzen. *g* Hab ich genutzt, als ich Nero an die neue Wohnung gewöhnt habe bzw. um zu kontrollieren, ob er ruhig ist. Meine App heißt irgendwas mit "Alfred". Ich hatte ein altes Handy im Wohnzimmer aufgestellt und von draußen/unterwegs mit meinem eigentlichen Handy geschaut, aber das kann man auch über den PC machen oder aufnehmen und später schauen. Wie lange das dann aufgenommen wird, weiß ich aber nicht. Aber vielleicht nutzt euch die Idee was.
Kann hier jemand so etwas gebrauchen? Würde es gegen Porto verschenken. https://www.alfs-petshop.eu/Hamster-Freilauf-Fency
Charlotte
30.03.2018, 20:31
Du kannst mittels einer kostenlosen App dein Handy als Kamera benutzen. *g* Hab ich genutzt, als ich Nero an die neue Wohnung gewöhnt habe bzw. um zu kontrollieren, ob er ruhig ist. Meine App heißt irgendwas mit "Alfred". Ich hatte ein altes Handy im Wohnzimmer aufgestellt und von draußen/unterwegs mit meinem eigentlichen Handy geschaut, aber das kann man auch über den PC machen oder aufnehmen und später schauen. Wie lange das dann aufgenommen wird, weiß ich aber nicht. Aber vielleicht nutzt euch die Idee was.
Ah, coole Idee! Ich mach mich Mal schlau
Charlotte
01.04.2018, 11:44
Okay, er schaukelt maximal im Laufrad. Richtig laufen tut er gar nicht. Ich hab dann mal ein kleineres Laufrad bestellt :strick:
Meinst du das ist zu schwer für ihn?
Charlotte
01.04.2018, 12:11
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde es Mal austesten.
Wenn er dann immer noch nicht läuft, dann ist er wohl eher faul :girl_haha:
Aber da er sonst nachts aktiv ist und bei anderen Sachen große Ausdauer zeigt, möchte ich das abklären.
Na gut, dann bin ich ja gespannt :D
Und, hat es was gebracht?
Wir haben mittlerweile den 2 Hamster :whistle: Ich schaue jetzt nicht mehr in die Kleinanzeigen. Das Wohnzimmer bekommt gerade eine Hamsterecke :D
Und, hat es was gebracht?
Wir haben mittlerweile den 2 Hamster :whistle: Ich schaue jetzt nicht mehr in die Kleinanzeigen. Das Wohnzimmer bekommt gerade eine Hamsterecke :D
Ja, so fängts an:totl::totl::totl:
Aber ich muss vernünftig bleiben :girl_haha: ich will ja auch das sie schön viel Platz haben. Das neue Gehege hat dann die Maße 150 x 60 x 60 cm. Muss aber noch auf eine Bestellung warten.
Terrahamster
24.04.2018, 14:37
Und, hat es was gebracht?
Wir haben mittlerweile den 2 Hamster :whistle: Ich schaue jetzt nicht mehr in die Kleinanzeigen. Das Wohnzimmer bekommt gerade eine Hamsterecke :D
Ja, so fängts an:totl::totl::totl:
Ich bin momentan bei 8 Hamstern. Reicht nun aber auch :pf:
Charlotte
26.04.2018, 12:33
Und wir sind uns sicher, dass das der erste und letzte Hamster war :rollin::rollin:
Kathi1827
26.04.2018, 12:42
Ihr lieben ich hätte da einmal eine Frage an euch erfahren Hamsterbesitzer.
Ich hatte in den letzten Jahren immer mal wieder einen Kleinanzeigenhamster hier und finde die kleinen Tiere einfach sehr beruhigend und würde einer kleinen Nase gerne wieder ein zu Hause bieten.
Leider hat sich meine Wohnsituation so geändert, dass der einzig in Frage kommende Platz, ein Plätzchen in meinem Kellerbüro wäre.
Da kommt wie der Name schon sagt nicht so wirklich viel Tageslicht rein (ein klein wenig aber schon). Meint ihr, es ist irgendwie möglich ein Hamsterwesen dort zu halten, vielleicht mit Tageslichtlampe oder so, oder wäre das Tierquälerei, weil es ja dann immer "dunkel" wäre und der Hamster da aus seinem Rhytmus kommt?
Danke schon mal :rw:
Und wir sind uns sicher, dass das der erste und letzte Hamster war :rollin::rollin:
Warum das?
Ihr lieben ich hätte da einmal eine Frage an euch erfahren Hamsterbesitzer.
Ich hatte in den letzten Jahren immer mal wieder einen Kleinanzeigenhamster hier und finde die kleinen Tiere einfach sehr beruhigend und würde einer kleinen Nase gerne wieder ein zu Hause bieten.
Leider hat sich meine Wohnsituation so geändert, dass der einzig in Frage kommende Platz, ein Plätzchen in meinem Kellerbüro wäre.
Da kommt wie der Name schon sagt nicht so wirklich viel Tageslicht rein (ein klein wenig aber schon). Meint ihr, es ist irgendwie möglich ein Hamsterwesen dort zu halten, vielleicht mit Tageslichtlampe oder so, oder wäre das Tierquälerei, weil es ja dann immer "dunkel" wäre und der Hamster da aus seinem Rhytmus kommt?
Danke schon mal :rw:
Hast du da ein Fenster?
Terrahamster
27.04.2018, 13:03
Hamster bekommen ja aufgrund ihrer Lebensweise generell nicht so viel Tageslicht ab. Ob Lichtmangel den Hamster total durcheinanderbringt, kann ich leider nicht sagen. Ich kenne nur den umgekehrten Fall, wenn ein Hamster zu viel Licht ausgesetzt ist. Das führt zu massivem Stress.
Kathi1827
27.04.2018, 16:33
Ja Fenster hat der Raum sogar zwei aber es ist halt trotzdem nicht wirklich hell da über Tag. Eher so diesig...
Charlotte
27.04.2018, 17:54
Ist einfach doch nicht so mein Tier. Ich komm mit den Aktivitätsphasen ( ich sehr ihn teilweise tagelang nicht) nicht so gut klar. Ich mach mir dann ja doch Sorgen.
Noah selbst ist auch sehr scheu, Auslauf ist unmöglich.
Es gibt also defacto weder etwas zu beobachten noch zum Interagieren. So toll finde ich dann ein Aquarium dann auch nicht, wenn darin gar nichts passiert :rw:
Er darf hier natürlich alt werden und bekommt weiterhin den Himmel auf Erden, aber es wird keinen Nachfolger geben. Danach kommt dann hoffentlich ein Hund :rw:
Ist einfach doch nicht so mein Tier. Ich komm mit den Aktivitätsphasen ( ich sehr ihn teilweise tagelang nicht) nicht so gut klar. Ich mach mir dann ja doch Sorgen.
Noah selbst ist auch sehr scheu, Auslauf ist unmöglich.
Es gibt also defacto weder etwas zu beobachten noch zum Interagieren. So toll finde ich dann ein Aquarium dann auch nicht, wenn darin gar nichts passiert :rw:
Er darf hier natürlich alt werden und bekommt weiterhin den Himmel auf Erden, aber es wird keinen Nachfolger geben. Danach kommt dann hoffentlich ein Hund :rw:
Zwerge sind cooler, die sind früher wach und werden oft handzahm:good:
Konnte mit Mittelhamstern irgendwie auch nie viel anfangen, auch meine Miha-Pflegies haben es nie in mein Herz geschafft:rw:
Charlotte
27.04.2018, 20:10
Zwerge sind mir einfach zu klein.
Man muss ganz klar sagen, dass wir die Zeit überbrücken bis wir einen Hund halten können. Da kann ein Hamster sowieso schlecht mithalten. Und ein Geisterhamster erst Recht nicht.
Ich beobachte wirklich sehr gerne. Und damals mit Penny war Auslauf auch möglich. Aber bei Noah geht das null. Das ist auch okay und ich freue mich, dass er nun ein schönes Leben hat. Aber das machen wir nicht noch Mal.
Wobei ich stolz auf ihn bin. Theoretisch, wenn er Mal wach ist, nimmt er Futter aus der Hand :love: Und er ist schon uuuunglaublich niedlich und süß :herz:
Jennifer E.
28.04.2018, 21:08
Ich seh meinen so gut wie nie... Meinem Vater nimmt er Futter aus der Hand, aber ich werde nicht so recht warm mit ihm... Er ist so ganz anders wie meine vorherigen Hamster, die waren zwar auch nicht handzahm, aber aktiver und man hat sie mehr gesehen.
Liegt vielleicht auch an unseren ersten Tagen/Wochen. Allein das einsammeln aus dem Übergangskäfig ins Endgehege. Schreiend, fauchend, sich auf den Rücken schmeißend, springend,... Ich hätte ihn doch vermitteln lassen sollen (war ursprünglich nur als PS gedacht...).
Er dürfte jetzt knapp 1 Jahr alt sein/werden. Durch seine Vorgeschichte weiß man halt nicht, wie alt er wird. Aber ich hoffe, dass er nie krank wird und zum Tierarzt muss...
Charlotte
28.04.2018, 21:59
Ja, so ist Noah auch.
So lange man ihn null drängt, ist er zum Glück nett zu uns. Schon beim Pipiecke sauber machen, wird es aber brenzlig. Da man ihn aber nicht rausnehmen kann ohne daß er kurz vorm Herzinfarkt steht, gibt es nicht so richtig eine andere Lösung. Wir füttern so viel es geht aus der Hand und bevor ich anfange sauber zu machen, kriegt er auch jedes Mal ein richtiges Highlight (Jogurt oder sowas). Aber danach wird gefaucht :ohje:
In eine Box oder so geht er nicht, egal, was und wie lange wir ihm die ohne Druck anbieten.
Ich habe freu mich einfach, dass er gerne Futter aus der Hand nimmt und manchmal dabei seine Pfoten auf meinem Finger abstellt :herz:
Da er noch jung ist, überlegen wir an einem Terrarium oder sowas, wo wir noch von oben sondern von vorne reingreifen können. Ich denke, dass könnte die Situation daramatisch entspannen. Futter geht auch nur von vorne. Okay, außer Jogurt. Der geht immer :rollin:
Da haben wir mit unseren beiden Damen Glück. Beide sind zutraulich, eine zwickt manchmal, aber die andere andere lässt sich streicheln und kommt freiwillig auf die Hand :herz:
Ich bin mit dem Gehege fertig :froehlich:
Jennifer E.
02.05.2018, 15:14
Ja, so ist Noah auch.
So lange man ihn null drängt, ist er zum Glück nett zu uns. Schon beim Pipiecke sauber machen, wird es aber brenzlig. Da man ihn aber nicht rausnehmen kann ohne daß er kurz vorm Herzinfarkt steht, gibt es nicht so richtig eine andere Lösung. Wir füttern so viel es geht aus der Hand und bevor ich anfange sauber zu machen, kriegt er auch jedes Mal ein richtiges Highlight (Jogurt oder sowas). Aber danach wird gefaucht :ohje:
In eine Box oder so geht er nicht, egal, was und wie lange wir ihm die ohne Druck anbieten.
Ich habe freu mich einfach, dass er gerne Futter aus der Hand nimmt und manchmal dabei seine Pfoten auf meinem Finger abstellt :herz:
Da er noch jung ist, überlegen wir an einem Terrarium oder sowas, wo wir noch von oben sondern von vorne reingreifen können. Ich denke, dass könnte die Situation daramatisch entspannen. Futter geht auch nur von vorne. Okay, außer Jogurt. Der geht immer :rollin:
Ich komm bei meinem nur von Vorne dran und hab schon den Eindruck, dass es hilft. Vorher im Übergangskäfig bin ich von oben und da war es schlimmer.
Pipiecke ist bei meinem zum Glück im Sandbad und da er in den Tiefen seines Buddelbereichs hamstert, muss ich gar nicht ans Haus. Zum Futtern gibt's auch nur kleine Mengen Gemüse oder Löwenzahn, da kann dann zum Glück auch nichts schimmeln.
Müsste ich ans Haus, hätte ich ein Problem. Der Herr steht relativ spät auf. Anfangs hab ich mal einen Blick ins Haus mitten in der Nacht geworfen, da hat er auch noch im Haus gehamstert und auf die Selbe Stelle gepinkelt...
Ich bin im Moment unsicher... Wir stellen wahrscheinlich das Gehege um, an eine Stelle, wo es nicht mehr so "nervig" ist (steht im Esszimmer vor dem Fenster, zum Putzen müssen wir das immer verschieben, hat min. 40 kg). Vielleicht darf dann nach Krümel ein neuer Hams einziehen, mal schauen. Dann aber einer, der schon in der PS zumindest futterzahm ist und nicht panisch wird.
Charlotte
06.05.2018, 11:10
Noah war laut PS handzahm. Deshalb haben wir ihn ausgesucht :bc:
Wobei ich so im Nachgang glaube, dass die PS nicht ganz koscher war. Waren schon viele Tiere. Hat sie mir mit einem großen Notfall begründet. Jedes Tier saß einzeln, aber Noah saß schon sehr, sehr klein. Damals hab ich nur gedacht, dass es verständlich sei, wenn man einen Notfall alleine wuppt. Aber jetzt denke ich da anders. Naja, Noah hat es jetzt gut.
Als ich gestern im Forum der Hamsterhilfe gelesen hab, war mir aber kurz nach heulen zu mute. Ich hätte so gerne auch einen Hamster, der in einen Auslauf kann. Der auf einem herumläuft. Oder den man zumindestens ab und zu Mal sieht.
Aber gut, man übernimmt die Verantwortung, da kann man schlecht nochmal Hamstertausch machen :girl_haha:
War aber schon gut, dass er dann gestern doch ganz putzig ein Salatstück von mir genommen hat :herz::rw: Timing kann der junge Mann immerhin :girl_haha:
Charlotte
06.05.2018, 11:50
Abgesehen von meinem Gemecker, hab ich aber gerade endlich einen Terrarienbauer gefunden, wo ich morgen Mal anfragen werde :froehlich:
Vllt kann ich mit meinem Freund dann auch ein längeres Terrarium raushandeln. Aktuell hat er 120cm Länge. Aber so 140cm kriegen wir auch gestellt :D:strick:
Unsere eine Dame ist Krank :bc: Sie hat ein schlimmes Auge. Heute morgen hat sie es schon leicht zu gekniffen jetzt ist es komplett zu und tränt. "Leider" ist es nicht die, die man super anfassen kann :rw: Ich fahre morgen früh gleich zum TA und hoffe ich muss keine Augentropfen geben :fieber:
Charlotte
06.05.2018, 19:11
Unsere eine Dame ist Krank :bc: Sie hat ein schlimmes Auge. Heute morgen hat sie es schon leicht zu gekniffen jetzt ist es komplett zu und tränt. "Leider" ist es nicht die, die man super anfassen kann :rw: Ich fahre morgen früh gleich zum TA und hoffe ich muss keine Augentropfen geben :fieber:
Mist :scheiss:
Ich drück die Daumen :umarm:
Noah hatte das auch mal, dass er beim Aufstehen (mussten ihn wecken, weil ich nicht bereit bin nachts um 1Uhr Pipiecken zu wechseln *hust) ein Auge zu kniff. Ich war schon völlig panisch, weil man ihn ja wirklich null handeln kann. War Gott sei Dank nur akute Müdigkeit und ne Stunde später waren beiden Augen wieder normal und der Hamster genervt :girl_haha:
Charlotte
07.05.2018, 08:56
Wir haben mit ein paar Tipps der Hamsterhilfe gestern umgebaut. Er ist mir beim Umbauen schon direkt freundlich über die Hände gelaufen und hat in meiner Anwesenheit gebadet. Laufrad wurde auch benutzt. Vllt standen die Sachen nur falsch, das wär's ja :strick:
165417165418
Terrahamster
07.05.2018, 09:16
Noah hat nun viel mehr Deckung durch die Weidenbrücken und die Ebene. Außerdem mehr Buddelvolumen. Mit dem Auslauf wird er vielleicht auch noch warm. Magst mal ein Bild reinstellen, wie der Auslauf aussieht?
Charlotte
07.05.2018, 09:22
Es gibt keinen Auslauf. Ich kriege ihn ja gar nicht darein ohne daß er einen halben Herzinfarkt bekommt. Schreit, taucht und wirft sich auf den Rücken. Hamstertaxi nimmt er in keinster Form an bisher. Im Auslauf ist er dann genauso drauf.
Im Moment ist wichtiger, dass er im Gehege die Angst verliert.
Wenn wir da weiter kommen, dann könnte er im Bad Auslauf bekommen. Inklusiver toller höher Badmöbel, wo man sich super drunter verstecken kann :D
Also defacto stand alles tatsächlich schon im alten Gehege, wir haben nur umgestellt und halt mehr eingestreut. Wenn es das rockt, bin ich Happy :good:
Terrahamster
07.05.2018, 10:08
Wenn er so heftig reagiert, ist Auslauf tatsächlich nicht sinnvoll. Momentan kannst du wirklich nur abwarten, wie er sich entwickelt.
Charlotte
07.05.2018, 10:32
Wenn er so heftig reagiert, ist Auslauf tatsächlich nicht sinnvoll. Momentan kannst du wirklich nur abwarten, wie er sich entwickelt.
Genau :good:
Ich werde die Tage noch ein paar Verstecke kaufen und hoffen, dass er sich dann wieder positiv entwickelt. :good::strick:
Lilly hat eine großflächige Hornhautverletzung :heulh: Sie bekommt jetzt erst mal 1 Woche Augentropfen und Schmerzmittel. Ich werde sie solange umsetzen in ein kleines Becken auf Küchentücher. Die arme :ohje: Ich weiß noch gar nicht, wie ich das mit den Augentropfen machen soll, sie lässt sich ja nicht so gerne anfassen. Der TA Besuch hat sie schon sehr gestresst. Jetzt schläft sie noch in der Transportbox.
Charlotte
07.05.2018, 18:24
Bei uns gab's zur Belohnung vor und nach den Medikamenten immer das Lieblingsfutter. Bei Penny damals eine Weintraube (zerkleinert, nicht jeweils eine).
Wenn du Angst vor Bissen hat, funktionieren dünne Lederhandschuhe (Seconhandladen) oft ganz gut.
Tschaka!
Charlotte
12.05.2018, 18:39
Wie geht's Lilli? :umarm:
Noah entwickelt sich super. Er kommt viel mehr raus und ist neugierig :love:
Ich hab Erdnüsse bestellt (doofer Mindestbestellwert) und der Hamster liebt sie. Freu mich ja immer, wenn ich was Neues zum Locken habe. Doof nur, dass er ne verwöhnte Bratze ist. Unter Erdnuss muss ich gar nicht mehr ankommen. Jogurt ist noch okay. Seit ich Wiese fütter, kann ich Gemüse vergessen. Außer Paprika. Verwöhnt kann er :rollin:
Jennifer E.
12.05.2018, 21:08
Ich habe die Woche mal meinen kleinen Kampfhamster fotografiert, er war zumindest etwas willig :rollin:
https://abload.de/img/img_3143wuqtm.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3143wuqtm.jpg)
https://abload.de/img/img_3145t3pj1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3145t3pj1.jpg)
https://abload.de/img/img_3149kopl6.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3149kopl6.jpg)
Charlotte
12.05.2018, 22:15
Er hat eine gewisse Ähnlichkeit zu Noah. Liegt bestimmt an der Optik :rollin::herz:
Noah hat die Kolbenhirse auf den Kopf gekriegt. Und sie dann wie ein wütender Hulk attackiert. Sie hat keine Gegenwehr geleistet. Jetzt ist sie gehamster. Das ganze Ding in unter 5min. :girl_haha:
Geschieht ihr recht! :girl_haha:
Ich hätte so gerne auch einen Hamster, der in einen Auslauf kann. Der auf einem herumläuft. :Ich habe hier gerade 2 Pflegis, die gleichzeitig wach werden und auch bitteschön SOFORT in den Auslauf wollen und das aber dann STUNDENLANG. Ist wie Kinder hüten. :rollin:
Heike O.
18.05.2018, 23:08
Irina hat einen Not-Hamster entdeckt, kann jemand helfen oder hat eine Idee: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140535&p=4565695#top
Terrahamster
19.05.2018, 07:43
Schon gesehen! :good:
3 Möhren
27.05.2018, 00:04
Ich hätte so gerne auch einen Hamster, der in einen Auslauf kann. Der auf einem herumläuft. :Ich habe hier gerade 2 Pflegis, die gleichzeitig wach werden und auch bitteschön SOFORT in den Auslauf wollen und das aber dann STUNDENLANG. Ist wie Kinder hüten. :rollin:
Dürfen die beiden Pflegis gleichzeitig in den Auslauf? Ich habe in der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen, dass man die Hamster nacheinander in den Auslauf lassen soll, weil sie sehr revierbezogen sind, und lieber alleine ihr Ding machen. Es soll aber auch Hamster geben, ich meine Dschunganische, die man sogar zusammen halten kann, oder verwechsele ich da etwas?
Terrahamster
27.05.2018, 07:24
Ich nehme mal an, dass die Hamster nacheinander in den Auslauf kommen. Ansonsten kann es ganz schnell Hamsterhack geben. Im Falle unterschiedlicher Geschlechter außerdem noch was ganz anderes :rw:
Dass Dsungarische Zwerghamster verträglich sind, wird leider noch immer erzählt. Zwerghamster aller Arten leben in der Natur als Paar (M+W), teilen sich den Bau und ziehen ihre Jungen groß. So ein Bau ist aber wesentlich größer, als es ein Hamstergehege sein kann, und die Tiere hängen keineswegs die ganze Zeit auf einem Haufen. In Gefangenschaft leiden die Tiere dagegen immer unter Stress, weil ihnen Ausweichmögliichkeiten fehlen und eine gleichgeschlechtliche Paarhaltung unnatürlich ist.
Soweit ich mitbekommen habe, hat die Hamsterhilfe NRW ein Projekt mit Campbell Zwerghamstern gestartet, bei dem jeweils ein Kastrat zu einem Weibchen gesetzt wird. Fraglich ist für mich, ob man eine Kastration ohne jede medizinische Begründung bei Tieren vornehmen sollte, deren Verträglichkeit nicht garantiert werden kann. Fast alle Campbells sind keine richtigen Campbells, sondern Hybriden (Kreuzungen aus Campbell und Dsungarischer Zwerghamster). Durch die Einkreuzung des Dsungaren sind diese Hamster häufig aggressiver, als artreine Verwandte.
Wie wird außerdem Verträglichkeit definiert? Sich aneinander zu kuscheln und den Partner zu putzen muss kein Zeichen von Verträglichkeit sein. Das Vermischen der Gerüche ist eine Schutzmaßnahme, die auch Hamster zeigen, die kurz zuvor noch gekämpft haben. Unter starkem Stress können die Tiere trotzdem leiden.
Da ich noch nie einen unglücklichen, allein gehaltenen Zwerghamster gesehen habe, gebe ich alle Pflegezwerge nur einzeln ab.
3 Möhren
27.05.2018, 09:15
Wow, vielen Dank. Das ist wirklich sehr interessant.
Charlotte
11.06.2018, 18:17
Am Freitag kommt unser neues Terrarium :froehlich:
Charlotte
16.06.2018, 09:39
:good:
166289
Hinten haben noch höher eingestreut, dass erkennt man leider nicht so gut. Er hat sich heute Nacht schon alles aneschaut und gestern schon Futter aus der Hand genommen :good:
Ich mag hier einmal Fotos zeigen, von Nomi (Floh). Den hat Terrahamster vor einem Jahr an uns vermittelt.
@Terrahamster Er dreht immer noch fleißig seine Runden im Rad, und ist bis heute ein sehr untypischer Robo geblieben. Also abgesehen davon das er flink und raketenschnell ist, aber ahlt komplett unscheu und so ;)
Außerdem ist er der Hamster meines Mannes geblieben. Die beiden haben sich einfach lieb :herz: Sehr süß, so für einen komplett hamsteruninteressierten "außer Gehege bauen hab ich damit nichts zu schaffen" Kerl - nu macht er alles, weil sein Nomi :D
Ich hoff er bleibt uns noch möglichst lang erhalten :kiss:
https://picload.org/image/dapglcpw/dsc_0820.jpg
https://picload.org/image/dapglcwr/dsc_0852.jpg
Terrahamster
21.06.2018, 16:13
Awwww, Zuckerschock! :herz:
Gerade die Kleinen können einen so leicht um den Finger wickeln.
An Nomis Mut kann ich mich noch gut erinnern. Wenn Dodger wie wild an der Scheibe gekratzt hat, blieb Nomi einfach direkt vor ihm sitzen und hat seelenruhig weitergefuttert. :rollin:
Ich finde, auf den Bildern kann man sein Alter noch nicht erkennen. Liegt wohl an der guten Pflege :good:
Keks3006
25.07.2018, 12:03
Wir sind auch vor ein paar Wochen unter die Hamsterhalter gegangen :wink1:
Nachdem wir ein Terrarium leider kurzfristig leer stehen hatten, dachten wir, dass wir den Platz auch an einen Hamster aus einer Auffangstation in der Nähe vergeben können, bevor wir es nur in den Keller räumen. Ich war mir nicht sicher, ob Hamster wirklich mein Fall sind, aber die kleine Hybridendame hat uns sofort um den Finger gewickelt, vor allem, weil sie absolut handzahm ist :herz:
https://up.picr.de/33328701zh.jpg
https://up.picr.de/33328702pq.jpg
https://up.picr.de/33328703mt.jpg
Das Gehege ist ein 120x60x60 Terrarium, das wir kurz vorher erst bezugsfertig für eine unserer Rennmäuse gemacht hatten, die mit anderen Jungs unverträglich war. Er sollte nach der Kastra eine Partnerin bekommen, aber war leider krank und starb während einer Antibiose... und jetzt wohnt also die kleine Xochiquetzal drin :love: Namen sucht meistens mein Mann aus, ist die Atzekengöttin des Mondes :rollin:
https://up.picr.de/33328704db.jpg
:love: Ich bin ja auch ganz verliebt in die Flauschbälle, aber manchmal fühle ich mich nicht wie ein Tierhalter :rw: Es dauert oft Tagelang bis wir unsere beiden mal zu Gesicht bekommen, das finde ich sehr schade :ohje:
Wir sind auch vor ein paar Wochen unter die Hamsterhalter gegangen :wink1:
Nachdem wir ein Terrarium leider kurzfristig leer stehen hatten, dachten wir, dass wir den Platz auch an einen Hamster aus einer Auffangstation in der Nähe vergeben können, bevor wir es nur in den Keller räumen. Ich war mir nicht sicher, ob Hamster wirklich mein Fall sind, aber die kleine Hybridendame hat uns sofort um den Finger gewickelt, vor allem, weil sie absolut handzahm ist :herz:
Das Gehege ist ein 120x60x60 Terrarium, das wir kurz vorher erst bezugsfertig für eine unserer Rennmäuse gemacht hatten, die mit anderen Jungs unverträglich war. Er sollte nach der Kastra eine Partnerin bekommen, aber war leider krank und starb während einer Antibiose... und jetzt wohnt also die kleine Xochiquetzal drin :love: Namen sucht meistens mein Mann aus, ist die Atzekengöttin des Mondes :rollin:
Süß. die Kleine. In Bayern würde die gleich in Quetscherl abgekürzt werden :rollin:
Keks3006
26.07.2018, 23:57
Wir haben auch schon diverse Abkürzungen erfunden :rollin:
Ich sehe sie schon täglich, aber halt meist nur sehr kurz vorm Schlafengehen. Als einziges Haustier kann ich sie mir daher nicht vorstellen, aber da wir noch elf andere haben, die man auch tagsüber sieht, ist es nett :rollin:
Charlotte
31.07.2018, 09:20
Wie verkraften eure Hamster denn die Hitze?
Wir haben jetzt 28Grad in der Wohnung, er steht eigentlich im kühlsten Raum. Aber das hilft bei so Dauerhitze auch nicht mehr.
Freitag hat er mich zu Tode erschreckt. Er ist ins Haus im Sandbad umgezogen. Ich dachte, er säße in seinem Nest. Beim Saubermachen fehlte er dann. Geistig habe ich schon das Gehege auseinander genommen um ihn tot zu bergen.
Franzi hat ihn dann Gott sei Dank dort gesichtet. Uff :ohn2:
Auch insgesamt tut er fast nichts mehr. Er leidet echt :ohje:
Aber fressen klappt, am liebsten Frischfutter :good:
27° C haben wir im Moment und ich glaube es macht beiden nichts aus. Also eine sehe ich ja kaum, aber die andere (ist öfters unterwegs) macht einen normalen Eindruck und sie schläft auch wie gewohnt in ihrem Nest.
Terrahamster
31.07.2018, 11:08
Meine Hamster radeln etwas langsamer, aber ansonsten sind sie alle fit. Tagsüber liegen sie eingebuddelt in ihrem Bau.
Jennifer E.
31.07.2018, 11:19
Meiner steht momentan noch im Esszimmer, da scheint morgens die Sonne rein und wandert dann. Er soll aber bald in ein anderes Zimmer umziehen, wo besser ein Auslauf machbar ist. Dort kommt die Sonne erst Nachmittags Abends hin. Ich hatte da aber auch meine Rennmäuse jahrelang wohnen, daher sollte das gehen. In dem Zimmer waren es letzte Woche mal 29°C abends...
Er benimmt sich soweit normal, steht ja erst spät auf und wenn er dann gerade in seinem Bunker verschwunden ist, wenn man schaut...
Keks3006
02.08.2018, 08:31
Ich lege tagsüber Kühlakkus auf den Deckel, damit es etwas kühler im Gehege ist, habe auch noch eine Fliese reingelegt und stelle da ab und an ein kleines Schraubglas mit Eiswürfeln drauf. Ich dachte, das muss man bei Hamstern bei der Hitze :rw:
Den Rennmäusen macht die Wärme nichts aus, die pennen sogar weiter auf dem Wärmestein :secret:
Charlotte
02.08.2018, 14:47
Ich hab auch Kühlakkus tagsüber auf dem Terrarium liegen. Heute Nacht hat er sich nur das Gemüse geholt, das Trockenfutter ist unberührt geblieben :ohje:
So langsam mache ich mir doch Sorgen. Heute Abend werde ich versuchen ihn auf die Waage zu bekommen. Das ist nur leider nur unendlich stressig für ihn :ohje:
Charlotte
02.08.2018, 21:13
Also...falls es sowas wie Helikoptermutter für Hamster gibt. Ich bin eine.
Mein armer, fast verhungerter, schwacher Hamster bringt zarte 169/172gr auf die Waage. Und schwach wirkte er dabei jetzt auch nicht wirklich :rw:
Nur ne Sau ist er. Hab mich in letzter Zeit schon über den Muff gewundert. Tja..was soll ich sagen. Der Herr pisst jetzt in sein Nest. Sein Nest ist in einer Korkröhre.
Ich brauche eine zweite Korkröhre, damit ich sie zukünftig regelmäßig tauschen und wirklich reinigen kann. So könnte ich nur das dreckige Streu und Futter rausschmeißen. :strick:
Ich hab den Geruch nie aus der Korkröhre bekommen. Meine Mäuse haben da auch reingepinkelt :uebel:
Ich hatte sie dann zum Lüften raus gelegt und vergessen :rw: Jedenfalls danden die Vögel draußen sie so interessant, dass ich mir dann eine als Vogelfutterhaus Ersatz geholt hab.
Terrahamster
03.08.2018, 09:36
Vollgepinkelte Korkröhren spritze ich unter der Dusche ab, lasse sie antrocknen und backe sie anschließend noch 1 - 2 Stunden aus, bis sie trocken sind. Wenn man sie dann noch eine Weile liegen lässt, riecht sie kaum noch nach Pipi.
Deshalb ist es immer gut, Röhren zum Wechseln zu haben. Kann in der Hinsicht Zooplus empfehlen. Habe letztens 3 Korkröhren bestellt und welche bekommen, die eine bessere Qualität als in unserer Zoohandlung haben :good:
Charlotte
03.08.2018, 09:50
Wir haben hier Megazoo, die haben eine ganz ordentliche Qualität, was Korkröhren angeht. :good:
Aber das war auch mein Plan, regelmäßig auswaschen und trocknen lassen :good:
Charlotte
12.08.2018, 15:08
Okay...die Röhre war verloren. Heute kam ich ins Hamsterzimmer und dachte, ich kipp hinten rüber :ohn2:
Die Korkröhre weilt jetzt im Korkröhrenhimmel. Als Ersatz hab ich eine Weidenröhre eingebuddelt. Die ist nach unten hin offen, vllt ist das Konstrukt langlebiger. :rw:
Keks3006
14.08.2018, 15:56
Ich bräuchte da mal eine Einschätzung von euch...
Xochi wohnt ja derzeit in einem 120x60x60 Terra und fühlt sich auch augenscheinlich wohl. Nun werden wir aber die Rennmaushaltung aufgeben und hätten deren Aqua dann in einigen Wochen (oder wie lang die Vermittlung dauert) frei. Da der Standort im Sommer kühler und im Winter wärmer ist als der des Terras und mir das überhaupt im Ganzen besser gefällt, würde ich gerne den Hamster umsiedeln und das Terra erstmal weg tun.
Nun hat das Aqua aber mit 160x40x50 eine etwas geringere Grundfläche (wobei ich mir vorstellen kann, dass ihr die Länge gefällt). Muss ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben? Würdet ihr davon absehen, weil sie sich ja dann verschlechtert? Oder findet ihr das ok? Ist ein erneuter Umzug vielleicht insgesamt zu viel Stress und zu vermeiden? Kann das irgendwie noch nicht gut einschätzen :rw: Die Dame ist aber grundsätzlich vollkommen zahm und absolut unerschrocken...
Wir reden von einer Verkleinerung um 0,08 m². Das halte ich für unerheblich. Für mich hätte der "Klimavorteil" das grössere Gewicht. Ich merke es an Connor, wie sehr ihm die Hitze zu schaffen machte, bzw. wie viel unternehmungslustiger er jetzt wieder ist im Vergleich zu der grossen Hitze. Von daher würde ich mich anhand deiner Infos wohl für das Rennmausaqua entscheiden.
Charlotte
14.08.2018, 16:55
Ich glaube auch, dass Hamster nicht so gut rechnen können :girl_haha:
Die lange Laufstrecke hat sicherlich seinen Reiz und wenn man es gut einrichtet, sehe ich da keinen Nachteil.
Terrahamster
15.08.2018, 10:40
Man könnte doch auch das 120er Terra da hinstellen, wo jetzt das 160er Aqua steht. So behält der Hamster seine Wohnung.
Keks3006
15.08.2018, 15:43
Nee, das passt da wegen der größeren Breite nicht hin... Ich überlege mir das mal in Ruhe :good:
Ich hab bei 2 Hamstern die Erfahrung gemacht, das sie im breiten Teil des Geheges gern und viel buddeln, im schmalen dagegen nicht so.
(bei den anderen 2 war/ist im schmaleren Teil Sand)
Und unser schmal ist immer noch 50cm. 40 wäre mir, wenn es nicht sein muß, daher zu schmal.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.