PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie füttert ihr am Tag über?



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9

Alexandra K.
08.02.2012, 14:32
Ingwer wird phasenweise gefressen, mal liegt es nur rum und mal wird es gefuttert.
Ein Ästchen so einer Knolle reicht ca. 1 Woche für 8 Tiere....
Da ich ein Arthrosetier habe hab ich angefangen mit Ingwer, für Magen-Darm ist der ja auch gut.

Mottchen
08.02.2012, 14:33
oh das wusste ich garnicht danke:umarm:

lakini08
08.02.2012, 16:08
Ingwer wird phasenweise gefressen, mal liegt es nur rum und mal wird es gefuttert.
Ein Ästchen so einer Knolle reicht ca. 1 Woche für 8 Tiere....
Da ich ein Arthrosetier habe hab ich angefangen mit Ingwer, für Magen-Darm ist der ja auch gut.

Oh, wusste ich auch nicht.
Habe auch ein Nin mit Arthrose.
Hilft das wirklich? Ist bei Deinem die Arthrose schon weit fortgeschritten?
Wieviel gibt man denn davon (kann mir gerade nicht vorstellen, wie ein Ästchen einer Knolle aussieht).

KatrinS
08.02.2012, 16:10
Hatte hier gelesen, dass Zuccini nicht gern gefressen wird, aber versuchen kann man es ja mal. :D

Chinakohl steht hier aber besonders hoch im Kurs.

Alexandra K.
08.02.2012, 16:47
Habe auch ein Nin mit Arthrose.
Hilft das wirklich?
Naja, ob es wirklich hilft kann ich Dir nicht sagen da ich ja keinen Vergleich habe wie es ohne Ingwer wäre.
Er ist jetzt 3 Jahre alt und vor 1 Jahr wurde die Arthrose festgestellt, da hatte er ca. 1x die Woche an einem Tag Schmerzen.
Mittlerweile ist röntgenologisch die Arthrose weiter fortgeschritten, jedoch hat er viel viel seltener Schmerzen, eher so alle 2 Monate und das auch wetterabhängig.


Wieviel gibt man denn davon (kann mir gerade nicht vorstellen, wie ein Ästchen einer Knolle aussieht).
ich verabreiche es nicht zwanghaft, ich biete den ad libitum an, soll sich jeder nehmen was er braucht.

Hier kannst Du über Ingwer lesen und auf dem Bild kann man ja ganz gut erkennen das so eine ganze Knolle aus einzelnen "Ästen" besteht:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ingwer-wirkung.html

Auch bei Pferden wird es schon seit Jahren eingesetzt.
Super ist auch Teufelskralle, wird aber bei mir nicht angerührt, die ist extrem scharf.....

Susanne
08.02.2012, 16:49
Kann ich eigentlich jetzt wo es geforen hat. trotzdem noch Wiese mit rein nehmen :rw::rw: Klar nicht das gelbe

Wuschel
08.02.2012, 16:53
Kann ich eigentlich jetzt wo es geforen hat. trotzdem noch Wiese mit rein nehmen :rw::rw: Klar nicht das gelbe

Ja kannst du, könnte aber sein, dass sie das dann nicht mögen, wenn es aufgetaut ist. Ich hab sie, als ich noch pflücken konnte einfach gefroren ins Aussengehege gelegt, dann wurde das gern auch gefroren gefressen. Manche Sachen werden "glasig", wenn sie aufgetaut sind, das mochten meine dann nicht.

Susanne
08.02.2012, 16:55
ah ok dankeschön :kiss:

Feuerkind
08.02.2012, 20:31
Hatte hier gelesen, dass Zuccini nicht gern gefressen wird, aber versuchen kann man es ja mal. :D

Chinakohl steht hier aber besonders hoch im Kurs.

chinakohl ist grad nicht mehr so im trend...der ging nen paar wochen echt gut, aber nun bleibt er seit einer woche liegen

naja probieren kann mans ja mal :rollin:

und auch die "knollig geht besser als blättrig"-phase haben wir anscheinend überwunden, möhre bleibt echt lang liegen momentan und ist meist noch über

Brini27
08.02.2012, 20:33
Bei uns frisst auch keiner Zuccini..:D..
Ab und zu Rote Beete macht sich aber gerade auch sehr gut und wird am allerliebsten gefressen.

Bei uns hier frisst auch keiner Zucchini und Rote Bete erst recht nicht :girl_sigh:

Hier ist Chiccoreé ganz gut dabei *g*

Bunny
12.02.2012, 19:31
hab jetzt auch mal wieder kaninatur bestellt.

Dazu noch getrocknete Hagebutten, Löwenzahnblätter, Löwenzahnwurzeln,Salbei,Melisse,Knauelgraussamen,Kartoffelwürfel, grüner Dinkel, Bockshornkleesamen, Birkenblätter und Basilikum.

Das werden sie wieder gemixt zum blättrigen Frischutter bekommen.
Blüten mögen meiner leider nicht.

Joa das einzigste blättrige FriFu was wenigstens von Hoppel vertragen wird ist und bleibt der große Löwenzahn vom Türken und frische Kräuter.

Habs vor 2 Tagen wieder ausgetestet und mit Minimenge angefangen:
Feldsalat, Blätter von Mairübchen, das verträgt er nicht und bekam wieder prompt Matschekot.

Schade, denn Wanja verträgt das gut. Separat füttern geht hier leider nicht.

Nun dann werd ich morgen nach Feierabend wieder zum Kaufland nach Dallgow fahren (da gibts die meiste Auswahl) und Kräutertöpfe kaufen

Samtpfötchen
12.02.2012, 22:22
In der Früh gibt es als erstes Heu und nach einer halben Stunde ca.6.15 Uhr Frischfutter,heute gabs Karotten,Pastinaken,Korkenzieherweide,Kohlrabiblätter,Eisbergsalat,Petersilie,Dille,Stangensellerie und Gurke.Am Abend ca.um 22 Uhr gibt es wieder zunächst mal Heu und eigentlich das gleiche Frischfutter als am Morgen,aber statt Pastinaken und Gurke gibt es dann Topinambur und Paprika.
Am Sonntag oder wenn ich meinen freien Tag habe gibt es natürlich morgens erst später Futter.

LG
Johanna

Wuschel
13.02.2012, 09:35
Bei uns gibt`s heute:

Heu + JR Farm grainless Herbs ad libitum
Haferflocken morgens und abends
Apfel, Karotte, Kohlrabiblätter verteilt auf 4 Portionen
Apfelbaumäste

Astrid
13.02.2012, 09:43
Meine haben heute Möhren, Sellerie, Chinakohl, Lollo Rosso und Rosnkohl gekriegt und Merlin seine übliche Portion Buchweizen. Und dann gabs noch Weidenzweige ...

Taty
13.02.2012, 09:49
Mal gucken, wielange es noch Endivien gibt:girl_sigh:
Ist halt einfach mal, der beliebteste Salat hier:girl_sigh:

Katja A.
13.02.2012, 09:56
Mal gucken, wielange es noch Endivien gibt:girl_sigh:
Ist halt einfach mal, der beliebteste Salat hier:girl_sigh:

Bei uns auch.Und Chicorée.

Astrid
13.02.2012, 09:56
Meine mögen die auch gern.

Astrid
13.02.2012, 09:58
Bei uns auch.Und Chicorée.

Ja, Chicorée geht hier auch ganz gut. Letztens hat eine meiner Kolleginnen nen Chicorée gefrühstückt und ich hab sie beobachtet und hab mir gedacht, ihhh Hasenfutter. :rollin: Ich kauf den schon seit Jahrzehnten für die Hasen hab aber noch nie selbst was davon gegessen.

Taty
13.02.2012, 10:01
Ich kauf den schon seit Jahrzehnten für die Hasen hab aber noch nie selbst was davon gegessen.

Ich hab den auch noch nie gegessen:rollin::rollin::rollin:
Steht hier aber nicht auf Platz 1, wird erst zum Schluss gefuttert:rollin:
Endivien und diese kleinen Salatherzen werden von den Salatsachen als erstes gegessen, und Radiccio, Feldsalat.
Aber Salat wird ohnehin erst gegessen, wenn Sachen wie Kohlrabiblätter, Kräuter und Wurzeliges weg ist:rollin:

Sandra
13.02.2012, 10:01
Hab mir gestern zum ersten Mal Chicoree selber gemacht - naja, in Streifen geschnitten und mit ins Pfannengemüse getan :rollin:

Astrid
13.02.2012, 10:22
Hab mir gestern zum ersten Mal Chicoree selber gemacht - naja, in Streifen geschnitten und mit ins Pfannengemüse getan :rollin:

Und ? Lecker ? *g*

Meine mögen so Salatiges ja auch aber in der Regel klauen sie sich das Wurzelige raus und jeder läuft mit seinem Stück in eine andere Ecke.

Sandra
13.02.2012, 16:25
Weiß nicht, hab den Chicoree hinterher nicht mehr wirklich rausgeschmeckt :rollin:

Andrea Theresa
13.02.2012, 16:33
Ich bin am überlegen ob ich mich diese Woche noch durch den Schnee wage und ein bisschen Moos, Rinde und neue Zweige hole...hab zwar noch Vorrat aber frisch schmeckts denen eben besser....

Übrigens hier ist gerade der beliebteste Salat Radaccio gefolgt von Endivie, Chiccoree werden hier nur die Blätter-Ränder abgefuttert und der Rest bleibt liegen:girl_sigh:

Als Rezept kenn ich im Winter noch Chiccoree in Streifen geschnitten mit Mandarinenspalten und Walnüssen...

Wuschel
14.02.2012, 21:29
Heute gab`s:

Heu, JR Farm grainless Herbs ad libitum
Haferflocken, Karotte, Apfel, Kohlrabiblätter rationiert

Bunny
15.02.2012, 21:09
Heute gab`s:

Heu, JR Farm grainless Herbs ad libitum
Haferflocken, Karotte, Apfel, Kohlrabiblätter rationiert



mhh, meine mögen das JR Farm grainless Herbs nicht, bzw. nicht alles.
Da werden nur die Erbsenflocken und das bisken Gemüse rausgefressen. Der Rest bleibt tagelang im Napf, bis ich das entsorge

Wuschel
15.02.2012, 21:13
mhh, meine mögen das JR Farm grainless Herbs nicht, bzw. nicht alles.
Da werden nur die Erbsenflocken und das bisken Gemüse rausgefressen. Der Rest bleibt tagelang im Napf, bis ich das entsorge

Das kommt bei meinen auf die Temperaturen an, hab ich schon feststellen können. Als es jetzt so extrem kalt war, wurde sehr wenig Frischfutter gefressen, aber das JR komplett inhaliert, sodass ich 3x tgl. auffüllen musste. Jetzt wo es seit heute Plusgrade hat, liegt abends vom JR noch etwas von der Morgenration im Napf. Dafür fressen sie wieder mehr Frischfutter.
Ich richte mich da nach den Kaninchen.

Kim R.
15.02.2012, 22:20
Eine Schale pro Einzelhäsin:
http://www.abload.de/img/dsc_3158640x424qxk51.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_3158640x424qxk51.jpg)

Die Schale der 3er Gruppe ohne Salat:
http://www.abload.de/img/dsc_3154640x424n5jzm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_3154640x424n5jzm.jpg)

Die Schale mit Salat:
http://www.abload.de/img/dsc_3156640x424nak30.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_3156640x424nak30.jpg)

Alexandra K.
16.02.2012, 12:08
http://farm8.staticflickr.com/7186/6885557401_536c95808d_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/6885557401/)

Ich geb zu das ist nicht von heute, momentan ist eher Salat und Co angesagt.

Das war ein Kohl Teller aus dem November den ich aber gerade von der Kamera geholt habe und mich gefragt hab ob ich eigentlich bescheuert bin.....

Astrid
16.02.2012, 12:09
Ich hab meinen heute Blumenkohl, Kohlrabi, Möhren, Chinakohl und Rosenkohl hingeworfen. :rollin:

Wuschel
16.02.2012, 12:29
Bei mir gibt`s heute für 2 Kaninchen in Aussenhaltung:

Heu, JR Farm grainless Herbs, grobe Haferflocken, getrocknete Blätter
Weidenzweige

pro Kaninchen:
1/4 Apfel
1 Karotte
8-10 Blätter Chiccoree

Ralf
16.02.2012, 12:43
http://farm8.staticflickr.com/7186/6885557401_536c95808d_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/6885557401/)

Ich geb zu das ist nicht von heute, momentan ist eher Salat und Co angesagt.

Das war ein Kohl Teller aus dem November den ich aber gerade von der Kamera geholt habe und mich gefragt hab ob ich eigentlich bescheuert bin.....

Mich würde mal das "Nachher" Bild interessieren! :rollin:



LG
Ralf

Alexandra K.
16.02.2012, 12:46
Mich würde mal das "Nachher" Bild interessieren!
Gibt es leider nicht aber stell Dir die Schale fast leer vor mit Pipi und böbbeln drin, dann kommt das schon hin.

Andrea Theresa
16.02.2012, 14:28
Heute gab es zusätzlich zu dem was es immer gibt (Gemüse Theke rauf und runter) noch Rettichblätter und Mairübchenblätter, die mögen sie so gerne, und ich werde mich nun zwingen den Rettich zu essen:girl_sigh::rw:
Zudem hab ich mich gerade durch die Schneemassen zu meinen Brombeeren gequält und da neue Zweige geholt.

Was mir aufgefallen ist, seitdem es soviel geschneit hat, werden hier Zweige, Rinden und Moos gefuttert (z.T. frisch, z.T. im Herbst noch getrocknet) auch die Blätter die ich getrocknet habe werden inhaliert.
Aus dem Frifu werden alle Kräuter erstmal rausgesammelt und dann sieht man sie, obwohl der Teller noch rand voll ist, eigentlich nur an den Zweigen und Rindenstücken....warum es mich so verwundert, weil ich Innenkaninchen habe:girl_sigh: Aber irgendwie wissen die drei wohl das jetzt die Zeit der Zweige und so ist:girl_sigh:

Wuschel
16.02.2012, 14:34
Was mir aufgefallen ist, seitdem es soviel geschneit hat, werden hier Zweige, Rinden und Moos gefuttert (z.T. frisch, z.T. im Herbst noch getrocknet) auch die Blätter die ich getrocknet habe werden inhaliert.
Aus dem Frifu werden alle Kräuter erstmal rausgesammelt und dann sieht man sie, obwohl der Teller noch rand voll ist, eigentlich nur an den Zweigen und Rindenstücken....warum es mich so verwundert, weil ich Innenkaninchen habe:girl_sigh: Aber irgendwie wissen die drei wohl das jetzt die Zeit der Zweige und so ist:girl_sigh:

Das ist interessant, bisher dachte ich, das wäre nur bei Aussenkaninchen so mit den komischen Futtervorlieben.

Andrea Theresa
16.02.2012, 14:48
Ich denke es hängt damit zusammen dass es bei mir sobald / solange wie möglich nur Wiese und anderes aus Wald und Flur gibt.
Im Winter eben weil man vor lauter Schnee nichts mehr findet eben aus dem Supermarkt, aber am liebsten haben sie das alles was ich im Sommer / Herbst noch getrocknet habe und nun so dazureiche...

Mottchen
16.02.2012, 18:19
mhh, meine mögen das JR Farm grainless Herbs nicht, bzw. nicht alles.
Da werden nur die Erbsenflocken und das bisken Gemüse rausgefressen. Der Rest bleibt tagelang im Napf, bis ich das entsorge


das ist witzig das war bei meinen auch so, so lang ich das im napf angebote habe, nun leg ich es einfach im gehege auf den boden da wird dann fast alles weggemümmelt:D verstehe einer die nasen

Kim R.
17.02.2012, 20:09
Hier gab es heute für die Innengruppe:

-70g Chinakohl
-110g Lollo Rosso
-120g Lollo Bianco
-370g Eisbergsalat
-265g Knollensellerie
-300g Karotten
-60g rote Paprika
-40g grüne Paprika
-115g Fenchel
-60g Petersilienwurzel
-70g Pastinake
-90g Brokkolie
-120g Wirsing
-220g Blumenkohlblätter
-115g Blumenkohl
-185g Chicoree
-200g Staudensellerie
-40g Dill

http://www.abload.de/img/dsc_3268640x424ytazf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_3268640x424ytazf.jpg)

Und dazu dann noch ca. 400-500g Trockenfutter:
http://www.abload.de/img/dsc_3273640x4246elgh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_3273640x4246elgh.jpg)

Wuschel
17.02.2012, 20:12
Bei mir gab`s dasselbe wie gestern.

Heu, JR Farm grainless Herbs, grobe Haferflocken, getrocknete Blätter
Weidenzweige

Apfel, Karotte, Chicoree

Bunny
17.02.2012, 23:12
ich les grade einige füttern Moos.

Wo habt Ihr denn das Moos her ? Und wascht Ihr das Moos ab ?

Kann ich auch gesammeltes Moos aus dem Stadtforst anbieten ?

Bunny
17.02.2012, 23:16
bei mir gabs heute das übliche an Wurzelgemüse, nebst Brokkolie, Staudensellerie, Petersilie, wenig Ruccola, und reichlich Löwenzahn.

An Trockenfutter Kaninatur und ne Mix-Schale mit Knauelgrassamen, Salbei, Melisse, Kartoffelwürfel, Hagebutten, grüner Dinkel, Bockshornkleesamen, Birkenbläter, Basilikum

Wuschel
17.02.2012, 23:17
ich les grade einige füttern Moos.

Wo habt Ihr denn das Moos her ? Und wascht Ihr das Moos ab ?

Kann ich auch gesammeltes Moos aus dem Stadtforst anbieten ?

Manchmal wächst das Moos an alten Beton-Zaunsäulen oder an Baumstämmen oder einfach nur am Boden. Waschen brauchst du nichts, was du draußen sammelst. Meine mögen kein Moos, aber an dem Dreck, der unten dran war, daran haben sie ein bisschen geknabbert.

Bunny
17.02.2012, 23:23
danke Wuschel.:umarm:

Ja anscheinend brauchen sie den Dreck / die Erde vom Moos, vielleicht wegen der Spurenelemente oder für ihre Verdauung.

Ich fürchte meine werden Moss auch nicht mögen, sie kennen den ja nicht.

Aber eines mach ich auf jeden Fall wenns wärmer wird:

Mein Vermieter hat die Erlaubnis gegeben:
Ich darf sie im Garten hoppeln lassen. Hab ja noch mein Gehege im Keller mit den Spießen. Ist halt keine Abdeckung von oben .
Ist bloß blöd, ich muss dann ständig da unten sein (wohne im 1. Stock) weil da auch viele Katzen (Freigänger) von der Nachbarschaft in unsrem Garten laufen.

Andrea Theresa
17.02.2012, 23:24
Ich sammel das Moos auch von Bäumen und vom Waldboden, waschen tue ich es auch nicht, aber ich klopf es ein bisschen aus bevor ich es in die Wohnung hole. Leider gibt es im Moment nur getrocknete Stückchen vom Herbst, hier ist einfach zu viel Schnee:girl_sigh:

Wuschel
17.02.2012, 23:28
Aber eines mach ich auf jeden Fall wenns wärmer wird:

Mein Vermieter hat die Erlaubnis gegeben:
Ich darf sie im Garten hoppeln lassen. Hab ja noch mein Gehege im Keller mit den Spießen. Ist halt keine Abdeckung von oben .
Ist bloß blöd, ich muss dann ständig da unten sein (wohne im 1. Stock) weil da auch viele Katzen (Freigänger) von der Nachbarschaft in unsrem Garten laufen.

Hast du ein Fenster, von dem aus du dann zum Gehege sehen kannst? Wenn ja, dann besorg dir ein Netz und spann das drüber. Ein Häuschen rein, dass sie sich bei Gefahr zurückziehen können und du schaust dann immer wieder mal zum Fenster raus. Und wenn eine Katze im Anmarsch ist, dann klatschst du in die Hände und versprengst sie.

Taty
18.02.2012, 09:10
Ich hab gestern mal Frisee Salat geholt... bähh, mögen sie gar nicht:scheiss::scheiss::rollin:

Wuschel
18.02.2012, 10:23
Ich hab gestern mal Frisee Salat geholt... bähh, mögen sie gar nicht:scheiss::scheiss::rollin:

Ich hab das schon aufgegeben mit verschiedenen Salaten. Meine mögen generell keinen Salat, außer evtl. mal Feldsalat, da müssen sie aber schon sehr gut aufgelegt sein.

Mottchen
18.02.2012, 10:27
Hast du ein Fenster, von dem aus du dann zum Gehege sehen kannst? Wenn ja, dann besorg dir ein Netz und spann das drüber. Ein Häuschen rein, dass sie sich bei Gefahr zurückziehen können und du schaust dann immer wieder mal zum Fenster raus. Und wenn eine Katze im Anmarsch ist, dann klatschst du in die Hände und versprengst sie.

das wäre mir persönlich zu gefährlich, denn um die katze zu sehen müsste sie ja die ganze zeit am fenster stehen, da fänd ich es sicherer wenn sie mit unten im garten ist, mir wärs auch zu heikel weil kaninchen diese auslaufgehege ratz fatz mal angehoben haben und unten drunter durch sind.

Wuschel
18.02.2012, 10:36
das wäre mir persönlich zu gefährlich, denn um die katze zu sehen müsste sie ja die ganze zeit am fenster stehen, da fänd ich es sicherer wenn sie mit unten im garten ist, mir wärs auch zu heikel weil kaninchen diese auslaufgehege ratz fatz mal angehoben haben und unten drunter durch sind.

Die Katze kann ja nicht rein ins Gehege und die Kaninchen nicht raus, was sollte also passieren, außer dass sich die Kaninchen erschecken und dann können sie ins bereitgestellt Häuschen flüchten? Meine Gehegeelemente können nicht angehoben werden. Man könnte sie aber noch mit Zeltheringen am Boden verankern.

Mottchen
18.02.2012, 10:40
Die Katze kann ja nicht rein ins Gehege und die Kaninchen nicht raus, was sollte also passieren, außer dass sich die Kaninchen erschecken und dann können sie ins bereitgestellt Häuschen flüchten? Meine Gehegeelemente können nicht angehoben werden. Man könnte sie aber noch mit Zeltheringen am Boden verankern.

ich bin was diese leichtbaugehege angeht, einfach sehr skeptisch seit mir in meinem eigenen garten am helllichten Tag an einer hauptverkehrstraße ein fuchs gegenüber stand. was ich vorher kategorisch ausgeschlossen hätte. mir wärs daher zu gefährlich kaninchen in einem nicht wirklich gut gesicherten gehege allein zu lassen. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Abgesehen davon ist mir schon ein kaninchen totgebissen worden, weil der nachbarshund über den zaun gesprungen ist, und die Tür des Stalles (ist schon 30 Jahre her) einfachaufgerissen hat.
daher gebranntes kind...

Kim R.
18.02.2012, 11:10
Hier wird alles an Salat gefressen, was es gibt. :love:

Taty
18.02.2012, 11:45
Ich hab das schon aufgegeben mit verschiedenen Salaten. Meine mögen generell keinen Salat, außer evtl. mal Feldsalat, da müssen sie aber schon sehr gut aufgelegt sein.

Doch, Endivien, Radiccio, Salatherzen, Feldsalat wird schon gefressen:froehlich::froehlich::rollin:

animal
18.02.2012, 12:32
Salat wird hier schon gefressen, muss ihn unauffällig drunter mischen. :rollin: Feldsalat wird recht gerne genommen, jetzt auch endlich Frisee.

Radiccio und Salatherzen kommen auch gut an, kann ich aber nur mit aufwarten, wenn mal was in der Tonne liegt. Is mir halt zu teuer. :rw:

Astrid
18.02.2012, 12:42
Feldsalat wird hier überhaupt nicht gefressen. Am besten gehen Radicchio, Chicorée, Endivien, Frisée, Lollo Rosso und Eisbergsalat.

Mottchen
18.02.2012, 12:55
meine fressen an salat: feldsalat, sehr gern rucola, endivie, romama und lollo hell

frisee kenn ich garnicht, was ist das für salat?

Christina Ha.
18.02.2012, 13:35
Feldsalat wird hier überhaupt nicht gefressen. Am besten gehen Radicchio, Chicorée, Endivien, Frisée, Lollo Rosso und Eisbergsalat.

Genauso sieht es hier auch aus.

Feldsalat wird hier auch kaum angeschaut :girl_sigh:

animal
18.02.2012, 14:49
Dafür mögen meine keinen Eisberg. :girl_sigh:

Astrid
18.02.2012, 14:53
Ulkig, dass die Hasen innerhalb der "Population" oft gleiche Vorlieben entwickeln...:girl_haha:

Feuerkind
18.02.2012, 18:49
heute gabs bis jetzt:
Lollo
Kohlrabiblätter
Möhre
Rosenkohl

rest gibts dann heute abend..
wir hatten jetzt ne zeit da haben sie irgendwie recht wenig gegessen und es blieb viel liegen, bzw hab ich dann die portionen verkleinern können
seit gestern haun sie aber wieder rein wie nix...komisch
, aber sie werden schon wissen was sie wollen :rollin:


meine sind auch gute salatesser
Feldsalat steht ganz oben, aber auch lollo, romana, endivie...eigentlich so alles gängige

eisberg mögen sie nicht so und beim kopfsalat lassen sie das innen liegen...

Bunny
18.02.2012, 20:32
meine sind auch keine Salatfresser, einer verträgt gar keinen Salat.

Hier geht im Winter nur der große Löwenzahn und frische Kräuter.

Wird Zeit das die Wiesensaison wieder anfängt:scheiss:

Taty
18.02.2012, 20:50
wir hatten jetzt ne zeit da haben sie irgendwie recht wenig gegessen und es blieb viel liegen

Hier bleibt nix liegen, die fressen seit Wochen alles ratzeputze weg :ohn2:

Katja A.
18.02.2012, 20:51
Meine fressen im Moment wie ne siebenköpfige Raupe :panic:

Taty
18.02.2012, 20:52
Meine fressen im Moment wie ne siebenköpfige Raupe :panic:

:freun::rollin:

Feuerkind
18.02.2012, 21:06
ja mich hat auch gewundert dass wir so ca ne gute woche hatten in der sie plötzlich weniger gegessen haben, aber nun wird wieder in gewohnter manier rein gehauen :rollin:

Astrid
18.02.2012, 21:08
Meine fressen im Moment wie ne siebenköpfige Raupe :panic:

Bei mir frißt Miró wie ne Raupe und Betty wird (dank entsprechendem Futterangebot) fett davon. :scheiss:

sweety
18.02.2012, 21:10
ja mich hat auch gewundert dass wir so ca ne gute woche hatten in der sie plötzlich weniger gegessen haben, aber nun wird wieder in gewohnter manier rein gehauen :rollin:

das kann ich nur bestättigen das ist bei mir auch :froehlich:

Taty
19.02.2012, 19:32
Bei mir frißt Miró wie ne Raupe und Betty wird (dank entsprechendem Futterangebot) fett davon. :scheiss:

Ätzend, oder??:scheiss::scheiss::scheiss:

Wuschel
19.02.2012, 19:38
Bei mir gibt`s heute sehr abwechslungsreich :D folgendes:

Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken

Karotte, Apfel, Chiccoree

Mottchen
19.02.2012, 19:47
hier gabs

jr farms grainless herbs
heu
endivie
chinakohl
lollo
feldsalat
petersilie
dill
oregano
basilikum
kirschäste

Sarah G.
19.02.2012, 20:23
trocken:
Heu
Stroh
Kamillenblüten
Pfefferminze
Schlüsselblumenblüte
Anissamen
Fenchelsamen
SBK
Apfeläste

frisch:
Blumenkohlblätter
Mangold
Möhrengrün
Kopfsalat
Rucola
Thymian
Petersilie
Möhre
Chicoree

Samtpfötchen
20.02.2012, 15:27
:froehlich:Hab heute am Markt ein Einkaufssackerl voll mit verschiedenen Salat um 1 Euro bekommen:party:

außerdem gibt es heute noch Karotten,Pastinaken,Paradeiser,frische Kräuter,Kohlrabiblätter und Gurke.:D

Wuschel
20.02.2012, 15:56
Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken

Karotte, Apfel, Chinakohl

animal
20.02.2012, 17:59
Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken

Karotte, Apfel, Chinakohl

:rollin: :rollin:

Wuschel
20.02.2012, 19:46
:rollin: :rollin:

Das weiß ich jetzt nicht zu deuten?:hä:

Brini27
20.02.2012, 20:09
Heute gab es hier...

... auf dem Salatteller:
Müll ^^ (Die Gemüseblätter, die andere Menschen wegschmeißen, also Kohlrabiblätter,...)
Kopfsalat
Dornröschensalat
frische Petersillie
Spinat
Chicoree
Salatherzen

... auf dem Wurzelteller:
Möhre
Paprika
Apfel
Gurke
Fenchel

animal
20.02.2012, 20:25
Das weiß ich jetzt nicht zu deuten?:hä:

War nicht bös gemeint, musst einfach lachen, wenn die ganzen Futterlisten erscheinen und Du Deine stets konstante schön drunter schreibst. Hat was.

Wuschel
20.02.2012, 20:33
..und Du Deine stets konstante schön drunter schreibst. Hat was.

Ach so, hab`s mir schon gedacht, wobei es ja die letzten Tage Chicoree gab und jetzt gibt es Chinakohl, bis der weg ist.:D
Lange dauert es nicht mehr, dann füttere ich wieder was anderes. Dann steht da jeden Tag: Karotte, Apfel, Wiese:rollin:

Das ist sehr praktisch, ich brauch den Beitrag nicht jeden Tag neu schreiben, ich kann ihn einfach immer kopieren. :D

BirgitL
20.02.2012, 20:51
Meine Futterliste ist manchmal auch tagelang gleich, weil das was da ist erstmal weg muss:

Heute gibt´s/ gab´s:

- ein Eßlöffel Erbsenflocken (für 5 Nins), als allmorgendlicher Test, ob wirklich alle sofort mit Heißhunger zur Futterstelle kommen und fressen

- eine große Doppelhand voll getrockneter Löwenzahnblätter

- 3 EL Löwenzahnwurzeln

- 3 EL Ringelblumenblüten und 3 EL Rosenblüten

- 3 EL Dillstiele

- ca. 800 g Möhren geraspelt (wegen Amy, dem Zahnkaninchen)

- ca. 400 g Möhre "am Stück"

- 1 Fenchelknolle

- 5 große Wirsingblätter (pro Nin eins)

- 2 Chicoreesalate

- 8 cm Gurke (weil die derzeit so teuer sind)

- Möhrengrün von ca. 2 Bund Möhren

- 8 Kohrabiblätter

- Heu, Heu, Heu ..... (mehrmals täglich in die "Klos" die täglich erneuert werden)

- Hainbuchenzweige (mit den braunen trockenen Blättern dran)

Heute Abend gibt es noch:

- zwei Hände voll getrocknete Apfelbaumblätter und einen Apfel für 5 Hasen und 2 Meeries

(Die beiden Meeries bekommen (außer dem Wirsing) das selbe aber in geringeren Mengen)

was am nächsten Morgen an Frischfutter noch übrig ist wird weggeschmissen ...

Liebe Grüße
Birgit

Bunny
20.02.2012, 20:58
2 kleine Möhren, 1 Petersilienwurzel, 2 Röschen Brokkolie, jede Menge großen Löwenzahn und frische Petersilie.

Einen Napf mit Kaninatur mit etwas Haferflocken steht immer da.

Und Heu erwähne ich schon gar nicht mehr.

Anscheinend hat sich meine Fütterung zumindest bei Wanja bewährt, war heute beim TA zur Kontrolle, etc. er hat keine Probleme mehr mit seiner Blase.
Keine Steine etc.

Else65
20.02.2012, 21:00
Ich kauf den schon seit Jahrzehnten für die Hasen hab aber noch nie selbst was davon gegessen.

so pur schmeckt der nicht. manche braten ihn, da fand ich ihn bitter.
mir schmeckt er in den obstsalat gemischt, meine mutter macht den salat manchmal so...

Mottchen
21.02.2012, 09:38
2 kleine Möhren, 1 Petersilienwurzel, 2 Röschen Brokkolie, jede Menge großen Löwenzahn und frische Petersilie.

Einen Napf mit Kaninatur mit etwas Haferflocken steht immer da.

Und Heu erwähne ich schon gar nicht mehr.

Anscheinend hat sich meine Fütterung zumindest bei Wanja bewährt, war heute beim TA zur Kontrolle, etc. er hat keine Probleme mehr mit seiner Blase.
Keine Steine etc.

das hört sich doch gut an! :) wie bekommt es dem durchfallpatienten? könnte mir vorstellen dass das noch ein bischen zuviel knolle ist

fridolin
21.02.2012, 09:54
Bei meinen beiden Kaninchen gabs heute, aber das ändert sich über die Woche hinweg manchmal geringfügig, ganz dem Angebot folgend
..........ist aber im Großem und Ganzen dem sehr ähnlich

1 mittelgroße Möhre
1 kleine Petersilienwurzel
ein paar dünne Scheibchen Pastinake so als Leckerlie
1/4 Fenchelknolle
3-4 kleine Brokoliröschen
1/2 Chiccoree
1/2 Salatherz
frische Petersilie
Möhrenkraut
und 2 Stengel Staudensellerie

Dazu gibts jeden Morgen
Ringelblumenblüten
getrock. Löwenzahn und -wurzeln
getr. Echinacea/Mariendistelkraut
getr. grünen Hafer
ein wenig Haferflocken, mit gemahlenen Leinsamen/Sonnenblumenkernchen
1 handvoll Löwenzahnkräuterheu

Und natürlich jede Menge sonstiges Heu

Wenn ichs bekomme, gibts dann oft noch frische Pfefferminze. Löwenzahnsalat, Mangold uem.

plushmonster
21.02.2012, 13:17
Ich hab mal gestern wieder gewogen:
Die Trümmer kriegen ca. 1,2 kg Blättriges und Kräuteriges tgl. auf ca. 5,8 kg zusammen, Lavendel und Schoko bekommen 1,6 kg.

Momentan gibts:
Lollo Bionda
Salaraico
Löwenzahnsalat
Mangold
Spinat
Spitzkohl
Wirsingkohl
Brokkoli
Razi (?)
Möhren mit Grün für Lavendel und Schoko, die Trümmer nur Möhrengrün
Thymian
Minze
Petersilie
Dill
1/2 Fenchelknolle für Lavendel und Schoko

Bei den Futterkosten bin ich von ursprünglich 50 EUR die Woche auch wieder bei knapp 100 EUR die Woche.:girl_sigh:

Taty
21.02.2012, 13:19
Thymian

Fressen die das??? Hab uns gestern auch ne Schale Thymian und ne Schale Salbei gegönnt, aber der Thymian lag heute morgen da :rolleye:
Mal schauen wir es heute nachmittag aussieht, von der Tagesportion bleibt gewöhnlich kein Fitzel übrig, mal sehen, obs der Hunger dann doch reingetrieben hat:girl_haha:

Sarah G.
21.02.2012, 13:27
hier wird Thymian sehr gerne gefuttert, wurde anfangs allerdings (so wie Rosmarin auch) eher kritisch beäugt :rollin:

plushmonster
21.02.2012, 13:29
Fressen die das??? Hab uns gestern auch ne Schale Thymian und ne Schale Salbei gegönnt, aber der Thymian lag heute morgen da :rolleye:


Inhaliert, von allen 5en, sogar die härteren Endstengelteile

Alexandra K.
21.02.2012, 13:47
Ich kauf immer wochenweise ein, dabei richte ich mich nach Verfügbarkeit bzw. Preisen....

Eisbergsalat
Chicoree
Paprika
Lauch
Ingwer
Fenchel
Jamorakohl
Weißkohl
Wirsing
Broccoli
Karotte
Knollensellerie
Staudensellerie
Honigmelone
Apfel
Birne

Dazu Samenmischung, Äste und JR Feldkräuter .

Keimfutter

Taty
21.02.2012, 14:07
hier wird Thymian sehr gerne gefuttert, wurde anfangs allerdings (so wie Rosmarin auch) eher kritisch beäugt :rollin:


Inhaliert, von allen 5en, sogar die härteren Endstengelteile

Gut, ich werde das aussitzen:rollin:, bleibt auch nix anderes, so ne Schale kostet 1,50 €, isse das Zezg nicht, also kriegen sie es jeden Tag, bis es irgendwann weg ist:rollin::rollin::rollin:

Wuschel
21.02.2012, 15:54
Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken, die letzten selbstgetrockneten Blätter

Karotte, Apfel, Chinakohl, etwas Gras im Gartenauslauf

Conny
21.02.2012, 18:10
Es gab gerade Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, Dill, Basilikum und Heu mit getrockneten Ringelblumen und Kamillenblüten vermischt :)

BirgitL
21.02.2012, 18:30
Ich kauf immer wochenweise ein, dabei richte ich mich nach Verfügbarkeit bzw. Preisen....

Eisbergsalat
Chicoree
Paprika
Lauch
Ingwer
Fenchel
Jamorakohl
Weißkohl
Wirsing
Broccoli
Karotte
Knollensellerie
Staudensellerie
Honigmelone
Apfel
Birne

Dazu Samenmischung, Äste und JR Feldkräuter .

Keimfutter

Lauch??? Echt??? Kaninchen dürfen Lauch essen????? Porree??? diese dicken Stangen die aussehen wie ein Zwiebelgewächs????
Ohh, das war an mir vorüber gegangen, das hab ich nicht gewusst ......

Alexandra K.
21.02.2012, 18:32
Lauch??? Echt??? Kaninchen dürfen Lauch essen????? Porree??? diese dicken Stangen die aussehen wie ein Zwiebelgewächs????
Ohh, das war an mir vorüber gegangen, das hab ich nicht gewusst ......
Ja, ist sogar sehr gesund. Sie brauchen eine Zeit eh sie es fressen....erstmal machen sie nur den Probebiss.
Momentan fressen meine 8 Tiere 1/2 Stange lauch am Tag, mal ist es weniger, mal mehr.

fridolin
21.02.2012, 19:17
Ich hab mal einen Bericht von 4 Pfoten gelesen, die eindringlich davor warnen, jegliche Form von Zwiebel/Lauch/Knoblauchgewächsen zu verfüttern, da sie bei regelmäßiger Fütterung die weißen Blutkörperchen vernichten und dann bei empfindlichen Tieren das gesamte Immunsysthem zusammenbrechen lassen können

Ich persönlich lass die Finger davon

Wuschel
22.02.2012, 09:29
Heute gibt`s:

Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken, die letzten selbstgetrockneten Blätter

Karotte, Chinakohl, Apfel

und von der Morgengassirunde
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2639tl2xgrn3sh.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Alexandra K.
22.02.2012, 11:21
Ich hab mal einen Bericht von 4 Pfoten gelesen, die eindringlich davor warnen, jegliche Form von Zwiebel/Lauch/Knoblauchgewächsen zu verfüttern, da sie bei regelmäßiger Fütterung die weißen Blutkörperchen vernichten und dann bei empfindlichen Tieren das gesamte Immunsysthem zusammenbrechen lassen können

Ich persönlich lass die Finger davon
Tatsächlich ist Lauch immunstärkend und nebenbei ein natürliches Wurmmittel. Im Rahmen einer sehr abwechslungsreichen Friuschkost ist das also ein idealer Bestandteil.



Fast alle Immunbooster werden nur wenig und bei Bedarf gefressen, bei Zwiebeln wird fast nur das Kraut gefressen und so gut wie nie die Zwiebel selbst. Eine der unproblematischsten Pflanzen aus dieser Gruppe ist der Lauch, der deshalb sehr empfehlenswert ist. Weiterhin gehören die meisten scharf schmeckenden Sämereien hier rein, wobei die Kerne aus der Gemüsepaprika besonders wertvoll sind, da sie gern mit der Gemüsepaprika mitgefressen werden.
- Paprikasamen
http://www.tierpla.net/post99530.html?hilit=lauch#p99530


Zwiebelgewächse sind wichtig für die Gesundheit von Kaninchen, sie korrigieren mit dem Zwiebelgrün den Bestand an Organismen im gesamten Darm. Dabei scheinen die einzelnen Zwiebelarten sehr unterschiedliche Funktion zu haben, im Frühjahr wachsender Bärlauch beispielsweise, oder Porree, wird oft als Futterpflanze angenommen und offenbar aufgrund seines Nährstoffgehaltes gefressen. Dabei können durchaus große Mengen dieser Pflanzen verdrückt werden. Schnittlauch, Wiesenlauch und ähnliche Pflanzen scheinen dagegen eher Medizinalpflanzen zu sein, sie werden nicht regelmäßig gefuttert und meist nur in kleinen Mengen. Knoblauchgrün und Speisezwiebelgrün wiederum sind mit Sicherheit Medizinalpflanzen, welche hauptsächlich bei Befall mit Ektoparasiten gefressen werden - insbesondere bei hohem Druck durch Zecken sieht man Kaninchen extrem viel dieser beiden Pflanzen fressen. Die Zwiebeln selbst von Knoblauch und Zwiebel dagegen bleiben fast immer unangetastet, trotzdem diese eigentlich wirkungsvoller wären.
http://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/porree-t4328.html

Danie38
22.02.2012, 17:43
Heute gibt`s:

Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken, die letzten selbstgetrockneten Blätter

Karotte, Chinakohl, Apfel

und von der Morgengassirunde
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2639tl2xgrn3sh.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Boah....*vollneidischguck* bei uns ist alles nur grau...kein bisschen frisches Grün! :girl_sigh:

Wuschel
22.02.2012, 18:02
Boah....*vollneidischguck*

Deswegen zeig ich Euch ja die Bilder.*g*
Ich konnte nur ca. 4 Wochen nichts sammeln, weil es so kalt war und auch Schnee lag. Jetzt ist der Schnee wieder weg und ich sammle wieder.

Danie38
22.02.2012, 18:25
Deswegen zeig ich Euch ja die Bilder.*g*
Ich konnte nur ca. 4 Wochen nichts sammeln, weil es so kalt war und auch Schnee lag. Jetzt ist der Schnee wieder weg und ich sammle wieder.

:haue: *g*

Wir haben bis vor ca. 2 Wochen, als die große Kälte und der Schnee anfingen, auch jedes Wochenende gesammelt. Jetzt ists zwar wieder wärmer und der Schnee weg, allerdings nicht an frische Grün zu sehen. :girl_sigh:

Katja A.
22.02.2012, 19:29
http://www.abload.de/img/dsc069218bune.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc069218bune.jpg)
Das Abendessen von heute.

Conny
22.02.2012, 19:36
http://www.abload.de/img/dsc069218bune.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc069218bune.jpg)
Das Abendessen von heute.

Noch eine Joghurtsoße drüber und ich komm vorbei zum essen :D

Katja A.
22.02.2012, 19:37
Noch eine Joghurtsoße drüber und ich komm vorbei zum essen :D

Ja das meinte mein Mann eben auch.:girl_haha:
Bist natürlich herzlich eingeladen.:kiss:

Taty
22.02.2012, 19:41
Lecker:love::D

Das mit dem Thymian müssen wir hier echt aussitzen:rollin:, sie lassen ihn konsequent liegen, und ich biete ihn konsequent jeden Tag mit an:rollin::rollin::rollin:

Nini
22.02.2012, 22:52
Noch eine Joghurtsoße drüber und ich komm vorbei zum essen :D

*anschließ* :)

Für meine beiden Widderchen gab es heute abend:
Chinakohl
Wirsing
Paprika
Lollo rossa
Chicorée
Apfel
Brokkoli
Kohlrabiblätter
Basilikum

Die Nasen werden wesentlich vielseitiger ernährt als ich selbst. *feststell* :D

Conny
23.02.2012, 01:01
Ja das meinte mein Mann eben auch.:girl_haha:
Bist natürlich herzlich eingeladen.:kiss:

Danke :kiss:

Ich glaub Pinsel und Hanuta würden sich bedanken wenn ich ihnen ihr leckeres Essen wegfutter :D

Vorhin gab es seit langem mal wieder Apfel *war einen Belohnung wegem Tierarzt* der war richtig süß mei haben die geschmatzt :girl_haha:

Astrid
23.02.2012, 06:55
Meine hatten heute morgen Endivie, Kopfsalat, Chicoree, Möhren, Sellerie, Pastinake, Apfel...

Taty
23.02.2012, 07:21
Das mit dem Thymian müssen wir hier echt aussitzen:rollin:, sie lassen ihn konsequent liegen, und ich biete ihn konsequent jeden Tag mit an:rollin::rollin::rollin:

:peace::peace::peace::peace: Heute morgen war er weg:rollin:, ich gehe davon aus, sie haben ihn gefresen und nicht irgendwo versteckt, damit endlich Ruhe ist:rollin::rollin::rollin:

Nini
23.02.2012, 09:31
:peace::peace::peace::peace: Heute morgen war er weg:rollin:, ich gehe davon aus, sie haben ihn gefresen und nicht irgendwo versteckt, damit endlich Ruhe ist:rollin::rollin::rollin:

Herzlichen Glückwunsch! :good:

fridolin
23.02.2012, 09:37
Bei uns gabs heute morgen

Möhrenkraut, Dill, Pfefferminze, Petersilie, Chicoree, Salatherzen
Möhre, Petersilienwurzel, Brokoli, Fenchel

Wuschel
23.02.2012, 09:55
Bei uns gibt es heute:

Heu, JR grainless Herbs

Karotte, Apfel, Chinakohl und wieder etwas von der gerade stattgefundenen Gassirunde:

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2641ybsi8mqfd1.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Sieht ja direkt ekelhaft aus im Vergleich zu dem leckeren Salatteller von Katja.:girl_sigh:

Alexandra K.
23.02.2012, 11:17
Lecker:love::D

Das mit dem Thymian müssen wir hier echt aussitzen:rollin:, sie lassen ihn konsequent liegen, und ich biete ihn konsequent jeden Tag mit an:rollin::rollin::rollin:

Warum sollen sie denn unbedingt welchen futtern ??

Viele Kaninchen fressen solch starken Gewürzpflanzen nur wenn sie Parasitosen haben, also seh es doch positiv und freu Dich das Deine Tiere offentsichtlich keinen Bedarf haben.

plushmonster
23.02.2012, 11:29
:peace::peace::peace::peace: Heute morgen war er weg:rollin:, ich gehe davon aus, sie haben ihn gefresen und nicht irgendwo versteckt, damit endlich Ruhe ist:rollin::rollin::rollin:

Supi



Viele Kaninchen fressen solch starken Gewürzpflanzen nur wenn sie Parasitosen haben, also seh es doch positiv und freu Dich das Deine Tiere offentsichtlich keinen Bedarf haben.

Dann gehören meine 5 mit gesundem Kot nicht zu deinen vielen. ;o) Auch meine verstorbenen liebten Thymian.

Taty
23.02.2012, 11:39
Warum sollen sie denn unbedingt welchen futtern ??

Weil ich eine Schale mit ein paar Fitzelgramm für 1,50 € gekauft habe und das Zeug nicht wegschmeissen will:scheiss::scheiss::scheiss::scheiss::rollin::rollin::rollin:
Die Schale bzw. der Inhalt wird jetzt gefressen, PUNKT:rollin::rollin::rollin:

Alexandra K.
23.02.2012, 11:47
Weil ich eine Schale mit ein paar Fitzelgramm für 1,50 € gekauft habe und das Zeug nicht wegschmeissen will:scheiss::scheiss::scheiss::scheiss::rollin::rollin::rollin:
Die Schale bzw. der Inhalt wird jetzt gefressen, PUNKT:rollin::rollin::rollin:

Alles klar!

Taty
23.02.2012, 11:50
Alles klar!

Aber ich weiss zumindest, das ich dafür künftig wohl kein Geld ausgeben braucht, sie mögen es halt nicht sonderlich, aber ich wollte es halt mal anbieten:girl_sigh:

Alexandra K.
23.02.2012, 11:59
Viel leiber als Thymian wird Oregano gefressen, den würde ich auch nochmal anbieten.

Taty
23.02.2012, 12:03
Viel leiber als Thymian wird Oregano gefressen, den würde ich auch nochmal anbieten.

Okay, dann kaufe ich den das nächste Mal:freun:, Thymian isn Griff ins Klo:rollin:
Bei meinen beiden wird aber auch ein Topf Basilikum welk:girl_sigh:

Alexandra K.
23.02.2012, 12:04
Kleiner Tip, in Tomatensaucen oder -suppen, auf Pizza, in Salatdressings....auch für 2-Beiner köstliche Gewürze.....

Du kannst ja auch mal die Reste der Tiere futtern...hihi!

Taty
23.02.2012, 12:10
Kleiner Tip, in Tomatensaucen oder -suppen, auf Pizza, in Salatdressings....auch für 2-Beiner köstliche Gewürze.....

Du kannst ja auch mal die Reste der Tiere futtern...hihi!

Ich weiss was Oregano ist :pan: :pan: :pan::rollin::rollin::rollin:
Verwende ihn für mich nur meistens in Krümelform:rollin:

Wuschel
23.02.2012, 16:46
Nachdem ich mich gestern und heute so abgemüht habe, etwas Grünzeug zu ergattern und die Kaninchen beschlossen haben, dass das noch gar nicht schmeckt und sie stattdessen lieber das Gekaufte und Gras im Garten fressen, hab ich beschlossen, dass ich nichts mehr sammeln werde, bis es wieder ordentlich sprießt.
Wahrscheinlich ist das alles durch den starken Frost so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass es inakzeptabel für meine beiden ist. Das bisschen, was sie davon fressen, ist der ganze Aufwand nicht wert.
So ein undankbares Volk.:ohje:

Danie38
23.02.2012, 19:25
Soviel zum neidisch machen.... :rollin:

Wuschel
23.02.2012, 19:48
Soviel zum neidisch machen.... :rollin:

Ihr durftet schon ein bisschen neidisch sein......

.... z.B.auf meine gefrosteten Finger beim Pflücken, von den Kreuzschmerzen gar nicht zu sprechen, da ich mich gefühlte 100x gebückt habe.:D

Die beiden denken halt an meine Gesundheit, dafür bin ich ihnen dankbar.:taetschl:

fridolin
23.02.2012, 19:50
Die beiden denken halt an meine Gesundheit, dafür bin ich ihnen dankbar.:taetschl:

Sehr süß :umarm:

Taty
24.02.2012, 16:39
Viel leiber als Thymian wird Oregano gefressen, den würde ich auch nochmal anbieten.

Heute geht Oregano an den Start:D

Alexandra K.
24.02.2012, 16:41
Ich bin gespannt!

Ich hab heute früh 2kg Paprika gekauft, wird momentan gefuttert wie nix...

Wuschel
24.02.2012, 16:44
Heute gibt`s bei uns:

Heu, Haferflocken
Karotte, Apfel, Chinakohl
Apfelbaumäste, Weidenäste

Taty
24.02.2012, 16:47
Ich bin gespannt!

Ich hab heute früh 2kg Paprika gekauft, wird momentan gefuttert wie nix...

Könnte ich auch mal wieder anbieten, bis auf Thymian isst zumindest Merle wirklich alles an Frifu, selektieren heisst bei ihr nicht, irgendwas auszusortieren und es nicht zu fressen, sie selektiert nur, in welcher Reihenfolge sie was futtert:rollin:
Da gibts verschiedene Abstufungen... Suuuper-Lecker ; Lecker; Geht so; Bevors schlecht wird, fress ichs halt; Besser wie nix!!:rollin::rollin::rollin::rollin:

plushmonster
24.02.2012, 16:51
Der Wocheneinkauf (ich hoffe es reicht):
5x Spitzkohl
1x Wirsingkohl
8x Lollo Bionda
5x Römer
5x Fenchelknollen
2,5 kg Stangen Löwenzahn
2 kg Spinat
1 kg Dill
1 kg Petersilie
9x Bund Minze

Leider hatten sie keinen Radicchio und keinen Thymian. Muss ich morgen früh nochmal auf den Markt.

Taty
24.02.2012, 16:56
Der Wocheneinkauf (ich hoffe es reicht):
5x Spitzkohl
1x Wirsingkohl
8x Lollo Bionda
5x Römer
5x Fenchelknollen
2,5 kg Stangen Löwenzahn
2 kg Spinat
1 kg Dill
1 kg Petersilie
9x Bund Minze

Leider hatten sie keinen Radicchio und keinen Thymian. Muss ich morgen früh nochmal auf den Markt.

Wow :panic: :ohn:

Radiccio wird hier auch gerade gerne gefuttert, hab vorhin für einen grösseren Kopf 1,90 € bezahlt :ohn2:

Was zahlst Du für 1 Kilo Dill??????? Wenn ich nicht gerade beim Hofladen vorbeikomme, wo es halbwegs grosse Bunde gibt, nehm ich die verhungerten Supermarktbunde, bis ich da auf ein Kilo komme, bin ich pleite :fieber:

Katja A.
24.02.2012, 17:00
Bei uns koste 5!!! Stiele Dill 60 Cent.Auf dem Markt bekomme ich für den gleichen Betrag nen richtig dicken Strauss Dill.
Aber wenn ich meine Spritgebühr einrechne lohnt sich das überhaupt nicht.

Taty
24.02.2012, 17:02
Bei uns koste 5!!! Stiele Dill 60 Cent.Auf dem Markt bekomme ich für den gleichen Betrag nen richtig dicken Strauss Dill.
Aber wenn ich meine Spritgebühr einrechne lohnt sich das überhaupt nicht.

Ja ist teilweise echt fies und ich mopper da auch im Supermarkt rum, wenn die paar Stengelchen nicht saftig grün sind, und labbrig runterhängen kann gleich ein Gemüseabteilungsfuzzi antanzen und flugs den Kühlraum nach annehmbaren Dill durchforsten :keule:

Andrea Theresa
24.02.2012, 17:57
Ja ist teilweise echt fies und ich mopper da auch im Supermarkt rum, wenn die paar Stengelchen nicht saftig grün sind, und labbrig runterhängen kann gleich ein Gemüseabteilungsfuzzi antanzen und flugs den Kühlraum nach annehmbaren Dill durchforsten :keule:

Ich hol den beim Türken, ca 500gramm (oder mehr) für 1,20€ bis 1,80€ schwankt immer mal wieder so von Woche zu Woche.

Im Supermarkt könntest du sonst noch handeln ob du ihn für die Hälfte oder so bekommst, Taty, funktioniert auch super

Taty
24.02.2012, 18:28
Im Supermarkt könntest du sonst noch handeln ob du ihn für die Hälfte oder so bekommst, Taty, funktioniert auch super

Ja, mach ich auch öfter, aber ich hab ganz gern Dill für ein paar Tage hier, kauf ich so Schlumpfdill, hält der ja nurn Tag :rolleye:


Soo, heute gibts eine Kreation aus Endivien, Salatherzen, Radiccio, Spinat, Feldsalat, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Wirsing, Dill, Oregano, Salbei, Möhren, Pastinake, Broccoli, Sellerieknolle, Fenchel

http://www.abload.de/img/100_6175j3uc4.jpg

Es mundet:D

http://www.abload.de/img/100_6176r3ubn.jpg

Kim R.
24.02.2012, 18:30
Meine Kaninchen fressen kein Wirsing mehr. :bc:

Taty
24.02.2012, 18:38
Meine Kaninchen fressen kein Wirsing mehr. :bc:

Geht immer:rollin:, aber wirklich nur die äusseren, dunkelgrünen Blätter - also der Abfall:D
Chicoree geht gerade nicht, der ist auch oft labbrig und dann lassen sie den meistens liegen.

Conny
24.02.2012, 18:40
Ich muss den Dill immer schön über den Teller verteilen... sonst hat garantiert einer immer den ganzen Bund im Maul und gibt ihn dann nimmer her :girl_sigh:

Astrid
24.02.2012, 18:45
Soo, heute gibts eine Kreation aus Endivien, Salatherzen, Radiccio, Spinat, Feldsalat, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Wirsing, Dill, Oregano, Salbei, Möhren, Pastinake, Broccoli, Sellerieknolle, Fenchel


Deine mögen Spinat ? :scheiss: Da ziehen meine nur ne Flunsch...

Alexandra K.
24.02.2012, 18:48
Wirsing geht immer, aber bitte in Streifen geschnitten....

Weißkohl ist momentan total out!

Kim R.
24.02.2012, 18:53
Deine mögen Spinat ? :scheiss: Da ziehen meine nur ne Flunsch...

Blattspinat lieben meine. :love:

Bambi
24.02.2012, 18:59
Ich muss den Dill immer schön über den Teller verteilen... sonst hat garantiert einer immer den ganzen Bund im Maul und gibt ihn dann nimmer her :girl_sigh:

Dito :girl_sigh:

Ist bei euch das Gemüse momentan auch so teuer?? :bc:
Ich habe heute 2 Chinakohl, 1kg Paprika, 2kg Karotten, 2 Weißkohl, 500g Chicoree und einen Brokkolie gekauft. Bis auf den Chinakohl und den Weißkohl war alles schw...teuer. Salate und Kräuter habe ich gar nicht gekauft, da schau ich morgen Abend noch mal.
Spinat fressen meine auch gerne :good:.
Ich hoffe, es gibt bald wieder Wiese!!! :strick:

Mottchen
24.02.2012, 19:03
Ich muss den Dill immer schön über den Teller verteilen... sonst hat garantiert einer immer den ganzen Bund im Maul und gibt ihn dann nimmer her :girl_sigh:

so gehts hier auch :girl_sigh:


Dito :girl_sigh:


Ich hoffe, es gibt bald wieder Wiese!!! :strick:

ja bitte ganz schnell frühling:strick:

Taty
24.02.2012, 20:13
Deine mögen Spinat ? :scheiss: Da ziehen meine nur ne Flunsch...

Ja, bleibt sogar nicht bis zum Schluss liegen:froehlich::rollin:

Astrid
24.02.2012, 20:26
Ich muss das Zeug immer irgendwann alleine essen...

Astrid
24.02.2012, 20:27
Meine haben gerade Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Kopfsalat, Chicoree, Radicchio und Möhren gekriegt...

fridolin
24.02.2012, 20:33
Bei uns kostet der Dill im Moment zwischen 6,99 und 9,99 das Kilo, da geht immer ganz schön was weg in der Woche
Für einen 10 ner bestimmt

Bei uns gabs heute abend
Dill, Petersililie, Möhrenkraut Löwenzahnsalat, Salatherz, Rote Bete, Möhre, Brokoli

Chiccoree bleibt hier auch im Moment fast komplett liegen

Astrid
24.02.2012, 20:36
Chicoree geht bei meinen immer. Aber Miro frißt eh alles...

Samtpfötchen
24.02.2012, 21:53
Heute gibt es Weiden-Birken und Haselnussäste,Endivien,Kopfsalat,Karotten,Kohlrabiblätter,Petersilie,Dill,Pastinaken und Paradeiser.

Katja A.
24.02.2012, 22:06
Ich hab heute frische Zweige mit jungen Trieben abgeschnitten.Das war ein Spass den beiden zuzusehn wie sie darüber herfallen.:herz:

Bunny
24.02.2012, 22:18
meine mögen keine Zweige:scheiss:

Ich hab extra frische Kirschbaumzweige (mit Trieben) und Weidenzweige (Korkenzieher) bestellt

und die sind so frisch, nix, nada verwönte Banausen

Muss eh morgen zum Türken, der verkauft Riesen-Kräuterbunde nach Kilopreis. Vorige Woche hab ich fürn Riesenbund Petersilie um die 3 Euro bezahlt.
Das geht eigentlich vom Preis finde ich, wenn man bedenkt, das 3 Stengel schlabberiger Dill im Kaufland schon 59 Cent kostet.

Astrid
24.02.2012, 22:20
Lass Die Zweige aber trotzdem mal drin liegen. Meine mögen die nur angetrocknet. Frisch fressen sie eigentlich nur die Triebe / Blätter. aber wenn sie ein wenig angetrocknet sind knabbern sie auch die Rinde ab bzw. fressen die Zweige gleich ganz auf.

fridolin
25.02.2012, 09:55
Die Erfahrung hab ich auch gemacht

Wuschel
25.02.2012, 11:37
Heute gibt`s

Heu
Karotte, Apfel, Chinakohl
Zweige von Apfelbaum, Weide, Haselnuss, Linde, Eiche (von denen aber nur die Knospen gefressen werden)

und leckeres Gras im Garten

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2644vloq7tfu05.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Conny
25.02.2012, 17:14
Zu Mittag gab es bunter Gemüseteller mit frischen Kräutern und Salat :D

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/400_3033346631353363.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/400_3564636261626531.jpg

Mottchen
25.02.2012, 17:21
Zu Mittag gab es bunter Gemüseteller mit frischen Kräutern und Salat :D

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/400_3033346631353363.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/400_3564636261626531.jpg

wenn ich das sehe krieg ich hunger :)

Schnuffelhase
25.02.2012, 18:21
Bei uns kostet der Dill im Moment zwischen 6,99 und 9,99 das Kilo, da geht immer ganz schön was weg in der Woche
Für einen 10 ner bestimmt

Chiccoree bleibt hier auch im Moment fast komplett liegen
hier auch..

wo gibt es denn Dill per Kilo.. hier gibt es nur Ministraußchen für -,79 cent..

Bunny
25.02.2012, 18:56
hier auch..

wo gibt es denn Dill per Kilo.. hier gibt es nur Ministraußchen für -,79 cent..



Dill oder Petersieliewerden oft in türkischen Supermärkten per Kilo verkauft.
Man kann, muss aber nicht ein Riesenbund kaufen.

Bunny
25.02.2012, 19:05
heute morgen im Kaufland, in der Gemüseabteilung hatte ich ein Gespräch mit ner Frau, die auch Grünzeug suchte für ihre Kaninchen, in den extra dafür bereitgestellten Stapelpoxen.

Wir kamen halt ins Gespräch. Da erzählte sie mir, das ihre Freunden ihr Kaninchen loswerden wollte. Da hat sie es halt aufgenommen, da ihr der arme Kerl so leid tat.
Bloß war er nicht kastriert, das wußte sie nicht und dachte die Freundin hätte das erledigen lassen.
Kurze Rede, sie ließ ihn vor 14 Tagen kastrieren und wollte ihm nun eine Häsin dazusetzen. Ihr TA hätte gemeint, das die Kastrationsquarantäne halt nur 14 Tage dauern.
Ich hab sie gleich informiert, das dem nicht so ist, sondern das sie 6 Wochen warten muss, weil da noch Spermien rumwandern im Rammler und er durchaus noch Babys zeugen könnte.

Sie war mir ganz dankbar für den Tipp. Obendrauf hab ich ihr noch den Kaninchenschutzverein empfohlen, da warten soviele einsame Häsinnen auf ihr Glück.
Und überhaupt gibts hier viele Tipps und Ratschläge rund ums Kaninchen, wir beissen nicht:D

Und ich stand dann vor den Mairübchen, die hatten wunderschöne Blätter und fragte so in die Runde, ob nicht jemand Mairübchen kaufen möchte.
Niente, keiner.

Also bin ich zur Kasse maschiert und wie ich grad das Blättrige und das Gemüse aufs Band lege, spricht mich ne Frau an:
Sie wollten doch Mairübchenblätter und gab mir nen ganzes Bund Blätter.

Ich war sprachlos, sowas nettes ist mir ja noch nie passiert

Schnuffelhase
25.02.2012, 19:14
Dill oder Petersieliewerden oft in türkischen Supermärkten per Kilo verkauft.
Man kann, muss aber nicht ein Riesenbund kaufen.

Danke für den Tipp

hier auf dem platten Land und umzu gibt es das nicht...ich erzähl lieber nicht was mir geantwortet würde als es bei dem Frost gar kein Dill gab und ich erzählt habe das ich den für meine Kaninchen brauche..:D

bin nächste Woche in Oldenbg. das gibt es einen guten Türken.. bin sehr gespannt wie Dill im Kilo aussieht.

Steffi
26.02.2012, 12:49
Hier gab es heute morgen Petersilie, Löwenzahn, Rapa, Spinat, roter Eichblattsalat, Zuckerhut, Radiccio, Feldsalat, Pastinake, Brokkoli, Karotte, Fenchel, ...

Astrid
26.02.2012, 12:54
Hier gab es Möhre, Brokkoli, Salatherzen, Chicoree, Möhrenkraut, Sellerie...

Wuschel
26.02.2012, 14:18
Heu
Karotte, Apfel, Chinakohl
Gras im Garten

Steffi
26.02.2012, 14:23
:rollin:

Wuschel
26.02.2012, 14:26
:rollin:

Ich weiß........., aber ich find`s lustig, wenn dann immer "ich" mit meiner Superabwechslung dazwischen bin.:rollin:

fridolin
26.02.2012, 14:26
Wuschel, selektieren können Deine dabei aber nicht wirklich lernen.
Dachte immer dass Du das auch immer als sinnvoll eingestuft hättest ......hm?

Steffi
26.02.2012, 14:30
Ja, ich find's auch lustig ... ist auch nicht böse gemeint :umarm:.
Aber was mich mal interessieren würde:
Warum fütterst du so wie du fütterst? :rw:
Ich habe nun schon einige Beiträge bzgl Wiesenfütterung von dir gelesen, die ich wirklich sehr gut finde :good: und du scheinst dich ja sehr mit der Ernährung auseinandergesetzt zu haben. Hat die relativ einseitige Ernährung im Winter deiner Meinung nach denn irgendwelche bestimmten Vorteile oder einfach nur keine nennenswerten Nachteile?

Wuschel
26.02.2012, 14:31
Wuschel, selektieren können Deine dabei aber nicht wirklich lernen.
Dachte immer dass Du das auch immer als sinnvoll eingestuft hättest ......hm?


Bei mir dauert diese Fütterung nur wenige Wochen, da finde ich das nicht nötig Unmengen an Gemüse zu verfüttern, den Rest des Jahres bekommen sie frische Wiese. Ich habe bis fast Ende Januar frische Wiese gefüttert und in 2-3 Wochen geht es wieder los. Außerdem haben sie ja frisches Gras im Garten, da lassen sie freiwillig das gekaufte Blattzeug liegen.
Meine Kaninchen kommen mit wenig Abwechslung sehr gut zurecht und sind schon immer kerngesund, wir sind zufrieden mit der Fütterung. Ist ja nur die Notfütterung für wenige Wochen.

Wuschel
26.02.2012, 14:35
Ich habe nun schon einige Beiträge bzgl Wiesenfütterung von dir gelesen, die ich wirklich sehr gut finde :good: und du scheinst dich ja sehr mit der Ernährung auseinandergesetzt zu haben. Hat die relativ einseitige Ernährung im Winter deiner Meinung nach denn irgendwelche bestimmten Vorteile oder einfach nur keine nennenswerten Nachteile?

Ich sehe den Vorteil darin, dass ich damit schon über 20 Jahre gute Erfahrung gemacht habe und bei mir kein Kaninchen seit dieser Zeit mehr Verdauungsprobleme, Haarballen, Abszesse, Verstopfung, Durchfall, Zahnprobleme usw. gehabt hat, daher werde ich meine Fütterung auch so beibehalten. Vorher gab es solche Probleme auch, allerdings gab es da zusätzlich noch handelsübliches Buntfutter, das ich jetzt durch Strukturfutter ersetzt habe, das es aber nur im Winter gibt. Ich persönlich halte nichts davon, die frische Wiese durch möglichst viel verschiedenes Gemüse zu ersetzen, da das genauso wie Heu nur ein minderwertiger Ersatz ist, nur mit mehr Flüssigkeit.

Seit der Schnee wieder weg ist, gibt es auch kein Strukturfutter mehr, weil es nicht mehr gefressen wird, da sie lieber das Gras im Garten fressen.

fridolin
26.02.2012, 14:36
Na dann hoffen wir mal auf den Frühling, der wieder mehr Abweschlung auf den Tellern unserer Lieben bringt

Wuschel
26.02.2012, 14:40
Na dann hoffen wir mal auf den Frühling, der wieder mehr Abweschlung auf den Tellern unserer Lieben bringt

Ja, die Sammeltüte hab ich immer dabei, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, ich hätte auch schon einiges gefunden, aber sie wollten es nicht und haben lieber das Gras im Garten gefressen, daher mache ich mir die Mühe momentan nicht mehr, bevor da nicht ordentlich was sprießt, sodass die Finger nicht mehr matschig werden, bis ich da ein Blättchen gerupft habe.:D

Bunny
26.02.2012, 17:04
bei uns gabs gestern Möhrengrün, Kohlrabiblatt, Ruccola, Löwenzahnsalat, Mairübchenblatt, gesammeltes Gras, Möhren, Petersiliewurzel, 2 Brokkolieröschen

und schönen Staudensellerie mit ganz viel Blätter

Nini
27.02.2012, 10:24
Bei uns gab es heute morgen:
- Möhrchen mit Grün
- Rote Beete
- Chicorée
- Rucola
- Wirsing
(Normalerweise ist das Menü etwas vielfältiger – muss heute gaaanz dringend wieder einkaufen... :rw:)

33677

fridolin
27.02.2012, 11:24
*g* Ist der Teller so groß, oder die Kaninchen so klein ?:love::herz:

Wuschel
27.02.2012, 11:31
Möchte jemand wissen, was es bei meinen Kaninchen heute gibt?*g*

......nein, heute sag ich euch nicht, was es gibt.......:rollin::rollin:

*duckundweg*

Nini
27.02.2012, 11:44
*g* Ist der Teller so groß, oder die Kaninchen so klein ?:love::herz:

Du meintest mich, oder? :wink1: Cleo hat knapp über zwei und Nini liegt bei ca. anderthalb Kilo, den Teller alias die Auflaufform hab ich noch nicht gewogen... :rollin: Ich bin aber auch immer wieder erstaunt, welche Mengen die Knutschkugeln verdrücken.

Wuschel
29.02.2012, 11:52
Heute gibt`s:

Heu
Karotte
Apfel
Chinakohl
Ruccola
Gras im Garten

Estrella
29.02.2012, 13:09
:rollin::rollin::rollin:.

Wuschel
29.02.2012, 13:23
:rollin::rollin::rollin:.

Hey, heute hab ich Ruccola dabei.....:D:secret:

Alexandra K.
29.02.2012, 14:15
- große Schale Keimfutter

- Samen

-Kräuter und Blätter getrocknet

-Äste von Weide,Buche und Pflaume

-Broccoli
-Jamorakohl
-Chicoree
-Wirsing
-Fenchel
-Paprika
-Tomate
-Lauch
-Ingwer
-Karotte
-Apfel
-Birne

Feuerkind
29.02.2012, 14:27
gerade gabs:

Möhrenkraut
Möhre
Wirsing
Endivie

Hauptportion gibts wie immer heute abend dann :)

Andrea Theresa
29.02.2012, 18:13
-Jamorakohl


Kenne ich gar nicht, hat der vielleicht noch einen anderen Namen doer so?

Wuschel
29.02.2012, 19:03
Kenne ich gar nicht, hat der vielleicht noch einen anderen Namen doer so?

Ich kenne ihn auch nur unter diesem Namen. Er sieht aus wie ein Weißkohl, über den ein Auto gefahren ist.:D

Mottchen
29.02.2012, 19:04
Ich kenne ihn auch nur unter diesem Namen. Er sieht aus wie ein Weißkohl, über den ein Auto gefahren ist.:D


hört sich ja sehr lecker an:rollin:

Wuschel
29.02.2012, 19:09
hört sich ja sehr lecker an:rollin:

Ganz so platt ist er nicht, aber so ungefähr auf die Hälfte der Breite zusammengedrückt.

Daniela
29.02.2012, 19:57
so also „meine“ 3 Kleinen und der Große hatten heute mal Glück :D

Rappa, Löwenzahn, Dill, Petersilie, Koriander (versuch ma mal), Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Spinat, Romanasalat und Andere, Chinakohl, Wirsing, Karotten, Paprika, Petersilienwurzel, Zucchini und noch nen paar Kohlsorten.
Natürlich Heu und die Wolldecke aufm Sofa...:rollin:

Wuschel
01.03.2012, 10:10
Da meine beiden das Frischfutter wieder mögen, gibt es jetzt ein bisschen mehr Auswahl:

Heu

Karotte
Sellerie
Apfel
Chinakohl
Ruccola
Kohlrabiblatt
Petersilie
Gras im Garten
ein paar Blätter Löwenzahn (hab ich heute morgen auf der Gassirunde gefunden)

fridolin
01.03.2012, 10:14
Na sowas aber auch :umarm:

Und hat ihnen die Abwechslung gemundet ?

Wuschel
01.03.2012, 10:19
Na sowas aber auch :umarm:

Und hat ihnen die Abwechslung gemundet ?

Ja natürlich. Lange gibts das nicht alles, weil ich heute nur 2 Kohlrabiblätter ergattern konnte, wie das morgen ist, weiß ich nicht. Und die Petersilie und der Sellerie waren im Suppengemüse enthalten, das ist also auch nicht viel, daher gibt`s von allem nur ein kleines Stückerl, sonst wäre ja morgen gar nichts mehr da von der kleinen Abwechslung.:D

Alexandra K.
01.03.2012, 14:08
Kenne ich gar nicht, hat der vielleicht noch einen anderen Namen doer so?

Er heißt Jaroma und ich kenne auch keinen andren Namen dafür:
http://www.marions-kochbuch.de/index/1869.htm

Katja A.
01.03.2012, 14:13
bei mir gab es heute morgen:
Spinat,Chicoree,Romana,Feldsalat,Endivie,Ruccola,Radichio,Dill,
Möhrengrün,Petersilie,rote Paprika,Brokolie,bissl Pastinake und bissl Petersilienwurzel u.Karotte.
Eben gab es ne Mischung aus getrockneten Blättern,Blüten,Kräutern und Sämereien.
Ausserdem hab ich frische Äste abgeschnitten.

Conny
01.03.2012, 14:21
Gleich gibt es Möhren, Fenchel, Knollensellerie, Lollo Bianco, Basilikum und Petersilie :)

Feuerkind
01.03.2012, 22:21
heute mittag gabs bei den nasen:

*lollo salat
*wirsing
*möhre
*petersilie

und eben:

*endivie
*radicchio
*möhre
*rote beete
*kohlrabi
*knollensellerie
*broccoli

Bunny
01.03.2012, 23:15
- große Schale Keimfutter

- Samen

-Kräuter und Blätter getrocknet

-Äste von Weide,Buche und Pflaume

-Broccoli
-Jamorakohl
-Chicoree
-Wirsing
-Fenchel
-Paprika
-Tomate
-Lauch
-Ingwer
-Karotte
-Apfel
-Birne



wieviel Lauch fütterst Du am Tag ?
Und meinst Du mit Lauch diese Poreestangen ?

Bunny
01.03.2012, 23:18
bei mir gabs frische Kirschbaumäste mit Minitrieben und Korkenzieherweide auch frisch,
Möhren, Petersilienwurzeln, Dill, Petersilie, Rucola, Mini-Romana, Löwenzahnsalat, 1 Kohlrabiblatt

Constanze H.
03.03.2012, 08:35
Bei mir gab es heute die übliche Ladung Kohlrabiblätter und Möhrengrün, dann Sellerie, Petersilie, Möhre, Kohlrabi und Rosenkohl.
Ich freue mich schon so auf das hoffentlich baldige Wiese-Pflücken :strick:.

Wuschel
03.03.2012, 11:07
Bei mir gibt`s heute:

Heu
Karotte
Apfel
Chinakohl
Ruccola

Mottchen
03.03.2012, 12:34
apfel
endivie
lollo
petersilie
dill
romana

viele getrocknete blätter, strukturfutter und heu

Bunny
04.03.2012, 20:25
undankbares Volk:scheiss:

da kraucht man mühselig durch die Pampa, mit tränenden Augen, weil der kalte Wind einem so frisch ins Gesicht geweht hat, bückt sich nach jedem einzelnen Grashalm

sodas man in 1 1/2 Stunden einen halb gefüllten Stoffbeutel zusammengeklaubt hat

und was ist:

die Herrschaften haben grad mal ein paar Hälmchen vernichtet

Astrid
04.03.2012, 20:28
Ich hab heute nur ne kleine Handvoll gesammelt und die Herrschaften haben auch nicht alles gefressen. Kann ich aber auch nachvollziehen. Die Hälfte der Grashalme ist halb trocken oder war unter modrigem Zeugs versteckt. Aber zum Anfüttern (und bei dem derzeitigen Fellwechse) ist es gut, dass sie zumindest ein bißchen was davon fressen...

Wuschel
04.03.2012, 20:30
Heu
Karotte
Apfel
Chinakohl
Ruccola
grünes Getreide frisch vom Feld
wenige klitzekleine neue Löwenzahnblätter, die sind gar nicht der Rede wert

Bunny
04.03.2012, 20:31
Ich hab heute nur ne kleine Handvoll gesammelt und die Herrschaften haben auch nicht alles gefressen. Kann ich aber auch nachvollziehen. Die Hälfte der Grashalme ist halb trocken oder war unter modrigem Zeugs versteckt. Aber zum Anfüttern (und bei dem derzeitigen Fellwechse) ist es gut, dass sie zumindest ein bißchen was davon fressen...


bei mir wars aber nicht unter halb vermoderten Zeugs versteckt*g*, ich habs direkt vom Feld gesammelt.
Ich habs auch wegen derzeitigem Fellwechsel angeboten, denn das hilft am besten,

Lumeo
05.03.2012, 08:31
Möhrchen
Kohlrabi
Wirsing
Chinakohl
Feldsalat
Kohlrabiblätter

Lumeo
05.03.2012, 11:25
Fast vergessen den platten Kohl:

Jamorakohl oder so ähnlich, nachdem es bei uns zur Zeit keinen Spitzkohl mehr gibt.

fridolin
05.03.2012, 20:14
Bei mir gibts grad

Löwenzahnsalat, Römer, Staudensellerie
frische Pefferminze, Petersilie, Möhrenkraut
Möhre und Pastinake

Dazu getrocknete Ringelblumen, Löwenzahnwurzel, Haselnussblätter
und natürlich Heu

Wuschel
05.03.2012, 20:19
Löwenzahnsalat, Staudensellerie
frische Pefferminze, Petersilie, Möhrenkraut


Das alles gibt`s bei uns leider nicht in unserem einzigen Supermarkt, daher wie immer:

Heu
Karotte
Apfel
Chinakohl
Gras im Garten

morgen schau ich mal, ob es wieder Feldsalat gibt.

fridolin
06.03.2012, 09:03
*g* Na ja, der Frühling naht ja in schnellen Schritten, dann haben Deine dafür Wiese satt

Dafür muss ich erst jeden Tag 4-5 Kilometer mit dem Rad fahren, um an frisches Grün auf einem gutem Friedhof zu kommen

Katja A.
06.03.2012, 09:06
Meine fressen mir die Haare vom Kopf.:secret::girl_haha:
Ich muss abends nochmal nachlegen.

Wuschel
06.03.2012, 09:52
Feldsalat hab ich nicht bekommen, dafür aber Kohlrabiblätter:

Heu
Karotte
Apfel
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Gras im Garten

animal
08.03.2012, 20:36
Ich dann auch mal :

Andi Heu : 3 Sorten vom 2.Schnitt 1x tägl.als Leckerlie
(Heu vom Bauer steht immer zur Verfügung)

Möhren
Feldsalat
Frisee
frischen Spitzkohl
Wirsing
Möhrengrün+Blumkohlblätter ( gerne aus der Tonne)
Petersilie, Staudensellerie, Löwenzahn und noch so ne Kohlart ?
(vom Türken)
Obstzweige, auch mal Äpfel, sowie Paprika. Als es so kalt mal Pastinake/Petersilienwurzel. Aber diese sehr selten.

1 Hand voll Strukturmüsli im Heu verteilt pro Gruppe/Tag und Ruhe ist. :rollin:

Ich fütter den Winter über rationiert 2x am Tag, den Sommer über ad.lib.Wiese. Da meine tagsüber in Freilaufhaltung leben, ziehen sie sich draußen das ein oder andere Hälmchen noch rein.

Wuschel
08.03.2012, 20:41
Ich fütter den Winter über rationiert 2x am Tag, den Sommer über ad.lib.Wiese. Da meine tagsüber in Freilaufhaltung leben, ziehen sie sich draußen das ein oder andere Hälmchen noch rein.

Ist bei mir genau so.

heute gab es:

Heu
Haferflocken

Apfelbaumäste

Karotte
Apfel
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Gras im Garten

Katja A.
08.03.2012, 23:16
Bei mir gab es heute abend um 18 Uhr:
Spinat,Brokolie,Petersilienwurzel,Paprika,Mangold,Endivie,Romana,Chinakohl,Kohlrabiblätter,
Chicoree,Radichio,Fenchel,Karottengrün,Petersilie,Dill und Karotte.

Es war ne riesen Portion und es ist ne Stunde später schon alles all. :ohn::girl_cray2:
Ich muss für die Nacht nochmal schnippeln.

Andrea Theresa
09.03.2012, 00:13
Hier werden mir gerade auch wieder die Haare vom Kopf gefuttert, das ist jeden Tag anders da kann man gar nicht richtig planen

Bentje
09.03.2012, 02:09
Na, Ihr seid ja verrückt :D
Aber ich mach auch mal mit:
Fit: Kopfsalat, Frisee, Broccoli, Staudensellerie, Petersilie, Basilikum, für jeden 2 Stück Möhrchen (weil sie so nett geguckt haben)
Zahni: Basilikum, Petersilie, ein klitzekleines Stückchen Kopfsalat, Banane, Kräuterbreichen mit Haferflocken, Päppelmischung, kleingerupfte Erbsenflocken
Heu für alle!

Molo
09.03.2012, 08:18
meine Fressen auch gerade wieder als gäbe es bald nichts mehr. Ich füttere seit einigen Wochen nur noch abends einen großen Berg Frischfutter: Endivie,
Wirsing, Karotten, Sellerieknolle , Staudensellerie und Brokkolie

weil sie schon wieder im Haarwechsel sind, sollen sie mehr Heu fressen, das bekommt ihnen dann besser.

Wenn es wieder Wiese gibt, bekommen sie die ad lib.

LG Molo

Wuschel
09.03.2012, 11:24
heute gibt es:

Heu
Haferflocken

Birnbaumäste

Karotte
Apfel
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Gras im Garten

Katja A.
09.03.2012, 19:01
Abendessen in Hoppelhausen

http://www.abload.de/img/dsc07003mni0z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc07003mni0z.jpg)

Grusche
09.03.2012, 19:03
Lecker- schick mal her, ich mag Salat essen:D

Katja A.
09.03.2012, 19:19
Lecker- schick mal her, ich mag Salat essen:D

Ne ne wenn dann musst du schnell vorbei kommen:girl_haha:

fridolin
09.03.2012, 19:53
Sieht sehr sehr lecker aus :good:

Wuschel
11.03.2012, 14:26
Heu
Haferflocken

Karotte
Apfel
Chinakohl
2 Hände Gras/Löwenzahn

Andrea Theresa
11.03.2012, 16:16
Hier gibt es die nächsten Wochen Chiccoree und Kohlrabiblätter in Massen, gestern kurz vor Ladenschluss einkaufen gewesen und richtige Schnäppchen gemacht. Ab morgen gibt es auch mal wieder Topinambur, konnte meiner Mutter noch ein bisschen was abschwätzen:rollin:

Wuschel
13.03.2012, 10:35
Heute gibt`s:

Heu
Haferflocken
Birnbaumäste

Karotten
Apfel
Chinakohl
Blumenkohlblätter
Löwenzahn
Gras im Garten

Wuschel
13.03.2012, 11:21
und

Erdbeer-Abfall gab`s grad noch.

Andrea Theresa
13.03.2012, 11:39
Als neuestes Highlight gibt es seit gestern Wurzeln von Brombeere und Frauenmantel, die Brombeerwurzeln scheinen auch zu schmecken

Wuschel
13.03.2012, 11:43
Als neuestes Highlight gibt es seit gestern Wurzeln von Brombeere und Frauenmantel, die Brombeerwurzeln scheinen auch zu schmecken

....und die Erde und Käferlein erst, die da noch dranhängen.....:rollin:

Sowas mögen meine auch recht gerne, momentan pflügen sie das Gras im Auslauf um und fressen alles davon, was eigentlich unter die Erde gehört. Sieht aus, als wenn ich mit dem Vertikutierer drübergefahren wäre.

Mottchen
13.03.2012, 11:51
....und die Erde und Käferlein erst, die da noch dranhängen.....:rollin:

Sowas mögen meine auch recht gerne, momentan pflügen sie das Gras im Auslauf um und fressen alles davon, was eigentlich unter die Erde gehört. Sieht aus, als wenn ich mit dem Vertikutierer drübergefahren wäre.

sind ne willkommene fleischbeilage:D

Andrea Theresa
13.03.2012, 11:51
Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt :rollin:

Wuschel
13.03.2012, 11:59
Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt :rollin:

Ja, ist super so eine kostenlose Belüftung für den Rasen.
Ich hoffe, dass jetzt endlich mal die Sonne rauskommt, sodass ich wieder was anbauen kann im Auslauf und dann ordentlich Dünger draufschmeißen, damit sie wieder was zu fressen haben.
Momentan müssen sie schon arg suchen, dass sie was finden.
Da kommen ein paar harte Wochen auf die beiden zu, wenn sie nicht in den Grünbereich dürfen, bis der Dünger weg ist, aber ich hoffe, dass ich derweilen genügend Grünzeug ranschaffen kann.

Wuschel
13.03.2012, 13:51
und gerade eben gesammelt:

Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2646wy57uon3dx.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

sweety
13.03.2012, 13:55
tolle ausbeute wuschel:froehlich:

Daniela
13.03.2012, 17:39
wie fies... :rollin:

Alexandra K.
13.03.2012, 18:14
und gerade eben gesammelt:

Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2646wy57uon3dx.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Auch wenn der Löwenzahn von der Größe eher an Rauke erinnert...bei uns ist er nichtmal zu erahnen.

Die haselnüsse fangen ganz vorsichtig an winzige Blättlein zu bilden und die Weidenkätzchen werden etwas größer...das wars aber auch!

Wuschel
13.03.2012, 19:37
Auch wenn der Löwenzahn von der Größe eher an Rauke erinnert...bei uns ist er nichtmal zu erahnen.



Wobei ich die starke Vermutung habe, dass der Löwenzahn, denn ich finde, schön von den Hunden gedüngt wurde (sonst wär er bestimmt nicht schon so groß), denn den finde ich immer auf meinen Gassirunden. Aber solange es schmeckt, an mir soll`s nicht liegen.:D

Wiebke
13.03.2012, 20:27
und gerade eben gesammelt:

Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2646wy57uon3dx.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

:love:

Hier muss ich bestimmt noch zwei Monate warten!:bc:

Heute Abend gab es ein Resteessen: Eichblattsalat, Bataviasalat, Stangensellerie, Ruccola, Rauke, Fenchel, Möhre, Birne, Fenchelsamen und Apfelzweige.

Sie waren nicht sehr amused, da es sonst noch mehr Auswahl gibt!:rw:

Wuschel
13.03.2012, 20:35
Ich konnte nur wenige Wochen nichts pflücken, wie man auch anhand meiner "Fotodoku" in diesem Thread erkennen kann.
Wir haben GsD meistens so "milde, kurze" Winter, sodass ich immer gut gerüstet bin mit natürlichem Grünfutter.
Da ist so ein Hund recht praktisch, denn so habe ich automatisch jeden Tag mind. 1x die Möglichkeit Grünzeug zu sammeln, ohne, dass ich extra los muss.

animal
13.03.2012, 20:55
....und die Erde und Käferlein erst, die da noch dranhängen.....

Sowas mögen meine auch recht gerne, momentan pflügen sie das Gras im Auslauf um und fressen alles davon, was eigentlich unter die Erde gehört. Sieht aus, als wenn ich mit dem Vertikutierer drübergefahren wäre.

Perfekt beschrieben. :rollin:


Ich versuchs am We mal mit Wiese. Lohnt sich aber noch nicht wirklich, zumal dann gleich 9 was abhaben wollen.

fridolin
13.03.2012, 20:55
Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt :rollin:

Die wissen schon was gut ist. So machen sie eine echte Frühjahrskur *g*

fridolin
13.03.2012, 20:59
Hier kommt auch schon der erste Löwenzahn, Schafgarbe und einiges mehr aus der Erde.
Bei mir gabs am letztem WE das erste Gras, nächstes WE werd ich mal nen Friedhof anfahren und neben Löwenzahn, Schafgarbe und Gras, die erste Vogelmiere mitbringen :D

Astrid
13.03.2012, 21:16
Hier kommt bisher nur mini Löwenzahn und Klee und Gras natürlich. Und ein paar olle Wegerichblätter vom letzten Jahr sind noch da...

Flauschhase
13.03.2012, 21:38
Momentan ist das Grünzeug auch sehr spärlich, aber etwas Spitzwegerich und Grasbüschel sind schon bei meinen Hopplern gelandet.

Silke1980
13.03.2012, 22:33
Ich kenn mich mit dem Grünzeug draußen leider kaum aus und habe Angst etwas Falsches zu füttern:ohje: aber momentan wächst leider noch nichts hier, trotz des milden Winters.

Es gibt hier täglich Heu, meine Herrschaften fressen nicht mehr als eine Raufe voll am Tag..
An FriFu ist es total unterschiedlich, was ich grad so da habe.
Samstags geh ich fast immer zum Markt, vieles bekommt man da so geschenkt und auch viel an Gemüse günstiger als im Laden.

Ansonsten geh ich auch in Kaufland, abends ist dort vieles reduziert.. zB Kohlrabi für 10ct, Endive für 15ct, .. dann schlag ich gut zu, die Blicke dann sind lustig..oder es gibt tolle Angebote.

2-3 mal in der Woche gibts ein paar EL Getrocknetes, Gemüse und Sämereien.

Mottchen
13.03.2012, 22:42
Ich kenn mich mit dem Grünzeug draußen leider kaum aus und habe Angst etwas Falsches zu füttern:ohje: aber momentan wächst leider noch nichts hier, trotz des milden Winters.

Es gibt hier täglich Heu, meine Herrschaften fressen nicht mehr als eine Raufe voll am Tag..
An FriFu ist es total unterschiedlich, was ich grad so da habe.
Samstags geh ich fast immer zum Markt, vieles bekommt man da so geschenkt und auch viel an Gemüse günstiger als im Laden.

Ansonsten geh ich auch in Kaufland, abends ist dort vieles reduziert.. zB Kohlrabi für 10ct, Endive für 15ct, .. dann schlag ich gut zu, die Blicke dann sind lustig..oder es gibt tolle Angebote.

2-3 mal in der Woche gibts ein paar EL Getrocknetes, Gemüse und Sämereien.

silke so gings mir auch mit dem wiesenkram, ich hab einfach angefangen damit nur das zu füttern was ich kannte, also gras, gänseblümchen. löwenzahn:D nach und nach kam dann immer mehr dazu

Wuschel
14.03.2012, 09:43
Heu
Haferflocken

Karotte
Apfel
Chinakohl
Weißkohl
BlumenkohlGRÜN
Löwenzahn, Schafgarbe, Kamille, Getreide

Apfelbaumäste

Daniela H.
14.03.2012, 19:45
Bevor ich einen neuen Thread aufmache oder mich hier durch 50 Seiten wälze frage ich einfach mal und hoffe ihr schmeißt nicht mit Stühlen nach mir :D

Was für Salat füttert ihr???
Bei mir gibt es zZ an Salat Lollo Rosso, Lollo Bionda, Endiviensalat, Chinakohl, Chicoree.
Nun lese ich hier immer was von Ruccola, Feldsalat ... da hab ich ja bislang immer einen Bogen rumgemacht - fragt mich nicht wieso :rw:

Ich fall nur zZ immer vom Stuhl wenn der REWE um die ecke 1,99€ pro kopf Lollo xXx haben möchte und meine 2 fast einen Kopf am Tag verputzen :ohn2:
(Möhre, etc. noch nicht mit bei gerechnet :D)

Katja A.
14.03.2012, 19:52
Kannst du ruhig füttern.Ich gebe Feldsalat und Ruccola nicht täglich.

Spinat zb.mögen meine auch total gerne,gibt es aber auch nicht täglich.
Täglich gibt es Radichio,Endivie,Chinakohl,Chicoree,Romanasalat,kl.Salatherzen...und anderes an Gemüse und Kräutern.

Wuschel
14.03.2012, 20:08
Was für Salat füttert ihr???


Sommersalate wie Lollo, Salatherzen, Eisberg usw. füttere ich überhaupt nicht, da sie im Winter "relativ" stark belastet sind.

Ich füttere im Winter folgendes Grünfutter im Wechsel (meistens gibt es Chinakohl und nochwas dazu):

Kohlrabiblätter
Blumenkohlblätter
Weißkohl
Ruccola
Wirsing
Grünkohl
Chinakohl
Chiccoree
Radicchio
Endiviensalat
Feldsalat

Ich habe also nur 2 Salatsorten dabei und das sind Wintersalate, alles andere sind entweder Kohlsorten oder Zichoriensorten.

Bambi
14.03.2012, 20:12
Bei uns gibt es regelmäßig Rucola, Feldsalat, Endivien, Romanasalat, Chicoree, Radichio, Eichblattsalat, Lollo Rosso, Römersalat, Eisbergsalat und Kopfsalat (letztere eher selten).

LG

Mottchen
14.03.2012, 20:58
ich geb an salaten nur endivie, lollo hell und ab und an romana

Wuschel
15.03.2012, 19:54
Heu
Haferflocken

Karotte
Apfel
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Weißkohl

Löwenzahn, grünes Getreide, Schafgarbe, Kamille

Äste von Weide, Linde, Birke und Hainbuche

Daniela H.
15.03.2012, 20:09
So ich hab heute auch mal Feldsalat gekauft. Man bekommt ihn aber immer nur gerupft abgepackt stimmts?

Bin mal gespannt - noch wollten sie ihn nicht anrühren :rw:

Aber ich kann ja auch mal sagen was es heute gab :)
Heu
Fenchelsamen
Lollo Rosso
Chinakohl
Feldsalat
Möhrchen
Fenchel
Paprika
Apfel
Brokkoli

und als Abendleckerli gibts gleich vor dem schlafen noch Kohlrabiblätter :girl_sigh:

Ich hoffe die Tage bleiben nun so schön - dann gibs bei uns auch endlich wieder frische Wiese :wink1:

HoneyDi
15.03.2012, 21:03
Ich hab mal eine Frage, die meisten von Euch füttern so viel Frifu, dass das über den ganzen Tag bzw. die ganze Nacht und den nächsten Tag bis zur Mahlzeit reicht. Wie viel füttert ihr denn bei 2 Kaninchen?

Ich mache einen Napf immer richtig voll mit mind. 5 Gemüsesorten, dann meistens noch Möhrengrün, Petersilie oder Basilikum obendrauf. Unsere Ninis fressen das aber relativ schnell alles auf, der Napf ist nach einer halben Stunde immer schon fast wieder leer. Heu und frisch Wasser ist immer vorhanden.

Füttern wir dann zu wenig?

Sind beide im Normalgewicht, nicht zu dünn.

Und füttert ihr direkt aus dem Kühlschrank? Hab mal gehört, dass das "Kalte Gemüse direkt aus dem Kühlschrank" nicht gut für die Ninis ist, daher muss ich es immer eine ganze Weile vorher rausholen, bevor es Zimmertemperatur hat.

Bunny
15.03.2012, 21:08
hier wächst noch nüscht so richtig, Schafgarbe und Wegereche und Löwenzahn schon mal gar nicht.

Es fehlt hier einfach die Sonne, hier isses schon seit mindestens 1 1/2 Wochen total trüb, d.h. keine Sonne.

Salat kann ich leider knicken, da ich hier einen Kandidaten habe, der keine einzige Salatsorte verträgt und davon Matschkot bekommt.

Wuschel
15.03.2012, 21:20
1.Wie viel füttert ihr denn bei 2 Kaninchen?

2.Und füttert ihr direkt aus dem Kühlschrank?


1. Ich habe auch 2 Kaninchen. Ich füttere maximal 1 Karotte (Menge Knollengemüse) pro Kaninchen pro Tag, der Rest des Frischfutters ist Blättrig.
Bei mir reicht das Frischfutter, wenn es keine Wiese draussen gibt ca. 1-1,5 Std. Den Rest des Tages müssen sie Heu fressen. Dazu gibt es Strukturfutter, getrocknete Blätter und frische Äste.
Wenn wieder genügend Grünzeug wächst füttere ich morgens und abends eine sehr große Portion Gras/Wiesenkräuter, sodass sie den ganzen Tag davon fressen können. Dazu gibt es 1/2 Karotte pro Kaninchen. Heu wird dann gar nicht gefressen, weil es das Heu dann ja "frisch" gibt und das wesentlich gesünder ist.

2. Ich füttere von Anfang an das Frischfutter sofort aus dem Kühlschrank, meine Kaninchen sind es so gewöhnt und haben keine Probleme damit.