PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie füttert ihr am Tag über?



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9

Kim R.
28.10.2011, 19:51
Ich glaube Jule hat sich, genauso wie ich, von dem Aussehen täuschen lassen.
Es sieht halt einfach sehr wenig aus und wahrscheinlich schätzen wir die Sachen viel kleiner als sie sind.

Also ich war eben einkaufen für die Portion heute Abend (1 Portion am Tag):
*Rechnung rauskram*

Chinakohl für 0,99€ / kg - 2 Stück gekauft - Wogen zusammen 3,024kg - Haben also genau gekostet 3€

Gurke pro Stück 0,59€ - 1 Stück gekauft - Wog 500g - kostete 0,59€

Möhren pro Packung 0,55€ - 2 Stück gekauft - wogen zusammen 2kg - kostete 1,10€

Feldsalat für 0,59€ / 150g - 2 Stück gekauft - wogen zusammen 300g - kosteten also 1,18€

Blattspinat für 0,99€ / Packung a 500gramm - 1 Stück gekauft - wog 500gramm - kostete also 0,99€

Paprika-Mix für 0,79€ / Packung a 500gramm - 1 Stück gekauft - wog 500g - kostete also 0,79€

Blumenkohl für 0,99€/Stück - 1 Stück gekauftf - wog 1kg - kostete 0,99€

Chicoree für 0,99€/Packung a 500gramm - 2 Stück gekauft - wog also 1kg - kostete 1,98€

Staudensellerie für 1,29€ / Stück - 2 Stück gekauft - wogen zusammen 1,5kg - kosteten 2,58€

Apfel aus Eigenernte - 200g


Kostete alles zusammen also 13,20€ und sind 10,5kg Futter.

Frasim
28.10.2011, 20:02
Wow Pülo....das frisst meine 7er Zwergengruppe am Tag! :secret: Außer die Möhren. 9 kilo fressen sie nicht, aber so wirklich viel bleibt da von 3kg nicht über :secret:

Habe gestern cirka 12,- und heute nochmal 16,- ausgegben. In diesen Preisen waren enthalten 2 Weißkohl, 1 Rotkohl, 12 Kilo Möhren, 2 Chinakohl, 4 mittlere Wirsing, 3Kilo Paprika, 10Kilo Rosenkohl. Tomate, Grünkohl und Gurke war noch vorhanden, ferner Äpfel aus Eigenernte. Montag wird wieder nach gekauft....

PüLo
28.10.2011, 20:49
Ich sag ja, eure Massen sind für mich einfach unfassbar. :ohn:
Ich habe die Futtermenge erst seit ca. 4 Wochen (Jahreszeitbedingt)etwas erhöht, davor gabs weniger. Und bereits in diesen 4 Wochen sind sie ordentlich aus dem Leim gegangen und haben fast alle kleine Wammen bekommen. Sie sind nicht dick, aber auch alles andere als dünn. Ich will nicht wissen wie meine Zwerge aussehen würden, wenn ich deine Mengen verfüttern würde, frasim.
Hast du auch Riesen in deiner Gruppe?

@Kim: Das kann schon sein das die Menge bildlich täuscht. Also ein großer Einkaufswagen ist damit fast voll. In echt sieht es deutlich mehr aus. Ich habe deshalb ja auch einen eigenen Kaninchenkühlschrank und der reicht allein nicht aus.
Deine jetzige Aufzählung ist für mich schon nicht mehr ganz so schockierend :rw:
Wenn ich mal von der Hälfte ausgehe (weil halb so viel Tiere) bist du bei 5 Kilo pro Tag und da hast du ja auch ein paar Riesen dabei die um einiges gefräßiger sind. Da liege ich mit meinen 3,5kg doch gar nicht soooo weit entfernt :rw:

Molo
28.10.2011, 20:57
vielleicht ist es einfacher wenn man nicht von der Anzahl der Tiere spricht, sondern vom Gesamtgewicht der Kaninchen.

das Futter wiege ich nie, im Moment ist es auch eher wenig vom Gewicht, weil sie gerade nur Möhren als Wurzelgemüse bekommen, der Rest sind Salat oder Kohlgewächse, die ja weniger wiegen.
Nachste Woche fange ich an meinen Sellerie aus dem Garten zu ernten, da gibt es dann den auch noch dazu.

meine 7er Gruppe wiegt z.B. zusammen ca 12,5 kg

Kim R.
28.10.2011, 21:15
@PüLo: Ich habe nur noch einen Riesen (6,5kg) in der Gruppe. Der Rest liegt größtenteils bei 2-2,5kg

PüLo
28.10.2011, 21:24
Ah ok, naja meine liegen zum großen Teil bei 1,3 - 1,8kg ... nur zwei wiegen knapp über 2 kg. Ich denke da sieht man auch schon den Unterschied.... Molo hat schon recht, das Gewicht der Tiere ist wahscheinlich aussagekräftiger als die Anzahl.

Frasim was wiegen deine denn zusammen?

Lea
28.10.2011, 21:28
Bei den Futterbildern glaub ich, Henry verhungert hier. :rw::secret:

Kim R.
28.10.2011, 21:34
Hier wiegen alle zusammen 37,3kg. Es gibt also ca. 260gramm Futter / kg Kaninchen.

PüLo
28.10.2011, 21:41
Meine 8 wiegen zusammen 14,3 kg und meine bekommen somit ca. 240g/kg Kaninchen.. also wirklich nur unwesentlich weniger als deine.... mein Seelenfrieden ist wieder hergestellt :rollin:

Also mein fazit: Man bin ich froh das ich doch eher Leichtgewichte hier habe :rollin:

Kim R.
28.10.2011, 21:51
:umarm:
Interessant finde ich, dass es bei mir ad libitum reicht und bei dir, obwohl nur 20g/kg wenigen rationiert ist.

Molo
28.10.2011, 21:55
:umarm:
Interessant finde ich, dass es bei mir ad libitum reicht und bei dir, obwohl nur 20g/kg wenigen rationiert ist.

so wie Pü schon schrieb, ihre sind halt verfressen :D

ich würde auch ungern mehr geben, evtl wird dann kein Heu mehr gefressen....

Getorix
28.10.2011, 21:57
meine 7er Gruppe wiegt z.B. zusammen ca 12,5 kg
ja, Kaninchengewichte sind aussagekräftiger. Denn das erklärt so vieles, meine drei wiegen zusammen nämlich etwas über 10 kg.

Und mit 2.5 kg Gemüse/Tag kommen wir hier im Winter auch hin. Das sind auch so etwa 250 g / kg Lebendgewicht.

Wobei sie nebenbei auch viel an Rinde und Knospen fressen, die ich natürlich noch nie gewogen haben. Und die Bambus"halme", Brombeerranken, und was ich ihnen sonst noch finde, natürlich auch nicht.

Sagen wir mal als Schätzung 270 g/kg.

Liebe Grüsse
Lina

TiffyToffifee
28.10.2011, 21:57
Die Menge auf Deinem Bild, Pü, schaut wirklich nicht so viel aus, aber wenn Du sagst, das passt nicht in einen Kühlschrank, dann muss das wirklich arg täuschen. Mal abgesehen von den Möhren, wo ich ca. 3kg am Tag füttere, sieht das wie eine Tagesportion von meiner Bande aus. Allerdings haben meine auch ein Kampfgewicht von ca. 48kg :rollin: Wenn Bruno noch ein bissl zulegt (muss er noch), knacken wir die 50kg-Marke :rw: Wiegen tu ich das Futter aber nie, die ca. 3kg Möhren pro Tag weiß ich auch nur, weil ich einen 22kg-Sack über 7 Tage verbrauche. Grünabfalltonnen räum ich auch immer aus und kaufe viel nach Angebot und geh auch oft abends einkaufen, wo dann einiges zusätzlich reduziert ist. Ich zahl derzeit ca. 70€/Woche, bekomme aber freitags immer von meiner Marktfrau so viel Grünabfälle, dass ich für diesen Tag so gut wie nie etwas zusätzlich kaufen muss (gibt dann nur die Möhren dazu).

Molo
28.10.2011, 22:05
ich hab mal grob überschlagen, bei mir sind es auch ca 250g/kg Kaninchen, da bleibt aber auch nix übrig.

PüLo
28.10.2011, 22:16
Also haste auch so ne verfressenen Nasen wie ich :rw:
Wobei ich Lui da ausschließen muss, der knappert ja nur aus Gruppenzwang ein bissel mit am FriFu rum. Nach 5 Minuten hockt er schon wieder an der Heuraufe..... er ist ein echter Heufan.

@Tiffy: Bei dem gedanken an 48kg Kaninchen wird mir ganz schwummrig :rw:

Feuerkind
28.10.2011, 23:25
wenn ich die mengen von zB Kim jetzt durch 4 teile (weil ich ja nur 4 kaninchen habe) komme ich pro tier auch auf die menge ca (ich muss mal wiegen um zu wissen was es so auf kg körpergewicht ist), aber bei uns ist das auch rationiert

gut sind wenn ich füttere noch 2,3 salatblätter drin und mal ne halbe möhre oder so, aber das würd ich jetzt nicht als AL bezeichnen..

Ich merke aber auch, dass die tiere einfach nen unterschiedlichen Bedarf haben
Hab ja 2 2er Gruppen.
Die wiegen gesamt gleich, witzigerweise sogar je ein tier genau soviel wie eins aus der anderen gruppe und sie kriegen auch gleich viel

bei den Mädels ist trotzdem eigentlich immer noch was über bei der nächsten fütterung, bzw es hält viel länger und die sortieren auch viel mehr aus...
also kommt neben anzahl und gewicht wohl einfach noch der bedarf jedes einzelnen dazu, der das vergleichen schwer macht...

Sunny3108
28.10.2011, 23:33
meine vier wiegen grob 7-7,5kg und wenn ich mich jetzt nicht verrechnet hab sind bei 2kg frifu knapp 280g pro kilo kaninchen, wobei da immer alles leer ist, da bleibt selten was über.

Frasim
28.10.2011, 23:38
*nachrechne* *kram* *gewichte such*

11,58kg :rw:

stiefelchen
28.10.2011, 23:59
ich fütter ja ad lib. wiese und laub bis mitte dezember und dann wieder ab märz, dazwischen gibts nach gefühl versch. gemüse, etwa 200gramm pro kg nin, bei großer kälte allerdings auch gemüse ad.lib. von ende oktober an fütter ich gemüse an, ca.50g pro kg nin bis dezember. ich geb aber auch viel tomate und wässriges, das wiegt natürlich viel, macht aber nicht dick.
LG

Jule1985
29.10.2011, 03:07
Die Menge auf Deinem Bild, Pü, schaut wirklich nicht so viel aus, aber wenn Du sagst, das passt nicht in einen Kühlschrank, dann muss das wirklich arg täuschen.

Entweder sieht das wirklich nach weniger aus, als es ist ooooder es kommt auf den Kühlschrank an *g*

An Gewicht habe ich hier bei 9 Tieren 25,7 *g*

Andrea Theresa
29.10.2011, 10:15
Jetzt hab ich auch mal gewogen,
meine drei Wiegen so zusammen 5,5 kg wenn ich das nach den Futtermengen pro Kg die ihr hier alle so habt rechne bräuchte ich für alle zusammen ca 1,4 kg Futter. Wenn ich nicht verrechnet habe (5,5 kg Kaninchen x 0,25kg Futter pro kg Kaninchen = 1,37kg)

Wobei bei mir bekomm sie im Moment was ich kaufe nur Karotten, das aus der Restetonne und die Salatblätter oder Gemüse was von meiner Kocherei übrig bleibt.

Sonst kaufe ich noch kein Gemüse weil erstens wächst noch super gut Wiese und zweitens fressen die auch noch kein anderes Gemüse ausser Karotten.
Also meine wollen auch nur Wiese...bin immer verzweifelter am suchen wo was wächst...

PüLo
29.10.2011, 18:34
*nachrechne* *kram* *gewichte such*

11,58kg :rw:


Portion für 7 Zwerge ist eben fertig geworden, 20liter Mörteleimer voll. Cirka 3kg Weißkohl, 1kg Rotkohl, 1 riesen Chinakohl, 4 Paprika, 2 Gurken, 2,5kg Möhren und 6 oder 7 Tomaten plus Wiese

ein riesen Chinakohl wiegt ca. 1,5kg, 4 Paprika vllt ca. 1kg, 2 Gurken = 1kg und die 6-7 Tomaten ca. 1-1,5 kg... macht ein Gesamtgewicht von ca. 11-11,5 kg :ohn:
Das heißt deine Kaninchen fressen ca. 1 kg FriFu pro 1kg Kaninchen, also sprich sie fressen am Tag so viel Gemüse wie sie selbst wiegen.... das finde ich extrem viel und sehr unnormal.

Sarah G.
29.10.2011, 21:43
Hier geht ein sehr großer Endiviensalat weg (knapp 1 kg), ca 200g Möhre, 1/2 Gurke, 1 kleiner Apfel, 200g Sellerie, 200g Petersilienwurzel, an die 200g Kohl. Hmm.
Ich sollte mal nachwiegen, aber das o.g. kommt etwa hin.
2,2kg Fresserle auf 5,5 kg Kaninchen etwa.. + gefühlte Unmengen an Heu.
Paar Reste Grün bleiben aber über... Happs Möhre, ein paar wenige angefressene Salatblätter, Strunk der Wirsingblätter etc.
Das reine Gewicht schwankt sicher, ich knall jeden Tag eine große Auflaufform voll - bis ich das Gefühl habe, dass es reicht.. :rw:

Katja A.
30.10.2011, 09:18
Rechnet ihr diese 250 gr.pro Kilo Kaninchen für den Tag oder pro Mahlzeit?

Astrid
30.10.2011, 09:41
Meine haben grad pro 3kg-Pärchen ne HAndvoll Möhrenkraut, zwei große Blätter Chinakohl, nen Viertel Eisbergsalat gekriegt und ein paar Stengel Basilikum. Ist auch schon fast weg. ICh leg dann sicher heute mittag nochmal was nach.

Kim R.
30.10.2011, 09:49
Ich habe die 250g/kg pro Tag gerechnet.
Ich muss aber auch sagen, dass der Bedarf hier völlig unterschiedlich ist. Freddy (2,0kg) frisst zum Beispiel sehr, sehr wenig und Flokati (1,7kg) frisst dagegen weit mehr.

Leonie
30.10.2011, 10:13
Bei mir ist das relativ schwer so auszurechnen, wegen Jonny und weil der Gemüseanteil zum Winter hin stetig steigt. Noch gibts ja auch Wiese zusätzlich, lange ist die nicht mehr ergiebig.

Ganz grob geschätzt frisst mein Chefchen momentan (!) 350-450g Gemüse/Obst bei etwas unter 2kg Körpergewicht, meine Dame ca 250-350g bei etwas über 2kg Körpergewicht, Jonny ca 750-950g pro Tag bei knapp 3kg Körpergewicht. Jonny wird allerdings zugefüttert mit Samen, Getreide und co. Der Kleine will ja noch mindestens das doppelte Wiegen. Das Pärchen bekommt nur wenig davon.
Jonny und meine Dame fressen Mengenmäßig die meiste Wiese, Laub und co - das kann ich aber nicht schätzen im Gewicht.

So als Sidekick Info; Jonny hat für seine Größe minimales Untergewicht, mein Chefchen hat momentan eine Winterspeckrolle, im Sommer hat er Idealgewicht für seine Statur, meine Dame hat ebenfalls eine Winterspeckrolle, im Sommer ist sie Normalgewichtig.

Molo
30.10.2011, 10:18
ich habe auch die 250g/kg Kaninchen ,pro Tag

PüLo
30.10.2011, 13:10
Bei mir sind die 240g/kg Kaninchen auch pro Tag.

Vor zwei Stunden gabs Frühstück und noch liegt einiges da.

zazi
30.10.2011, 13:17
Was aber auch zu berücksichtigen ist, gerade im Winter, ob es Aussen oder Innenkaninchen sind.
Aussen brauchen sie im Herbst/Winter auch mehr Energie.

Gruss
zazi

Hase
30.10.2011, 13:52
Das Frischfutter ist pro Tag um die 1,8 kg :ohn2:




Gewicht der Nickels: 6,3 kg

Peach 3 und Leslie 3,3

macht 300 g / kg Kaninchen - wenn ich richtig gerechnet habe...

*g*

Katja A.
30.10.2011, 14:23
Würdet ihr die 250 gr. pro Kilo Kaninchen eher für ein Aussen oder Innenkaninchen nehmen?

Meine fressen wie die Scheunendrescher,und nach ner halben Stunde ist alles leer. :ohn:

Getorix
30.10.2011, 14:51
Würdet ihr die 250 gr. pro Kilo Kaninchen eher für ein Aussen oder Innenkaninchen nehmen?

Meine fressen wie die Scheunendrescher,und nach ner halben Stunde ist alles leer. :ohn:

Hier ist das in Aussenhaltung im Winter, bei dick befellten, ausgewachsenen Tieren, die aus dem Jugendalter raus sind.

Genaue Zahlen für Herbst hab ich leider keine, weil ich noch nie alles konsequent gewogen habe. Aber ich glaube, dass meine Kaninchen im Herbst deutlich mehr fressen, als dann im Winter.

Bin ich die einzige, deren Kaninchen im Winter weniger fressen als im Herbst?

Liebe Grüsse
Lina

PüLo
30.10.2011, 14:52
Bei Molo, Kim, Getorix und bei mir ist das die Futtermenge für Außenhaltung zwischen bzw. 240-270g

polly
30.10.2011, 15:04
Hier ist das in Aussenhaltung im Winter, bei dick befellten, ausgewachsenen Tieren, die aus dem Jugendalter raus sind.

Genaue Zahlen für Herbst hab ich leider keine, weil ich noch nie alles konsequent gewogen habe. Aber ich glaube, dass meine Kaninchen im Herbst deutlich mehr fressen, als dann im Winter.

Bin ich die einzige, deren Kaninchen im Winter weniger fressen als im Herbst?

Liebe Grüsse
Lina

Meine sind genauso! Je kälter und ekliger es ist, desto weniger kommen sie heraus und fressen.
Die Zeiten, in denen man in der Sonne liegen und gemütlich vor sich hinmümmeln kann, sind dann vorbei.
Fressen würde Bewegung voraussetzen, und die ist im Winter äußerst unbeliebt! :D

PüLo
30.10.2011, 15:17
Fressen würde Bewegung voraussetzen ...und die ist im Winter äußerst unbeliebt! :D

Ist bei meinen auch so, was auch gleich mal den Mythos "Außenkaninchen müssen sich im Winter warm laufen und brauchen daher noch mehr Platz" aushebelt.
In keiner Jahreszeit sind meine so faul wie im Winter. Das sie aber weniger fressen ist mir so bewusst jetzt nicht aufgefallen. Muss ich im Winter mal beobachten.

Kim R.
30.10.2011, 15:22
Bei meinen Berechnungen muss berücksichtigt werden, dass die Kaninchen den ganzen Tag über freien Zugang zu Wiese haben im Freilauf.

PüLo
30.10.2011, 15:25
Gut Heu kommt bei uns allen ja auch noch dazu, da ist der Verbrauch bzw. Bedarf ja uch unterschiedlich.

Astrid
30.10.2011, 15:31
Ist bei meinen auch so, was auch gleich mal den Mythos "Außenkaninchen müssen sich im Winter warm laufen und brauchen daher noch mehr Platz" aushebelt.
In keiner Jahreszeit sind meine so faul wie im Winter. Das sie aber weniger fressen ist mir so bewusst jetzt nicht aufgefallen. Muss ich im Winter mal beobachten.

Ist eigentlich nur logisch. Rehe beispielsweise fahren ihren Stoffwechsel extrem runter, um im Winter nicht zuviel Energie zu verbrauchen, da sie den Verlust mit der kargen Ernährung kaum ausgleichen können. Vielleicht haben Kaninchen das auch noch in den Genen !?

Molo
30.10.2011, 15:52
meine fressen im Herbst auch deutlich mehr, sie haben auch 24 Stunden zugang zum Rasen, den sie auch gerne abgrasen.
Im Winter liegen sie viel in der Kloschale, an der Heuraufe, und mümmeln ihr Heu. Letzten Winter lag ja lange eine dicke Schneedecke im Gehege, das Futter war auch oft innerhalb weniger Stunden eingefroren, da würde auch hauptsächlich Heu gefuttert. Einmal am Tag gabs dann einen großen Teller mit Haferflocken, SBK, Kolbenhirse und Fenchelsaat.
Abgenommen hat bisher noch keins meiner Kaninchen im Winter.

Nora*
30.10.2011, 17:02
meine kriegen zu viert nichmal nen Kilo insg am Tag!

Sunny3108
30.10.2011, 17:24
meine kriegen zu viert nichmal nen Kilo insg am Tag!

gibt es denn noch was anderes dazu?

Nora*
30.10.2011, 21:04
naja klar, ab und zu obst... außerdem wie gesagt immer heu und eigentlich fast täglich ein paar (gesunde) leckerlies.. meinst du das is zu wenig?? die vier wiegen alle so um die 2kg.

Sunny3108
31.10.2011, 09:27
ich weiß nicht, wenn deine nicht mehr essen ist es ja okay. meine bekommen ja das doppelte am tag und wiegen etwas weniger zusammen.*g*

Nora*
31.10.2011, 09:53
hm, hatte irgendwo mal gelesen, man soll einem 2 kg Kaninchen täglich nicht mehr als 200g Frischfutter reichen!

Sunny3108
31.10.2011, 10:05
hm, hatte irgendwo mal gelesen, man soll einem 2 kg Kaninchen täglich nicht mehr als 200g Frischfutter reichen!

nee, wir waren hier schon bei 200-250g FriFu pro kg/kaninchen :)

Nora*
31.10.2011, 10:10
trotz leckerlies und so? hm na gut, dann werd ich wohl mal zufüttern! leben ja auch draußen meine kleinen.. und bald wirds kalt!

polly
31.10.2011, 10:14
Nora, ich glaube, Du beziehst Dich auf die Mindestangebe, die mal auf der Brain zu finden war. Dabei handelte es sich aber um ein Minimum, nicht ein Maximum. Sprich: 100g/kg ist die Mindestmenge, die man füttern muss, wenn man verhindern will, dass das Kaninchen aufgrund von Wasser- und Vitaminmangel ernsthafte Krankheiten entwickelt. Nach oben ist das offen.

Das ist so, wie eine Diätseite für Menschen beschreibt, dass 1000Kcal nötig sind, um den Körper ausreichend mit Mineralstoffen zu versorgen. Daraus kann ich aber nicht ableiten, dass ein Mensch nur 1000 Kcal/Tag benötigt.

Die Brain Seite ist leider oft falsch zitiert worden, da viele Leute nicht genau lesen, sondern nur überfliegenund dann mit wichtigen Erkenntnissen kommen,die in dieser Form niemals gesagt worden sind.
So liest man die 100g-Regel eben immer wieder in einem falschen Zusammenhang.

Nora*
31.10.2011, 10:16
hm nee, ich glaub ich hab das aus einem GU-ratgeber! aber die sind ja auch nich so besonders ;-) da empfehlen die dazu wahrscheinlich auch noch trofu..

Sunny3108
31.10.2011, 10:18
trotz leckerlies und so? hm na gut, dann werd ich wohl mal zufüttern! leben ja auch draußen meine kleinen.. und bald wirds kalt!

ja mach mal ruhig. schaden kann es nicht.

polly
31.10.2011, 10:20
In meinem ersten GU Ratgeber (aus den 90ern) stand noch, dass man Karotte und Salat geben kann, und sehr selten Brokkoli, da er als einzige Kohlsorte vertragen wird. Als Leckerli dann ab und zu ein paar Petersilienstielchen, aber ja nicht zuviel, da es zu viele ätherische Öle enthält...... soviel dazu. :D

Sunny3108
31.10.2011, 10:23
In meinem ersten GU Ratgeber (aus den 90ern) stand noch, dass man Karotte und Salat geben kann, und sehr selten Brokkoli, da er als einzige Kohlsorte vertragen wird. Als Leckerli dann ab und zu ein paar Petersilienstielchen, aber ja nicht zuviel, da es zu viele ätherische Öle enthält...... soviel dazu. :D

in meinem war käfighaltung auch voll in ordnung und damals gab es sogar noch kleiner als jetzt. ich glaub aber heutzutage sind die auch nicht besser geworden

Nora*
01.11.2011, 16:16
nee, die werden ja auch immer direkt neben den kleinen käfigen zum verkauf angeboten ;-) also ich fütter dann jetzt 250g pro Kaninchen (das ca. 2kg wiegt). Wenn hier Leute genauso viel pro kg und nicht pro Kaninchen verfüttern, erscheint mir das etwas krass. Meine sehen nun wirklich nicht abgemagert aus, letzten Winter musste ich mir sogar die ganze Zeit sagen lassen, sie seien zu dick. Aber ich glaube das war das Winterfell. :-)

Alexandra K.
01.11.2011, 16:19
also ich fütter dann jetzt 250g pro Kaninchen (das ca. 2kg wiegt). Wenn hier Leute genauso viel pro kg und nicht pro Kaninchen verfüttern, erscheint mir das etwas krass. Meine sehen nun wirklich nicht abgemagert aus, letzten Winter musste ich mir sogar die ganze Zeit sagen lassen, sie seien zu dick. Aber ich glaube das war das Winterfell. :-)
Meine fressen ca. 550 gramm pro Nase, allerdings beträgt das Durschnittsgewicht knapp 3kg.

polly
01.11.2011, 19:00
Ehrlich gesagt würde ich das die Kaninchen entscheiden lassen, wieviel Hunger sie haben. Ich kann ihnen doch nicht vorschreiben, wiesehr ihnen der Magen knurrt, wie hoch ihr Kalorienverbrauch pro Tag ist usw.
Das bekommen sie schon selbst ganz gut auf die Reihe.
Das angebotene Futter darf dann eben nicht aus besonders vielen kalorienreichen Leckerschmeckernn bestehen, sondern muss auch viel Blattgemüse enthalten, aber das sollte sich ohnehin von selbst verstehen.

Alexandra K.
02.11.2011, 11:29
Ehrlich gesagt würde ich das die Kaninchen entscheiden lassen, wieviel Hunger sie haben. Ich kann ihnen doch nicht vorschreiben, wiesehr ihnen der Magen knurrt, wie hoch ihr Kalorienverbrauch pro Tag ist usw.
Das bekommen sie schon selbst ganz gut auf die Reihe.
Das angebotene Futter darf dann eben nicht aus besonders vielen kalorienreichen Leckerschmeckernn bestehen, sondern muss auch viel Blattgemüse enthalten, aber das sollte sich ohnehin von selbst verstehen.
Ja, das mache ich auch so.

Claudia
02.11.2011, 11:33
Ehrlich gesagt würde ich das die Kaninchen entscheiden lassen, wieviel Hunger sie haben. Ich kann ihnen doch nicht vorschreiben, wiesehr ihnen der Magen knurrt, wie hoch ihr Kalorienverbrauch pro Tag ist usw.
Das bekommen sie schon selbst ganz gut auf die Reihe.
Das angebotene Futter darf dann eben nicht aus besonders vielen kalorienreichen Leckerschmeckernn bestehen, sondern muss auch viel Blattgemüse enthalten, aber das sollte sich ohnehin von selbst verstehen.

Sehe ich genauso :freun:

Seit ich so gut es geht ad lib füttere, würde ich auch nicht (mehr) auf die Idee kommen, das Futter abzuwiegen.

Meine beiden (2x ca 2 kg) futtern im Moment in 24h bspw. ungefähr:
- 3-4 (kleinere/mittlere) Möhren
- 2 Salatherzen
- Stückchen Rote Beete (klein)
- 1x Komplettgrün vom Sellerie
- fingerlanges dickes Selleriestück
- 1x Möhrengrün
- 1 Pastinake
- 2 gute Handvoll Wiese
- 1 Kräutertopf (von der Menge her, ich stelle 3-4 immer zur Auswahl rein)

Alexandra K.
02.11.2011, 11:42
Ich wiege ganz sicher nichts ab und ich denke Nora macht das auch nicht.
Wenn man da aber so steht und tonnenweise schnibbelt kommt man mal auf die Idee das zu wiegen und so weiß man dann ca. was die Tiere so fressen....

PüLo
02.11.2011, 11:58
Ich wiege auch bei rationierter Fütterung noch nie das Futter... ich gebe das nach Gefühl, welches man ja mit den Jahren entwickelt.
Gewogen habe ich nur für den Thread hier, da mir einige Angabe sehr extrem erschienen.

edit: Man muss bei den Fütterungsangaben auch ganz dringend beachten, dass Pärchen oft deutlich weniger fressen als Kaninchen die in Großgruppen leben. Allein der Futterneid treibt doch einiges mehr in die Kleinen rein ;)

Nindscha
02.11.2011, 12:28
Ich habe so langsam das Gefühl, ich füttere zu wenig. Wenn ich diese Mengen hier lese...

Gut - am Anfang habe ich auch nach der "100 Gramm-Regel" gefüttert. Das erschien mir aber schnell zu wenig und seitdem füttere ich mehr. Aber ich glaube nicht, dass ich groß über 200 Gramm pro Kilo Kaninchen komme - und da muss ich mir von meinem Freund schon immer anhören, dass ich Ihnen viel zu viel geben würde.

Im Moment haben die Beiden eh Riesenappetit. Die Menge, die normal bis zum nächsten Abend reicht, ist jetzt morgens schon aufgefuttert. Deshalb gebe ich ihnen im Moment Morgens auch noch mal etwas.

Gestern Abend gab es z. B.
4 große Blätter Wirsing
1/4 Spitzkohl
4 große Brokkoliröschen
1 Möhre
1 Stück Kohlrabi
1 Chicorre
3 Stangen Sellerie
1/2 Fenchel

Das war heute morgen alles weg... Meine Beiden wiegen zusammen ca. 5 Kilo und haben laut Tierärztin eine gute Figur - also genau richtig.

Heute morgen gab es dann nochmal 2 Wirsingblätter, 2 Stangen Sellerie und eine halbe Paprika - die waren nach 15 min ebenfalls vertilgt...

Wuschel
02.11.2011, 12:33
Da ihr mich jetzt neugierig gemacht habt, wieviel das Zeug wiegt, das ich tgl. füttere, habe ich gerade gewogen:
(ich habe Aussenhaltung und füttere noch ad lib Wiese)

Die Gesamtportion für EIN Kaninchen für 24 Std., bestehend aus 1 Karotte, 1 Stk. Apfel, (noch) Wiese ad libitum wiegt zw. 500g-600g.

Die Toilette wiegt, wenn sie frisch gemacht ist: weiß ich nicht, werd ich mal wiegen müssen, aber
wenn ich sie morgens hochhebe, die Toilette, sind das gefühlte 2kg mehr als vorher, da die beiden Pinkeln wie die Weltmeister.

Alexandra K.
02.11.2011, 12:36
Aber ich glaube nicht, dass ich groß über 200 Gramm pro Kilo Kaninchen komme - und da muss ich mir von meinem Freund schon immer anhören, dass ich Ihnen viel zu viel geben würde.
Das ist völlig normal und bei mir auch so.

Nindscha
02.11.2011, 12:37
Das ist völlig normal und bei mir auch so.

Was - das andere meinen, man würde zuviel füttern?

Ich verlass mich auf mein Gefühl: Solange die Beiden eine gute Figur haben, sollen sie futtern soviel sie mögen. Sie bewegen sich ja auch sehr viel, weil sie - zwar in Innenhaltung - auf gut 60 qm frei rumlaufen können. Und das tun sie auch.

Alexandra K.
02.11.2011, 12:48
Was - das andere meinen, man würde zuviel füttern?
Ja, das ist auch normal. Außenstehende fragen mich auch immer ob ich Pferde habe.
Kaninchen fressen ja auch in Anbetracht des Körpergewichtes sehr viel, wenn ein 2,5kg Tier 500 gramm am Tag frißt bedeutet das umgerechnet das ein 50kg Mensch 10kg essen müßte. Etwas viel ist das schon....

200 gramm pro Kilo Kaninchen ist eine normale Menge und nicht zu wenig.

Feuerkind
02.11.2011, 12:54
Sehe ich genauso :freun:

Seit ich so gut es geht ad lib füttere, würde ich auch nicht (mehr) auf die Idee kommen, das Futter abzuwiegen.

Meine beiden (2x ca 2 kg) futtern im Moment in 24h bspw. ungefähr:
- 3-4 (kleinere/mittlere) Möhren
- 2 Salatherzen
- Stückchen Rote Beete (klein)
- 1x Komplettgrün vom Sellerie
- fingerlanges dickes Selleriestück
- 1x Möhrengrün
- 1 Pastinake
- 2 gute Handvoll Wiese
- 1 Kräutertopf (von der Menge her, ich stelle 3-4 immer zur Auswahl rein)

Und das reicht AL??

Ich hab echte fressmonster :rollin:

Sina
02.11.2011, 13:20
Sehe ich genauso :freun:

Seit ich so gut es geht ad lib füttere, würde ich auch nicht (mehr) auf die Idee kommen, das Futter abzuwiegen.

Meine beiden (2x ca 2 kg) futtern im Moment in 24h bspw. ungefähr:
- 3-4 (kleinere/mittlere) Möhren
- 2 Salatherzen
- Stückchen Rote Beete (klein)
- 1x Komplettgrün vom Sellerie
- fingerlanges dickes Selleriestück
- 1x Möhrengrün
- 1 Pastinake
- 2 gute Handvoll Wiese
- 1 Kräutertopf (von der Menge her, ich stelle 3-4 immer zur Auswahl rein)

pppuh... dann bin ich ja ne rabenmutter ... meine 2 bekommen vieel weniger...

Claudia
02.11.2011, 13:33
Und das reicht AL??

...

Doch, so ungefähr..... ich guck halt morgens, mittags, abends und leg bei Bedarf nach. Manchmal ist es bestimmt auch mehr, manchmal auch weniger :girl_sigh:


pppuh... dann bin ich ja ne rabenmutter ... meine 2 bekommen vieel weniger...

Feuerkind schreibt, dass ihre noch mehr fressen..... :rollin:

Yvonne
02.11.2011, 13:37
Doch, so ungefähr..... ich guck halt morgens, mittags, abends und leg bei Bedarf nach. Manchmal ist es bestimmt auch mehr, manchmal auch weniger :girl_sigh:



Feuerkind schreibt, dass ihre noch mehr fressen..... :rollin:

Meine bekommen sehr viel morgens und abends für drei Rabauken alles frisch ca.

2-3 Salatherzen
4Möhren
100g Basilikum
100g Dill
ca.20 g Majoran
kleine Handvoll Thymian
50g Minze
50-80g Kerbel
50g Salbei
ca.40g Oregano

Die Grammzahlen weiß ich weil ich die vom Großhandel kaufe und die in 40g bzw.100g verpackt sind.

Meistens ist spätabends nicht mehr viel da, dann bekommen sie nochmal Slat nachgelegt, wenn einer noch wach ist*g*
Da ich sie AL ernähre:D

Feuerkind
02.11.2011, 13:57
ja meine bekommen mehr und ich füttere nicht AL....

Jule1985
02.11.2011, 14:06
Also wir waren gestern Mittag beim Bauern und haben folgendes geholt

27635

Und bis auf den Sack Möhren und einen halben Rotkohl ist auch alles schon weggefressen...

Wobei ich meine auch dringend wieder auf die Waage setzen muss... Ich hab gestern 2 von ihnen auf dem Arm gehabt und bin fast hinten über gekippt, weil die Zwerge mir so schwer vor kamen (und das nachdem ich einen Halbriesen auf dem Arm hatte!!!)
Also die Päppelmischung, die sie sonst jeden Sonntag bekommen haben, hab ich gestern schon mal weg gelassen :rollin:

moni89
02.11.2011, 14:18
ich hab auch immer Großmengen die ich einkaufe.

Ich fahre immer schon zu Raiffeisen und hole Futtermöhren also 20-25 kg Säcke ich brauch 2 manchmal etwas mehr in der Woche.

Pro Fütterung brauche ich 6 Gurken, ca. 3-4 kg Möhren, wenns Apfel gibt dann ca. 8-10 je nach Größe, 6 Paprika, 6-7 Eisbergsalate usw.

also richtige Mengen *g*

Heute fahren wir wieder zu Metro schauen ob etwas im Angebot ist. Wir kaufen immer in Angebot. Dann habe ich Glück, dass ich hin und wieder "Müll" aus einem Markt bekomme. Manchmal ist das wirklich nur noch müll aber meistens ist damit fast gar nichts.

Letzte Woche gab es 35 Eisbergsalate für 0,10 Euro pro Kopf
:wink1:

Na ja nun will ich aber auch meine aktuelle Tierzahl dazuschreiben, dann erklärt sich auch warum ich so viel brauche:

76 Meerschweinchen
15 Kaninchen

Meine Tiere bekommen derzeit max. 2 Mal in der Woche Pelletfutter, Trockenfutter mit geringem Getreideanteil, getrocknete Kräuter.

Heu und Wasser haben sie natürlich immer. Äste und Zweige gibt es auch immer mal wieder

Annika S.
02.11.2011, 15:17
Das schnibbel ich morgens immer - am Abend kommen nochmals die beiden T-Schüsseln dazu und auch der kleine Futternapf wird nochmals aufgefüllt.

Dazu kommen noch getrocknete Kräuter und die Innis bekommen Abends getrocknetes Gemüse. Die Aussis nur FriFutter.

Da nie alles Futter weg ist wenn ich auffülle (ausser bei Paul & Molly) ist es wohl AL...

http://www.abload.de/img/futtiacoz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=futtiacoz.jpg)

Ähhmm.. wenn ich das nun berechne, füttere ich pro Tier 430g FriFu täglich.

Alexandra K.
02.11.2011, 15:27
Na ja nun will ich aber auch meine aktuelle Tierzahl dazuschreiben, dann erklärt sich auch warum ich so viel brauche:

76 Meerschweinchen
15 Kaninchen
Krass!

Bambi
02.11.2011, 15:43
Ich habs jetzt auch mal zusammengerechnet *g*.
Meine Kaninchen wiegen zusammen 12,5kg und bekommen momentan ca. 1,5kg Gemüse/Obst einmal täglich plus anderes Futter. Das müssten dann 250g Frischfutter pro Kaninchen sein.

LG

moni89
02.11.2011, 15:52
38 Tiere sind davon meine eigenen
dann sind da noch 6 Patenkaninchen und 4 Patenschweinchen bei

Der Rest sind alles Vermittlungstiere oder Tiere die derzeit noch nicht zur Vermittlung stehen.

Da kommt schon ne Menge am Tag zusammen

Morgens bekommen sie meist Möhren und dann aber einen 10 Liter Eimer voll. Heu haben alle selbstverständlich immer zur Verfügung. Bei gutem Wetter darf die große Gruppe in den Garten. Am Abend brauche ich dann nur pfeifen und die Schweinchens kommen alle angelaufen, hinter den Kaninchen muss ich hergehen.

Die Kaninchen habe ich derzeit unterteil:

1. Gruppe: 2 Rammler 7 Häsinnen
2. Gruppe: 2 Rammler und eine Häsin (Seniorrengruppe)
3. Gruppe: 3 Häsinnen die aus Euskirchen

dann haben ich zwei Meerschweinchen-Kastratenguppen und eine große Meeri-Gruppe.

Feuerkind
05.11.2011, 18:54
da wirs von einkäufen hatten, unser letzter einkauf:
http://img26.imageshack.us/img26/4526/p1010146zr.jpg (http://img26.imageshack.us/i/p1010146zr.jpg/)

pkus zwei kopfsalate die nicht mit auf dem Bild sind

sind knapp 10€ (die möhren sind 3 bund den rest erkennt man denke von der Menge) und reicht für 4 tiere 3-4 tage
außer das grün da haben wir heute vom markt bekommen und zwar folgendes:

vorm sortieren:
http://img257.imageshack.us/img257/1262/p1010148jc.jpg (http://img257.imageshack.us/i/p1010148jc.jpg/)

nach dem sortieren
http://img853.imageshack.us/img853/96/p1010151oi.jpg (http://img853.imageshack.us/i/p1010151oi.jpg/)

linke holzkiste Wirsing und Chinakohl, rechte Holzkiste Kohlrabi- und Blumenkohlblätter und in den beiden klappkisten (sind nur halb voll wegen der lagerung) ist verschiedenster Salat...

Taty
05.11.2011, 19:53
Ich war gestern hier im Hofladen, die hatten Endivien von der Grösse eines Basketballs :ohn: :ohn: , für 80 cent:froehlich:
Im Lidl kostet der gerade 79 cent, ist aber nur halb so gross:girl_sigh:

moni89
05.11.2011, 21:18
Heute war SuperSamstag bei Lidel 0,39 Euro Eisbergsalat.

Ich hab mich eingedeckt mit 30 Stück

Wuschel
05.11.2011, 21:32
Was bin ich froh, dass ich immernoch Wiese sammeln kann, Äpfel habe ich mir vom Baum eingelagert und Karotten kaufe ich auch ein. Da reiche ich aber mit 1kg für 59ct fast 1 Woche bei 2 Kaninchen.
Ich habe also den ganzen Sommer über bis in den Winter hinein Frischfutterausgaben von ca. 3€ für 2 Kaninchen.
Weißkohl habe ich heute auf dem Feld einen gefunden und mitgenommen, der wird aber noch verschmäht. Die Wiese schmeckt einfach besser. Mal sehen, wie lange ich den Kohl lagern kann, bis er mir schlecht wird.Wenn ich Kohlrabiblätter im Supermarkt ergattern kann, nehme ich die auch mit, denn das ist das einzige käufliche Grünfutter, das sie trotz Wiese gerne fressen.

Chrissel
05.11.2011, 23:21
Heute war SuperSamstag bei Lidel 0,39 Euro Eisbergsalat.

Ich hab mich eingedeckt mit 30 Stück

Das macht mir Angst! :secret: (ich hab gesehen, wieviele Tiere du hast, aber trotzdem)

*g*

moni89
06.11.2011, 12:41
bei so vielen Tieren achtet man halt auf die Preise

Viel Futter bekomme ich auch so, Reste. Das ist immer klasse da ist meist alles mögliche drin was die geren futtern.

Ich hab eigientlich immer eine recht große Auswahl an Futter da. Aber Heu fressen sie hier am Meisten *g*

Wuschel
08.11.2011, 12:14
Jetzt hab ich auch mal ein Bild gemacht und zwar extra aufgeteilt, dass man die Menge pro Kaninchen pro Fütterung sehen kann.

Das ist Wiese (Löwenzahn, Gras, Schafgarbe, Spitzwegerich, Bärenklau, Wicke, Scharfer Hahnenfuß in Kleinstmenge), dazu 1/2 Karotte und 1 Stk. Apfel

Das ist 1 (von 2) Futterportion pro Tag für 1 Zwergwidder. Eine solche Portion gibt es jeweils morgens und abends pro Kaninchen.
Also für 2 Kaninchen 4x soviel. Zusätzlich fressen sie im Garten noch Gras.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2525pg26wuyh1d.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Ich breite das immer ein wenig auf Handtüchern aus, weil es jetzt morgens schon teilweise gefroren oder ziemlich nass ist, wenn ich das Zeug hole, dann kann es ein wenig abtauen bzw. trocknen.

Katja A.
08.11.2011, 12:23
:ohn: Wo findest du soviel Grünes noch?
Ich wohn ja auch auf´m Land,aber bei uns ist alle gelb und mickrig.

Wuschel
08.11.2011, 12:27
Und dabei ist das nur 1/4 von dem, was ich tgl. füttere (es reicht immernoch ad libitum und sie grasen auch selbst im Garten zusätzlich)
Hab ich ganz vergessen, Labkraut und Kohldistel und noch irgendein Kraut ist da auch noch dabei.
Ich habe das Glück, dass eine von meinen 3 Sammelwiesen jetzt nicht mehr gemäht worden ist und ich hoffe, das bleibt auch so, denn dann finde ich unter dem Schnee im Winter auch noch genügend, ohne dass ich jeden Halm einzeln suchen muss.
Die Wiese ist ca. 30cm hoch und hat ca. (ganz grob geschätzt) 500qm.

Kim R.
12.11.2011, 18:27
Bei uns gab es heute tagsüber Wiese und heute abend gab es dann:
Mangold, Eisbergsalat, Romanasalat, Salatherzen, Chinakohl, Wirsing, Grünkohl, Blumekohl, Knollen- und Staudensellerie, Karotten, Gurke, Paprika, Zucchini, Apfel und Zuckerrübe.

Simone D.
14.11.2011, 00:10
Ich hab' ein Ringelblumen-Meer entdeckt :froehlich:. Die fangen jetzt alle mit einigen Kornblumen an zu blühen...witzig :rollin:.

http://conquera.de/mone/AG/pflanzen/Novemberkorb.jpg

Ziemlich viele Streuobstwiesen in der näheren Umgebung sind mittlerweile ratzekahl abgemäht oder irgendwie "siffig" :ohje:. Aber wenn man unter Büsche kriecht, am Bach lang stampft, oder nach "Unkraut" Ausschau hält, kommen die tollsten Sachen zum Vorschein :love:

Fellnäschen
14.11.2011, 00:14
Ich finde auch noch erstaunlich viel Wiese. :froehlich:
Löwenzahn und sogar noch Blüten, Labkraut, Gras, Zaun-Wicke,
Schafgarbe, Pimpinelle und Gänsefingerkraut.
Was ein Glück, dass einige Wiesen auch nicht mehr gemäht worden sind. Unsere Weinberge sind mit Dauerbegrünung und telweise nur jeder zweite Gang ist gemulcht oder gefräst worden. :froehlich:

Katja A.
14.11.2011, 08:51
Ich hab' ein Ringelblumen-Meer entdeckt :froehlich:. Die fangen jetzt alle mit einigen Kornblumen an zu blühen...witzig :rollin:.

http://conquera.de/mone/AG/pflanzen/Novemberkorb.jpg

Ziemlich viele Streuobstwiesen in der näheren Umgebung sind mittlerweile ratzekahl abgemäht oder irgendwie "siffig" :ohje:. Aber wenn man unter Büsche kriecht, am Bach lang stampft, oder nach "Unkraut" Ausschau hält, kommen die tollsten Sachen zum Vorschein :love:

:ohn:Kann man so einen Korb bei dir bestellen Simone?:girl_haha:

Ralf
14.11.2011, 09:27
:ohn:Kann man so einen Korb bei dir bestellen Simone?:girl_haha:

Jo, krass! :good:
Katja nimmt den Korb, mir kannst Du den Inhalt dann zuschicken, Simone. :girl_haha:


LG
Ralf

Simone D.
14.11.2011, 10:06
:rollin:

<Schleichwerbung>Ihr könntet auch den Adventskalender Nr.5 ersteigern und mit Unkraut füllen :D</Schleichwerbung>

Katja A.
14.11.2011, 12:16
Jo, krass! :good:
Katja nimmt den Korb, mir kannst Du den Inhalt dann zuschicken, Simone. :girl_haha:


LG
Ralf
:boink: :rollin:

:rollin:

<Schleichwerbung>Ihr könntet auch den Adventskalender Nr.5 ersteigern und mit Unkraut füllen :D</Schleichwerbung>

:totl:

Taty
17.11.2011, 11:25
Meine beiden fressen mir gerade echt die Haare vom Kopp :panic: :panic:
Die fressen zur Zeit die Portion, die normalerweise 3 Widder gefuttert haben :ohn2:, und die Tagesportion ist auch oft schon gegen Mittag alle ( stelle sie morgens gegen 5 Uhr hin ), also ad Lib geht hier echt nicht mehr, die platzen sonst:rollin::rollin::rollin:

Molo
17.11.2011, 11:31
Meine auch !!

da es aber Aussentiere sind, liegt es wohl an der Kälte. Über Winter dürfen sie sich ruhig einen Winterspeck anfressen.

Taty
17.11.2011, 11:34
Meine auch !!

da es aber Aussentiere sind, liegt es wohl an der Kälte. Über Winter dürfen sie sich ruhig einen Winterspeck anfressen.

Aber ich hab Innentiere und die brauchen keinen Winterspeck:scheiss::rollin::rollin:
Merle wird fetter und fetter :bc::bc:, aber immer die Weiber:scheiss:
Die Rammler haben bei mir immer ihr Gewicht gehalten, auch Fred, von dem ich dachte, er wäre zu fett, hat seit nem Jahr das gleich Gewicht... aber Merle :fieber: :fieber:

Sil
17.11.2011, 11:51
Rosalie geht auch völlig aus dem Leim, während der Ritter nonstop futtert und ganz dünn ist. :scheiss:

Nindscha
17.11.2011, 11:53
Hier wird auch gefressen, was das Zeug hält. Paula bekommt schon wieder eine leichte Wamme - die hatten wir über den Sommer so schön abgenommen.

Ich behaupte meinem Freund gegenüber zwar nach wie vor, dass die Beiden nicht zu dick sind und so viel futtern müssen, aber so langsam fange ich selber an zu zweifeln... :secret: Es gibt jeden Tag einen Riesenberg Blättiges/ Kohl und Pro Nase eine Möhre und ein Stück Sellerie - und nach max 8-10 h ist alles weggefuttert. Das hat sonst bis zur nächsten Fütterung am Abend gereicht...

Taty
17.11.2011, 11:53
Rosalie geht auch völlig aus dem Leim, während der Ritter nonstop futtert und ganz dünn ist. :scheiss:

Naja, das Problem bei ihr ist, das sie diejenige ist, die nonstop futtert:rollin::rollin:
Hab sie die Tage gewogen und sie war bei 2,9 Kilo :grosseaugen::ohn2:

Ralf
17.11.2011, 13:03
Bei unseren Rabauken Tessa und Lemmy ist es auch nicht anders. Es wird gefuttert, als wenn es kein Morgen mehr gibt. :rolleye:
Tessa heißt bei uns inzwischen schon Molly mit Spitznamen :rw:, sie wiegt inzwischen auch schon 2,7 KG. :grosseaugen: Ich versuche es jetzt vermehrt mit Salat, damit sie nicht noch mehr aus dem Leim geht. Aber dann guckt mich mein Mäuselchen immer so leidend an und dann kann ich doch nicht Nein sagen :rw: und geb ihr doch wieder ihre geliebte Pastinake, Steckrübe, usw.


LG
Ralf

Jule1985
17.11.2011, 13:10
Ich versuche es jetzt vermehrt mit Salat, damit sie nicht noch mehr aus dem Leim geht. Aber dann guckt mich mein Mäuselchen immer so leidend an und dann kann ich doch nicht Nein sagen :rw: und geb ihr doch wieder ihre geliebte Pastinake, Steckrübe, usw.


Das kenn ich auch :rw:
Meine Dicken haben auch ordentlich zugelegt, aber das schieb ich echt darauf, dass sie Winterspeck brauchen... Ich wiege sie am WE wieder. :rw:

Wuschel
17.11.2011, 13:49
Wir haben keinerlei Gewichtsprobleme hier, da ich entweder im Sommer ad lib Wiese füttere oder im Winter rationiert. (Eine Portion reicht sa. 4-5 Std).
Ich sehe dieses ad lib mit Gemüse eher kritisch und füttere daher SO nicht, da es dazu noch keinerlei Langzeiterfahrungen gibt und mir mein Gefühl und meine bisherigen Erfahrungen sagen, dass das (in meinen Augen und auch denen von Andreas Rühle) nicht richtig sein kann, wenn die Kaninchen im Winter mit unnatürlicher Nahrung "zugebombt" werden.

Taty
17.11.2011, 13:49
und geb ihr doch wieder ihre geliebte Pastinake, Steckrübe, usw.


LG
Ralf

Ja ebend, nur schnödes Blattzeugs ist halt plöd:girl_sigh:
Aber sie kriegen zu zweit gerade mal ne dreiviertel Karotte, 4 kleine Stückchen Pastinake oder Wurzelpetersilie, dann noch ein paar Röschen Broccoli, etwas Fenchel, der Rest ist Blätterzeugs.
Heute gehe ich wieder Grünkohl kaufen:froehlich::froehlich:

Wuschel
17.11.2011, 13:58
Meine bekommen von der Knollenmenge her, trotz Aussenhaltung nur jeder 1 Karotte pro Tag. Wenn es zusätzlich Brokkolie gibt, bekommt jeder eben nur 1/2 Karotte und 2 Röschen Brokkolie pro Tag, der Rest ist Blättriges (momentan Wiese, Grünkohl, Wirsing, Chinakohl)

Alexandra K.
17.11.2011, 14:04
Klar sollte es vor allem blättriges sein, wenn es aber eben keine Wiese mehr gibt muß man wohl oder übel auf Küchenkräuter, Kohl etc. ausweichen und das kann man dann auch ád libitum anbieten, so rät es jedenfalls auch Andreas.
Ich zitiere aus http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2465&postdays=0&postorder=asc&start=0 :
Was ich raten würde: soviel wie möglich Grünes vom Gemüse: z. B. Sellerie, Kohlrabiblätter, Möhrengrün etc. Dazu noch Kräuter. Du kannst (einheimisches) Gemüse ad libitum anbieten, was soll schon passieren? Sie werden sich schon nehmen, was sie brauchen. Dazu ein sinnvolles Trockenfutter.

Wuschel
17.11.2011, 14:16
Klar sollte es vor allem blättriges sein, wenn es aber eben keine Wiese mehr gibt muß man wohl oder übel auf Küchenkräuter, Kohl etc. ausweichen und das kann man dann auch ád libitum anbieten, so rät es jedenfalls auch Andreas.


Hier mal ein Satz von Andreas aus deinem Link:
"Gemüse ad libitum... hm... Es ist ja mittlerweile bekannt, dass ich mit der Diplomatie etwas auf Kriegsfuß stehe"
......
"Ich bin ein schlechter Alternativen-Futter-Berater, das gebe ich gern zu. Aber die Alternativen haben so viele Nachteile, dass ich mich unheimlich verbiegen müsste, um sie zu empfehlen oder anzupreisen."

Das sind die Worte von Andreas.

In der email, die ich von Andreas bekommen habe, habe ich genau nach diesem ad lib mit Gemüse im Winter nachgefragt und ich habe ausführliche Antwort bekommen, dass ER das nicht so empfiehlt.
Du kannst gerne diese email per PN bekommen, wenn du möchtest.


Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es einen himmelweiten Unterschied macht, ob das Kaninchen auschließlich Gemüse bekommt, oder zusätzlich (auch im Winter) noch im Garten selbst grasen kann, den dann wird nämlich etliches an Gemüse verschmäht, woraus ich folgere, dass das Kaninchen das nur aus der Not heraus frisst und deshalb füttere ich so ein Notfutter, genausowenig wie Heu, im Überfluß.

Nindscha
17.11.2011, 14:19
Bei uns gibt es auch fast nur Blättriges - würde ich Möhre und Co. in den gewünschten Mengen füttern, dann könnte ich Paula kugeln. :girl_sigh:

Nindscha
17.11.2011, 14:21
Ist Andreas Rühle nun der "Futterpapst"? Was er sagt ist Gesetz und das einzig Richtige? Das erscheint mir doch schon wieder sehr dogmatisch...

Alexandra K.
17.11.2011, 14:21
Wuschel, es geht um die Zeit wo es keine Wiese gibt.
Auch Andreas hat im Winter keine auch wenn er es immer behauptet.

Ich brauche keine Mails von Andreas, ich sehe ihn nicht als Kaninchengott .

Alexandra K.
17.11.2011, 14:23
Ist Andreas Rühle nun der "Futterpapst"?
Für wuschel glaube ich schon, für mich nicht.

Das Buch ist gut und auch lesenswert, sehr interessant wirklich.
Aber seine Empfehlungen sind teilweise realitätsfremd. Ich sammel Wiese wann immer es geht, ich kann aber die natur nicht überlisten und unsere Wiesen wachsen bei -Graden einfach nicht mehr.....

Wuschel
17.11.2011, 14:29
Für mich ist Andreas nicht der Kaninchengott, aber jemand, der alles ziemlich genau hinterfragt hat und auch recherchiert hat, was mit dieser ad lib gemüse Sache nicht gemacht wurde, das wurde einfach in sämtlichen Foren verbreitet und weitererzählt und dann tauchen plötzlich überall Probleme auf, sei es, dass es Übergewicht ist, sei es Zahnprobleme, Aufgasunge, Magenüberladungen, Matschkot usw.
Man braucht ja nur mal die ganzen Threads zusammensuchen, in denen Kaninchen ad lib mit Gemüse gefüttert werden, was ja anscheinend die letzten 2-3 Jahre das "non-plus-ultra" ist, und man kommt ganz schnell drauf, dass es trotzdem zu etlichen Erkrankungen kommt, die nichtnur auf buntes Trockenfutter zu schieben sind.

Da wird einfach viel zuviel falsch gemacht und dann geht der Schuss nach hinten los. Viele meinen, dass es reicht, wenn ich da morgens 5 Möhren und 2 Kohlköpfe reinwerfe, Hauptsache es reicht 24 Std.
Das ad lib mit Gemüse ist für Anfänger gänzlichst ungeeignet, aber in den Foren tummeln sich halt überwiegend Jugendliche oder Anfänger. Da sehe ich das große Problem

Alexandra K.
17.11.2011, 14:31
was mit dieser ad lib gemüse Sache nicht gemacht wurde,
Das stimmt doch gar nicht. In den 50er Jahren wurden Kaninchen im Winter standardmäßig mit Küchenabfällen, Karotten, Futterrüben, Kohl ernährt.....

Nindscha
17.11.2011, 14:31
Für wuschel glaube ich schon, für mich nicht.

Das Buch ist gut und auch lesenswert, sehr interessant wirklich.
Aber seine Empfehlungen sind teilweise realitätsfremd. Ich sammel Wiese wann immer es geht, ich kann aber die natur nicht überlisten und unsere Wiesen wachsen bei -Graden einfach nicht mehr.....

Ich finde seine Ausführungen ja auch sehr gut - aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich meine Kaninchen nie so werde halten können, dass sie wie Wildies leben und ernährt werden. Ich gebe mein Bestes, aber ich wohne in der Stadt, meine Kaninchen im Haus...

(Und ganz ehrlich gesagt widerstrebt mir auch alles, was mir dogmatisch erscheint und "absolut und einzig richtig" - und nach erhobenem Zeigefinger...)

Alexandra K.
17.11.2011, 14:33
Da wird einfach viel zuviel falsch gemacht und dann geht der Schuss nach hinten los. Viele meinen, dass es reicht, wenn ich da morgens 5 Möhren und 2 Kohlköpfe reinwerfe, Hauptsache es reicht 24 Std.
Da sehe ich auch durchaus ein Problem, es fehlt bei vielen die Vielfalt und dann kommt es zu einer Mangelernährung.


dass es Übergewicht ist, sei es Zahnprobleme, Aufgasunge, Magenüberladungen, Matschkot usw.
Meine Tiere haben nichts davon obwohl ich im Winter Gemüse ad libitum anbiete, es wächst ja immernoch keine Wiese und das wird auch bei Dir nicht anders sein.

Nindscha
17.11.2011, 14:37
Ich füttere nicht Ad Lib, weil ich eben keine Kugelkaninchen haben möchte. Paula kennt halt kein Maß und würde fast nur von Pastinake, Petersilienwurzel und Möhre leben, wenn sie dürfte. Mir ist die Vielfalt wichtig und die kann ich nur mit Wiese leider nicht bieten. Deshalb gibt es bei mir pro Woche 10-15 Sorten Gemüse/ Salat und dazu fast noch mal soviele Sorten Küchenkräuter, Wiese und Äste.

Alexandra K.
17.11.2011, 14:39
Deshalb gibt es bei mir pro Woche 10-15 Sorten Gemüse/ Salat und dazu fast noch mal soviele Sorten Küchenkräuter, Wiese und Äste.
Geh auf die stille Treppe und schäm Dich! hihihi

Wuschel
17.11.2011, 14:41
Das stimmt doch gar nicht. In den 50er Jahren wurden Kaninchen im Winter standardmäßig mit Küchenabfällen, Karotten, Futterrüben, Kohl ernährt.....

Da hast du Recht, das streite ich gar nicht ab, aber heutzutage gibt es dann noch Tomaten, Salatgurken, Paprika, Kiwi usw. usw.

Das ist in meinen Augen keine Ernährung für Kaninchen.
Und das sehe ich an der heutigen ad lib Ernährung mit Gemüse kritisch.

Alexandra K.
17.11.2011, 14:45
Wuschel, in wie weit sollte ein Kaninchen von z.B. einer Paprika schaden nehmen ??

Wuschel
17.11.2011, 14:50
Weil es nicht der natürlichen Nahrung entspricht, genauso wie viele andere Sorten, die gefüttert werden.
Aber bei Getreide, das nicht verarbeitet wurde, wird dann laut aufgeschrien, dass das total schädlich für Kaninchen ist, aber die Paprika und die Salatgurke sind gesund. Getreide gehört aber zeitweise schon zur natürlichen Ernährung von Kaninchen.

Mottchen
17.11.2011, 14:52
@mausefusses wie sieht deine ad libitum ernährung im winter aus?

Wuschel
17.11.2011, 14:55
Die Kaninchen von mausefusses laufen tagsüber zusätzlich im Garten und finden dort auch etwas zu fressen, auch wenn es nicht mehr so viel ist und nicht mehr so toll. Da sehe ich eine ad lib fütterung mit Gemüse nicht ganz so kritisch, da ja die Kaninchen auch noch zwischen der natürlichen Nahrung und Gemüse entscheiden können.
Das ist aber bei den meisten nicht der Fall. Ausserdem muss man Unterschiede zwischen Zergkaninchen und Großrassen machen, denn ein Wilkaninchen von 5kg würde in freier Natur nicht überleben, weil es gar nicht soviel fressen könnte im Winter, da muss natürlich ordentlich zugefüttert werden.

Alexandra K.
17.11.2011, 14:59
Weil es nicht der natürlichen Nahrung entspricht, genauso wie viele andere Sorten, die gefüttert werden.
Ich kann leider keine Wiese im Dezember anbieten, so gern ich das würde.
Wildkaninchen verhungern daher auch regelmäßig im Winter, das erspare ich meinen.
Sie lieben Paprika, nicht die grünen , wird sogar vorm Kohl gefressen. Das sagt mir das es so schlecht nicht sein kann.

Wuschel
17.11.2011, 15:00
Sie lieben Paprika, nicht die grünen , wird sogar vorm Kohl gefressen. Das sagt mir das es so schlecht nicht sein kann.

Buntes Trockenfutter würde auch gerne gefressen werden und auch Pellets. Ist das deshalb gesund?

@mausefusses
Was mich noch interessieren würde, ich weiß ja nicht genau, wie lange du schon Kaninchen hast (ca. 4-8 Jahre), aber wie hast du sie denn vorher gefüttert, bevor du mit ad lib Gemüse begonnen hast?

Alexandra K.
17.11.2011, 15:02
Die Kaninchen von mausefusses laufen tagsüber zusätzlich im Garten und finden dort auch etwas zu fressen,
Das geht im Winter leider nur 1-2x pro Woche weil ich zum einen erst im dunkeln heim komme und zum anderen die Wiese eben nicht mehr wächst und somit völlig ruiniert wäre.


mausefusses wie sieht deine ad libitum ernährung im winter aus?

So z.B.
http://farm7.static.flickr.com/6214/6282576111_a934012623_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/65167386@N04/6282576111/)
DSC_1197 (http://www.flickr.com/photos/65167386@N04/6282576111/) von meuspath (http://www.flickr.com/people/65167386@N04/) auf Flickr

Außerdem Samen-Getreidemischung, getrocknete Kräuter und natürlich Äste , die Weiden haben bei uns sogar noch teilweise Blätter....

Katja A.
17.11.2011, 15:03
Das geht im Winter leider nur 1-2x pro Woche weil ich zum einen erst im dunkeln heim komme und zum anderen die Wiese eben nicht mehr wächst und somit völlig ruiniert wäre.



So z.B.
http://farm7.static.flickr.com/6214/6282576111_a934012623_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/65167386@N04/6282576111/)
DSC_1197 (http://www.flickr.com/photos/65167386@N04/6282576111/) von meuspath (http://www.flickr.com/people/65167386@N04/) auf Flickr

Außerdem Samen-Getreidemischung, getrocknete Kräuter und natürlich Äste , die Weiden haben bei uns sogar noch teilweise Blätter....

Deine Muckels bekommen Bier? :ohn::rollin:

Alexandra K.
17.11.2011, 15:04
Buntes Trockenfutter würde auch gerne gefressen werden und auch Pellets. Ist das deshalb gesund?
Wuschel, das ist albern.
In frischer Paprika sind keine Lockstoffe enthalten.
Laß mich raten, Du weißt auch nicht was gegen Paprika spricht, Dein Bauchgefühl sagt Dir aber das es nicht gut ist....?
Andreas sagt doch auch immer wir sollen die Kaninchen wählen lassen, die machen das schon!?


Was mich noch interessieren würde, ich weiß ja nicht genau, wie lange du schon Kaninchen hast (ca. 4-8 Jahre), aber wie hast du sie denn vorher gefüttert, bevor du mit ad lib Gemüse begonnen hast?
7 Jahre.
Rationiert mit Gemüse und ohne Wiese, Trockenfutter gab es nur die ersten 4 Wochen.

Taty
17.11.2011, 15:05
Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat, aber das mit dem Bier probiere ich mal aus:girl_haha::rollin:

Alexandra K.
17.11.2011, 15:07
Deine Muckels bekommen Bier?
Du ahnst ja gar nicht wie entspannt die dann sind....

Ok, ich bekenne mich schuldig, ich hab das Bier getrunken. Das war Arbeit den ganzen Kram aus der Garage und auf den Tisch.....

Alexandra K.
17.11.2011, 15:07
Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat
Bei meinen ganz wichtig das es rot oder gelb ist!

Mottchen
17.11.2011, 15:07
Deine Muckels bekommen Bier? :ohn::rollin:

ja das hab ich auch gerade gedacht , das ist wohl eher für mausefusses gedacht :)

danke mausefusses für die antwort

Alexandra K.
17.11.2011, 15:13
@danie
Auf dem Bild fehlt natürlich noch so einiges.
Ich gebe alles an Kohl was ich kriege, also z.B. noch Rosenkohl und Spitzkohl....
Äpfel und Birnen fütter ich auch....
Steckrübe, Knollensellerie...

Nindscha
17.11.2011, 15:14
Geh auf die stille Treppe und schäm Dich! hihihi

:sad1: Bin dann mal auf der Treppe... :sad1:

:D

Katja A.
17.11.2011, 15:16
Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat, aber das mit dem Bier probiere ich mal aus:girl_haha::rollin:

Taty dann pennen die beiden NOCH mehr.:totl::rollin:

Mottchen
17.11.2011, 15:20
@mausefusses wow das ist viel abwechslung

Taty
17.11.2011, 15:20
Taty dann pennen die beiden NOCH mehr.:totl::rollin:

Ja, aber vielleicht pusht das auch:rollin::rollin:
Die Kaninchen auf Mausefusses Fotos sehen doch immer so munter und aktiv aus:rollin::rollin:

Nindscha
17.11.2011, 15:20
Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat, aber das mit dem Bier probiere ich mal aus:girl_haha::rollin:

Hier wird Paprika geliebt - Bier hingegen mögen die Beiden nicht. :rw:(Test erfolgte, als uns im Garten eine Flasche umgefallen ist und in den Kaninchenauslauf glaufen ist... Wurde beschnuppert, einmal die Zunge eingetaucht und dann angewidert weggelaufen... :rw:)

Alexandra K.
17.11.2011, 15:23
wow das ist viel abwechslung
Naja, ich habe halt 9 Tiere. Für mich ist es daher kein Problem in einen Supermarkt zu gehen und von Allem was zu kaufen weil es auf jeden Fall alle wird.
2 Tieren diese Vielfalt zu bieten ist natürlich schwieriger wenn man selber nicht gerade Rohköstler ist.

Daher sage ich auch immer zu meinem Freund das ich mind. 6 Kaninchen brauche da dann im Endeffekt die nahrung nicht teurer wird als für 2 weil ich eben größere mengen zu besseren Preisen kaufen kann...hihi.
Möhren z.B. kaufe ich 20kg für 5.- , so ein Sack geht bei 2 Tieren nicht ...

Alexandra K.
17.11.2011, 15:25
Die Kaninchen auf Mausefusses Fotos sehen doch immer so munter und aktiv aus
Weil ich zu unchristlichen Zeiten am Wochende früh im Garten hocke, von 11-17 Uhr ist bei meinen auch nix los....

Taty
17.11.2011, 15:26
2 Tieren diese Vielfalt zu bieten ist natürlich schwieriger wenn man selber nicht gerade Rohköstler ist.

Nee, isses wirklich nicht. Hab ja gerade auch nur 2 und die kriegen täglich teilweise 10-13 verschiedene Sorten, das klappt sehr gut:good:
Wobei ich mich auch wirklich reichhaltig an den Abfalltonnen bediene.
Leider gibts ja jetzt kein Selleriegrün mehr:girl_sigh:, war recht beliebt und koscht nix:rollin::rollin:

Wuschel
17.11.2011, 15:27
Wuschel, das ist albern.
In frischer Paprika sind keine Lockstoffe enthalten.


In Pellets und Haferflocken sind auch keine Lockstoffe enthalten und trotzdem würde das vorgezogen werden.



7 Jahre.
Rationiert mit Gemüse und ohne Wiese, Trockenfutter gab es nur die ersten 4 Wochen.

Warum hast du deine Fütterung geändert?
Weil du es im Internet gelesen hast, oder?

Es ist auch ein großer Unterschied, ob ich ein Kaninchen im Winter mit 100g Frischfutter und als Hauptnahrung Heu abspeise, oder ob ich im Winter 30%Blattgemüse, 10% Knollengemüse, 30% Heu und 30% Äste, Laub und Strukturfutter (egal ob fertig gekauft oder selbst zusammengestellt) füttere.

Es ist bei dieser Umstellung von 80/20 (Heu/Gemüse) auf ad lib Gemüse von einem Extrem zum anderen Extrem gekommen.

Mottchen
17.11.2011, 15:29
@tatjana was fütterst du da genau?

Taty
17.11.2011, 15:34
@tatjana was fütterst du da genau?

Okaay, lass mich überlegen:rollin:... Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Selleriegrün, Wirsingblätter, Feldsalat, Chicoree, Endivien, Lollo, Raddicio, Romanaherzen, Grünkohl, Dill, Petesilie, Knollensellerie, Möhre, Broccoli, Fenchel, Stangensellerie, Wurzelpetersilie, Pastinake. Das ist jetzt mal das, was eigentlich alles gefuttert wird. Ab und an mal Chinakohl, aber das mögen sie nicht so, Spinat wird leider nicht soo gut vertragen, sodas der auch wegfällt:girl_sigh:

Ich hab jetzt nicht immer alle Sorten zu Hause, aber so dreiviertel von dem, ist immer im Kühlschrank.

Alexandra K.
17.11.2011, 15:35
Natürlich habe ich die Fütterung geändert weil ich es gelesen habe, ist doch auch gut so denn so kommen sie in den Genuß von Wiese.
Ich lese ständig über Fütterung etc. und versuche mich da weiter zu entwickeln. Auf dem Weihnachtswunschzettel steht auch das Schlolaut-Buch....

Meine Tiere fressen nun nicht mehr als zu rationierten Zeiten, sie fressen aber nicht so viel auf einmal sondern immer mal kleinere Portionen.
Die rationierten Teller früher waren in 1/2 Stunde leer, Futterneid war ein Thema als es mehr als 2 Kaninchen wurden.

Bei 9 Kaninchen würde ich schon aus Futterneidgründen nur ad libitum füttern.


In Pellets und Haferflocken sind auch keine Lockstoffe enthalten und trotzdem würde das vorgezogen werden.
Wuschel, es gibt Leute die füttern auch Samen ad libitum und müssen die Schale trotzdem nur 1x die Woche auffüllen weil die Tiere eben vor allem frisch und nur wenig Samen fressen, wie in der Natur.

bei ad libitum fressen die Tiere nicht wirklich mehr sondern nur nicht so viel auf einmal.

Wuschel
17.11.2011, 15:47
Natürlich habe ich die Fütterung geändert weil ich es gelesen habe, ist doch auch gut so denn so kommen sie in den Genuß von Wiese.
.

Gegen ad lib mit Wiese habe ich überhaupt nichts einzuwenden, natürlicher und gesünder geht es ja gar nicht.



Die rationierten Teller früher waren in 1/2 Stunde leer, Futterneid war ein Thema als es mehr als 2 Kaninchen wurden.
.

Dann hast du zu wenig gefüttert, denn die Mahlzeit sollte schon ein paar Std. halten, dann wird auch nicht geschlungen und es entsteht trotzdem kein Futterneid




Bei 9 Kaninchen würde ich schon aus Futterneidgründen nur ad libitum füttern.
.

Das wäre aber auch möglich, wenn man die Futterportionen groß genug macht, dass eben nicht nach 30 min alles weg ist.




bei ad libitum fressen die Tiere nicht wirklich mehr sondern nur nicht so viel auf einmal.

deshalb fressen sie aber auch 24 Std. am Tag unnatürliches Futter, wenn ad lib mit Gemüse gefüttert wird.

Rabea G.
17.11.2011, 15:48
Ich füttere momentan extrem viel blättriges, davon ein großer anteil Kohlblätter.

Die Schwester meines Freundes sammelt seit dieser Woche über 2 Tage in ihrem Edeka, wo sie arbeitet, Grünzeug für mich. Vorgestern habe ich über 5kg bekommen. Heute kommt wieder was.
Nur wenig davon ist unfütterbar. Das meiste noch super und ich hau dann extrem viel bei den Tieren rein, weil es weg muss. Und 4 Tiere ka könnenum an 2 Tagen mehrere Kilo fressen :D
Wir schwelgen also im totalen Überfluss, aber meine lieben das Blätterzeug momentan total und fressen wie Scheunendrescher. In den letzten Wochen haben sie extrem wenig gefressen. das hat sich jetzt geändert.

Mottchen
17.11.2011, 15:54
danke tatjana :)

Alexandra K.
17.11.2011, 15:57
Das wäre aber auch möglich, wenn man die Futterportionen groß genug macht, dass eben nicht nach 30 min alles weg ist.
Mach ich ja nun seit Jahren!


deshalb fressen sie aber auch 24 Std. am Tag unnatürliches Futter, wenn ad lib mit Gemüse gefüttert wird
Jagenau, so wie alle Kaninchen im Winter wenn es keine Wiese gibt!

Wuschel
17.11.2011, 15:59
Ich kann jetzt nur für mich reden, nicht für Pü:rollin:, aber mein Gefühl sagt mir, das das was sie an Heu weniger fressen, dadurch das sie sich den Magen mit Frifu vollschlagen, möglicherweise fehlt:girl_sigh:
Und wie gesagt, dazu kommt, das sie imens zunehmen:girl_sigh:

Das ist das, was sich wahrscheinlich schon viele Leute seit einiger Zeit gedacht haben, denn bis zu diesem Zitat, habe ich jetzt mal von Seite 1 weg die Leute gezählt, die nicht oder nichtmehr ad lib Gemüse füttern. Anscheinend sind schon mehr Leute als angenommen nicht damit zufrieden. Ich kam auf über 10 Leute, die nicht ad lib mit Gemüse füttern und es den Kaninchen anscheinend (wieder) gut oder besser damit geht.

Rabea G.
17.11.2011, 16:12
Ich füttere Gemüse zur freien verfügung, normalerweise.

Im Winter füttere ich ein Paar rationiert, da ich hier das gemüse häckseln muss. Es friert so aber massiv schnell ein und sie lassen dann die Hälfte im Napf. Daher verteil ich es da auf 2-3 Fütterungen am Tag.

Die anderen beiden bekommen so einen Haufen rein ins Gehege und gut.

Was ich nicht bieten kann ist extreme Sortenvielfalt. Gut, im Sommer gibts Wiese, Blätter. Da ist dann vielfalt genug und ich geb noch ein paar Möhren oder Kohl mit dabei.

Im Winter kann ich keine 10 Sorten Gemüse am Tag füttern.
Vorhin haben sie bekommen:

- Blumenkohlblätter
- Kohlrabiblätter
- Möhrengrün
- Chinakohl
- Wirsing

Dazu gibts gleich noch Möhren und Sellerie und Spitzkohl. Kräuter hab ich momentan nicht.

So oder so ähnlich siehts dann eigentlich jeden Tag aus. Wobei ich hier und da auch mal anderes dazugebe. Fenchel, Steckrübe, Gurke, Paprika, Kräuter etc.pp.

Alexandra K.
17.11.2011, 16:28
Ich kann ja nur für mich sprechen und sagen das sie nicht viel mehr Gemüse fressen als zu rationierten Zeiten, nur eben anders aufgeteilt.

Heu wird auch gefressen, vorausgesetzt es ist gutes Heu.

Ich zwinge die Tiere aber ict zum fressen von Heu was auch im Sinne von Andreas ist.

Wuschel
17.11.2011, 16:36
Ich habe ja in diesem Thread (und manchmal auch schon in anderen) einfach mal zum Nachdenken anregen wollen, ob das für jeden die richtige Fütterung ist. Denn anscheinend sind mehr als genug User nicht zufrieden mit ad libitum-Gemüse.
Ich habe auch festgestellt, dass einige vermehrt mit zuviel Blinddarmkot bzw. Matschkot oder Hefen zu kämpfen haben. Diese Probleme können bei einer Fütterung mit "falscher" ad libitum-Gemüse-Fütterung entstehen.
Vorhin habe ich gelesen, dass jemand ca. 7 Sorten Gemüse ad libitum füttert, das kann nicht Sinn der Sache sein. Da hat das Kaninchen nicht die Auswahl, die es benötigen würde, um richtig zu selektieren. Wenn dann von diesen 7 Sorten überwiegend knolliges gefüttert wird, dann wundert mich nichts mehr. Man brauchts ich ja nur mal manche Futterportionen ansehen, die fotografiert werden, das hat teilweise nichts mit Kaninchenernährung zu tun, wenn da auf einem Teller für 2 Kaninchen 5 Karotten, 1/2 Sellerieknolle, 1/2 Salatgure, 2 Tomaten, 2 Petersilienwurzeln und läppische 10 Blätter Salat liegen. Das reicht natürlich ad libitum, weil das ganze Knollenzeug wesentlich länger sättigt, als das Blättrige, aber mit einer gesunden Kaninchenernährung hat das nichts zu tun.
Da liegt eindeutig das Problem.

Da würde ja bei rationierter Fütterung nicht soviel falsch gemacht werden, da die Kaninchen dann wenigstens noch zusätzlich ausreichend Heu fressen würde, das von der Stuktur her wesentlich besser geeignet ist als das sättigende Knollenzeug.

Andrea Theresa
17.11.2011, 16:46
Mir wäre es ja am allerliebsten es würde das ganze Jahr ausreichend Wiese wachsen....weil irgendwie bekommt das ja allen Kaninchen am besten wie man so liebt....meine wollen immer noch kein Gemüse ausser Möhren....lieber Wiese, aber langsam wirds echt schwierig ausreichend zu finden und so strecke ich die Wiese mit mehr Blättern und Salat:girl_sigh:

Alexandra K.
17.11.2011, 16:50
Denn anscheinend sind mehr als genug User nicht zufrieden mit ad libitum-Gemüse.
Das sind dann aber die die es falsch machen.

Meine gehen von selber z.B. viel mehr an Kohl etc. als an Karotten....oder eben auch mal an die frisch aufgefüllte Hochstadlraufe....
Ich kann überhaupt nicht beobachten das nur noch Knollengemüse gefressen wird.

Sunny3108
17.11.2011, 16:52
wer sagt eigentlich das Salat besser ist als paprika ? wenn das ur Kaninchen überhaupt aus Spanien kommt dann kennt es doch paprika:-) so lange es schmeckt ist doch in Ordnung :-)

Ralf
17.11.2011, 17:01
wenn das ur Kaninchen überhaupt aus Spanien kommt dann kennt es doch paprika:-)

Deswegen hören meine Rabauken nicht auf mich! http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_45.gif (http://www.smilies.4-user.de) Die verstehen mich einfach nicht. :patsch:


LG
Ralf
der nun erstmal nen Spanisch Kurs bei der KVHS bucht :rollin:

Wuschel
17.11.2011, 17:09
wer sagt eigentlich das Salat besser ist als paprika ? wenn das ur Kaninchen überhaupt aus Spanien kommt dann kennt es doch paprika:-) so lange es schmeckt ist doch in Ordnung :-)

Weil Salat mehr Ähnlichkeit mit einem Blatt Löwenzahn hat, als Paprika. Daran sollte man sich bei der Frischfutterauswahl orientieren, nicht danach, was den Kaninchen schmeckt.

Wuschel
17.11.2011, 17:11
Das sind dann aber die die es falsch machen.

Meine gehen von selber z.B. viel mehr an Kohl etc. als an Karotten....oder eben auch mal an die frisch aufgefüllte Hochstadlraufe....
Ich kann überhaupt nicht beobachten das nur noch Knollengemüse gefressen wird.

Und genau DA liegt das Problem, dass dabei soviel falsch gemacht wird.

Meine fressen immernoch sehr ungern Blattgemüse, wenn ich genügend Wiese pflücken kann. Es bleiben auch seit gestern die Möhren wieder liegen und es wird nur Wiese und wenig Blattgemüse gefressen.

Alexandra K.
17.11.2011, 17:11
Ich habe weder Problem mit Übergewicht noch sonstigen Erkrankungen.
Kokis und Hefen haben nur die Tiere die ich von Trockenfutterfütterern aufnehme, meine eigenen noch nie. So verkehrt kann das was ich mache also nicht sein.

Alexandra K.
17.11.2011, 17:12
Meine fressen immernoch sehr ungern Blattgemüse, wenn ich genügend Wiese pflücken kann. Es bleiben auch seit gestern die Möhren wieder liegen und es wird nur Wiese und wenig Blattgemüse gefressen.
Das ist doch auch super und richtig so, daher geht es ja auch ausnahmslos um Zeiten in denen es keine Wiese gibt. Dieser Zeitraum ist je nach Wohnort unterschiedlich lang.
Wenn ich Wiese ad libitum bieten kann fütter ich auch fast nur das.

Wuschel
17.11.2011, 17:16
Ich habe weder Problem mit Übergewicht noch sonstigen Erkrankungen.
Kokis und Hefen haben nur die Tiere die ich von Trockenfutterfütterern aufnehme, meine eigenen noch nie. So verkehrt kann das was ich mache also nicht sein.

Wenn das ganze richtig gemacht wird, sehe ich darin auch kein großes Problem, das sehe ich eher da dran, dass nicht jeder bzw. die meisten das Prinzip nicht verstanden haben und es dadurch zu etlichen Problemen kommen kann. Eventuell nicht sofort, aber wahrscheinlich nach ein paar Monaten.

Wuschel
17.11.2011, 17:21
Ich habe weder Problem mit Übergewicht noch sonstigen Erkrankungen.
Kokis und Hefen haben nur die Tiere die ich von Trockenfutterfütterern aufnehme, meine eigenen noch nie. So verkehrt kann das was ich mache also nicht sein.

Mit meiner Art der Fütterung bzw. so wie etliche hier füttern habe ich auch schon seit ca. 20 Jahren durchwegs gute Erfahrungen gemacht. Nur der Unterschied ist, dass ich nicht Unmengen an Gemüse füttere und die Kaninchen auch gesund sind und das nicht erst seit ein paar Jahren, sondern eben schon seit 20 Jahren.
Und glaube mir, ich habe auch schon einiges an Futterexperimenten hinter mir und hatte auch anfangs erhebliche Probleme mit Zahnspitzen, Durchfall, BDK und Aufgasungen.
Erst als ich meine Fütterung (nach Anleitung eines bekannten Züchters) vor ca. 20 Jahren angepasst habe (Sommer wie Winter) habe ich durchwegs kerngesunde Kaninchen (und auch meine Bekannten, die sich bei mir über Fütterung informiert haben)

Ich will jetzt hier nicht so dastehen, als wenn ich DIE Fütterung für alle hätte, ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, dass bei ad lib mit Gemüse mehr falsch gemacht werden kann, als bei rationierter Fütterung mit ausreichend Grünfutter, zusätzlich strukturiertes Trockenfutter

Alexandra K.
17.11.2011, 17:24
Wie sieht denn bei Dir so ein Wintertag ohne Wiese aus wuschel?

Wuschel
17.11.2011, 17:32
Wie sieht denn bei Dir so ein Wintertag ohne Wiese aus wuschel?

Portion für 1 Kaninchen pro Tag:

morgens 6.00 Uhr:
frisches Heu + Wasser
1 kleine Karotte oder 1/2 große Karotte
1 Stk. Apfel
2 gr. Blätter Chinakohl
1 Blatt Grünkohl
2 Blätter Wirsing
1/2 handvoll (ca. 2 EL) strukturiertes Trockenfutter (oder viele verschiedene Trockenkräuter)

mittags 12.00 Uhr:
evtl. nochmal 1 Hand Heu (denn frisch schmeckt es am besten)
frisches Wasser, wenn gefroren
1 gr. Blatt Chinakohl
1 Blatt Grünkohl
evtl. 1 Stück Ast, wenn vorhanden

abends 16.00 - 17.00 Uhr (beim Einsperren):
evtl. nochmal 1 Hand Heu (denn frisch schmeckt es am besten)
frisches Wasser, wenn gefroren
1 kleine Karotte oder 1/2 große Karotte
1 gr. Blätter Chinakohl
2 Blätter Grünkohl
2 Blätter Wirsing
1 TL Haferflocken (bei extrem niedrigen Temperaturen, da Aussenhaltung)

Das Grünfutter wird noch durchgewechselt mit Endiviensalat, Feldsalat, Weißkohl und Chicoree oder falls ich welche bekommen, dann Kohlrabiblätter.

Die Mengen der Blattsachen werden so angepasst, dass sie ca. 3-4 Std. reichen (nur bei der Morgen- und Abendmahlzeit), das hängt von der Temperatur und vom Wetter ab. Das entscheide ich täglich, ob ich noch zusätzlich ein paar Blätter z.B. Grünkohl füttere, dann gibt es halt mittags ein bisschen mehr.

Alexandra K.
17.11.2011, 18:12
Wenn ich das hochrechne würde ich sagen das ist etwas das was meine auch fressen, von der Menge her.

Kati1986
17.11.2011, 19:33
Portion für 1 Kaninchen pro Tag:

morgens 6.00 Uhr:
frisches Heu + Wasser
1 kleine Karotte oder 1/2 große Karotte
1 Stk. Apfel
2 gr. Blätter Chinakohl
1 Blatt Grünkohl
2 Blätter Wirsing
1/2 handvoll (ca. 2 EL) strukturiertes Trockenfutter (oder viele verschiedene Trockenkräuter)

mittags 12.00 Uhr:
evtl. nochmal 1 Hand Heu (denn frisch schmeckt es am besten)
frisches Wasser, wenn gefroren
1 gr. Blatt Chinakohl
1 Blatt Grünkohl
evtl. 1 Stück Ast, wenn vorhanden

abends 16.00 - 17.00 Uhr (beim Einsperren):
evtl. nochmal 1 Hand Heu (denn frisch schmeckt es am besten)
frisches Wasser, wenn gefroren
1 kleine Karotte oder 1/2 große Karotte
1 gr. Blätter Chinakohl
2 Blätter Grünkohl
2 Blätter Wirsing
1 TL Haferflocken (bei extrem niedrigen Temperaturen, da Aussenhaltung)



@Wuschel muss mal ne Zwischenfrage stellen: Wieso von den einzelnen immer nur so 1-2 Blätter....da würde meine Verhungern.

Haferflocken, ist das wirklich gut für Kaninchen? Habe dies noch nie gefüttert!

Kim R.
17.11.2011, 19:36
Ich habe mit ad libitum auch nur durchweg gute Erfahrungen gemacht und würde, ins besondere bei einer Großgruppe wg. Futterneid, nichts anderes machen.
Ich habe weder Probleme mit Übergewicht hier noch sonstiges.

Wuschel
17.11.2011, 19:48
@Wuschel muss mal ne Zwischenfrage stellen: Wieso von den einzelnen immer nur so 1-2 Blätter....da würde meine Verhungern.

Haferflocken, ist das wirklich gut für Kaninchen? Habe dies noch nie gefüttert!

1. Weil ich nicht ad libitum füttere und das auch nicht will, daher nur rationiert ausgewählte Frischfuttersorten in solcher Menge, dass es nicht gleich nach 30 min. weg ist, sondern was übrig bleibt, aber längst nicht bis zur nächsten Fütterung.

2. Haferflocken deshalb, weil ich Aussenhaltung habe und diese nur bei besonderem Energiebedarf füttere, oder um sie ins Gehege zu locken.
In Innenhaltung sind Haferflocken absolut unnötig.

Kati1986
17.11.2011, 19:52
1. Weil ich nicht ad libitum füttere und das auch nicht will, daher nur rationiert ausgewählte Frischfuttersorten in solcher Menge, dass es nicht gleich nach 30 min. weg ist, sondern was übrig bleibt, aber längst nicht bis zur nächsten Fütterung.

2. Haferflocken deshalb, weil ich Aussenhaltung habe und diese nur bei besonderem Energiebedarf füttere, oder um sie ins Gehege zu locken.
In Innenhaltung sind Haferflocken absolut unnötig.

Aber 2 Blätter...das ist doch arg wenig..ich füttere auch nicht ad libitum...aber das wäre bei meinen viel zu wenig...:ohje:

Wuschel
17.11.2011, 20:02
Aber 2 Blätter...das ist doch arg wenig..ich füttere auch nicht ad libitum...aber das wäre bei meinen viel zu wenig...:ohje:

Das sind ca. 10 Blätter pro Tag pro Kaninchen, das dürfte wohl reichen. Die Grünkohl und Chinakohlblätter sind ja nicht gerade mickrig.
Lies mal nochmal nach, was ich da pro Mahlzeit aufgelistet habe *zwinker*

Kim R.
17.11.2011, 20:07
Bei uns schaut eine Winterfütterung so aus, für ein Kaninchen.
Brei und Haufen an Trockenfutter bitte ignorieren. Es ist ein schwerkrankes Zahnkaninchen, was gerade zum Fressen animiert werden sollte. Frischfutterportion war aber wie immer bei Einzelkaninchen.

http://www.abload.de/img/dsc_03589mu9l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_03589mu9l.jpg)

Fütterung bestand aus:
Feldsalat, Chinakohl, Blattspinat, Eisbergsalat, Wirsing, Romanesco, Lollo Bianco, Gurke, Karotte, Steckrübe, Knollensellerie, Blumenkohl, Blumenkohlblätter, Spitzkohl, Apfel, Basilikum, Petersilie, Grünkohl und Dill.

Wuschel
17.11.2011, 20:39
@Kim R.
Du hast aber damit noch keine Langzeiterfahrungen gesammelt, gerade mal 2 Winter. Wer sagt dir, dass das auf Dauer gut ist?

Du selbst hast vor fast genau 2 Jahren noch eine komplett andere Meinung vertreten und fütterst erst seit nichtmal 3 Jahren überhaupt deine Kaninchen mit Frischfutter.


Das war in diesem Thread:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=40847&page=14&highlight=wiese+kaufen

Post 261 Seite 14.

Es ist schön, wenn es die eigenen Kaninchen gut vertragen, aber es sollte nicht "DIE" Fütterung sein, für die seit Monaten bzw. 2-3 Jahren fast in jedem Forum geworben wird.

Kim R.
17.11.2011, 20:46
Ich habe weder geschrieben, dass es das non plus Ultra ist, noch das ich Langzeiterfahrungen damit hätte.
Ich weiß nur, dass ich hier zur Zeit 15 Kaninchen habe, die damit super zurecht kommen. ;)

Sunny3108
17.11.2011, 20:54
wuschel das mit Spanien war Spaß . ich bin ja auch für blattgemüse oder blättriges. ist auch wesentlich günstigere wenn man sich von überall her den sogennanten Abfall für umsonst mit nehmen kann :-) trotzdem bekommen sie hin und wieder so was wie paprika oder Aubergine weil sie es gern essen. und ich hätte noch nie wirklich noch nie zahnprobleme oder magenprobleme. alle kerngesund. zum ta geht es nur wenn geimpft wird. gut sunny hat mal leichte Probleme gehabt, aber da war sie selber schuld dran. was steckt sie auch den kopf in die einkaufstüte und isst die weintrauben :-)

Wuschel
17.11.2011, 21:00
@Kim R.
Es freut mich ja, dass es deinen Kaninchen damit gut geht, aber diese ganze Ad Libitum Fütterung mit Gemüse wird in vielen Threads von manchen so dargestellt, als wenn sämtliche Erkrankungen des Verdauungssystems und der Zähne mit Ad libitum Gemüse zu beheben wären. Dem ist eben nicht so.
So denken halt viele, dass das genau die richtige Fütterung ist, das ist sie aber nicht für ALLE Kaninchen, deshalb sollte man das nicht verallgemeinern.

Ich möchte hier in diesem Thread ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Kaninchen im Winter nicht artgerecht ernährt werden kann und daher sollte jeder für sich selbst herausfinden, wie er am besten füttert. Wenn jemand mit rationierter Fütterung gut klar kommt, sollte er das machen, wenn jemand mit Ad libitum gut klar kommt, sollte er so füttern, aber bitte nicht immer andere darauf "drängen", wie sie füttern "sollen", vorrausgesetzt, das Kaninchen ist gesund mit der jeweiligen Fütterung.
Ich möchte auch meine Art der Fütterung nicht propagieren, ich schreibe, wie ich füttere, beantworte Fragen dazu, bin es aber hin und wieder "leid", mich für meine Fütterung im Winter rechtfertigen zu müssen, weil ja ad lib viel besser ist.

PüLo
17.11.2011, 21:37
@Kim R.
Ich möchte hier in diesem Thread ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Kaninchen im Winter nicht artgerecht ernährt werden kann und daher sollte jeder für sich selbst herausfinden, wie er am besten füttert. Wenn jemand mit rationierter Fütterung gut klar kommt, sollte er das machen, wenn jemand mit Ad libitum gut klar kommt, sollte er so füttern, aber bitte nicht immer andere darauf "drängen", wie sie füttern "sollen", vorrausgesetzt, das Kaninchen ist gesund mit der jeweiligen Fütterung.

Also ganz ehrlich? Du bist mir bisher hier als einzige in dem Thread aufgefallen die ihre eigene Fütterungsmethode "aufdrängt".
Die Gemüse-AL-Fütterer haben doch nur über ihre Fütterungsmethode geschrieben jedoch diese nicht als Dogma angepriesen. Vllt habe ich es überlesen, aber ich konnte nirgends lesen wo sie die rationierten Fütterer versucht haben vom AL zu überzeugen, nein mir fällt nur auf das du die Gemüse-AL-Fütterer versuchst zu bekehren.

Wie auch immer, ich finds irgendwie schade das nun auch dieser Threas zu einen der vielen Ad-Lib-Diskussionsthread mutiert ist :girl_sigh:

So meine Kaninchen haben heute folgendes bekommen:
Möhren, Futterrübe, Knollensellerie, Broccoli, Feldsalat, Chinkohl, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Möhrengrün, Gurke, Staudensellerie und Wirsing

Uuuuund ich habe heute beim Lidl ein suuuuper Schnäppchen gemacht. Da gabs Broccoli für 0,68€ für eine 500g-Abpackung, nur hat der Broccoli nicht 500g gewogen sondern fast 900g. Ach und der Feldsalat kostete auch nur 0,30€ :good:

Wuschel
17.11.2011, 21:54
@all

Sorry, das wollte ich jetzt wiedermal nicht, aber das liegt wahrscheinlich an den PNs, die ich laufend bekomme, warum ich so und so füttere und mich dauernd erklären muss, wenn ich schreibe, warum ich nicht ad lib Gemüse füttere.
Da kommen dann laufend solche Kommentare wie "was nur 2 Blätter" oder "ad lib ist viel gesünder, wegen der Wasseraufnahme" usw. usw.. Ich muss mich dauernd rechtfertigen, weil ich nicht ad lib füttere und nur deshalb habe ich hier die Fütterung, wie ich sie betreibe mal etwas ausführlicher geschildert und auf die Gefahren von ad lib Gemüse hingewiesen.
Anscheinend sind ja doch einige nicht so zufrieden mit dem ad lib Gemüse, sonst hätte ich nicht so regen PN-Verkehr mit einigen.
Ich möchte das ja nur versuchen zu erklären, aber man wird ja von manchen ad lib Fütterern gleich damit konfrontiert, dass die Kaninchen dann Blasenschlamm bekommen usw. und dass Heu wesentlich ungeeigneter ist als Gemüse und das ist eben nicht so, vorrausgesetzt, man rationiert das Gemüse nicht auf 100g/kg.
Heu ist genauso wie Gemüse nur eine Notnahrung und ein schlechter Ersatz für frische Wiese. Warum sollte ich dann einen anderen schlechten Ersatz für Wiese, außer Heu, ad lib anbieten.
Darüber wollte ich anregen, nachzudenken.

Mottchen
17.11.2011, 22:10
ich finde die diskussion eigentlich ganz interessant, weil ich für mich noch nicht den richtigen weg gefunden habe, ich hab ein tier bei dem regelmässig der bk matschig kommt und ich hab deswegen schon so einiges an füttermethoden ausprobiert und finde es daher ganz spannend zu sehen welches für und wider es für die verschiedenen fütterungmethoden es gibt. man muss ja nicht immer einer meinung sein, ich find es eher gut, wenn es verschiedene meinungen gibt und nicht alle immer das gleiche sagen :)

Wuschel
17.11.2011, 22:16
Das ist jetzt nur wieder passiert, weil ich mich ab Beitrag 350 rechtfertigen musste, in dem ich ganz klar geschildert habe, dass es Probleme mit einer ad lib Ernährung mit Gemüse geben kann.
Und dann hat eines das andere ergeben.
Ich denke mal, dass sich das über kurz oder lang von selbst aufklären wird, wenn das alles nochmal genauer hinterfragt wurde. Daran wird anscheinend schon gearbeitet, habe aber leider noch keine Rückmeldung bekommen.

PüLo
17.11.2011, 22:41
Also ich füttere schon immer rationiert und mache daraus auch kein Geheimnis. Ich schreibe das hier im Forum ganz offen und habe noch nie eine PN bekommen oder habe mich dazu gezwungen gefühlt mich zu rechtfertigen. Ich denke das liegt daran, dass ich meine Fütterungsmethode eben nicht als das "Non-Plus-Ultra" darstelle sondern als die Methode die für mich persönlichste die Beste ist..... ist wirklich nicht böse gemeint, aber bei dir klingt es manchmal so als würden die anderen es alle falsch machen (die die im Sommer keine Wiese AL füttern und die die im Winter Gemüse AL füttern) ... ich denke nicht das du das ausdrücken willst, aber bei mir kommt es jedenfalls so an :rw:

@danie: Ich fand es nur schade weil solche Diskussionen doch sehr häufig aufkommen ohne das man auf ein allgemeingültiges Ergebnis kommt. Ich finde es da viel schöner wenn jeder über seine Fütterungsmethode schreibt, Bilder zeigt ohne das dies von anderen negativ bewertet wird.

Für mich gibt es nicht DIE perfekte Fütterungsmethode, genauso wie es auch keine perfekte ZF-Methode gibt. Man sollte auf sein Bauchgefühl hören, die Signale der Tiere erkennen und sich nicht verunsichern lassen.

Wuschel
17.11.2011, 22:50
Also ich füttere schon immer rationiert und mache daraus auch kein Geheimnis. Ich schreibe das hier im Forum ganz offen und habe noch nie eine PN bekommen oder habe mich dazu gezwungen gefühlt mich zu rechtfertigen. Ich denke das liegt daran, dass ich meine Fütterungsmethode eben nicht als das "Non-Plus-Ultra" darstelle sondern als die Methode die für mich persönlichste die Beste ist..... ist wirklich nicht böse gemeint, aber bei dir klingt es manchmal so als würden die anderen es alle falsch machen (die die im Sommer keine Wiese AL füttern und die die im Winter Gemüse AL füttern) ... ich denke nicht das du das ausdrücken willst, aber bei mir kommt es jedenfalls so an :rw:
.

Ich weiß, dass ich manchmal etwas "ruppig" oder von mir aus auch "blöd" oder sonstwas rüberkomme, aber das liegt wirklich nur daran, weil ich es eben nervig finde, dass ich mich immer rechtfertigen muss.
Das lag nur an dem einen Satz, wo ich geschrieben habe, dass ich von ad lib mit Gemüse nichts halte. Und schon kam die 1. PN. Daher habe ich dann wahrscheinlich einfach in diesem Thread ein bisschen überreagiert.
Ich habe ja mehrmals in den letzten Beiträgen geschrieben, dass jeder seine Fütterung herausfinden muss, die am besten zu seinen Kaninchen passt und ich wollte doch lediglich schildern, dass ich schon sehr lange Zeit damit gute Erfahrungen gemacht habe.
Die, von denen ich die PNs bekomme, füttern seit 1-2 Jahren ad lib und haben Probleme damit, deshalb bin ich in diesem Thread wahrscheinlich etwas "ausgerastet", weil das eben nicht richtig gemacht wurde, es sich aber immer so leicht anhört und auch dargestellt wird.

Mottchen
17.11.2011, 22:51
@pülo ich denk einfach, dass wuschel mit ihrer methode für sich den perfekten weg gefunden hat und davon überzeugt ist und deswegen so dafür spricht und sich erklärt
für mich wie gesagt ist so ein hin und her total interessant, weil ich mit meinem mottchen ständig auf der suche nach der absoluten wahrheit bin, aber ein allgemeingültiges ergebnis wird es wohl nie geben, weil bei dem einen kaninchen gewisse dinge super funktionieren beim nächsten schon nicht mehr. ich wünschte es gäbe ein allgemeingültiges ergebnis. aber so kann ich mir bei solchen diskussionen von allen seiten was für mich abzweigen und je mehr menschen von ihrer methode überzeugt sind, und da gibt es ja einige hier (und das mein ich durchaus positiv) und je mehr für wider mir aufgezeigt werden, desto mehr kann ich für mich da rausziehen und so meine methode für meine dicke finden, verstehst du wie ich meine?

Mottchen
17.11.2011, 22:54
p.s daher finde ich solche diskussionen schon sehr fruchtend

Simone D.
17.11.2011, 22:56
Ich finde die Diskussion auch sehr interessant. Wenn man sich anschaut, auf welche Nahrung Kaninchen sich im Laufe der Evolution angepasst haben, stellt man schnell fest, dass diese ziemlich einzigartig ist. Kaum etwas, das man käuflich im Supermarkt erwerben kann, kommt da ran. Vermutlich noch nicht einmal die Küchenkräuter. Die Probleme, die aus einer nicht artnahen Fütterung auf Dauer entstehen können, sind recht vielfältig. Daher verstehe ich Wuschels Denkansatz schon sehr gut.

Das Schwierige ist jetzt, dass ein Großteil der Halter sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in der Lage sieht, artnah zu füttern. Oder vielleicht auch schlichtweg gar keine Lust dazu hat. Hier wird jetzt oft nach einer Alternative gefragt – nur welche, wenn es eigentlich gar keine gibt?

Ein weiteres Problem ist oft die Forderung nach Regeln. "Wieviel Gramm pro Kilo Kaninchen an Sämereien sind denn die Regel? Wieviel Frischfutter füttert ihr am Tag? Wieviele Sorten muss ich anbieten?" Vielen Haltern fehlt die Zeit oder die Lust, sich eingehender mit solchen Fragen zu beschäftigen. Oder sie fühlen sich schlicht verloren, wenn es keine "offiziellen Anhaltspunkte" gibt. So entstehen aus dem Bedarf heraus alternative Vorschläge. Und aus einem "lass' eine Kaninchen aus einem vielfältigen Angebot an blättrigem Grünfutter wählen" wird schnell "Knollensellerie, Salat und Möhrengrün ad libitum."

Ich finde es okay – nein, sogar wichtig – dass jeder sich mit der eigenen Fütterung auseinander setzt. Wenn jemand dann zu dem Entschluss kommt, dass eine Methode nichts für ihn ist, finde ich das völlig in Ordnung. Ebenso wie ich es wichtig finde, dass man Haltern, die nach Lösungen suchen, mit Tipps, die man für hilfreich erachtet, zur Seite steht. Gefährlich wird es m.E. nur, wenn ein Ratschlag zum Dogma wird.

Kim R.
02.01.2012, 20:16
Ich dachte, dass ich das Thema mal wieder rauskrame.
Wir hatten hier ja immer so schön geschrieben, was es zu futtern gab.

Heute gab es bei uns:
Blumenkohlblätter
Kohlrabiblätter
Karottengrün
Weißkohlblätter
Spitzkohlblätter
-> Dies alles auf dem Bild im Wäschekorb. Von dem Wäschekorb gab es die Hälfte.

1 Wirsing
2 Eisbergsalate
3 Chicoree
1 Zucchini
1 Knollensellerie
1 Endiviensalat
2 Chinakohl
3kg Karotten
2 Brokkoli
1 Blumenkohl
4 Äpfel (nicht alle Äpfel die auf dem 1. Bild sind wurden verfüttert)

http://www.abload.de/img/futter2snj1l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=futter2snj1l.jpg)

Und zubereitet:
http://www.abload.de/img/futter2vktz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=futter2vktz.jpg)

Den ganzen Wäschekorb auf dem Bild hab ich heute für umsonst bekommen. :froehlich:

Wuschel
02.01.2012, 20:30
2 Kaninchen, Aussenhaltung
morgens:
1 kleinen Apfel
JR Farm grainless Herbs
Heu
Wiese, Gras

abends:
2 Karotten
Wiese, Gras

verschiedene Äste und selbstgetrocknete Blätter liegen immer im Gehege

ein Foto hab ich auch von der heutigen Wiesenladung
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2594j4qsw9lbpx.jpg

Mottchen
02.01.2012, 23:45
@KIm was für ein schönes gewusel da möchte man sich ja am liebsten dazwischen legen :)

Heublume
03.01.2012, 00:02
Ich schaue, das ich täglich 2 mal fütter, das grad noch so etwas übrig bleibt. Es sind je nachdem, 5-10 Gemüsesorten. Hauptteil ist so gut wies geht blättriges, ich bekomm leider vom hießigen Supermarkt, keine etwas kaputte Ware, sondern muss in der Abfalltonne gruschteln. Darin stinkts aber so, das möchte ich meinen Tieren nicht antun.

Kim R.
03.01.2012, 00:08
@KIm was für ein schönes gewusel da möchte man sich ja am liebsten dazwischen legen :)

Ja, es ist toll dazwischen zu sitzen. :love:

Mottchen
03.01.2012, 00:10
glaub ich sofort, wieviel sind es denn genau`?

Kim R.
03.01.2012, 00:11
Vierzehn und vier Meerlis.

Mottchen
03.01.2012, 00:13
nun bin ich im positivsten sinne neidisch *g*

Katja A.
03.01.2012, 00:15
nun bin ich im positivsten sinne neidisch *g*

Ich auch.:freun::herz:

Kim R.
03.01.2012, 01:17
Ihr seid alle gern eingeladen euch mal ins Gehege zu legen. :freun:
Achja, Katja. Tolles neues Bild! :good:

Katja A.
03.01.2012, 01:19
Ihr seid alle gern eingeladen euch mal ins Gehege zu legen. :freun:
Achja, Katja. Tolles neues Bild! :good:

Danke:rw:
Warum wohnst du so weit weg?Dann würde ich das direkt mal machen:girl_haha::umarm:

Mottchen
03.01.2012, 01:20
Ich auch :)
katja dein neues foto ist superschön :)

Katja A.
03.01.2012, 01:47
Ich auch :)
katja dein neues foto ist superschön :)

Dann werden wir irgendwann mal gemeinsam bei Kim aufschlagen und nächtigen bei den Muckels:love::girl_haha:

Danke:rw::umarm:

Kim R.
03.01.2012, 01:48
Ist das jetzt ein Versprechen oder eine Drohung? :rollin:

Katja A.
03.01.2012, 01:53
Ist das jetzt ein Versprechen oder eine Drohung? :rollin:

Öhm ein Versprechen,ich drohe nicht so gerne.:girl_haha::umarm:

Mottchen
03.01.2012, 08:16
ohjaaa ein kaninchenknuddeltreffen bei kim:froehlich::froehlich:

polly
03.01.2012, 08:20
Oh Gott, jetzt sind hier nicht nur zig Namen neu, sondern auch noch die Fotos... langsam weiß ich überhaupt nicht mehr, mit wem ich mich unterhalte! :girl_haha:
Das Bild ist allerdings wirklich schön, sieht so entspannt aus!

Sarah G.
03.01.2012, 09:56
Hier gab es gestern Wirsing, Kopfsalat, Spitzkohl, Staudensellerie, Estragon, Apfel, 1 Möhre, 1 Stück Knollensellerie.

Katja A.
04.01.2012, 23:54
Das Abendessen von heute.

http://www.abload.de/img/dsc06587imlsb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06587imlsb.jpg)

Grusche
04.01.2012, 23:57
Lecker:love:

Mottchen
04.01.2012, 23:57
hier gabs heute abend endivie, möhre, chinakohl,chicorree, petersilie, basilikum, dill, koriander, möhrengrün, mairübchenblätter, romanoblätter, lollo blätter, oregano und frische apfel und kirschäste

Katja A.
05.01.2012, 00:00
Lecker:love:

Nur noch bissl Salatsosse drüber und fertig ist ein tolles gesundes Essen...für uns.:girl_haha::umarm:

Danie was sind Mairübchenblätter?

Mottchen
05.01.2012, 00:04
das sind die blätter von mairübchen :D

sehen so aus

http://www.blutgruppen-rezepte.de/wp-content/uploads/2011/03/mairubchen_01_dauni.jpg

und da ich ja nicht mehr so viel knolle füttern will, ess ich jetzt die rübchen und die monster kriegen die blätter, sie lieben sie und ich seit heute auch die rübchen, denn wenn man die raspelt und zum grünen salat dazu macht ist das echt lecker, blätter und rübe sollen sehr vitaminreich sein und was mir gefällt sie enthalten viel wasser :) schmeckt wie ein milde form des radieschens zählt aber zur gattung kohl. die rübchen können aber auch von den kaninchen gefressen werden :) sind gut verträglich

Ralf
05.01.2012, 00:05
Das Abendessen von heute.


Wow, so liebevoll zubereitet. :love: Könnte jemand in meinem nächsten Leben dafür sorgen, dass ich bei Katja als Ninchen auf die Welt komme. :D


LG
Ralf

Mottchen
05.01.2012, 00:06
*zauberstab raushol

ZIIIIIIIIIIIING

Katja A.
05.01.2012, 00:08
das sind die blätter von mairübchen :D

sehen so aus

http://www.blutgruppen-rezepte.de/wp-content/uploads/2011/03/mairubchen_01_dauni.jpg

und da ich ja nicht mehr so viel knolle füttern will, ess ich jetzt die rübchen und die monster kriegen die blätter, sie lieben sie und ich seit heute auch die rübchen, denn wenn man die raspelt und zum grünen salat dazu macht ist das echt lecker, blätter und rübe sollen sehr vitaminreich sein und was mir gefällt sie enthalten viel wasser :) schmeckt wie ein milde form des radieschens zählt aber zur gattung kohl. die rübchen können aber auch von den kaninchen gefressen werden :) sind gut verträglich
Danke dir:freun:Muss ich mal gucken ob ich die irgendwo bekomme.

Wow, so liebevoll zubereitet. :love: Könnte jemand in meinem nächsten Leben dafür sorgen, dass ich bei Katja als Ninchen auf die Welt komme. :D


LG
Ralf
Aber nur wenn du stubenrein bist.:rollin:

*zauberstab raushol

ZIIIIIIIIIIIING

Da,schon isses passiert.:totl:

Ralf
05.01.2012, 00:09
*zauberstab raushol

ZIIIIIIIIIIIING

Aaaaah ne, Kommando zurück. Nicht mehr ziiiiingen. http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_034.gif (http://www.smilies.4-user.de) Mir fällt gerade ein, was mit einem Rammler nach 10 Wochen gemacht wird. Schei*** auf das Essen.



LG :rollin:
Ralf

Katja A.
05.01.2012, 00:10
Wow, so liebevoll zubereitet. :love: Könnte jemand in meinem nächsten Leben dafür sorgen, dass ich bei Katja als Ninchen auf die Welt komme. :D


LG
Ralf

Übrigens Ralf dann biste mit dem Architekt der das Kaninchengehege gebau hat zusammen.Sein Wunsch war das auch im nächsten Leben.:girl_haha:

Andrea Theresa
05.01.2012, 00:10
das sind die blätter von mairübchen :D

sehen so aus

http://www.blutgruppen-rezepte.de/wp-content/uploads/2011/03/mairubchen_01_dauni.jpg

und da ich ja nicht mehr so viel knolle füttern will, ess ich jetzt die rübchen und die monster kriegen die blätter, sie lieben sie und ich seit heute auch die rübchen, denn wenn man die raspelt und zum grünen salat dazu macht ist das echt lecker, blätter und rübe sollen sehr vitaminreich sein und was mir gefällt sie enthalten viel wasser :) schmeckt wie ein milde form des radieschens zählt aber zur gattung kohl. die rübchen können aber auch von den kaninchen gefressen werden :) sind gut verträglich


Ja die sind sehr lecker, meine kriegen auch immer die Blätter, da freuen die sich, weil die gibt es nicht so oft:rw:

Mottchen
05.01.2012, 00:12
sorry ralf zurückzingen geht nicht :rw::rw: ich kann dich höchstens impotent zingen, das wäre vielleicht eine lösung? dann bliebe dir ne kastra erspart :D

ich hab übrigens den feldsalat vergessen, den gabs heut auch :)

katja meine lieben die blätter, die reißen es sich gegenseitig aus dem mund
ich glaub die mairübchen werden auch unter dem namen kugelrettich verkauft, obwohl es garkein rettich ist

Andrea Theresa
05.01.2012, 00:13
Danke dir:freun:Muss ich mal gucken ob ich die irgendwo bekomme.

Ich kaufe die immer im Netto rot-gelb, den müsste es bei dir glaub auch geben:umarm:, weil die anderen Geschäfte wo ich den kauf die gibt es leider bei dir nicht:ohje:

Ralf
05.01.2012, 00:15
sorry ralf zurückzingen geht nicht :rw::rw: ich kann dich höchstens impotent zingen, das wäre vielleicht eine lösung? dann bliebe dir ne kastra erspart :D


Am besten ich erschieße mich bei passender Gelegenheit. :rollin:


Ich kaufe die immer im Netto rot-gelb, den müsste es bei dir glaub auch geben:umarm:, weil die anderen Geschäfte wo ich den kauf die gibt es leider bei dir nicht:ohje:

Alle 6 Rabauken ignorieren sowhl die Blätter als auch die Knolle. Ich habs jetzt dreimal probiert. Beim letzten Mal hab ich dann mit den Mairübchen vorm Fernseher gesessen und hab sie gefuttert.


LG
Ralf

Katja A.
05.01.2012, 00:16
sorry ralf zurückzingen geht nicht :rw::rw: ich kann dich höchstens impotent zingen, das wäre vielleicht eine lösung? dann bliebe dir ne kastra erspart :D

ich hab übrigens den feldsalat vergessen, den gabs heut auch :)

katja meine lieben die blätter, die reißen es sich gegenseitig aus dem mund
ich glaub die mairübchen werden auch unter dem namen kugelrettich verkauft, obwohl es garkein rettich ist
Oh Ralf:girl_haha:
Ich glaub ich hab die schon mal wo gesehn...weiss baer grad nicht aoooohoooo.:scheiss::rollin:

Ich kaufe die immer im Netto rot-gelb, den müsste es bei dir glaub auch geben:umarm:, weil die anderen Geschäfte wo ich den kauf die gibt es leider bei dir nicht:ohje:

Ah Netto,das kann sein.Danke dir:kiss:

Mottchen
05.01.2012, 00:18
Am besten ich erschieße mich bei passender Gelegenheit. :rollin:



so schnell willst du als kaninchen wiedergeboren werden uiuiuiui:rollin:

Andrea Theresa
05.01.2012, 00:24
Am besten ich erschieße mich bei passender Gelegenheit. :rollin:



Alle 6 Rabauken ignorieren sowhl die Blätter als auch die Knolle. Ich habs jetzt dreimal probiert. Beim letzten Mal hab ich dann mit den Mairübchen vorm Fernseher gesessen und hab sie gefuttert.


LG
Ralf

Ach schade dass deine den nicht mögen, vielleicht doch bisschen zu scharf?




Ah Netto,das kann sein.Danke dir:kiss:

:umarm:

Mottchen
05.01.2012, 00:25
die knolle wurde auch nicht so gern gefressen, aber die blätter.. uiui da muss ich aufpassen, dass mir nicht gleich der arm mit abgerissen wird

Andrea Theresa
05.01.2012, 00:47
die knolle wurde auch nicht so gern gefressen, aber die blätter.. uiui da muss ich aufpassen, dass mir nicht gleich der arm mit abgerissen wird

Ja war bei mir so mit dem Spinat, Rappa, und Löwenzahn vom Türken, ich glaube eh öfter es was gibt desto langweiliger wird es.
Aber mir reicht es schon dass ich vom Wirsing und Brokkoli die Reste immer Essen muss was die drei nicht mögen....
Andere Frage: Rote Beete gibt es bei euch auch oder? Welche nehmt ihr da? Im Supermarkt gibt es ja die "rohe" und dann eingeschweist so eine gekochte....

Mottchen
05.01.2012, 01:13
rote beete geb ich garnicht mehr, weil die recht viel oxalsäure haben soll. abgesehen davon sah mein mottchen danach aus wie ein abgestochenes schweinchen:ohje:

Jule1985
05.01.2012, 01:23
Rote Bete gibts bei uns hin und wieder mal vom Bauern frisch vom Feld. Die gekochte oder eingeschweißte hol ich nie...
Klar, die Tierchen sehen aus wie Kanibalen, aber sie mögen es sooo gern, dass ich da hin und wieder drüber weg sehen kann, was das für ne Sauerei ist :rollin:

PüLo
05.01.2012, 01:24
Mairübchen gibt es doch eigentlich in jedem Supermarkt. Meine bekommen die fast täglich, Knolle sowie Blätter.

Heute gabs ein Schmakofatzi gegen Sturmfrust .... eine Banane :rollin:
Wenn meine Banane fressen, da zuckt bei 7 von 8 Kaninchen der Po immer so witzig :love: Kennt ihr das? Ist bei meinen immer dann wenn sie etwas totaaal leckeres fressen und dann so schlingen ... am meisten bei Banane.

Mottchen
05.01.2012, 01:25
hihi ja das kenn ich, dann gehts schwänzchen immer hin und her wie bei einem lämmchen:D

PüLo
05.01.2012, 01:28
Neee das Schwänzchen bewegt sich nicht, eher der ober Po-Rückenbereich zuckt wie verrückt. Richtig schnell und unkontrolliert... ich glaub ich muss das mal filmen.

biggi
05.01.2012, 01:30
machen meine auch,wenn sie BDK produzieren. :secret:

Mottchen
05.01.2012, 01:30
ist ja lustig das kenn ich noch nicht

PüLo
05.01.2012, 01:36
machen meine auch,wenn sie BDK produzieren. :secret:

echt? :rollin:
Naja der ist ja scheinbar auch sehr lecker :rollin:

Mottchen
05.01.2012, 01:37
machen meine auch,wenn sie BDK produzieren. :secret:

ha stimmt das zucken kenn ich dann doch, das macht mottchen auch wenn ne ladung bdk kommt

Andrea Theresa
05.01.2012, 01:37
Ah ok....also Banane gabs bei mir noch nie....wollte es immer mal zu füttern versuchen aber ich trau mich nicht im Supermarkt nur eine Banane zu kaufen:rw:
Keine Ahnung warum das so ist....aber meine tun so glaub ich wie deine Pülo wenn es nach langer Zeit mal wieder Fenchel gibt (den gibt es nur alle zwei Wochen)

PüLo
05.01.2012, 01:40
tztztz, wo bleibt denn da die Initmsphäre eurer armen Nasen... eichfach beim k*** beobachten... gibts denn sowas :girl_haha:

Ich habe meine Nickels noch die bei der BDK-Produktion beobachtet, aber das Zucken hab ich bisher wirklich nur bei Banane und Crannberries gesehen.

Mottchen
05.01.2012, 01:41
tztztz, wo bleibt denn da die Initmsphäre eurer armen Nasen... eichfach beim k*** beobachten... gibts denn sowas :girl_haha:

Ich habe meine Nickels noch die bei der BDK-Produktion beobachtet, aber das Zucken hab ich bisher wirklich nur bei Banane und Crannberries gesehen.

was soll ich machen wenn sich mottchen dabei direkt vor mich setzt?:D

PüLo
05.01.2012, 01:43
Ich kaufe auch keine Banane für die Kaninchen. Meist sind das Bananen die für uns Menschlein gekauft wurden, aber nicht rechtzeitig vorm reifen gegessen wurden. Ich mag nämlich nur ganz feste, noch halb grüne Bananen essen. Wenn sie weicher werden und die ersten braunen Stellen bekommen, wandern sie ins Gehege. Kommt aber auch nur alle paar Monate mal vor.

PüLo
05.01.2012, 01:44
was soll ich machen wenn sich mottchen dabei direkt vor mich setzt?:D

Weggucken, Augen schließen, den Raum verlassen, sich bei ihr entschuldigen.... :rollin:

Mottchen
05.01.2012, 01:45
Weggucken, Augen schließen, den Raum verlassen, sich bei ihr entschuldigen.... :rollin:
ich werd das gleich tun :flower::D

Feuerkind
05.01.2012, 01:47
pülo meinst du das?

http://www.youtube.com/watch?v=MVnaxoDz4XY&list=UUm4r7SVa2-wCPpROZvA5HJg&index=25&feature=plcp

ninú ist unsere pozuck-meisterin

Mottchen
05.01.2012, 01:48
:totl::totl: das sieht sehr lustig aus

PüLo
05.01.2012, 01:53
Jaaaa Ninú passt wunderbar zu meinen Pozuckterroristen :froehlich:

Nun stellt euch dieses Zucken vor bei 7-8 Kaninchen gleichzeitig die Po an Po im Kreis sitzen .... da zuckt einfach alles inklusive mir (vor lachen) :rollin:

Feuerkind
05.01.2012, 01:56
Jaaaa Ninú passt wunderbar zu meinen Pozuckterroristen :froehlich:

Nun stellt euch dieses Zucken vor bei 7-8 Kaninchen gleichzeitig die Po an Po im Kreis sitzen .... da zuckt einfach alles inklusive mir (vor lachen) :rollin:

bei uns machen das alle mädels... :rollin:

ich weiß das ninú mal nen wurf beim vorbesitzer hatte und wir haben schon lachend auf dem boden gelegen bei der vorstellung von ninú mit ner Schar kleinen kaninchen und alle zucken im Takt mit dem po :rollin:

aber ich will bitte nen Video von deineR Pozuck-Bande :rw:

PüLo
05.01.2012, 02:36
ich werd mich bemühen mal ein Video hinzubekommen. Ist gar nicht so leicht momentan, da ich irgendwie immer nur im Dunkeln zu Hause bin und draußen nur bedingt Licht ist. Am WE werd ich es mal versuchen.

Lea
05.01.2012, 09:02
Gestern gab es, für meine beiden Innenkaninchen:

Morgens:
3 Hände Grünkohl
1/2 Kopf Kopfsalat

Mittags:
1 Möhre

Abends:
Brokkoli
Sellerie + Grün
Kolrabi
Fenchel
1/4 Tomate

Und über den Tag viel Heu, Wasser, SBKs

Astrid
05.01.2012, 09:13
Gestern gab es, für meine beiden Innenkaninchen:

Morgens:
3 Hände Grünkohl
1/2 Kopf Kopfsalat

Mittags:
1 Möhre

Abends:
Brokkoli
Sellerie + Grün
Kolrabi
Fenchel
1/4 Tomate

Und über den Tag viel Heu, Wasser, SBKs

:ohn: Bei der Ration würden meine total in die Breite gehen.

Meine haben heute morgen 2-3 Röschen Brokkoli gekriegt, zwei kleine Möhren, ne Scheibe Fenchel, 1/8 gelbe Paprika. Und heute abend gibt's in etwa das gleiche.

Yvonne
05.01.2012, 09:28
:ohn: Bei der Ration würden meine total in die Breite gehen.

Meine haben heute morgen 2-3 Röschen Brokkoli gekriegt, zwei kleine Möhren, ne Scheibe Fenchel, 1/8 gelbe Paprika. Und heute abend gibt's in etwa das gleiche.

dann schreib ich lieber nicht, was meine bekommen morgens und abends:rollin::rollin:Nämlich viel mehr*g*

Astrid
05.01.2012, 09:43
Und wiegen dabei auch viel mehr ? Meine haben 1,8 und 2 Kilo. Und Betty ist schon bißchen mopsig geworden in letzter Zeit.

Yvonne
05.01.2012, 09:49
Und wiegen dabei auch viel mehr ? Meine haben 1,8 und 2 Kilo. Und Betty ist schon bißchen mopsig geworden in letzter Zeit.

meine sind keine zwerge und wiegen

Angel 2,8kg
Sunny 3,3
Gizmo 4kg

Zum futtern bekommen sie morgens und abends jeweils 8 verschiedene Kräutersorten und Möhre und Salatherzen.

Astrid
05.01.2012, 09:53
meine sind keine zwerge und wiegen

Angel 2,8kg
Sunny 3,3
Gizmo 4kg


Ok, dann sind das ja ganz andere Dimensionen. :rollin:

Mottchen
05.01.2012, 10:00
meine sind keine zwerge und wiegen

Angel 2,8kg
Sunny 3,3
Gizmo 4kg

Zum futtern bekommen sie morgens und abends jeweils 8 verschiedene Kräutersorten und Möhre und Salatherzen.

wieviel gibst du da je kraut? oder stellst du töpfe rein?

Yvonne
05.01.2012, 10:16
Ok, dann sind das ja ganz andere Dimensionen. :rollin:

genau*g*daher auch die Futtermenge:rollin:

Yvonne
05.01.2012, 10:19
wieviel gibst du da je kraut? oder stellst du töpfe rein?

sie kriegen jeweils morgens und Abends

100g Basilikum
100g Dill
50g Minze
50g Salbei
ca.25g Majoran
ein bissl Thymian
100g Kerbel
ca.50 g Oregano

dann pro Fütterung ca.2-3 Möhren und 2-3Salatherzen ohne Strunk.

Nee, ich kauf in der Metro, da gibt es die Kräuter auch in Verpackungen.

Mottchen
05.01.2012, 10:25
also rund ein kilo kräuter am tag , das ist ne menge :)

Yvonne
05.01.2012, 10:37
also rund ein kilo kräuter am tag , das ist ne menge :)

ja, für drei Nins*g*Ne Menge für die ist das nicht, eher für meinen Geldbeutel:D

Mottchen
05.01.2012, 10:39
ja das glaub ich gern ich geb ja gerade zwei bis drei töpfe pro tag das läppert sich ganz schön