Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 228

Thema: *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich würde da anfangs mal diesen weißen Strunk entfernen und von dem Rest, der übrig bleibt jedem Kaninchen am 1. Tag die Hälfte geben. Also 1/2 Blatt ohne Strunk je Kaninchen. Wenn am nächsten Tag alles passt, kannst du schon etwas mehr davon füttern. Und wenn der Chinakohl dann gut vertragen wird, kannst du auch den weißen Strunk mitfüttern, der allerdings von vielen Kaninchen verschmäht wird.
    Dann werde ich morgen mal sehen ob sie Chinakohl mögen.

    Also gibt es morgen:
    1 blatt chinakohl ohne strunk
    2 Kohlrabiblätter (die kennen und vertragen sie ja schon oder sollte ich die dann weg lassen?)
    1/2 Möhre
    5 Blätter Chiccoree (wenn ich ihn bekomme)
    1/2 Tomate (kleine Rispentomaten das Grün entferne ich ganz / oder Tomate ganz weg lassen?)

    Bekommt man zur Zeit Stangensellerie? Wieviel könnte ich davon anbieten oder passt der da nicht zu? Alternativen?

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    @Margit und Hope R.: Ich verstehe nicht, warum ihr meint, es wurden unfreundliche Antworten gegeben oder die TE zu irgendwas gedrängt?! Also ich lese da keine Unfreundlichkeit raus, in keiner Antwort.

    Wuschel macht sich die Mühe, der TE zu erklären, wie sie das Problem in den Griff bekommen kann, und ihr kritisiert das?! Gute Tipps zur richtigen Fütterung wären hilfreicher gewesen...

  3. #163
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich würde da anfangs mal diesen weißen Strunk entfernen und von dem Rest, der übrig bleibt jedem Kaninchen am 1. Tag die Hälfte geben. Also 1/2 Blatt ohne Strunk je Kaninchen. Wenn am nächsten Tag alles passt, kannst du schon etwas mehr davon füttern. Und wenn der Chinakohl dann gut vertragen wird, kannst du auch den weißen Strunk mitfüttern, der allerdings von vielen Kaninchen verschmäht wird.
    Dann werde ich morgen mal sehen ob sie Chinakohl mögen.

    Also gibt es morgen:
    1 blatt chinakohl ohne strunk
    2 Kohlrabiblätter (die kennen und vertragen sie ja schon oder sollte ich die dann weg lassen?)
    1/2 Möhre
    5 Blätter Chiccoree (wenn ich ihn bekomme)
    1/2 Tomate (kleine Rispentomaten das Grün entferne ich ganz / oder Tomate ganz weg lassen?)

    Bekommt man zur Zeit Stangensellerie? Wieviel könnte ich davon anbieten oder passt der da nicht zu? Alternativen?
    Kohlrabiblätter darfst du natürlich auch füttern, lieber viele verschiedene blättrige Sachen, als zu wenig.
    Du darfst auch die 1/2 kleine Tomate füttern, Hauptsache, die Hauptmenge besteht aus Blättrigem.
    Ob man Stangensellerie bekommt, weiß ich nicht, da ich im Sommer ausschließlich Gras/Wiesenkräuter füttere, aber den kannst du zusätzlich füttern.

    Vllt. hast du von den 1kg-Päckchen-Karotten diese Plastikschale, kennst du die?

    So in dieser Größenordnung kannst du 1 Frischfutterportion herrichten mit allem an Blättrigen, was du auftreiben kannst, dazu 1 Stück Karotte oder Fenchel oder Kohlrabi und schon sind die Kaninchen gut versorgt. Und dann das Ganze 2-3x am Tag, je nachdem, wie schnell sie damit fertig sind.

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Margit und Hope R.: Ich verstehe nicht, warum ihr meint, es wurden unfreundliche Antworten gegeben oder die TE zu irgendwas gedrängt?! Also ich lese da keine Unfreundlichkeit raus, in keiner Antwort.

    Wuschel macht sich die Mühe, der TE zu erklären, wie sie das Problem in den Griff bekommen kann, und ihr kritisiert das?! Gute Tipps zur richtigen Fütterung wären hilfreicher gewesen...
    Ich finde das Einschreiten schon ok, denn wir hätten uns im Kreis gedreht weil ich einfach nicht verstanden habe wie die "Tips" gemeint waren und das wiederrum auch missverstanden wurde, zumindest hatte es bei mir leicht den Eindruck hinterlassen das ich beratungs resistent wirke.

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich würde da anfangs mal diesen weißen Strunk entfernen und von dem Rest, der übrig bleibt jedem Kaninchen am 1. Tag die Hälfte geben. Also 1/2 Blatt ohne Strunk je Kaninchen. Wenn am nächsten Tag alles passt, kannst du schon etwas mehr davon füttern. Und wenn der Chinakohl dann gut vertragen wird, kannst du auch den weißen Strunk mitfüttern, der allerdings von vielen Kaninchen verschmäht wird.
    Dann werde ich morgen mal sehen ob sie Chinakohl mögen.

    Also gibt es morgen:
    1 blatt chinakohl ohne strunk
    2 Kohlrabiblätter (die kennen und vertragen sie ja schon oder sollte ich die dann weg lassen?)
    1/2 Möhre
    5 Blätter Chiccoree (wenn ich ihn bekomme)
    1/2 Tomate (kleine Rispentomaten das Grün entferne ich ganz / oder Tomate ganz weg lassen?)

    Bekommt man zur Zeit Stangensellerie? Wieviel könnte ich davon anbieten oder passt der da nicht zu? Alternativen?
    Kohlrabiblätter darfst du natürlich auch füttern, lieber viele verschiedene blättrige Sachen, als zu wenig.
    Du darfst auch die 1/2 kleine Tomate füttern, Hauptsache, die Hauptmenge besteht aus Blättrigem.
    Ob man Stangensellerie bekommt, weiß ich nicht, da ich im Sommer ausschließlich Gras/Wiesenkräuter füttere, aber den kannst du zusätzlich füttern.

    Vllt. hast du von den 1kg-Päckchen-Karotten diese Plastikschale, kennst du die?

    So in dieser Größenordnung kannst du 1 Frischfutterportion herrichten mit allem an Blättrigen, was du auftreiben kannst, dazu 1 Stück Karotte oder Fenchel oder Kohlrabi und schon sind die Kaninchen gut versorgt. Und dann das Ganze 2-3x am Tag, je nachdem, wie schnell sie damit fertig sind.
    Ja die Schälchen kenne ich, kaufe sie allerdings nur für mich zum kochen oder so naschen ... die kaninchen bekommen wenn Karotten mit Grün als Bund mit denen habe ich einfach ein besseres gefühl.

    Also kann ich ruhig Kohlrabiblätter, Chinakohl, Chiccoree und z.b. Lollo füttern + 1/2 Möhre oder 1 Stück Fenchel oder eine Gurkenscheibe etc... so das ich eine Portion in der größe von so einem Schälchen voll habe.

    Richtig?

  6. #166
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich finde das Einschreiten schon ok, denn wir hätten uns im Kreis gedreht weil ich einfach nicht verstanden habe wie die "Tips" gemeint waren und das wiederrum auch missverstanden wurde, zumindest hatte es bei mir leicht den Eindruck hinterlassen das ich beratungs resistent wirke.
    Für mich hatte sich das ehrlich gesagt auch so gelesen, daher wurde ich da etwas "direkter", aber wir haben das ja jetzt auch alleine klären können.

    @hasis2011
    Danke

  7. #167
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Also kann ich ruhig Kohlrabiblätter, Chinakohl, Chiccoree und z.b. Lollo füttern + 1/2 Möhre oder 1 Stück Fenchel oder eine Gurkenscheibe etc... so das ich eine Portion in der größe von so einem Schälchen voll habe.

    Richtig?
    Jepp, genau so. Neue Sachen halt langsam anfüttern.

    Ich schau mal, ob ich ein paar Bilder hier finde, wie so Frischfutterportionen aussehen können, dann verlinke ich sie dir hier.

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Du kannst noch Radichio,Feldsalat,ab und an mal Spinat oder Mangold,Chinakohl und Brokkoli füttern.
    eisbergsalat würde ich weglassen.

    Wie sieht es mit frischen Kräutern wie Zb.Dill,Basilikum,Petersilie und Co. aus?

    Und natürlich Wiese,das beste überhaupt.
    Hmmm Eisbergsalat weg lassen? Bläht der? Bei Sweetrabbit habe ich gelesen das sie Eisbergsalat nach langsamen anfüttern täglich bekommen dürfen :S

    Wenn unser Rewe Dill und Co frisch hergibt bekommen sie eigentlich immer mal frische Kräuter. Ich richte mich momentan noch danach was Rewe, Lidl und Co so anbieten, in der neuen Wohnung wollte ich auf dem Balkon eventuell Küchenkräuter anpflanzen damit wir mehr Auswahl haben

    Edit: An frische Äste komme ich momentan leider kaum ran, mein Dad hat den Apfelbaum gefällt weil er keine Früchte mehr trägt, die einzigen Äste die ich momentan im Überfluss bekommen kann sind Brombeeräste da bin ich aber was die Stacheln/Dornen angeht sehr skeptisch...
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Also kann ich ruhig Kohlrabiblätter, Chinakohl, Chiccoree und z.b. Lollo füttern + 1/2 Möhre oder 1 Stück Fenchel oder eine Gurkenscheibe etc... so das ich eine Portion in der größe von so einem Schälchen voll habe.

    Richtig?
    Jepp, genau so. Neue Sachen halt langsam anfüttern.

    Ich schau mal, ob ich ein paar Bilder hier finde, wie so Frischfutterportionen aussehen können, dann verlinke ich sie dir hier.
    Sehr gerne, Anschauungsmaterial ist immer gut

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Ah ok das klingt logisch, sonderlich viel geschmack hat so ein Eisbergsalat ja nicht wirklich, ich dachte halt das Eisbergsalat durch die viele Flüssigkeit einen Nutzen für die zwei haben könnte. So kann man sich irren

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln

  11. #171
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das Anschauungsmaterial:

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Portion für 2 Widder



    Da ist jetzt Endivien, Romana, Radiccio, Wirsing, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Chicoree, Selleriegrün, Fenchel, Karotte, Knollensellerie, Wurzelpetersilie und Broccoli drin.
    Zitat Zitat von Chrissel Beitrag anzeigen


    Uploaded with ImageShack.us

    ...gibts 2 mal am Tag, plus Heu und regelmäßig frischen Ästen. In der Schüssel sind immer ca 6 bis 10 verschiedene Sorten: Möhren, Salatherz, Dill, Broccoli, Lollo Rosso und co, Feldsalat, Sellerie, Fenchel, Petersilienwurzel, Gurke o.ä.....
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    So hier jetzt das Abendessen für meine beiden.



    Es besteht aus:Chicoree,Radichio,Romanasalat,Feldsalat,Mangold,Petersilienwurzel,Karotte,Brokkoli,Sellerieblätter,Fenchel,Dill,Petersilie und gelber Paprika.
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das ist Wiese (Löwenzahn, Gras, Schafgarbe, Spitzwegerich, Bärenklau, Wicke...), dazu 1/2 Karotte und 1 Stk. Apfel. Das gibt es 2x am Tag für 2 Kaninchen.





    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Soo, ich hab mal wieder fotografiert
    Das ist die 24-Std. Portion für 2 Widder, die Auflaufform gabs ebend, die Tupper gibts morgen früh und morgen abend schnippel ich wieder:



    Da hätten wir jetzt Endivien, Feldsalat, Wirsing, Salatherzen, Radiccio, Chicoree, Kohlrabiblatt, Möhrengrün, Dill, Grünkohl, Möhre, Broccoli, Tomate, Wurzelpetersilie, Sellerie, Fenchel.
    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Überbleibsel vom Zweibeiner-Einkauf und vom Balkon
    Wirsing, Basilikum, Chicorée, Möhren mit Grün, Fenchel mit Grün, Blumenkohl-, Romanesco- und Kohlrabiblätter, Dill, Rucola, Rosmarin, Feldsalat, Petersilie, Salbei

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Die Topfkräuter halten im Winter ungefähr eine Woche, wenn ich sie alle auf einmal hinstelle. Sprich ich kaufe die nicht jeden Tag neu:



    Biete ich dagegen nur zwei Sorten an, sind jene (mit Ausnahme von Rosmarin) in spätestens drei Tagen kahlgezupft.
    Geändert von Wuschel (05.08.2012 um 23:16 Uhr)

  12. #172
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Ah ok das klingt logisch, sonderlich viel geschmack hat so ein Eisbergsalat ja nicht wirklich, ich dachte halt das Eisbergsalat durch die viele Flüssigkeit einen Nutzen für die zwei haben könnte. So kann man sich irren

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln
    Genau den Nutzen hat er auch, vor allem wenn Du Trinkmuffel hast und wenn sie Eisbergsalat mögen und vertragen, schadet er auch nicht.
    Du machst das wirklich ganz toll.

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Oh die Bilder helfen weiter

    Danke sehr

  14. #174
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Oh die Bilder helfen weiter

    Danke sehr
    Dann weißt du ja jetzt erstmal weiter und wenn du noch Fragen hast, immer her damit: "Hier werden sie geholfen".

  15. #175
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Ah ok das klingt logisch, sonderlich viel geschmack hat so ein Eisbergsalat ja nicht wirklich, ich dachte halt das Eisbergsalat durch die viele Flüssigkeit einen Nutzen für die zwei haben könnte. So kann man sich irren

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln
    Genau den Nutzen hat er auch, vor allem wenn Du Trinkmuffel hast und wenn sie Eisbergsalat mögen und vertragen, schadet er auch nicht.
    Du machst das wirklich ganz toll.
    Die zwei mümmeln irgendwie lieber als etwas zu trinken, vielleicht sollte ich mal notieren wieviel die zwei am Tag so trinken, ich stelle normal mehrmals täglich frisches Wasser im Schälchen hin, sehe die zwei aber sehr selten trinken. Beim Futter sehe ich sie hingegen ständig oder auf dem Klo

    Selbst das feuchte Handtuch wird angeknabbert, wobei das wohl eher der belustigung dient als dem Flüssigkeitshaushalt

    Ich gebe mir wirklich mühe ich will doch das es meinen zwei muckels gut geht und sie gesund leben.

    @alle die mir hier Tips geben und falls ich mal beratungsresistent wirke ... das bin ich nicht, ich versuche wirklich alles was mir sinnvoll erscheint anzunehmen, vielleicht stehe ich grad einfach nur auf der Leitung und verstehe die Tips nicht

    Edit: Trotz aller Missverständnisse die so aufkommen können zwischendurch einen herzlichen Dank an alle
    Geändert von LadySuperbia (05.08.2012 um 23:28 Uhr)

  16. #176
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn du jetzt mehr Frischfutter fütterst, kann es passieren, dass sie gar nichts mehr trinken, aber dafür umso mehr pinkeln, das ist sehr gut als Vorbeugung, damit sich kein Kalzium in der Blase ablagern kann. Meine beiden haben den ganzen Tag Grünzeug (Gras/Wiesenkräuter) zur freien Verfügung und die trinken eigentlich nie was. Ich schütte das Wasser so weg, wie ich es zuvor hingestellt habe.
    Also nicht wundern.

  17. #177
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Handtuch knabbern ist aber nicht gesund.

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Wie eben schon geschrieben, ich sehe sie kaum trinken, es ist ja auch nicht so das sie nie frisches bekommen hätten, die Konstellation war eben nicht perfekt, bisher habe ich lieber immer zu viel angeboten als zu wenig, allerdings fiel es mir sehr schwer zu entscheiden wieviel von was gut für die beiden ist. Daher habe ich halt immer recht großzügig Eisbergsalat angeboten dazu dann ein zwei relativ kleine möhren mit grün und heu+trocken kräuter. Ich wusste es eben nicht besser...

    bis vor kurzem haben sie auch immer noch ihr geliebtes trofu bekommen vom fressnapf, eine mischung mit erbsenflocken, pellets und vielem unnützem kram, die lasse ich inzwischen komplett weg. Als ich die beiden bekam habe ich eine riesen Tonne voller Trofu bekommen, nach und nach habe ich durch lesen dann erfahren das man ihnen das Trofu langsam abgewöhnen sollte. Sobald ich aber in die nähe des Trofu gehe stehen beide schon bettelnd am Gehege und machen männchen so fiel es mir unheimlich schwer ihnen dieses Zeug abzugewöhnen

  19. #179
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Handtuch knabbern ist aber nicht gesund.
    Ich weiß, sie macht das auch nicht, sie buddelt nur daran rum, hat inzwischen auch verstanden das es zur Abkühlung dient, aber er rupft daran rum und knabbert kleine löcher rein

    nun liegt er ausnahmsweise mal ohne knabbern drauf um sich abzukühlen, vielleicht lässt er es ja wenn er das verinnerlicht hat :/

  20. #180
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Margit und Hope R.: Ich verstehe nicht, warum ihr meint, es wurden unfreundliche Antworten gegeben oder die TE zu irgendwas gedrängt?! Also ich lese da keine Unfreundlichkeit raus, in keiner Antwort.

    Wuschel macht sich die Mühe, der TE zu erklären, wie sie das Problem in den Griff bekommen kann, und ihr kritisiert das?! Gute Tipps zur richtigen Fütterung wären hilfreicher gewesen...
    Es ging darum, wie von Wuschel und LadySuperbia richtig erkannt wurde, dass die beiden sich im Kreis drehten und der Tonfall mittlerweile sehr genervt rüber kam.

    Wuschel gibt sich wirklich große Mühe, den Futterplan zu erklären. Danke, Wuschel

    Zu meinen Ernährungstipps: Nur weil ich in diesem Thema nichts dazu geschrieben habe, heißt das nicht, dass keine Beratung stattfindet. Die gibts per Telefon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •