Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    @Pinsel

    Hier haste jetzt mal ein Foto ( Portion für 2 Widder)



    Serviert in einer grossen Smarta

    Da ist jetzt Endivien, Romana, Radiccio, Wirsing, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Chicoree, Selleriegrün, Fenchel, Karotte, Knollensellerie, Wurzelpetersilie und Broccoli drin.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich glaub langsam meine Kaninchen haben einen Bandwurm oder so...ich weiß gar nicht wo die das alles hinfressen

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Ich glaub langsam meine Kaninchen haben einen Bandwurm oder so...ich weiß gar nicht wo die das alles hinfressen


    Das ist jetzt übrigens die Abendportion, die ist etwas kleiner, weil sie nachts einfach weniger fressen, für tagsüber gibts noch eeeeetwas mehr. Brauchen tun sie so 5 Stunden für die Portion.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Ich glaub langsam meine Kaninchen haben einen Bandwurm oder so...ich weiß gar nicht wo die das alles hinfressen
    Ich bekomme meine momentan auch überhaupt nicht mehr satt. Die haben einen Mordsappetit.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also wer weiß, vielleicht wird jetzt noch soviel Wiese gefressen wie geht, weil die vielleicht merken wenn hier mal Schnee liegt gibts nix mehr

    Wenn die zwei wenigstens voll fett wären ok, aber nein...rank und sportlich....ich will auch so einen Stoffwechsel wie meine Kaninchen

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard



    Hier liegt eigentlich auch den ganzen Tag bergeweise frisches Futter herum (ein großer Korb gemischter Wiese, ca. 10-15 Sorten Gemüse und manchmal etwas Obst, frische Zweige, Kräutertöpfe usw.). Leer wird da praktisch nichts.

    Mit dem Gewicht der beiden bin ich eigentlich ganz zufrieden

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Meine fressen echt bescheiden zurzeit!
    Warum weiß ich garnicht... ich biete alles an...
    Petersilienwurzel fressen sie nicht, fenchel nicht, paprika nicht,... sooo wählerisch...

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von SinaM Beitrag anzeigen
    Meine fressen echt bescheiden zurzeit!
    Warum weiß ich garnicht... ich biete alles an...
    Petersilienwurzel fressen sie nicht, fenchel nicht, paprika nicht,... sooo wählerisch...
    Fressen meine auch nicht.
    Bietest Du auch was blättriges an?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    @Feuerkind

    Super, sowas meinte ich

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt?

    Unsere vertilgen ungefähr für 35€ Futter.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline K. Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt?

    Unsere vertilgen ungefähr für 35€ Futter.
    Ich hab 4 Nasen und hab locker 80 bis 100 Euro Futterkosten


    Lieben Gruß von Tine

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 679

    Standard

    Hallo,



    zur Ursprungsfrage:
    Heu ist immer vorhanden und wird abends ausgetauscht, d.h. ich hole alles Heu, was noch drinnen ist, aus der Raufe und stopfe da neues hinein. Das alte Heu brauch ich dann als Einstreu.

    Tagsüber werden die Kaninchen sehr unregelmässig gefüttert. Grundsätzlich geht am morgen mal die Klappe auf in Richtung Auslauf, und da hat es Zweige, Wiese (frisch gemähte und den Bodenbewuchs). Und je nach dem, wer daheim ist und was gekocht wurde, bekommen sie dann im Laufe des Tages nochmal seinen Berg Wiese, die Küchenabfälle, Karotten/Apfel, Gartenabfälle, .... . Ziel ist, dass sie immer mehrere Sachen haben, aber es läuft halt recht unregelmässig, wer auch immer grad am Gehege vorbei kommt und das Gefühl hat, dass sie noch was vertragen, besorgt ihnen etwas. Das klappt soweit so gut, dass wir im Auslauf ab und zu rasen mähen müssen, weil die Kaninchen immer leckeres finden, als das, was dort wächst .

    Abends gibts dann eine grosse, ordentliche Fütterung im Stall. Während die drei fressen, wird die Klappe zum Auslauf geschlossen.
    Momentan gibts zur Abendfütterung noch hauptsächlich Wiese und zusätzlich etwas Gemüse...gegen den Winter hin wird es dann immer gemüsiger und der Anteil der Wiese sinkt. Und ab schätzungsweise heute (wenn das Paket nun da ist) gibt es ergänzend etwas getrocknete Kräuter und Blüten.

    Als Kraftfutter alle paar Tage das hier: http://kaninchenshop.ch////product_i...roducts_id=697 ergänzt mit Leinsamen, Hafer, Sonnenblumenkerne, ... .



    Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt
    in den Wintermonaten so um die 80 €/Monat (oder mehr, so genau will ich das jeweils gar nicht wissen...), aber
    auch nur, wenn ich dort einkaufe, eo ich im Anschluss noch die Gemüseabfalltonne entrümpeln kann... . Müsste ich alles kaufen, käme ich locker aufs doppelte an Kosten.
    Dafür sind sie im Frühling, Sommer, Herbst günstig mit Wiese ernährt.

    Macht im Schnitt auch etwa 30 €/Monat, aber immerhin für 3 Kaninchen (und so wirkliche Zwerge sind sie auch nicht, Alisha hat über 4 kg und die beiden andern liegen etwas drunter)

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (21.10.2011 um 23:10 Uhr)

  13. #13
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Ich kaufen für ca. 80 Euro die Woche Gemüse für die 14 Nasen ein.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    @Pinsel

    Hier haste jetzt mal ein Foto ( Portion für 2 Widder)



    Serviert in einer grossen Smarta

    Da ist jetzt Endivien, Romana, Radiccio, Wirsing, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Chicoree, Selleriegrün, Fenchel, Karotte, Knollensellerie, Wurzelpetersilie und Broccoli drin.
    Danke Taty
    das ist bissl mehr wie ich füttere,aber ich hab auch die ganze Zeit das Wurzelgemüse(ausser Karotten)nicht gefüttert wegen Söfchens Hefen.

    Heute abend gab es bei mir:
    Dill,Petersilie,Basilikum,Romanasalat,Chicoree,Petersilienwurzel,Paprika,Karotte,Gurke und Fenchel.
    Ich hab das Trockenfutter jetzt auf mittags reduziert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    könnt ihr mir mal einen Gefallen tuen bitte? Ein Foto machen, was bei euch 2 Widderchen bekommen? Barney und Rose bekommen eine große Auflaufform voll...! Gut die beiden kamen auch sehr sehr dünn hier her und mittlerweile wiegen sie 1,3kg Rose und 1,2kg Barney.

    Die kriegen immer Heu und halt die Auflaufform mit leichtem Haufen. Möhren mit Grün, Salatherzen, etc etc.

    Kohl vertragen die beiden so überhaupt nicht. Kohlrabiblätter ging anfangs ganz gut, dann bekamen sie davon mehrere und wir hatten hier ein dickes Problem :-(. Wirsing genauso.

    Will die Tage mal Rote Beete ausprobieren. Aber die sind ja auch noch kleine Kiddis im vergleich zu euern

  16. #16
    Frasim
    Gast

    Standard

    Portion für 7 Zwerge ist eben fertig geworden, 20liter Mörteleimer voll. Cirka 3kg Weißkohl, 1kg Rotkohl, 1 riesen Chinakohl, 4 Paprika, 2 Gurken, 2,5kg Möhren und 6 oder 7 Tomaten plus Wiese...und so lange es die noch gibt, gibt es keine Küchenkräuter extra.

    Davon liegt morgen nachmittag noch cirka 1/3tel. Ich füttere 1xtgl....schon immer.

    @Caroline: Eine liebe Freundin von mir kriegt riesen Augen wenn ich bei ihr die Kaninchen versorge wenn sie nicht da ist....und ich kriege sie auch wenn im Kühli praktisch gähnende leere herscht.....diese beiden fressen wirklich sooooooooooooooooooo wenig Grünfutter....es kommt, wie bei jeder Spezies immer auf das einzelne Individuum an.... der eine füttert 15 Sorten, der andere nur 5. Getreide und Saaten stehen Rund um die Uhr zur Verfügung und werden auch so gefressen. Da gibts weder Gier noch sonstwas nach.
    Geändert von Frasim (21.10.2011 um 21:08 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Portion für 7 Zwerge ist eben fertig geworden, 20liter Mörteleimer voll. Cirka 3kg Weißkohl, 1kg Rotkohl, 1 riesen Chinakohl, 4 Paprika, 2 Gurken, 2,5kg Möhren und 6 oder 7 Tomaten plus Wiese. Foto jibbet es später.
    Davon würden unsere mindestens 2 Wochen überleben Wahrnsinn diese Massen. Penny hat derzeit überrings ein Netz mit Weißkohl im Angebot (meistens 3 - 5 Köpfe drin im Netz) für wenig Geld. Fand ich ganz nett das Angebot, nur unsere Futtern das ja nich.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    @Caroline: Eine liebe Freundin von mir kriegt riesen Augen wenn ich bei ihr die Kaninchen versorge wenn sie nicht da ist....und ich kriege sie auch wenn ich Kühli praktisch gähnende leere herscht.....diese beiden fressen wirklich sooooooooooooooooooo wenig Grünfutter....es kommt, wie bei jeder Spezies immer auf das einzelne Individuum an.... der eine fütterst 15 Sorten, der andere nur 5. Mehr geht auch gar nicht bei Tieren die über der 15er Grenze liegen.
    Das glaub ich gerne :-) Unsere bekommen meistens Fenchel, Gurke, Möhren m. Grün, Salatherzen, Eisberg, dunkelsalat, Basilikum, Dill un Sellerie. Jenachdem was ich gerade wie bekomme halt noch andere Sachen. Aber das ist eigentlich immer da.

  18. #18
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Heute abend gab es bei mir:
    Dill,Petersilie,Basilikum,Romanasalat,Chicoree,Petersilienwurzel,Paprika,Karotte,Gurke und Fenchel.
    Ich hab das Trockenfutter jetzt auf mittags reduziert.
    Klingt lecker

  19. #19
    Frasim
    Gast

    Standard

    Fenchel und Co gibt es hier auch regelmäßig, ich schaue aber wirklich nach guten Preisen....im Großhandel hole ich oft gleich die grünen großen Gemüsekisten für günstig Geld....dennoch summiert es sich im Winter echt extrem Kranke Würstchen oder solche die bedürftig sind, bekommen die Nahrung entsprechend angepasst.

  20. #20
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Jup, musste gerade bei deiner Aufzählung ordentlich die Augen reiben....
    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Portion für 7 Zwerge ist eben fertig geworden, 20liter Mörteleimer voll. Cirka 3kg Weißkohl, 1kg Rotkohl, 1 riesen Chinakohl, 4 Paprika, 2 Gurken, 2,5kg Möhren und 6 oder 7 Tomaten plus Wiese...und so lange es die noch gibt, gibt es keine Küchenkräuter extra.
    ....diese Menge würde bei meinen 3 Tage reichen und ich hab noch ein Kaninchen mehr als du
    Mein Freund fragte gerade wie du das alles heranschaffst, wir würden uns hier im Dachgeschoss den Buckel krumm schleppen.

    edit: Hab gerade mal gewogen, meine Nickels bekommen in etwa 3,2kg-3,5kg pro Tag
    Geändert von PüLo (27.10.2011 um 21:58 Uhr)
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •