Ergebnis 1 bis 20 von 230

Thema: *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Margit und Hope R.: Ich verstehe nicht, warum ihr meint, es wurden unfreundliche Antworten gegeben oder die TE zu irgendwas gedrängt?! Also ich lese da keine Unfreundlichkeit raus, in keiner Antwort.

    Wuschel macht sich die Mühe, der TE zu erklären, wie sie das Problem in den Griff bekommen kann, und ihr kritisiert das?! Gute Tipps zur richtigen Fütterung wären hilfreicher gewesen...
    Ich finde das Einschreiten schon ok, denn wir hätten uns im Kreis gedreht weil ich einfach nicht verstanden habe wie die "Tips" gemeint waren und das wiederrum auch missverstanden wurde, zumindest hatte es bei mir leicht den Eindruck hinterlassen das ich beratungs resistent wirke.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich finde das Einschreiten schon ok, denn wir hätten uns im Kreis gedreht weil ich einfach nicht verstanden habe wie die "Tips" gemeint waren und das wiederrum auch missverstanden wurde, zumindest hatte es bei mir leicht den Eindruck hinterlassen das ich beratungs resistent wirke.
    Für mich hatte sich das ehrlich gesagt auch so gelesen, daher wurde ich da etwas "direkter", aber wir haben das ja jetzt auch alleine klären können.

    @hasis2011
    Danke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Du kannst noch Radichio,Feldsalat,ab und an mal Spinat oder Mangold,Chinakohl und Brokkoli füttern.
    eisbergsalat würde ich weglassen.

    Wie sieht es mit frischen Kräutern wie Zb.Dill,Basilikum,Petersilie und Co. aus?

    Und natürlich Wiese,das beste überhaupt.
    Hmmm Eisbergsalat weg lassen? Bläht der? Bei Sweetrabbit habe ich gelesen das sie Eisbergsalat nach langsamen anfüttern täglich bekommen dürfen :S

    Wenn unser Rewe Dill und Co frisch hergibt bekommen sie eigentlich immer mal frische Kräuter. Ich richte mich momentan noch danach was Rewe, Lidl und Co so anbieten, in der neuen Wohnung wollte ich auf dem Balkon eventuell Küchenkräuter anpflanzen damit wir mehr Auswahl haben

    Edit: An frische Äste komme ich momentan leider kaum ran, mein Dad hat den Apfelbaum gefällt weil er keine Früchte mehr trägt, die einzigen Äste die ich momentan im Überfluss bekommen kann sind Brombeeräste da bin ich aber was die Stacheln/Dornen angeht sehr skeptisch...
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Ah ok das klingt logisch, sonderlich viel geschmack hat so ein Eisbergsalat ja nicht wirklich, ich dachte halt das Eisbergsalat durch die viele Flüssigkeit einen Nutzen für die zwei haben könnte. So kann man sich irren

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Ah ok das klingt logisch, sonderlich viel geschmack hat so ein Eisbergsalat ja nicht wirklich, ich dachte halt das Eisbergsalat durch die viele Flüssigkeit einen Nutzen für die zwei haben könnte. So kann man sich irren

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln
    Genau den Nutzen hat er auch, vor allem wenn Du Trinkmuffel hast und wenn sie Eisbergsalat mögen und vertragen, schadet er auch nicht.
    Du machst das wirklich ganz toll.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Der Eisbergsalat ist ein "toter" Salat.Er hat kein Nutzen für die Kaninchen da er keine Vitamine enthält und nur aus Wasser besteht.
    Und ich finde das ganz toll wie du dich informierst und dir Gedanken machst.
    Ah ok das klingt logisch, sonderlich viel geschmack hat so ein Eisbergsalat ja nicht wirklich, ich dachte halt das Eisbergsalat durch die viele Flüssigkeit einen Nutzen für die zwei haben könnte. So kann man sich irren

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln
    Genau den Nutzen hat er auch, vor allem wenn Du Trinkmuffel hast und wenn sie Eisbergsalat mögen und vertragen, schadet er auch nicht.
    Du machst das wirklich ganz toll.
    Die zwei mümmeln irgendwie lieber als etwas zu trinken, vielleicht sollte ich mal notieren wieviel die zwei am Tag so trinken, ich stelle normal mehrmals täglich frisches Wasser im Schälchen hin, sehe die zwei aber sehr selten trinken. Beim Futter sehe ich sie hingegen ständig oder auf dem Klo

    Selbst das feuchte Handtuch wird angeknabbert, wobei das wohl eher der belustigung dient als dem Flüssigkeitshaushalt

    Ich gebe mir wirklich mühe ich will doch das es meinen zwei muckels gut geht und sie gesund leben.

    @alle die mir hier Tips geben und falls ich mal beratungsresistent wirke ... das bin ich nicht, ich versuche wirklich alles was mir sinnvoll erscheint anzunehmen, vielleicht stehe ich grad einfach nur auf der Leitung und verstehe die Tips nicht

    Edit: Trotz aller Missverständnisse die so aufkommen können zwischendurch einen herzlichen Dank an alle
    Geändert von LadySuperbia (05.08.2012 um 23:28 Uhr)

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn du jetzt mehr Frischfutter fütterst, kann es passieren, dass sie gar nichts mehr trinken, aber dafür umso mehr pinkeln, das ist sehr gut als Vorbeugung, damit sich kein Kalzium in der Blase ablagern kann. Meine beiden haben den ganzen Tag Grünzeug (Gras/Wiesenkräuter) zur freien Verfügung und die trinken eigentlich nie was. Ich schütte das Wasser so weg, wie ich es zuvor hingestellt habe.
    Also nicht wundern.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen

    Nun werde ich es besser machen und sobald wir umgezogen sind pflanze ich meine Küchenkräuter mal sehen ob die sich mit meinem braunendaumen überhaupt entwickeln
    Habe dieses Jahr auch damit angefangen Basilikum kam leider gar nicht, was super gewachsen ist, sind Petersilie und Radieschen (zumindest die Blätter, Radieschen waren keine dran, aber die brauchte ich ja eh nicht ).

    Aber das ganze wächst seeeeeeeeeeeeeeeehr langsam und reicht quasi nur als Leckerlie. Ich muss immer noch zukaufen

    Habe sogar von 9 Kohlrabis, 2 über die Runden gebracht und meine kleinen Selleries haben alle überlebt und wachsen (also auch die Blätter )

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    als leckerlis, die auch nicht so kostenintensiv sin, kann man sehr gut sonnenblumenkerne nehmen. meine würde dafür töten wenn sie nur die tüte hören, sitzt mir mein mottchen schon auf dem schoß
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    als leckerlis, die auch nicht so kostenintensiv sin, kann man sehr gut sonnenblumenkerne nehmen. meine würde dafür töten wenn sie nur die tüte hören, sitzt mir mein mottchen schon auf dem schoß
    ist bei meinen auch so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •