Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
Ich hatte selber einen Wildmix vor einigen Jahren und viele Jahre davor hatten wir 5. No Go für die Wohnung und nach meinen Erfahrungen sind besonders kastrierte Rammler untereinander nahezu nicht kompatibel. Unsere 5 haben wir damals aus Unwissenheit in Wohnungen vermittelt, keiner hat die Tiere lange behalten, sie gingen die Wände hoch, wurden aggressiv (ist aber schon locker 25 Jahre her)

Ja, sie können aufmerksam und lieb etc sein/werden zu Menschen - aber ich empfinde das Sozialverhalten unter Wildmixen zu Hauskaninchen noch einmal eine Spur härter als unter "normalen" Hauskaninchen. Mein Wildmix lebte auch damals mit einem Kastraten und einem Weibchen in Außenhaltung. Trotz 12m² war das Gehege zu klein, der ging die Wände hoch. Dann hat er von jetzt auf gleich meinen anderen Kastraten sprichwörtlich halb zerfetzt. Ich hab ihn in Paarhaltung vermittelt mit ganz viel Platz draußen. Mit einem Weibchen ging es super.


Klar, man kann niemals pauschalisieren und sicher gibts auch welche, wo die wilden Gene nicht so extrem dominant sind, aber in der Kombi werdet ihr und auch das Tier nicht glücklich werden.
Danke für den Beitrag. Sehr interessant, meins scheint ziemlich wohnungskompatibel zu sein. Es ist sehr vorbildlich (100% stubenrein, hinterlässt absolut keine Köttel, nagt fast nie, wie eine Katze). Eine freie Wohnunshaltung ist bei ihm jedenfalls möglich.
Aber sein Lieblingsplatz ist Balkon, an der frischen Luft.

Was für eine Partnerin bräuchte er denn so, vom Charakter her? Auch eher eine starke, zickige? mir scheint solche Ähnlichkeit eher problematisch, dass sie sich dann um den Rang ständig streiten.
Welche Partnerin für die beiden, sodass sie meinem kuscheligen Kaninchen all das gibt, was ihm jetzt fehlt?