Zitat Zitat von Lynn Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Lovee Beitrag anzeigen
Liebe Forumnutzer, ich wende mich an euch mit folgendem Problem: fehlender Harmonie unter 2 männlichen, kastrierten Kaninchen.
Das eine (erste) jagt nämlich, beißt und vertreibt das andere, mehrmals täglich. Manchmal aus Spaß (näher unten), manchmal ganz heftig. Auch plötzlich und für uns unbegreiflich (jetzt liegen sie beieinander und kuscheln, einander putzen, und dann zack - er beißt und vertreibt auf einmal), aber auch immer, wenn ich ihnen das Futter überreiche oder das andere Kaninchen sich mal auf seinen Lieblingsplätzen (Bett, Sofa, Balkon) befindet.
Die beiden sind ca jeweils 1,5 bzw 9 Monate alt und leben weniger, als seit einem halben Jahr zusammen, die Vergesellschaftung war etwas kompliziert und hat mehrere Wochen gedauert, aber es wurde immer besser - wie erwähnt, essen sie manchmal zusammen, schlafen beieinander etc, vor allem nachts oder wenn sie alleine ohne mich sind. Aber das Jagen und Ähnliches bleibt trotzdem weiterhin, was mich enorm stört und auch das Mitleid für das zweite Kaninchen hervorruft.

Das erste Kaninchen ist nämlich ziemlich frech, extrem lustig und selbstbewusst, zickig. Lässt sich nur manchmal streicheln und beißt quasi wann auch immer es ihm passt, oder einfach aus Spaß (sich hinter dem Rücken verstecken und am Po beißen, für ihn ist es nämlich lustig), kurz beißen, damit ich ihm Platz am Sofa gebe usw usf... Also es gehört einfach zu seinem Charakter allgemein. Es ist ein wildes Kaninchen, das ich mit 1 Monat jung aus der Natur geholt habe (evtl asozial?) und das ein Jahr lang alleine gelebt hat.
Das zweite ist ganz im Gegenteil ein kleiner Puppy, der stundenlang daneben liegen und sich streicheln lassen kann, sich ganz umarmen, ohne Angst, total lieb... Die sind einfach nicht auf der selben Wellenlänge irgendwie.
Und jetzt ist es sogar so weit gekommen, dass das zweite Kaninchen nicht ganz in Ruhe in der Wohnung laufen kann, und bleibt oft im offenen Gehege sitzen, obwohl klar ersichtlich ist, dass es auch raus möchte! Es wird einfach ständig vom anderen zurück ins Gehege gejagt! Es wurde auch mit der Zeit viel mehr nervöser (nicht wegen uns, sondern wegen dem zweiten Kaninchen), ist ständig bereit, wegzuhoppeln und so. Das tut mir alles echt leid und nervt unheimlich auch. Ich würde es verstehen, wenn das ganz nicht geklappt hätte, aber sie kuscheln doch mit einander jeden Tag auch, also verstehe ich die Logik absolut nicht. Das Kaninchen verteidigt sich auch absolut nicht, es rennt einfach jedes Mal weg. Ich würde mich einfach freuen, irgendein Feedback zu meiner Situation zu bekommen und vielleicht einige Ideen, was ich ausbessern könnte und ob so eine Verhaltenstörung überhaupt beseitigt werden kann...
So wie ich das verstehe, ist eines der Kaninchen erst 9 Monate alt? Ich würde aus meiner Erfahrung heraus darauf tippen, dass hier gerade in der Pubertät die Hormone verrückt spielen und eine wie du es ja beschreibst eh nicht ganz unkomplizierte, junge Bindung erneut auf die Probe gestellt wird. Ich würde die Dynamik jetzt mal noch eine Zeit lang beobachten, vorausgesetzt, es finden keine größeren Verletzungen statt. Rangkämpfe gehören grundsätzlich ab und zu dazu, Kaninchen können da schon auch einiges ab. Wenn du merkst, dass es nur schlimmer wird oder dass sie sich völlig meiden (das "Revier" unter sich aufteilen und einer vielleicht auch zurückgedrängt wird), hilft wahrscheinlich nur eine neue Vergesellschaftung in einem neutralen, nicht zu großen Bereich, wo sie ihre Rangordnung noch einmal neu sortieren können (und müssen).
Doch auch dann gibt es bei männlichen Kaninchen, selbst wenn kastriert, halt leider keine Garantie, dass es klappt. Vor allem, wenn es keine Wurfgeschwister sind und dann vielleicht auch noch vom Charakter/Temperament/Sozialisierung noch sehr unterschiedlich. Aber wenn sie trotzdem noch miteinander kuscheln, ist das doch schon mal kein ganz schlechtes Vorzeichen! Ich drücke euch die Daumen!
Danke für die Antwort!
Ja richtig, aber so jung ist eben das zweite, neue Kaninchen. Der Agressor wird bald 2 Jahre alt.
Das junge Kaninchen ist 100% unterwürfig, wehrlos und total lieb. Ich hätte eigentlich gedacht, dass wenn die beiden ganz verschieden sind, sollte es ganz gut klappen, wenn die Alphastellung des einen von den anderen gar nicht bestritten wird. Also sieht es für mich einfach nach purem Mobbing aus - es ist meinem Mann gegenüber gehorsamer, als mir. Bei mir mag es auch regelmäßig Zähne zeigen, und am schlimmsten behandelt es das andere Kaninchen, so ist quasi die Rangordnung bei uns.

Es scheint mir, dass es weniger an gescheiterter VG liegt (siehe ich gar nicht so), sondern eher an einer gewissen Verhaltensstörung des einen Kaninchen. Es weiß sehr wohl, was verboten ist, tut es aber trotzdem, selbst in meiner Anwesenheit und kennt kein Nein. Hätte mich nämlich gefragt, ob da eventuell irgendwas zu verändern gibt, habe auch Literatur zum Verhalten und Erziehung von Kaninchen gesucht, wurde aber bisher nicht fündig.