Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Kaninchen mit Blasengrieß? Stein? Rat erbeten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
    Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.
    Nein, aber es ist in Seitenlage kurz vor dem Versterben!
    Ich dachte, dass du sowas weisst!
    Ja, das weiß ich.
    Aber nach kurzer Zeit nicht Fressen ist ein Tier nicht in Seitenlage.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
    Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.
    Nein, aber es ist in Seitenlage kurz vor dem Versterben!
    Ich dachte, dass du sowas weisst!
    Ja, das weiß ich.
    Aber nach kurzer Zeit nicht Fressen ist ein Tier nicht in Seitenlage.

    Kannst du ja auch einschätzen
    Ich habe bereits geschrieben, dass da mehr im Argen gelegen haben muss.
    Ein Kaninchen stirbt binnen 30 Stunden nicht an Blasengrieß. Da war mehr im Spiel und es ging dann doch sehr schnell.
    An deiner Stelle würde ich mal meine Haltung gegenüber dieser Tierarzt überprüfen. Wie gesagt, man kann ein Tier auch tot pflegen.
    Warum auch ein Röntgen manchmal nicht mehr alles raus reißt, habe ich dir ebenfalls lang und breit geschrieben.
    Es gibt Sachen, die siehst du halt nicht. RHD2, innere Verletzungen und derartiges.
    Um zu sagen, ob ein Röntgenbild überhaupt was rausgerissen hätte, hätte man das Kaninchen obduzieren lassen müssen.
    nach oben 

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Gute Reise!

    Es tut mir sehr leid, Deine Freundin hat alles ihr Mögliche getan. Man muss ja auch ein Stück weit auf den TA vertrauen- sonst bräuchte man nicht hinfahren.

    Ansonsten versuche den ein oder anderen wenig emphatischen Kommentar zu überlesen. Das schont Deine Nerven!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Gute Reise!

    Es tut mir sehr leid, Deine Freundin hat alles ihr Mögliche getan. Man muss ja auch ein Stück weit auf den TA vertrauen- sonst bräuchte man nicht hinfahren.

    Ansonsten versuche den ein oder anderen wenig emphatischen Kommentar zu überlesen. Das schont Deine Nerven!

    Danke. Ja, das denke ich auch.
    Wochenende ist eben immer beschissen, wenn was mit den Tieren ist.
    Man kann dann oft nur hoffen, dass die Medikamente vom Notdienst irgendwie anschlagen und das Kaninchen durchhält.
    Nebenbeigesagt habe ich auch beobachtet, dass die Situation mit Tierärzten am Wochenende immer schlechter wird.
    Viele machen gar keinen Notdienst mehr und oft sind die Tierärzte dann allein und haben gar keine Helfer, was große Not O.Ps extrem verkompliziert.
    Wenn ein Kaninchen dann liegt, ist die Lage schon extrem kritisch. Ich hab hier selbst Fälle gehabt, wo ich im nachhinein denke, ist es für das Kaninchen wirklich eine Hilfe gewesen, obwohl schon absehbar war, dass es nichts mehr wird.
    Ich bin mittlerweile davon abgekommen, Gott zu spielen und ein Kaninchen dem es augenscheinlich extrem schlecht geht noch 100 km durch die Gegend zu fahren, nur weil ich mein schlechtes Gewissen als Tierbesitzer erleichtern will und am Ende mir selbst keine Vorwürfe machen will: Ich hätte nicht alles gegeben.
    Ich bin früher mal mit einem augenscheinlich schwer atmenden Kaninchen 80 km bis in die Tierklinik gefahren. Das Kaninchen ist mir dann auf der Fahrt verstorben. Im nachhinein wäre es wohl zu Hause und unter weniger Stress deutlich friedlicher gegangen.
    Irgendwann heißt lieben eben auch loslassen zu können. Wir Menschen wollen das immer nicht wahrhaben, weil wir uns dann unserer eigenen Endlichkeit bewusst werden.
    Manchmal ist alles zu geben eben nicht genug.
    Geändert von kaninchenhopper (06.02.2022 um 21:17 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Ach Mensch, ich lese hier gerade, dass es der Kleine nicht geschafft hat. Das tut mir sehr leid für deine Freundin.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Danke. Sie hat sehr um ihn gekämpft.
    Er war ihr Lieblingskaninchen.
    Jetzt ist der 3 jährige Theo allein. Ich hoffe, sie findet einen neuen Partner, damit er nicht so lange allein ist.
    Das Kaninchen war ja auch erst 3.
    Und hoffen wir, dass Theo gesund bleibt und es nicht doch RHD2 oder irgendsowas war.
    Denn 30 Stunden ist schon arg schnell.
    Dafür, dass der am Freitag noch glücklich rum gesprungen ist.
    Geändert von kaninchenhopper (06.02.2022 um 21:27 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Gut möglich, dass der Blasengries womöglich nur ein „Zufallsbefund“ und gar nicht das Hauptproblem war.
    War das Kaninchen denn geimpft (wenn ja, wie?)?

    Es tut mir sehr leid
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Wie weiß ich nicht.
    Sie hat sie nur immer verantwortungsvoll jedes Jahr im April gegen die aktuelle RHD2 Seuche impfen lassen.
    Ich glaube auch nicht, dass das der Hauptbefund war.
    Er war ja Freitag noch ganz mobil, hat Samstag nichts mehr gefressen und wirkte sehr inaktiv und lag dann nur und dann gings wohl schnell bergab.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Blasengrieß
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:15
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •