Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Hartnäckiger Blasengrieß

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard Hartnäckiger Blasengrieß

    Hi. Meine Maggie (11 Jahre) hat Blasengrieß und wir werden ihn diesmal nicht los

    Sie hatte damit schon 2x Probleme. Allerdings war damals auch Blut mit im Pipi, aber diesmal zum Glueck keine Entzuendung. Die letzten Male als es schlimmer war, hatten wir es recht schnell wieder im Griff.

    Diesmal wurde es trotz Behandlung eher schlimmer. Anfangs war sie etwas nass. Um die Reizung in den Griff zu bekommen gab es Metacam.
    Nach Tagen war sie immer noch nass. Dann gabs das volle Programm...Ultraschall und groesses Blutbild.
    Blutbild war super. Leber Niere alles gut. Sono ergab dolle Blasengrieß. Ansonsten alles in Ordnung!
    Temperatur, Herz, Bauch, Fluessigkeitshaushalt auch jedes Mal in Ordnung!

    Eine weitere Behandlung mit Blase spuelen und Medis ergab keine Besserung. Heute bekam sie Spascupreel, AB und wieder Metacam was wir zwischendurch weggelassen hatten.
    Ein Roentgenbild wurde auch gemacht um zu schauen wie schlimm es noch ist. Grieß is deutlich weniger. Und ein Hinweis auf Blasenstein ist auch keiner.

    Aber warum wird es nicht besser? Sie strullt sich so voll, is dann vom Popobaden natuerlich total gestresst. Muss ich jeden Tag machen.

    Habt ihr noch ne Idee oder Erfahrungen?
    Berberis und Cantharis hatte ich auch gespritzt und von meiner THP hab ich gesagt bekommen ich soll mal Globulis fuer Niere und Blase geben. Alles ohne Erfolg
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.957

    Standard

    Wir probieren es gerade mit Eurologist www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

    Obs hilft ?, tja mal sah es danach aus, dann wieder nicht, zur Zeit siehts wieder so aus als würde es den Schlamm ganz gut auspülen zudem animierts offenbar zu trinken. Wir werden demnächst noch Lysium dazu geben
    Unser Tier hat Calziumcarbonat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Hast Du Berberis/Cantharis einmalig gegeben oder längerfristig?
    Hat bei unserer Lisa eigentlich immer gut gewirkt.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, auf jeden Fall ne Weile geben....
    ansonsten habe ich noch solidago bekommen...



    Macht sie denn viel Pipi ? (mal abgesehen vom Einnässen)

    und ich habe auch mit Allrodin gute Erfahrung gemacht..aber da scheint es unterschiedlich...und man muss es sehr lange geben.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.957

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ja, auf jeden Fall ne Weile geben....
    ansonsten habe ich noch solidago bekommen...



    Macht sie denn viel Pipi ? (mal abgesehen vom Einnässen)

    und ich habe auch mit Allrodin gute Erfahrung gemacht..aber da scheint es unterschiedlich...und man muss es sehr lange geben.
    Bei Allrodin sollte man wissen aus was der Blasengries besteht, sind da Oxalate im Spiel würde ich es nicht geben, da Allrodin den Urin ansäuert, da schreien Oxalate hurra
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Wie und was fuetterst du?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Melde mich spaeter ausfuehrlich. Bin unterwegs.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    War gerade nach den Hasis gucken. Maggie ist wieder komplett nass und dazu lag ueberall Matschekot. Weiss echt nicht was ich noch machen soll.

    Fuettern tue ich Gemuese und Heu. Getrocknete Kraeuter lasse ich schon lange weg.
    Morgens und abends gibt es jeweils eine Portion Frifu.

    Berberis und Cantharis gab es ne Weile, aber meine TÄ wollte es dann erstmal wieder weglassen damit nicht zu viel gespuelt wird. Weil ja das nasse am Popo nicht besser wird.
    Ob sie viel Pipi macht kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall strullt sie mir immer im hohen Bogen aufs Handtuch wenn ich sie gewaschen habe und abtrockne. Da sieht das Pipi auch nicht mehr so grießig aus.

    Hoffe habe alle Fragen beantwortet.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Habt ihr denn mal den Popo rasiert, damit es zumindest mal trocken is da unten? Sonst entzuendet sich das noch :-/

    die Geschichte hoert sich genauso an wie bei meinem Max :-(
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hab ich auch dran gedacht. Aber wenn das immer so nass ist wirds schwer zu rasieren. Ich werd das aber morgen mit meiner Tä besprechen.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.957

    Standard

    Habt ihr sie mal auf Ec testen lassen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Da casi e.c. hatte ist sie E.C. traeger. Koennte es auch davon kommen?
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.957

    Standard

    Ec hat ja leider viele Gesichter Hast Du Vitamin B da? vielleicht würde das schon was bringen, wir setzen es gerade gegen Matschkot bei meiner Motte ein , da funktionierts zumindest was den Matschkot angeht, sie ist auch die mit Blasenschlamm,dagegen gibts wie erwähnt Eurologist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was ist denn Eurologist? Muss ich das spritzen?
    Maggie mag gerade nicht mal ihr Frifu das gefaellt mir garnicht.
    Vitamin B hilft bei Matschkot? Wusste ich garnicht. Hab keins da, aber bin morgen eh wieder beim TA.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Hab ich auch dran gedacht. Aber wenn das immer so nass ist wirds schwer zu rasieren. Ich werd das aber morgen mit meiner Tä besprechen.
    Bei Max klappt es auch, und der hat Teddy mit drin ;-) wir machen es immer in Narkose, dann ist das nicht so ein Stress fuers Tier
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sie is wieder sooo nass. Wie kann das denn sein wenn der Grieß weniger is und sie Medis bekommt???
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.957

    Standard

    Wenn Ec dahintersteckt, kanns schon sein
    guck mal hab Dir im 2. Post was zum Thema Eurologist verlinkt, das sind so Kräutertabletten, Motte frisst die als Leckerchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    EC kann Darm+Blase teilweise lähmen/beeinflussen. Schau auch, wie sie läuft und achte auf die Hinterläufe. Ob das ruckeliger oder unsicherer aussieht.

  19. #19
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wir kämpfen hier auch mit Blasenschlamm (vorher Blasenstein operativ entfernt).

    Elvis nässt sich zwischendurch auch gerne mal ein. Ist von der OP noch einigermaßen rasiert. Bekommt ab heute (wenn ich es nicht wieder vergesse), gaaaaanz dünn Bepanthen an die entsprechenden Stellen unten. Außerdem täglich Rodicare uro, Uni KT Tabletten, Cranberries, Traumeel, Nux Vomica und (noch) schmerzmittel. Außerdem 12-24 ml Infusion täglich.

    Seine Blase ist weicher geworden und es scheint sich zu bessern. Das er sich noch immer einnässt, schiebe ich auf Polly, die ihn gerne beim Pipi machen stört oder darauf das es manchmal nur Tröpfchenweise kommt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Oh man...das scheint im Moment rumzugehen. Also Maggie musste nochmal in der Praxis bleiben bis heute abend. Infusion und Blasenspuelung wird nun doch noch mal gemacht. Alle Medis hat siw auch wieder bekommen.
    Meine TÄ sagt mehr kann man garnicht machen. Den Urin will sie auch nochmal testen.
    Menno....wir hatten echt mal ne Weile Ruhe mit den Ninchen und dann gleich sowas langwieriges
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzmittel bei Blasengrieß
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 08:50
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •