Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: Frage: Magenüberladung, Aufgasung

  1. #21
    louisundemma
    Gast

    Standard Update

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich finde es - wie soll ich sagen - schade, dass keine Rückmeldung mehr kommt. Eine kurze Zwischeninfo ist immer möglich.

    @ louisundemma: Du hast hier mit Besorgnis um dein Kaninchen um Hilfe gebeten und diese erhalten. Es wird sogar nach Tagen nochmal nachgefragt + Anteilnahme gezeigt. Da finde ich es nicht zuviel verlangt, sich wenigstens kurz zu melden.

    So etwas haben wir leider immer mal wieder im Forum. Das hat zur Folge, dass der nächste sich vielleicht wundert, wenn keine oder kaum Hilfe kommt, weil die User hier Zeit und Wissen in eine Antwort investieren, die dann noch nicht mal ein Feedback wert ist.
    Erstens wollte ich mich nochmal bei allen bedanken die mir Tipps und Vorschläge zukommen ließen und zweitens war es wirklich keine Absicht dass ich mich nicht gleich gemeldet habe. Es ist jetzt fast eine Woche her und ich hatte keine Zeit mich hier wieder zu melden, da ich studiere und nebenher arbeite und privat alles etwas stressig war, fiel mir einfach die Zeit. Ich kann es verstehen dass man sich evtl sorgen gemacht hat und sich ein Update gewünscht hat aber es war nicht meine Intention irgendjemand zu verärgern etc, ich hatte einfach kein Kopf dafür diese Woche.

    Naja, kurzes Update.
    Ich war mit meinem Kaninchen am Dienstag Abend nochmal beim Tierarzt. Er hat ein RB gemacht aber nichts feststellen können. Sieht alles gut aus. Sie frisst auch aber immer noch nicht so wie vor der Magenüberladung, ich geb ihr auch zur Sicherheit noch Sab Simplex (Danke nochmal für den Tipp), ihr Bauch fühlt sich normal an, sie ist nicht aufgebläht und sie köttelt. Sie verhält sich auch ganz normal außer dass sie nachts plötzlich mit den Hinterläufen klopft und apathisch wirkt. Ich hab sie nun 7 Jahre und dass hat sie bisher noch nie gemacht, ich werde das weiterhin beobachten, da es sehr plötzlich kam und werde mich dann nochmal beim TA melden.
    Aber ich bitte auch diesbezüglich Nachsicht dass ich mich nicht gleich am nächsten Tag melden kann, werde aber versuchen dies zu verbessern. Trotzdem danke ich nochmal für die ganzen Tipps.

  2. #22
    Gast
    Gast

    Standard

    Prima, danke für die Rückmeldung .

    Verdauungsprobleme dauern oft ein paar Tage, bis die Tiere wieder normal fressen + Kot absetzen. Das ist normal. Wenn du kannst, besorge doch bitte z.B. Rodicare akut, das ist ein Extrakt aus Heilkräutern und -pflanzen, das beruhigt die Darmflora.

    Das Sab Simplex ist ein Entschäumer, d.h. hilft, die Gasbläschen bei einer Aufgasung aufzulösen.

    Bezüglich Klopfen + Apathie: Da würde ich mal ein Blutbild erstellen lassen, Nierenwerte und den EC-Titer schauen lassen. Mich würde das Klopfen nicht so beunruhigen wie die Schilderung der Apathie.

    Weiterhin alles Gute für euch.

  3. #23
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Prima, danke für die Rückmeldung .

    Verdauungsprobleme dauern oft ein paar Tage, bis die Tiere wieder normal fressen + Kot absetzen. Das ist normal. Wenn du kannst, besorge doch bitte z.B. Rodicare akut, das ist ein Extrakt aus Heilkräutern und -pflanzen, das beruhigt die Darmflora.

    Das Sab Simplex ist ein Entschäumer, d.h. hilft, die Gasbläschen bei einer Aufgasung aufzulösen.

    Bezüglich Klopfen + Apathie: Da würde ich mal ein Blutbild erstellen lassen, Nierenwerte und den EC-Titer schauen lassen. Mich würde das Klopfen nicht so beunruhigen wie die Schilderung der Apathie.

    Weiterhin alles Gute für euch.
    Danke.
    RodiCare werd ich besorgen, danke.
    Werd ich mal schauen lassen ja, es ist bloß komisch da sie sich nie so verhalten hat und auch erst abends pünktlich ab 22 Uhr anfängt mit den Hinterläufen zu klopfen und apathisch zu wirken, ohne ersichtlichen Grund. Morgens und Vor und Nachmittags verhält sie sich völlig normal, außer dass sie eher weniger frisst wie sonst. Ich weiß nicht ob die plötzliche Angst von der Prozedur der letzten Woche kommt, da wir ihr nie oral spritzen geben mussten. Danke nochmal.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ich kann nicht herauslesen, wie oft/heftig das Kaninchen klopft... sofern keine Reaktion auf beängstigende Reize durch bspw Gerüche usw., könnte das Klopfen leider auch eine „Trommelsucht“ sein. Das Klopfen ist dabei Symptom starker Aufgasung und entsprechender Schmerzen und Beeinträchtigung! Sollte das mehrfach auftreten, bitte unbedingt nochmal zum TA gehen!
    Alles Gute für das kleine Hoppelchen

  5. #25
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht herauslesen, wie oft/heftig das Kaninchen klopft... sofern keine Reaktion auf beängstigende Reize durch bspw Gerüche usw., könnte das Klopfen leider auch eine „Trommelsucht“ sein. Das Klopfen ist dabei Symptom starker Aufgasung und entsprechender Schmerzen und Beeinträchtigung! Sollte das mehrfach auftreten, bitte unbedingt nochmal zum TA gehen!
    Alles Gute für das kleine Hoppelchen
    Seit dem Tierarzbesuch letzten Freitag und seit dem wir ihr Oral Spritzen geben mussten klopfte sie in 3-4 Nächten mit den Hinterbeinen (Mittel stark, ich kann’s nicht genau sagen) und wirkt apathisch, aber immer nur nachts. Am Tag klopft sie nicht einmal und verhält sich völlig normal. Ich hatte auch erst die Vermutung Trommelsucht aber ihr Bauch fühlt sich normal bzw weich an, kötteln tut sie auch. Ich konnte auch im Zimmer nichts feststellen, dass ihr evtl. Angst machen könnte. Ich werde eh wie mir vorgeschlagen wurde mit ihr nochmal zum Tierarzt gehen, ein Blutbild machen lassen und ihr zusätzlich noch RodiCare verabreichen. Aber kann mir es auch nicht erklären, warum sie das plötzlich tut. Danke dir.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Wieviel hat sie denn seither an Gewicht verloren ?

  7. #27
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Wieviel hat sie denn seither an Gewicht verloren ?
    Sie war davor eigentlich gut beieinander, nicht übergewichtig aber so 1,8-1,9 kg. Jetzt wiegt sie so 1,5. Ich hab ihr auch schon dass Päppel Futter gegeben aber sie frisst kaum noch Frischfutter, eher Heu und Trocken Kräuter, etwas Basilikum, Petersilie und Löwenzahn. Ihr Bauch fühlt sich normal an bzw. weich, sie läuft auch rum aber lässt sich ungern anfassen, putzt sich und ihr Partnertier. Auf jeden Fall werd ich heute zur Sicherheit nochmal zum Nottierarzt fahren.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wurden denn auch die Blutwerte untersucht ?


    Ich hab jetzt nicht mehr alles nachgelesen in dem Thread..daher weiß ich es nicht.

    Aber falls nicht, wäre das sehr wichtig. Diese Inappetanz kann auch auf Nierenprobleme hinweisen.
    Ich hatte solch einen Fall bei einer Häsin hier vor ein paar Jahren, die davor auch keine Auffälligkeiten hatte, es ergab sehr schlechte Nierenwerte und sehr hohen EC-Titer. Beides musste dann über längere Zeit behandelt werden.


    Und: Gib ihr Vit. B ! Das regt oft auch den Appetit und Stoffwechsel an.
    Wenn Du in die TK fährst, frage nach VIt B für Nager/Kaninchen .
    Ansonten die Kapseln von Ratiopharm aus der Apo, die machst Du auf und vermischst das Pulver mit Wasser oder etwas in den Päppelbrei.



    Du kannst das aber im Notdienst auch spritzen lassen und ab morgen selbst geben.



    (Mittlerweile kann ich es auch handhaben sie zu öffnen...in einem anderen Thread hatte ich geschrieben dass ich da Schwierigkeiten habe..aber dort standen gute Tipps.)
    Geändert von hasili (17.10.2020 um 12:20 Uhr)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich lese gerade, auf ein Blutbild hat Claudia S. oben schon hingewiesen.

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Gewichtsverlust ist enorm, da würde ich weitete Diagnostik machen und päppeln.

  11. #31
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wurden denn auch die Blutwerte untersucht ?


    Ich hab jetzt nicht mehr alles nachgelesen in dem Thread..daher weiß ich es nicht.

    Aber falls nicht, wäre das sehr wichtig. Diese Inappetanz kann auch auf Nierenprobleme hinweisen.
    Ich hatte solch einen Fall bei einer Häsin hier vor ein paar Jahren, die davor auch keine Auffälligkeiten hatte, es ergab sehr schlechte Nierenwerte und sehr hohen EC-Titer. Beides musste dann über längere Zeit behandelt werden.


    Und: Gib ihr Vit. B ! Das regt oft auch den Appetit und Stoffwechsel an.
    Wenn Du in die TK fährst, frage nach VIt B für Nager/Kaninchen .
    Ansonten die Kapseln von Ratiopharm aus der Apo, die machst Du auf und vermischst das Pulver mit Wasser oder etwas in den Päppelbrei.



    Du kannst das aber im Notdienst auch spritzen lassen und ab morgen selbst geben.



    (Mittlerweile kann ich es auch handhaben sie zu öffnen...in einem anderen Thread hatte ich geschrieben dass ich da Schwierigkeiten habe..aber dort standen gute Tipps.)
    Ich war gerade eben beim Notdienst, eine Verstopfung wäre es nicht. Sie hat auch eine normale Temperatur. Gewicht ist doch 1,8kg wahrscheinlich war meine Waage zu Hause falsch. Sie hat Metamizol bekommen.
    Und für zu Hause zum päppeln hab ich noch RodiCare Instant mitbekommen.
    Sie frisst kein Frischfutter mehr, gestern viel Heu und Trockenkräuter, ganz wenig Basilikum oder Petersilie. Heute hat sie kaum was gefressen, wirkte auch sehr ängstlich. Ich muss dazu sagen dass Sie im allgemeinen ein sehr ängstlicher Hase ist im Vergleich zu meinem Zwergwidder. Sie lässt sich zwar anfassen aber momentan eher nicht mehr. Mit ihr müssen wir auch nicht so oft zum Tierarzt daher war dass alles etwas viel, vermute ich. Wegen dem Blutbild konnte er leider keins machen. Ich soll am Montag zu meinem Haustierarzt bezüglich des Blutbildes.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, dann mach das so. Und hast Du nach Vit B gefragt ?


    Und Zähne waren okay ?



    Was das Fressen angeht, so meine ich, Hauptsache sie frisst erstmal was.

  13. #33
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Falls du einen guten kaninchenerfahrenen Tierarzt brauchst melde dich bei mir.

    Alles Gute Wünsche ich euch erstmal.

  14. #34
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ja, dann mach das so. Und hast Du nach Vit B gefragt ?


    Und Zähne waren okay ?



    Was das Fressen angeht, so meine ich, Hauptsache sie frisst erstmal was.
    Ja hab ich, er hat sowas aber nicht da.
    Zähne sehen gut aus.

  15. #35
    louisundemma
    Gast

    Standard Update

    Hallo zusammen,
    Mir fallen die nächsten Wörter etwas schwer, da ich es selber erst mal verkraften muss, aber da sich so viele gemeldet haben, mir Tipps gegeben haben und Anteilnahme gezeigt haben, wollt ich nur mitteilen dass die liebe Emma leider heute Mittag verstorben ist.
    Fast 8 Jahre hat sie uns durch den Alltag begleitet, bin mit ihr groß geworden.
    Daher fällt mir es sehr schwer überhaupt die richtigen Worte zu finden und klar zu denken. Ich entschuldige mich schon mal dafür. Auch für Schreibfehler.

    Wie ihr ja alle wisst war ich mit ihr am 09.10. beim Tierarzt, Verdacht auf eine Magenüberladung oder Verstopfung, da sie ein Tag davor schon nichts mehr fressen wollte.
    Der Tierarzt hat mir dann MCP, Colosan und Dimeticon mitgegeben, ihr Bauch hat sich danach auch wieder weicher angefühlt.

    Die Tage darauf hat sie auch wieder gefressen, zwar nicht viel aber wenigstens etwas.
    Dann hat sie nur noch Heu und trockene Kräuter zu sich genommen, hat sich aber normal verhalten, hat mit ihrem Partner gekuschelt.
    Nachts hat sie dann plötzlich öfters sehr apathisch gewirkt und mit den Hinterpfoten geklopft, dass legte sich aber wieder.

    Am letzten Freitag hat sie wieder ganz wenig gegessen, am Samstag dann überhaupt nichts mehr, darauf hin war ich beim Notdienst.
    Da hat sie Metamizol bekommen und mir wurde geraten sie weiterhin zu päppeln.
    Gewicht 1,8kg und eine normale Temperatur.

    Also haben wir sie gepäppelt, für sie ist sowas extrem stressig, auch die Tierarztbesuche, da sie schon immer ein eher scheues Kaninchen war. Kam aber immer angehoppelt und hat sich auch ab und zu anfassen lassen.

    Das Päppeln hat sie sich gar nicht gefallen lassen.
    Selbst nach dem Päppeln war ihr Zustand nicht wirklich besser. Am Montag hat sie gar nichts gefressen, nur getrunken wenn man ihr die Schüssel Wasser hingehalten hat.
    Futter hat sie nicht interessiert, keine Karotten, kein Frischfutter, keine Banane. Haben auch versucht ihr den Brei etwas schmackhafter zu machen, aber sie wolle den allgemein nicht.

    Auch mit appetitanregenden Kräutern, aber sie wollte von alleine gar nichts fressen, fing auch an dich zurück zuziehen. Hatte dann auch immer mehr Angst vor uns.

    Daraufhin waren wir in Ludwigsburg in der Tierklinik. Der Arzt meinte aber ihr Zustand wäre normal, für ein Röntgenbild soll ich wann anders wieder kommen, hat und Bene Bac mitgegeben. Da sie sich heute kaum bewegt hat und nichts gefressen, kaum getrunken hat, habe ich eine Bekannte aus dem Tierschutz gefragt & mir wurde geraten wieder zum Tierarzt zu gehen. Da so ein Verhalten nicht normal wäre.
    Daraufhin hat sie beim Tierarzt Metapyrin und Vomend bekommen und zu Hause hätte ich sie weiterhin päppeln sollen und Metamizol 3-4 mal täglich verabreichen sollen.
    Er wollte sie auch röntgen und ein Blutbild machen lassen, leider wegen Corona fehlte im das Personal, daher hätten wir dies morgen erledigt.
    Leider kam es dazu nie.
    Vorhin hatte ich und dass muss ich ehrlich zugeben die schlimmsten Minuten meines Lebens. Es schien alles normal sie ging zu ihrem Partnertier. Plötzlich seh ich wie sie sich hinlegt und zur Seite rollt, sie hat sich komplett um die eigene Körperasche gedreht und verkrampft. Sie hat auch angefangen schneller zu atmen und hab dann versucht sie zu beruhigen. Sie ist dann unter ihr Unterschlupf. Ihr Partnertier war bei ihr und sie schien sich zu beruhigen doch plötzlich fängt es wieder an und hab darauf hin schnell ein Tierarzt in der Nähe angerufen, was ich jetzt machen soll und die meinten bloß ich soll zu dem Arzt wo ich sonst bin aber der ist halt nicht dort wo ich wohne.

    Und dann war es leider zu spät, ich hab sie nur noch einmal atmen hören und dann war es vorbei. Ich kann mir leider nicht erklären warum. Was wirklich jetzt mit ihr war.
    Hatte sie Herzprobleme oder war dass alles jetzt zu viel Stress, sie war ja nie oft beim Tierarzt aber sie hatte eigentlich nie Probleme damit, auch die ganzen Medikamente. Ich mach mir richtige Vorwürfe. Aber die in der Klinik haben mich auch nur abgewimmelt und gemeint sie würde normal aussehen aber irgendwas hat nicht gestimmt, sie war vom Verhalten einfach anders als sonst und zu dem kam ja noch das nicht Fressen.

    Kein Tierarzt bis der auf heute (und leider hatte mein Haustierarzt Corona bedingt geschlossen) hat mit vermutliche Gründe nennen können warum sie nichts frisst oder sich so verhält. Es wurde auch nicht vorgeschlagen ein Röntgenbild zu machen oder ein Blutbild oder eine Kotprobe. Und wenn ich gefragt hab meinten die ich soll wann anders kommen.

    Sie war so lange bei mir und wird mir richtig fehlen.
    Ihr Partnertier ist jetzt leider alleine, ihm gehts sonst gut und frisst auch aber alleine sein kommt für mich nicht in frage, mir fällt es leider ziemlich schwer jetzt schon ein neues Partnertier für ihn zu suchen. Vor allem weil er auch sehr misstrauisch gegen über anderen Kaninchen ist. Hat sehr lange gedauert die beiden zu vergesellschaften.
    Zudem war sie nunmal fast 8 Jahre bei mir und ich hätte mit dem hier auch nie gerechnet. Ich will keinen Ersatz für sie aber ich möchte auch nicht dass er alleine ist.

    Leider haben wir keinen Garten, der uns gehört, unser Vermieter will nicht dass wir sie dort vergraben, zum Tierarzt bringen möchte ich sie nicht, weil ich weiß was dann mit ihrem Körper passiert. Im Wald vergraben klingt auch nicht so toll....Vlt kann mir da irgendjemand weiterhelfen was man jetzt machen kann, ich hab schon Freunde und Verwandte gefragt aber naja...Einsicht ist da nicht vorhanden.
    LG

  16. #36
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Ach du Arme, das ist wirklich fürchterlich.

    Es gibt Tiertrauerdienste, bei denen kannst du den Körper kremieren lassen. Musste ich letztes Jahr 2x machen ...

    Ich wollte die kranken Körper auf keinen Fall irgendwo in die Erde bringen und Tierkörperverwertung kommt natürlich auch nicht infrage.
    Es kostet allerdings: Ich wollte nur eine Kremierung, sonst nichts, keine Urne o.ä., weil mir sowas nicht hilft. Das hat dann 140,00 Euro für einen
    5-kg-Körper gekostet.

    Viel Kraft (und warte nicht damit, ein passendes Partnertier zu finden). Du wirst das richtige Hasi finden.

  17. #37
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Ich habe still mitgelesen, bin auch sehr traurig, Deine Emma wird es hinter der RBB jetzt gutgehen.
    Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast Dich intensiv gekümmert.

    Für Emmas Partner ist Gesellschaft wichtig, und leider bringt es Emma nicht zurück, ob Du wartest oder nicht. Sie wird von oben lächeln, wenn ihr Partner eine neue Freundin bevorzugt aus dem Kaninchenschutz bekommt, hier würden sich viele Seelen über ein neues Zuhause sehr freuen.

  18. #38
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von GeneticYellow Beitrag anzeigen
    Ach du Arme, das ist wirklich fürchterlich.

    Es gibt Tiertrauerdienste, bei denen kannst du den Körper kremieren lassen. Musste ich letztes Jahr 2x machen ...

    Ich wollte die kranken Körper auf keinen Fall irgendwo in die Erde bringen und Tierkörperverwertung kommt natürlich auch nicht infrage.
    Es kostet allerdings: Ich wollte nur eine Kremierung, sonst nichts, keine Urne o.ä., weil mir sowas nicht hilft. Das hat dann 140,00 Euro für einen
    5-kg-Körper gekostet.

    Viel Kraft (und warte nicht damit, ein passendes Partnertier zu finden). Du wirst das richtige Hasi finden.
    Ja, bei uns in der Nähe wird auch sowas angeboten. Mal schauen.
    Ich danke Dir und ja so schwer es mir auch fällt muss man für ihn ein neues Partnertier suchen.

    Mich quält nur noch die Frage warum, ich war ja mit ihr kurz davor beim Tierarzt hab auch danach mit ihm gesprochen & er meint auch er hat ihr dass gleiche gespritzt wie die anderen Tierärzte. Und währenddessen war sie auch völlig normal, auch während der Autofahrt. Es kam so plötzlich und auch dieses liegen, um den eigenen Körper drehen und verkrampfen. Ich wusste nicht was ich machen sollte, als hätte sie einen Herzinfarkt.

  19. #39
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Ich habe still mitgelesen, bin auch sehr traurig, Deine Emma wird es hinter der RBB jetzt gutgehen.
    Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast Dich intensiv gekümmert.

    Für Emmas Partner ist Gesellschaft wichtig, und leider bringt es Emma nicht zurück, ob Du wartest oder nicht. Sie wird von oben lächeln, wenn ihr Partner eine neue Freundin bevorzugt aus dem Kaninchenschutz bekommt, hier würden sich viele Seelen über ein neues Zuhause sehr freuen.
    Ja dass hoffe ich.
    Weiß auch nicht, denke jedes Mal ob ich was falsch gemacht habe ob es zu viel war für sie. Aber mehr als zum TA gehen kann ich auch nicht und mich dort beraten lassen.
    Bin auch etwas enttäuscht von zwei TA wo ich war.
    Aber ihre letzten Minuten waren echt schrecklich, vor allem kann ich mir nicht erklären warum.
    Ja ich werd mich um ein neues Partniertier für ihn kümmern, wenn’s auch schwer fällt aber ihn alleine zu halten ist einfach nicht richtig.
    Ich danke dir.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Oh nein....das ist furchtbar, was du erlebt hast.

    Ich drück dich mal ganz feste aus der Ferne

    Mach's gut Emma

    Die Idee mit dem Krematorium finde ich gut als Alternative, wenn du sie nicht zum TA bringen möchtest.

    Im Wald vergraben ist verboten
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung/Aufgasung/Verstopfung
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.11.2019, 15:37
  2. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  3. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •