Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Frage: Magenüberladung, Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich finde es - wie soll ich sagen - schade, dass keine Rückmeldung mehr kommt. Eine kurze Zwischeninfo ist immer möglich.

    @ louisundemma: Du hast hier mit Besorgnis um dein Kaninchen um Hilfe gebeten und diese erhalten. Es wird sogar nach Tagen nochmal nachgefragt + Anteilnahme gezeigt. Da finde ich es nicht zuviel verlangt, sich wenigstens kurz zu melden.

    So etwas haben wir leider immer mal wieder im Forum. Das hat zur Folge, dass der nächste sich vielleicht wundert, wenn keine oder kaum Hilfe kommt, weil die User hier Zeit und Wissen in eine Antwort investieren, die dann noch nicht mal ein Feedback wert ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sehe das ganz genauso und es macht mich sogar etwas traurig...

    man ist doch bei solchen Fällen innerlich beteiligt, weil man selbst schon so Vieles durch hat mit den eigenen Tieren.

  3. #3
    louisundemma
    Gast

    Standard Update

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich finde es - wie soll ich sagen - schade, dass keine Rückmeldung mehr kommt. Eine kurze Zwischeninfo ist immer möglich.

    @ louisundemma: Du hast hier mit Besorgnis um dein Kaninchen um Hilfe gebeten und diese erhalten. Es wird sogar nach Tagen nochmal nachgefragt + Anteilnahme gezeigt. Da finde ich es nicht zuviel verlangt, sich wenigstens kurz zu melden.

    So etwas haben wir leider immer mal wieder im Forum. Das hat zur Folge, dass der nächste sich vielleicht wundert, wenn keine oder kaum Hilfe kommt, weil die User hier Zeit und Wissen in eine Antwort investieren, die dann noch nicht mal ein Feedback wert ist.
    Erstens wollte ich mich nochmal bei allen bedanken die mir Tipps und Vorschläge zukommen ließen und zweitens war es wirklich keine Absicht dass ich mich nicht gleich gemeldet habe. Es ist jetzt fast eine Woche her und ich hatte keine Zeit mich hier wieder zu melden, da ich studiere und nebenher arbeite und privat alles etwas stressig war, fiel mir einfach die Zeit. Ich kann es verstehen dass man sich evtl sorgen gemacht hat und sich ein Update gewünscht hat aber es war nicht meine Intention irgendjemand zu verärgern etc, ich hatte einfach kein Kopf dafür diese Woche.

    Naja, kurzes Update.
    Ich war mit meinem Kaninchen am Dienstag Abend nochmal beim Tierarzt. Er hat ein RB gemacht aber nichts feststellen können. Sieht alles gut aus. Sie frisst auch aber immer noch nicht so wie vor der Magenüberladung, ich geb ihr auch zur Sicherheit noch Sab Simplex (Danke nochmal für den Tipp), ihr Bauch fühlt sich normal an, sie ist nicht aufgebläht und sie köttelt. Sie verhält sich auch ganz normal außer dass sie nachts plötzlich mit den Hinterläufen klopft und apathisch wirkt. Ich hab sie nun 7 Jahre und dass hat sie bisher noch nie gemacht, ich werde das weiterhin beobachten, da es sehr plötzlich kam und werde mich dann nochmal beim TA melden.
    Aber ich bitte auch diesbezüglich Nachsicht dass ich mich nicht gleich am nächsten Tag melden kann, werde aber versuchen dies zu verbessern. Trotzdem danke ich nochmal für die ganzen Tipps.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Prima, danke für die Rückmeldung .

    Verdauungsprobleme dauern oft ein paar Tage, bis die Tiere wieder normal fressen + Kot absetzen. Das ist normal. Wenn du kannst, besorge doch bitte z.B. Rodicare akut, das ist ein Extrakt aus Heilkräutern und -pflanzen, das beruhigt die Darmflora.

    Das Sab Simplex ist ein Entschäumer, d.h. hilft, die Gasbläschen bei einer Aufgasung aufzulösen.

    Bezüglich Klopfen + Apathie: Da würde ich mal ein Blutbild erstellen lassen, Nierenwerte und den EC-Titer schauen lassen. Mich würde das Klopfen nicht so beunruhigen wie die Schilderung der Apathie.

    Weiterhin alles Gute für euch.

  5. #5
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Prima, danke für die Rückmeldung .

    Verdauungsprobleme dauern oft ein paar Tage, bis die Tiere wieder normal fressen + Kot absetzen. Das ist normal. Wenn du kannst, besorge doch bitte z.B. Rodicare akut, das ist ein Extrakt aus Heilkräutern und -pflanzen, das beruhigt die Darmflora.

    Das Sab Simplex ist ein Entschäumer, d.h. hilft, die Gasbläschen bei einer Aufgasung aufzulösen.

    Bezüglich Klopfen + Apathie: Da würde ich mal ein Blutbild erstellen lassen, Nierenwerte und den EC-Titer schauen lassen. Mich würde das Klopfen nicht so beunruhigen wie die Schilderung der Apathie.

    Weiterhin alles Gute für euch.
    Danke.
    RodiCare werd ich besorgen, danke.
    Werd ich mal schauen lassen ja, es ist bloß komisch da sie sich nie so verhalten hat und auch erst abends pünktlich ab 22 Uhr anfängt mit den Hinterläufen zu klopfen und apathisch zu wirken, ohne ersichtlichen Grund. Morgens und Vor und Nachmittags verhält sie sich völlig normal, außer dass sie eher weniger frisst wie sonst. Ich weiß nicht ob die plötzliche Angst von der Prozedur der letzten Woche kommt, da wir ihr nie oral spritzen geben mussten. Danke nochmal.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ich kann nicht herauslesen, wie oft/heftig das Kaninchen klopft... sofern keine Reaktion auf beängstigende Reize durch bspw Gerüche usw., könnte das Klopfen leider auch eine „Trommelsucht“ sein. Das Klopfen ist dabei Symptom starker Aufgasung und entsprechender Schmerzen und Beeinträchtigung! Sollte das mehrfach auftreten, bitte unbedingt nochmal zum TA gehen!
    Alles Gute für das kleine Hoppelchen

  7. #7
    louisundemma
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht herauslesen, wie oft/heftig das Kaninchen klopft... sofern keine Reaktion auf beängstigende Reize durch bspw Gerüche usw., könnte das Klopfen leider auch eine „Trommelsucht“ sein. Das Klopfen ist dabei Symptom starker Aufgasung und entsprechender Schmerzen und Beeinträchtigung! Sollte das mehrfach auftreten, bitte unbedingt nochmal zum TA gehen!
    Alles Gute für das kleine Hoppelchen
    Seit dem Tierarzbesuch letzten Freitag und seit dem wir ihr Oral Spritzen geben mussten klopfte sie in 3-4 Nächten mit den Hinterbeinen (Mittel stark, ich kann’s nicht genau sagen) und wirkt apathisch, aber immer nur nachts. Am Tag klopft sie nicht einmal und verhält sich völlig normal. Ich hatte auch erst die Vermutung Trommelsucht aber ihr Bauch fühlt sich normal bzw weich an, kötteln tut sie auch. Ich konnte auch im Zimmer nichts feststellen, dass ihr evtl. Angst machen könnte. Ich werde eh wie mir vorgeschlagen wurde mit ihr nochmal zum Tierarzt gehen, ein Blutbild machen lassen und ihr zusätzlich noch RodiCare verabreichen. Aber kann mir es auch nicht erklären, warum sie das plötzlich tut. Danke dir.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Wieviel hat sie denn seither an Gewicht verloren ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung/Aufgasung/Verstopfung
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.11.2019, 15:37
  2. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  3. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •