Ja, weil ich hier auch 10 000 Themen einstelle.Und mir sind eben öfter Threads von dir aufgefallen, wo du irgendein Problem mit dem Tierarzt hattest.
Interessiert mich einfach.
Warum? Möchtest du zu Kaffee und Kuchen vorbei kommen? Oder einbrechen?![]()
Ich behaupte, dass es im Osten viel schwerer ist einen gescheiten Tierarzt aufzutreiben. Warum? Nun, das hat viel damit zu tun, dass man sich schwer tut, neues zu akzeptieren und viele Dinge sehr konservativ gehandhabt werden. Kaninchen sind in meinem Umkreis von 50 km immer noch zum essen da und nicht, weil man Spaß an der Haltung hat. Es werden sogar regelmäßig Wettbewerbe veranstaltet, bei denen Kaninchen an Leinen Pacours laufen müssen.nicht nur bei dir in Brandenburg.
Wenn ich hier einigen Einwohnern erzähle, was wir für unsere Kaninchen an Geld ausgegeben haben, wäre ich Dorfgespräch Nummer 1 und man würde uns vermutlich mit Ohnmachtsanfällen begegnen oder schwer verachten.
Aufgrund dieser Haltung tun sich auch weitestgehend viele Tierärzte schwer damit, Kaninchen nicht nur als Schlachttier anzusehen.
Genauso ist es dann oft auch um deren Fachwissen bestellt.
Viele neue, die nachrücken, gehen gleich in die alten Bundesländer und die, die hier praktizieren, sind schon weit über 40 und dementsprechend lange her ist dann auch das Studium. Die haben zum Großteil noch in der ehemaligen DDR studiert und da hätte niemand wegen einem "Karnickel" derartigen Aufwand betrieben.
Keiner der Tierärzte, die ich kenne, sind übrigens um die 30.
Die Jüngste ist Anfang 40.
Das hat bei der Mehrheit eben auch finanzielle Hintergründe.
Hier bleiben nur die, die schon zig Jahre hier leben.
Lesezeichen