Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie das war, ist schon so lange her. Aber man fühlt einfach, dass der hintere Bereich instabil ist. Ein gesundes Kaninchen gibt einen gewissen Gegendruck in die Hand. Aber wenn die WS gestört ist, fühlt sich das wackelig an. Und das ist sehr leicht auszulösen. Ich meine auch, dass es dann auch zu einer Art überschiessenden Reaktion in Richtung des Drucks kommt, weil der Druck bei der instabilen WS anfangs dazu führt, dass das Kaninchen in die andere Richtung (also nach links) zu kippen droht. Es schwankt also, erst nach links und dann zurück nach rechts.
Probier das mal bei einem gesunden stabilen Kaninchen aus, du wirst den Unterschied deutlich merken wenn du auch ein Tier hast das tatsächlich Probleme hat.
Geändert von Ludovica99 (09.11.2019 um 13:16 Uhr)
Danke, Ludovica. Ich teste das mal.
Meine Mathilde ist nun zwölf und steifbeinig/ungelenk geworden. Bisher ist es eher so, dass sie nach links wankt, wenn ich rechts leicht drücke. Und wenn es Leckerchen gibt habe ich den Eindruck, dass sie sich links auch leicht an mich lehnt.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Das klingt sehr nach Wirbelsäulenproblrm.
Ja, ich fürchte auch![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Das tut mir leid
Aber 12 ist auch schon ein tolles Alter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen