Hallo ihr Lieben,
wie erkenne ich, ob mein Opi Arthrose entwickelt oder ob er sich nur nicht "sicher" fühlt?
An meinem Geburtstag Mitte Juni ist das eingetreten, womit ich weder gerechnet hatte, noch vorgeplant hatte:
Meinem Opa (9,5) ist seine Partnerin (3) verstorben. Ich hatte mir vor 2,5 Jahren extra ein Jungtier zugelegt, damit er diesmal NICHT seine Partnerin überlebt (4 an der Zahl waren es bislang davor).
Er ist inzwischen blind und wiedertypisch schwerhörig und lebte bis dato in meinem großen Außengehege im Garten. Er fand sich trotz Blindheit sehr gut im Gartenfreilauf zurecht. Alle paar Tage hoppelte er da noch durch den Garten.
Wir haben noch ein kleineres Gehege im Vorgarten (5qm), in dem ehemalige Pflegekaninchen leb(t)en - PS Versager.
Mit dem Weibchen davon wollte ich ihn ZFen. Nach 6 Wochen scheiterte dies. In der Zeit hab ich dem übrigen Böckchen ein neues Mädel geholt. Weil ich die Neue nicht wieder zurückgeben wollte, entschied ich mich zum Gehegetausch und bildete im großen Gehege eine sehr glückliche und harmonische Dreiergruppe.
Ich haderte einige Tage mit der Entscheidung, da ich meinem Opi neben seiner Partnerin nicht auch noch sein Gehege nehmen wollte, aber es war nur rational.
Er zog ins neue Gehege, aber nur für einen Tag, da er dann bei 36 Grad einen Hitzschlag erlitten hatte und in meinem Badezimmer bei kühleren Temperaturen für 14 Tage gesund gepflegt wurde (also wieder Umgebungswechsel).
Ich fand schlussendlich in der 8,5-jährigen Nelly einen 6er im Lotto und die ZF im kleinen Außengehege bestand darin, dass sie ihren Kopf unter seinen schob und kuschelte. Sie ist charakterlich wirklich der Klon seiner verstorbenen Partnerin - nur eben älter.
Die beiden sind echt süß zusammen, aber während sie tagsüber in den Freilauf im Vorgarten geht, schläft er den ganzen Tag im Gehege. Es sind jetzt halt nur 60qm statt 600qm Freilauf. Aber halt eine neue Umgebung.
Jetzt überlege ich, ob er immer noch den Stress der vergangenen Wochen auskuriert, einfach nur alt ist oder Arthrose entwickelt.
In Kuren bekommt er Rodicare Senior von mir, aber auch hier keine Veränderung im Verhalten.
Ich hatte halt noch nie so ein altes Tier. Vorher sind mir alle immer an Krankheiten verstorben.
Einen Einstieg ins Klo habe ich gesägt, in den Häusern liegen Vetbeds, etc.
Was wäre eure Ferneinschätzung? Woran erkenne ich Arthrose? Sollte ich vielleicht "einfach mal so" für einige Tage Melosus geben?
Lieben Dank
Lesezeichen