Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 417

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Er ist geschätzt 2012 geboren. Kann also theoretisch auch älter sein, jünger eher nicht. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er sich 2x überlegt, ob er in die Toi hüpft (sie ist ca. 20 cm hoch). Letzte Woche wollte ich dann die Handicap-Toi reinstellen, da hüpfte er dann ganz normal in die große Toi. Also hab ich sie draußen gelassen, nimmt ja auch Platz weg.
    Das Problem hatten wir bei unserem Elmo auch, dass er teilweise nicht mehr so gut ins Kaninchenklo hopsen konnte / wollte. Ich hab dann vor die Toilette Steinterassenplatten gelegt (5 cm hoch). Diese kleine Stufe fand er sichtbar gut. Im Klo ist ja eh Einstreu, das heißt da saß er dann fürs Raushüpfen ohnehin erhöht. Auch nach Elmos Tod habe ich die Platten liegen gelassen. Erstens sind auch Ronja und Pablo inzwischen sozusagen Senioren und dann sind die Klos durch die Steinplatten auch schön "eingeklemmt" und rutschen bei schnellen Spurts nicht mehr durch die Gegend.

    Liebe Grüße
    Sabine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Er ist geschätzt 2012 geboren. Kann also theoretisch auch älter sein, jünger eher nicht. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er sich 2x überlegt, ob er in die Toi hüpft (sie ist ca. 20 cm hoch). Letzte Woche wollte ich dann die Handicap-Toi reinstellen, da hüpfte er dann ganz normal in die große Toi. Also hab ich sie draußen gelassen, nimmt ja auch Platz weg.
    Das Problem hatten wir bei unserem Elmo auch, dass er teilweise nicht mehr so gut ins Kaninchenklo hopsen konnte / wollte. Ich hab dann vor die Toilette Steinterassenplatten gelegt (5 cm hoch). Diese kleine Stufe fand er sichtbar gut. Im Klo ist ja eh Einstreu, das heißt da saß er dann fürs Raushüpfen ohnehin erhöht. Auch nach Elmos Tod habe ich die Platten liegen gelassen. Erstens sind auch Ronja und Pablo inzwischen sozusagen Senioren und dann sind die Klos durch die Steinplatten auch schön "eingeklemmt" und rutschen bei schnellen Spurts nicht mehr durch die Gegend.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Die Idee ist gut, wir haben sogar welche über. Hab schon überlegt, was wir da zimmern können, aber die Platten sind natürlich einfacher.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Hat von euch schon mal jemand beobachtet, dass ein älteres Kaninchen den Garten nicht mehr nutzt (Freilandhaltung)?

    Mein Rockefeller (acht einhalb) geht seit ein paar Monaten nicht mehr raus. Er ist ECler und koordinativ etwas beeinträchtigt (das aber schon seit Jahren) und ich frage mich, ob er sich draußen deshalb irgendwie unsicher fühlt oder ob es an der Gruppe liegt und sich für ihn lohnen würde, ihn auszusperren, damit er die Differenzen klären muss und dann vielleicht wieder raus geht.

    Das habe ich allerdings kürzlich schon versucht. Tatsächlich jagt ihn das andere Böckchen draußen, aber das war eigentlich nicht wild und legte sich schnell. Dafür wurde Felli aber ganz seltsam apathisch (hab ich so noch nicht gesehen) und ich ließ ihn wieder rein, was ihn sichtlich beruhigt hat, und begann eine EC-Kur, die auch half. Aber jetzt sitzt er halt wieder nur drinnen, meist im Klo. So lassen oder nochmal (unter Panacur) versuchen?


  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich denke, dass das schon am Alter liegen kann, vielleicht nicht unbedingt am EC. Obwohl es natürlich schwer ist sicher zu sagen... Orientierungslosigkeit kann ja an beidem liegen, oder?

    Mein Subaru, der im Juli 10 wird, geht derzeit nur zu 3 Orten: Klo+Heuplatz, unter den Waschtisch, Futter+Wasserplatz. Wohingegen seine Weibchen aus dem Badezimmer raushoppeln, sobald die Tür offen steht. Er geht aber nichtmal zu den 3 anderen Verstecken, die noch im Bad stehen (2 Schränke auf Beinen und ein Minitisch). Er läuft auch immer nur an Wand und Badewanne entlang, zwickt die Mädels, wenn sie im Weg sitzen, anstatt um sie herum zu laufen.

    Ihn beißt aber keiner, er ist (noch) unangefochten Chef. Bis auf das zur Seite räumen beim Essen ist er aber wirklich lieb.

    Aber ja, auch er isst vergleichsweise wenig. Er rennt brummselnd hin und freut sich offensichtlich, wenn ich etwas Schmackhaftes hinstelle, aber er hört recht schnell wieder auf und geht wieder schlafen. Solange er noch solchen Appetit hat und sich weiterhin so fein putzt scheint es ihm aber noch gut zu gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •