Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Mein Senior Neo schläft auch seeeeehr viel und liegt gerne an seine Frau angekuschelt so rum.
    Er folgt ihr auch kaum noch aus dem Gehege raus in die Wohnung, wartet aber angespannt darauf, dass sie wieder kommt.
    Nun hat er eine aktute Phase seiner Uveitis und dadurch frisst er noch weniger. In den letzten Monaten hat er 600g abgenommen. Es ist ja recht normal, dass die Senioren abnehmen und sich auf ein anderes Gewicht einpendeln. Doch das sollte dann stabil bleiben. Nun werde ich ihn jede Woche wiegen und päppeln.
    Mein Fluffy (11 Jahre) frisst seit einer Woche auch weniger. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ansonsten hab ich den Eindruck dass es ihm gut geht, seinem Alter entsprechend. Der Tierarzt kann auch nix feststellen und sagt er ist ein zäher Bursche. Ich füttere ihn seit einer Woche 4x tgl zu. Vll hat jemand noch einen Rat. Ich muss sagen er war schon immer mäkelig beim Essen.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Mein Senior Neo schläft auch seeeeehr viel und liegt gerne an seine Frau angekuschelt so rum.
    Er folgt ihr auch kaum noch aus dem Gehege raus in die Wohnung, wartet aber angespannt darauf, dass sie wieder kommt.
    Nun hat er eine aktute Phase seiner Uveitis und dadurch frisst er noch weniger. In den letzten Monaten hat er 600g abgenommen. Es ist ja recht normal, dass die Senioren abnehmen und sich auf ein anderes Gewicht einpendeln. Doch das sollte dann stabil bleiben. Nun werde ich ihn jede Woche wiegen und päppeln.
    Mein Fluffy (11 Jahre) frisst seit einer Woche auch weniger. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ansonsten hab ich den Eindruck dass es ihm gut geht, seinem Alter entsprechend. Der Tierarzt kann auch nix feststellen und sagt er ist ein zäher Bursche. Ich füttere ihn seit einer Woche 4x tgl zu. Vll hat jemand noch einen Rat. Ich muss sagen er war schon immer mäkelig beim Essen.
    Ich gebe bei sowas immer Vitamin B Komplex (Ratiopharm). Das regt den Stoffwechsel an und gibt mehr Energie. Auch Crataegus für den Kreislauf und zur Herzstärkung kann helfen bei den Alten wenn sie nicht richtig fit sind. Die Organleistung kann im Alter halt deutlich nachlassen. Zufüttern mache ich dann auch. Das hilft ihnen, genug Nahrung zu bekommen, wenn der Appetit nicht ausreicht. Bei meiner alten Lotte war das auch öfter mal so. Kann es sein, dass er Schmerzen hat? Stark Arthrose irgendwo?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Mein Senior Neo schläft auch seeeeehr viel und liegt gerne an seine Frau angekuschelt so rum.
    Er folgt ihr auch kaum noch aus dem Gehege raus in die Wohnung, wartet aber angespannt darauf, dass sie wieder kommt.
    Nun hat er eine aktute Phase seiner Uveitis und dadurch frisst er noch weniger. In den letzten Monaten hat er 600g abgenommen. Es ist ja recht normal, dass die Senioren abnehmen und sich auf ein anderes Gewicht einpendeln. Doch das sollte dann stabil bleiben. Nun werde ich ihn jede Woche wiegen und päppeln.
    Mein Fluffy (11 Jahre) frisst seit einer Woche auch weniger. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ansonsten hab ich den Eindruck dass es ihm gut geht, seinem Alter entsprechend. Der Tierarzt kann auch nix feststellen und sagt er ist ein zäher Bursche. Ich füttere ihn seit einer Woche 4x tgl zu. Vll hat jemand noch einen Rat. Ich muss sagen er war schon immer mäkelig beim Essen.
    Ich gebe bei sowas immer Vitamin B Komplex (Ratiopharm). Das regt den Stoffwechsel an und gibt mehr Energie. Auch Crataegus für den Kreislauf und zur Herzstärkung kann helfen bei den Alten wenn sie nicht richtig fit sind. Die Organleistung kann im Alter halt deutlich nachlassen. Zufüttern mache ich dann auch. Das hilft ihnen, genug Nahrung zu bekommen, wenn der Appetit nicht ausreicht. Bei meiner alten Lotte war das auch öfter mal so. Kann es sein, dass er Schmerzen hat? Stark Arthrose irgendwo?

    Wie viel gibt's du von dem Vitamin b?
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hast eine PN
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Mein Senior Neo schläft auch seeeeehr viel und liegt gerne an seine Frau angekuschelt so rum.
    Er folgt ihr auch kaum noch aus dem Gehege raus in die Wohnung, wartet aber angespannt darauf, dass sie wieder kommt.
    Nun hat er eine aktute Phase seiner Uveitis und dadurch frisst er noch weniger. In den letzten Monaten hat er 600g abgenommen. Es ist ja recht normal, dass die Senioren abnehmen und sich auf ein anderes Gewicht einpendeln. Doch das sollte dann stabil bleiben. Nun werde ich ihn jede Woche wiegen und päppeln.
    Mein Fluffy (11 Jahre) frisst seit einer Woche auch weniger. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ansonsten hab ich den Eindruck dass es ihm gut geht, seinem Alter entsprechend. Der Tierarzt kann auch nix feststellen und sagt er ist ein zäher Bursche. Ich füttere ihn seit einer Woche 4x tgl zu. Vll hat jemand noch einen Rat. Ich muss sagen er war schon immer mäkelig beim Essen.
    Ich gebe bei sowas immer Vitamin B Komplex (Ratiopharm). Das regt den Stoffwechsel an und gibt mehr Energie. Auch Crataegus für den Kreislauf und zur Herzstärkung kann helfen bei den Alten wenn sie nicht richtig fit sind. Die Organleistung kann im Alter halt deutlich nachlassen. Zufüttern mache ich dann auch. Das hilft ihnen, genug Nahrung zu bekommen, wenn der Appetit nicht ausreicht. Bei meiner alten Lotte war das auch öfter mal so. Kann es sein, dass er Schmerzen hat? Stark Arthrose irgendwo?


    Ne Arthrose wurde nicht diagnostiziert vom Tierarzt. Nur so kleine Alterswehwehchen.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Nun muss ich auch mal was fragen. Seit Samstag ist mir aufgefallen, dass Subaru vergleichsweise wenig frisst (weniger grasen geht, schneller vom Futterplatz weggeht oder direkt dort einnickt) und wirklich sehr viel schlummert, aber auch vor jedem Hinlegen ein wenig buddelt. Beim Ausruhen sinkt der Kopf bis auf den Boden herunter.

    Sonntag war er in der nassen Buddelecke eingeschlafen, war feucht und kalt. Außerdem fühlte er sich leicht steif an, sehr unheimlich. Als nachmittags die Sonne raus kam wurde er wieder beweglicher und warm. Leckerlietests besteht er, aber es sind nicht mehr die Massen, die meine Mädels z.B. verdrücken.

    Er ruht wirklich viel und lange, bewegt sich ausgesprochen wenig. Eigentlich hoppelt er nur von Schlafplatz zu Schlafplatz... Sieht dabei aber nicht leidend aus oder so. Er liegt bequem, ausgestreckt, wenn es warm (25°C) und sonnig ist, aber "ohne Beine" wenn es nur um die 20°C hat.

    Kauen kann er tadellos.

    Ist das ein normaler, altersentsprechender Zustand? Er wird jetzt im Juli 10. Pusteblume ist 11. Die anderen sind 5 und 2. Vielleicht ist der Kontrast zu den jüngeren Tieren verfälschend?

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Wurde er schon auf Arthrose untersucht / behandelt? Mich erinnert deine Beschreibung an meine Große, die mit über sieben Jahren immer mehr Probleme mit Steifigkeit und Gelenkschmerzen hat.


  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Ja er hat Arthrosen und er bekommt in akuten Phasen Schmerzmittel. Nur sieht er bei Arthrose "anders" aus. Schwer zu beschreiben. Er war Sonntag wirklich steif, weil er so kalt war. Als es wärmer war, wurde er wieder weich und beweglich. :/

    Er wirkt so unglaublich müde, aber dabei auch total kuschelig und gemütlich. Also nicht so "oooh das Leben ist so hart..." sondern so "Ach ja... hier zu liegen ist schön. Ich ruhe mal kurz die Augen aus." und so verpennt er viele Stunden, geht dann nach einer Weile zu einem anderen Ort im Garten, gräbt zwei-dreimal und denkt auch hier: "Hier liegt es sich bestimmt auch ganz fein." Dann verschläft er wieder ein paar Stunden. Ich glaube, er ist Sonntag abends beim Fressen eingenickt. Er fraß und der Kopf ging langsam nach unten und dann bewegte er sich eine ganze Weile nicht weiter. Erst, als auch die Weibchen was futtern wollten, drehte er sich vom Fressplatz weg und schlummerte dann weiter.

    Ganz schlimm leidend sah er letztes Jahr November aus, da war es sehr nasskalt.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Das ältere mehr pennen finde ich normal. Schmnerzmittel gebe ich in dem Alter, bei diagnostizierten Gelenkserkrankungen, jedoch dauerhaft. Ich sehe keinen Sinn darin damit zu sparen und Arthrosen schmerzen einfach....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •