Schwarzer Kot stammt hier eigentlich immer von Grünzeug. Der zeigt auch so kaum bis gar keine Struktur. Wie püriert. Wenn sie genug Heu fressen, sieht man die Fasern im Kot. Ich würde mal paar Tage die Möhre weglasssen. Und vielleicht mal austesten, ob Obst und Knolliges vielleicht die Ursache sein könnte. Mein Tommi ist so ein Kandidat. Allerdings macht der fast täglich, wenn er länger am Tag überwiegend Grünzeug und wenig oder kaum Heu frißt, einen Matschhaufen und die restliche Zeit normale Köttel aus deutliche faserigem wie Heu bzw. gut gemixt Heu und Grün.
Alle Bittersalate sollten eigentlich gut sein für die Verdauung, wie Endivien, Chicoree, Radicchio. Aber ich habe den Verdacht, dass manche Tiere auch auf die Mittel reagieren könnten, mit denen das Gemüse behandelt ist.![]()
Lesezeichen