@Skippy und Petra: Vielen Dank für die Rückantwort. Ich werde meine TA mit Kortison fragen. Hmm, vertragen Kaninchen sich mit Kortison gut? Leben euer Kaninchen im Außenhaltung? Ich habe Heel angeschrieben, ich warte auf eine Antwort.
@Skippy und Petra: Vielen Dank für die Rückantwort. Ich werde meine TA mit Kortison fragen. Hmm, vertragen Kaninchen sich mit Kortison gut? Leben euer Kaninchen im Außenhaltung? Ich habe Heel angeschrieben, ich warte auf eine Antwort.
Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!
Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!
Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky
Das mit der Verträglichkeit von Kortison ist bei Kaninchen so eine Sache. Es sollte wirklich nur gegeben werden, wenn sonst nichts mehr hilft. Bei einem Thymom würde ich es allerdings immer versuchen. Kortison hemmt das Tumor-Wachstum. Mein Skippy hatte zwar kein Thymom, aber einen Tumor an der Nebenniere. Er hat das Kortison gut vertragen und hatte noch 7 schöne Monate.
Ja - meine Kaninchen leben in Außenhaltung auf dem Balkon. Wäre Skippy im September nicht gestorben, hätte ich ihn über den Winter aber rein holen müssen. Er war ziemlich klapprig und das Fell war - vermutlich auch vom Kortison - sehr dünn.
Oh nein, das tut mir so leidIch kann nicht mehr, als euch doll die Daumen zu drücken, dass er noch eine schöne lange Zeit hat
. Furchtbar so eine Diagnose. Mit der Firma Heel habe ich gute Erfahrungen gemacht. Wenn du deine Telefonnummer hinterlassen hast, rufen sie dich schnell an. Zumindest war das bei mir so.
Wenn er jetzt schon ruhiger geworden ist und sich durch die Medikamente sein Zustand nicht signifikant verbessert, würde ich ihn reinholen, damit du ihn besser im Blick hast. Wenn er aber noch fit ist, ordentlich frisst und es ihm gut geht, würde ich ihn ruhig weiter draußen lassen, bis er sich verändert.
Mit Impfen wäre ich wohl auch eher vorsichtig. Ich würde erstmal abwarten, wie er sich in nächster Zeit entwickelt. Ansonsten die Tierärztin befragen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
So unterschiedlich kann das sein. Zu Beginn der Therapie war ich schon kurz davor Skippy einzuschläfern. Durch das Kortison ging es ihm dann aber recht schnell deutlich besser. Kortison wird leider nicht von jedem Kaninchen gut vertragen. Aber bei der Diagnose würde ich es immer versuchen.
Nadja, es tut mir sehr leid
Meine Bella hatte letztes Jahr einen Tumor in der Lunge.
Behandlung war nicht mehr möglich, weil das Atmen so schwer war.
Ich hoffe, dass Bilbo noch eine Weile bei euch bleiben kann![]()
Wisst ihr ganz genau, dass es ein Tumor ist?
Ich habe hier gerade Leila, die auf dem Röntgenbild auch einen "Tumor" genau vor dem Herzen hat.
Mir wurde dann auch ein Herz-US empfohlen, das Teil wurde punktiert und es ist nun ein reaktiver, sehr großer Lymphknoten.
Man muss da sehr vorsichtig sein, denn wenn es sowas sein sollte, wäre Kortison gefährlich, weil das den Lymphknoten noch stärker anschwellen lassen kann und ein AB wäre da viel besser oder man würde es nur beobachten.
Wenn es wirklich ein Tumor sein sollte, wäre AB wirkungslos und Kortison besser.
Es wäre halt schon wichtig zu wissen was es ist.
NadjaDas tut mir echt leid. Und es ist so schwierig einzuschätzen. Wenn es Frankfurt wäre, würde ich impfen. Hier sind in den letzten 2 Jahren alle (!) Wildkaninchen im Ostpark bei mir um die Ecke verstorben, das waren ca. 250. Im November habe ich das letzte mal ein Tier dort gesehen. Erst kam 2016 eine Myxo-Welle und diesen Herbst wohl RHD2. Aber wenn ihr so ein Elend nicht direkt um die Ecke habt...
Alles Gute für Bilbo!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen