Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Salat besser als Kohl?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.242

    Standard

    Meine fressen im Moment am liebsten Romana-Salatherzen und Spitzkohl. Heute müssen sie sich mit Endivien zufrieden geben, Salatherzen sind ausgegangen und der Endivien war noch vom Freitag. Wirsing mögen die Herrschaften nur die dunklen Blätter, also gibts den selten, weil ich selbst mag keinen Kohl ^^ Grünkohl gibts hier leider nicht.

    Meine Meerschweine bekommen z.B. fast nur Salatherzen und Endivien. Dazu Gurke, Paprika und Karotte. Mit Kohl brauch ich denen gar nicht zu kommen (meine beiden PS-Meeris dagegen mögen Kohl...) und von den Karotten bleibt im Moment auch fast alles liegen...
    Ich muss Freitag mal meinen Mangold und die restliche Petersilie im Garten untersuchen, also ob noch lecker.

    Aber von Wiese blieb ab Ende September auch viel liegen und im Dunkeln mag ich nicht sammeln. Wenn ich mal spät dran war, hab ich im Dunkeln sammeln versucht und viel weniger zusammen bekommen, auch zu Zeiten, wo die Wiese noch schön ist. Aber ich wollte am Wochenende mal schauen, ob an meiner Lieblingsstelle vll. noch bisschen war steht.
    Geändert von Jennifer E. (03.01.2018 um 15:23 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Die Salatherzen sind hier alle aus Spanien..und da denke ich mal arg gespritzt....vertragen sie die trotzdem ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.242

    Standard

    Weiß grade nicht, woher die Salatherzen hier kommen, aber wahrscheinlich auch eher aus dem Süden.
    Vertragen sie sehr gut. Ich wasche den Salat auch nicht.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich wasche auch nicht alles, weil es dann ganz labberig wird.

  5. #5

    Standard

    Ich bin ja noch recht neu auf dem Kaninchensektor und habe auch viel gelesen, was sich widerspricht.
    Also habe ich mal geschaut, wie ich Meeri- und Nin-Ernährung angleichen kann bzw. wo ich nicht zuviel unterschiedliches füttern muss.
    Meeris dürfen nicht zuviel Fenchel- und Möhrengrün, Hasis brauchen das... passt also.
    Wirsingkohl, Chinakohl, Karotten und Kohlrabi, Salatherzen, Petersilie, Basilikum, Pfefferminze, Maisblätter gibt's für alle und wird auch gern gefressen.
    Fenchel, Gurke, Apfel nur in kleinen Mengen.
    Im Sommer verdrängt Wiese so ziemlich alles und wenn vorhanden, gibts jede Menge Maisblätter (wir haben für ein Feld eine Erlaubnis).
    Im Winter gibts getrocknete Maisblätter, Minze u.a.
    Seit letztem Sommer liegt Topinambur im Garten, davon dürfen sie ja die komplette Pflanze. Mal schauen, was passiert.
    Entweder nix, wegen meines braunen Daumen oder das Zeug wächst und gedeiht und die Viechereien lassen es liegen

    Nach dem Wutzputz gibts bei Hasis Cunis mit Kräutern und Körnern gemischt und bei den Meeris ein getreidefreies selbstgemischtes TroFu.
    Letzteres mögen Hasis auch gern, zumindest Roger. Der steigt dann auch schon mal bei den Meeris ein (aber nur wenn Hope nicht da ist, weil er dann Haue kriegt ) und nascht dort.

    Richtig vergleichen mit anderen Haltungen kann ich das eh nicht, weil ich hier fast ausschließlich "Ausschussware" habe - bei Meeris wie bei Hasis.
    Die kommen dann schon mit den schlechtesten Anlagen bzw. kaputten Zähnen, Augen oder Inzucht hier an.
    Da muss man nochmal unterscheiden bzw. die Nahrung evtl. drauf abstimmen.

    Es gibt auch ungesunde Leckerlis, wir z.B. Babyböller in den Snackbällen oder im Intelligenzspielzeug (sofern sie es nicht einfach nur zerstören )
    Aber auch das nur in Maßen und nicht in Massen.
    Heu ist bei beiden Tierarten IMMER ausreichend vorhanden - meist zwei Sorten.

    Wir haben mal ein Ernährungsseminar mitgemacht für Meeris und Nins und schon damals wurden wir auf einige "Mythen" hingewiesen, die auch auf den Kaninchenwiese-Seiten stehen.


    LG Heike & die Salatkiller
    Geändert von Salatkiller-Hasis (04.01.2018 um 16:46 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Wir haben mal ein Ernährungsseminar mitgemacht für Meeris und Nins und schon damals wurden wir auf einige "Mythen" hingewiesen, die auch auf den Kaninchenwiese-Seiten stehen.


    LG Heike & die Salatkiller

    Was sind diese Mythen ?

    Oder kannst Du es mal verlinken.. ?

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Wir haben mal ein Ernährungsseminar mitgemacht für Meeris und Nins und schon damals wurden wir auf einige "Mythen" hingewiesen, die auch auf den Kaninchenwiese-Seiten stehen.
    Was sind diese Mythen ?

    Oder kannst Du es mal verlinken.. ?
    Hier steht einiges:
    http://www.kaninchenwiese.de/ernaehr...hrungs-mythen/

    Alles andere habe ich nur per Notizen und ein paar einzelne Blätter, die wir während der Schulung bekommen haben.
    Da geht es aber hauptsächlich um Meerschweinchen (ich hatte damals noch keine Nins und mir daher eben mehr den anderen Teil gemerkt )
    Durch die Kaninchenwiese-Seiten habe ich dann nochmal etwas dazugelernt.

    LG Heike
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitakuller und Klee/Kohl?
    Von Samy im Forum Ernährung *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2017, 23:48
  2. Kohl & TroFu
    Von kibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 22:45
  3. Trockenfutter und Kohl?
    Von Petistar im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •