Ich denke es sind einfach 2 Ideologien die hier aufeinander treffen und der andere wird immer wieder Argumente dafür suchen, dass seine die richtige ist. Von daher hat eine Dikussion wenig Zweck.

Abschließend vielleicht noch soviel: Bis auf das Gemüse und den Kohl liegen ja Kaninchenwiese und Rühle nicht sooo voneinander entfernt. Der Grundstock muss immer grüne Wiese sein (auch im Winter) und alles andere kommt nur als Ergänzung in Frage. Hier scheiden sich dann die Geister. Während KW auf (selbst gemischte) getrocknete Kräuter verweist, empfiehlt Rühle Strukturmüsli sowie ein Minigemisch aus Haferflocken, Sonnenblumenkerne und gequetschten Leinsamen. Zumindest sieht seine Fütterung so aus. Da mag jeder seinen heiligen Gral finden.

Wobei mein Hauptaugenmerk halt auf (Knollen)Gemüse liegt, weches auf meiner roten Liste steht.


LG
Ralf