Was meinst Du denn jetzt mit Gemüse ?
Knollen ?
Also ich habe schon lange hier und anderen Foren bzw. beim Googeln plus Büchern gelesen, dass Blättriges immer ein Bestandteil der Kaninchenernährung sein sollte. Und wenn man seine Tiere beobachtet, hier jedenfalls, und ich gehe mal davon aus auch sonstwo, lassen sie gerne die Karotten (die auch gerne genommen werden)/Selleriestücke usw. und sowieso die Cunis liegen wenn es Blättriges gibt. Das ist immer das erste, was sie fressen oder sich sogar darauf stürzen. Aber eben auch da nicht alles. Mein jüngerer Kleiner frisst alles, der alte nur ganz selektiv-Salat gar nicht. Für ihn am Besten jegliche Art von Kräutern, Radieschenblättern, etwas Grünkohl, Kohlrabiblätter.
(Ralf, und Gnöccchenhat alles gefressen aber für Blätter und Kräuter hat er alles umgerannt ..kaum hingelegt, wars weg)
Was ich aber auch in der letzten Zeit merke, dass Cunis gar nicht mehr gut gehen. Sie warten nur auf Frisches.
Und noch, dass sie ihre Gewohnheiten auch ändern.
Ich hatte ein Zahnkaninchen über den TSV vermittelt zu einer Userin hier, der fraß bei der TS-Stelle Möhren nur geraspelt , Broccoli hat er geliebt und auch sonst alles . Jetzt ist er über 1 Jahr bei der ES, am Anfang wollte er dort NUR Möhrchen geraspelt (natürlich hat die ES was beigesetzt, damit er eine Vielfalt hat), inzwischen sind Möhrchen nicht mehr angesagt sondern eingeweichte Kuller. Auch da muss man drunter mischen.
Lesezeichen