Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68

Thema: Merkwürdig geformter Kot und sichtbare Darmbewegungen bei Neuzugang

  1. #21
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wenn du unsicher bist, lass eine Kotprobe untersuchen oder geb ihn eben zurück. So verstrickst du dich nur zunehmend in Mutmaßungen, die dich nicht weiterbringen.
    ich hatte ja schon geschrieben, dass ich noch mal eine kotprobe abgebe.

    es kommen immer noch würste, aber ich hatte zumindest gestern abend und heute morgen schon das gefühl, dass die böbbel ein bisschen gleichmäßiger werden. vielleicht und hoffentlich war es halt doch die umstellung. du hast recht, mutmaßungen helfen hier nicht weiter.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Mein 10 jähriger Opi hat schon seit ca. 2 Jahren so tropfenförmige Böbbel oder kleine und ihm geht es bestens. Diverse Untersuchungen beim TA führten zu keinem Ergebnis. Er ist für sein Alter noch sehr agil und rast rum wie blöde
    Also würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Und eine Garantie das ein augenscheinlich gesundes Tier nicht 3 Wochen später krank wird hast du nie. Und was ich schlimm finde ist deine Aussage nur ein gesundes Tier aufzunehmen und wenn es krank sein sollte gebe ich es wieder ab. Wenn du diesbezüglich Kosten vermeiden willst solltest du die Tierhaltung vielleicht aufgeben. Ist nicht böse gemeint

  3. #23
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Charly78 Beitrag anzeigen
    Mein 10 jähriger Opi hat schon seit ca. 2 Jahren so tropfenförmige Böbbel oder kleine und ihm geht es bestens. Diverse Untersuchungen beim TA führten zu keinem Ergebnis. Er ist für sein Alter noch sehr agil und rast rum wie blöde
    Also würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Und eine Garantie das ein augenscheinlich gesundes Tier nicht 3 Wochen später krank wird hast du nie. Und was ich schlimm finde ist deine Aussage nur ein gesundes Tier aufzunehmen und wenn es krank sein sollte gebe ich es wieder ab. Wenn du diesbezüglich Kosten vermeiden willst solltest du die Tierhaltung vielleicht aufgeben. Ist nicht böse gemeint
    du findest die aussage vielleicht schlimm, du kennst aber unsere vorgeschichte auch nicht. wenn es darum ginge kosten zu vermeiden, hätte ich mir nie tiere angeschafft. aber 15 besuche in der tierklinik in den letzten 10 monaten, davon teilweise mehrere tage am stück, unzählige untersuchungen und noch viel mehr sorgen und nerven, die das alles gekostet hat. das macht auch ein noch so hart gesottener mensch nicht auf dauer mit. und vorallem nicht, wenn man an seinem tier hängt. daher finde ich im gegenzug deinen kommentar schlimm. das sollte man sich verkneifen, wenn man keine ahnung hat. sorry! mir ist schon klar, dass ich nicht in die zukunft blicken kann. ich kann uns auch nicht gegen krankheiten absichern. aber ich kann ja wenigstens im vorhinein schauen, ob alles offensichtlich ok ist oder eben nicht. dass ich jetzt etwas panisch bin und mit meinen nerven im bezug auf kranke tiere am ende, das kann ich trotzdem zugeben und finde nichts verwerfliches daran. mir geht es auch hauptsächlich darum unser mädchen wieder glücklich zu machen, denn für mich steht nicht zur wahl, sie abzugeben oder gar alleine zu lassen. nur deshalb lasse ich mich vielleicht auch schon wieder darauf ein.

    danke trotzdem für deinen erfahrungswert. 10jahre ist ein tolles alter! und die aussage macht ja auch mut.
    Geändert von mandarine1904 (27.09.2017 um 13:00 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Ich halte seit 17 Jahren Kaninchen soviel zum Thema keine Ahnung. Und was glaubst du bist du die einzige wo ein krankes Kaninchen hat oder hatte?? Falsch!!! Nach 7 wöchigem 24/7 ausschließlichem Päppeln unzähligen durchweinten Nächten und wenns ganz genau wissen willst 2300 Euro Tierarztkosten für das, dass ich mein Bub dann einschläfern lassen musste brauchst mich hier nicht anpampen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Ich halte seit 17 Jahren Kaninchen soviel zum Thema keine Ahnung. Und was glaubst du bist du die einzige wo ein krankes Kaninchen hat oder hatte?? Falsch!!! Nach 7 wöchigem 24/7 ausschließlichem Päppeln unzähligen durchweinten Nächten und wenns ganz genau wissen willst 2300 Euro Tierarztkosten für das, dass ich mein Bub dann einschläfern lassen musste brauchst mich hier nicht anpampen.

  6. #26
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    "keine ahnung" von meiner situation.... ich habe nicht über dich geschrieben. darüber kann ich nicht urteilen.
    letzlich hast du damit angefangen. aber lassen wir das, das hilft niemandem hier weiter.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #27
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    15 besuche in der tierklinik in den letzten 10 monaten, davon teilweise mehrere tage am stück
    Hm, ich muss auch alle vier Wochen nur mit einer von den Fünfen los und jedesmal mit Narkose... dazu Impftermine, mal "Bauch", mal andere Sachen... da komm ich locker auf mehr Termine die auch alle mit Angst und Sorgen verbunden sind.... Medigaben, mal ein paar Tage päppeln...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #28
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Was ist denn jetzt los?
    Ist doch okay wenn jemand eine andere Meinung hat und genau so ist es okay das jeder seine eigene Belastungsgrenze hat, auch das sollte man doch akzeptieren können.
    Wenn es die aktuelle Situation, warum auch immer, nicht anders zulässt für den Moment sollte es doch okay sein, das ein momentan gesundes Tier gewünscht ist.
    Es geht doch nur um den jetzigen Moment, in dem es emotional schwierig ist.
    Und mandariene, versuch mal durchzuatmen und dich nicht komplett verrückt zu machen, nicht jede Mücke wird gleich zum Elefanten..

    Ich würde da jetzt auch nicht in Panik verfallen und die Kotprobe abwarten.
    Wenn sonst alles gut ist, kann das ggf. auch normal für ihn sein.
    Mucki(12) und Knöpfchen (4) machen auch ganz selten etwas anderes als die kleinen Tropfen und das scheint auch normal für sie zu sein.
    Das erste Bild sieht jetzt aber irgendwie nach Blindarmkot aus der mit normalen Kötteln verklebt ist aus.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    15 besuche in der tierklinik in den letzten 10 monaten, davon teilweise mehrere tage am stück
    Hm, ich muss auch alle vier Wochen nur mit einer von den Fünfen los und jedesmal mit Narkose... dazu Impftermine, mal "Bauch", mal andere Sachen... da komm ich locker auf mehr Termine die auch alle mit Angst und Sorgen verbunden sind.... Medigaben, mal ein paar Tage päppeln...
    Das ist schlimm und bestimmt sehr stressig, teuer und nervenaufreibend!

    Aber lasst doch Mandarine den Wunsch, sich ein augenscheinlich gesundes Tier zu suchen! Kann ich total nachvollziehen. Falls es dann später krank wird, ist das eine ganz andere Sache, aber sich schon ein krankes Tier ins Haus zu holen sollte eine bewusste und gut überlegte Entscheidung sein. Schade wäre es natürlich für den kleinen Mann, wenn er wieder zurück müsste und ich persönlich würde das anders regeln, da das ja auch mit viel Stress für das Tier verbunden ist, aber wenn das mit dem Tierschutzverein so abgeklärt ist, dann passt doch alles!
    Nadja, ich hoffe, dass der Kleine gesund ist und bei euch und Wolke bleiben darf!

  10. #30
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Danke...

    Zitat Zitat von Jeanette K. Beitrag anzeigen
    Aber lasst doch Mandarine den Wunsch, sich ein augenscheinlich gesundes Tier zu suchen! Kann ich total nachvollziehen. Falls es dann später krank wird, ist das eine ganz andere Sache, aber sich schon ein krankes Tier ins Haus zu holen sollte eine bewusste und gut überlegte Entscheidung sein. Schade wäre es natürlich für den kleinen Mann, wenn er wieder zurück müsste und ich persönlich würde das anders regeln, da das ja auch mit viel Stress für das Tier verbunden ist, aber wenn das mit dem Tierschutzverein so abgeklärt ist, dann passt doch alles!
    Nadja, ich hoffe, dass der Kleine gesund ist und bei euch und Wolke bleiben darf!
    Natürlich kann ich den Wunsch nachvollziehen, wenn ich irgendwann mal wieder "auf der Suche sein müsste", würde ich auch versuchen (!) nicht wieder einen Zahni zu kriegen. Aber wenn ich mich in einen erstmal verliebt habe... dann würde wohl auch wieder ein Zahni einziehen..

    Mit Terence hab ich ein zwar absolut zahngesundes Langohr *auf Holz klopf*, dafür war er durch ein Unglück mehrere Wochen voll bzw. teilweise gelähmt und ist heute immer noch Urin- und Kot-inkontinent, muss daher alle ein bis zwei Tage ge"duscht" werden usw.
    War einfach Pech.. aber er ist und bleibt mein geliebter "Merktnix" (weil, stocktaub ist er auch noch ).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Wenn eines meiner Tiere schwer krank werden würde und dauerhaft intensive Pflege bräuchte (mehr als alle 12 Stunden oder auch alle zwei Wochen zum Zähne machen), dann hätte ich ein großes Problem. Dann müsste ich mich wohl zwischen Tier behalten und Job entscheiden. Deshalb kann ich auch nur augenscheinlich gesunde Tiere aufnehmen, obwohl mein größter Traum ein Hof für gehandicapte Tiere ist. Zum Glück kam ich noch nicht in diese Lage und zum Glück hänge ich nicht an meinem Job, aber irgendwo muss das Geld ja herkommen.

  12. #32
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke lilia und jeanette

    mir ist schon klar, dass es sich für manche egoistisch liest und nicht im sinne des tieres. wir haben den kleinen auch nicht einfach so mal zum testen mitgenommen. beim tierschutz auf der pflegestelle hatte er platzbedingt nur einen käfig für sich. bei uns hat er immerhin ein kleines gehege mit angeschlossenem käfig und täglich min. 3x auslauf in zwei zimmern. ihm geht's also schon mal besser bei uns und auch wenn das nur für ein paar wochen wäre.

    ein fakt ist, dass er schon mal einen neuen namen von uns bekommen hat und dann ist wieder abgeben natürlich noch mal schwerer.
    ich versuche jetzt im bezug auf den kot einfach mal positiv zu denken. die tropfenform ist es auch nicht, mir machen eher diese würste bedenken. und nein, es ist defintiv kein blinddarmkot. es sieht einfach aus als wäre aus zwei böbbeln eine wurst geformt. und die hat er wirklich öfter. am wichtigsten wird nun aber sein, dass er sich auch mit wolke versteht. sie ist ja schon ein paar jährchen älter.

    wir haben micky letztes jahr als krankes tier aufgenommen und 10 monate mit ihm himmel und hölle erlebt. und vorher war es für uns auch nicht leicht. es gibt bestimmt personen, die mit so etwas besser umgehen können und sich nicht davor scheuen, dazu zähle ich mich aber nicht. so ehrlich kann ich aber auch sein. für mich ist es nicht normal jeden monat 1-2x beim tierarzt oder in der klinik zu sein. das ist mit 5 tieren aber sicherlich auch noch einmal etwas anderes.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #33
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    beim tierschutz auf der pflegestelle hatte er platzbedingt nur einen käfig für sich. bei uns hat er immerhin ein kleines gehege mit angeschlossenem käfig und täglich min. 3x auslauf in zwei zimmern. ihm geht's also schon mal besser bei uns und auch wenn das nur für ein paar wochen wäre.
    Bitte jetzt nicht falsch verstehen, das geht jetzt absolut nicht gegen Dich und Deine evtl. Entscheidung (!!!!) und soll sie auch nicht beeinflussen, aber wenn ich das obige (markierte) lese, treten mir fast die Tränen in die Augen...

    Da hat der Kleine endlich das große Los gezogen und Platz zum hoppeln und muss dann ggf. wieder in einen Käfig zurück...



    Wäre es nicht möglich, dass Ihr ihn übernehmt und, gesetzt den Fall, dass er tatsächlich chronisch krank ist, dann hier über das Forum versucht artgerecht zu vermitteln? Damit er wenigstens nicht wieder in einen Käfig o.ä. zurück muss...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #34
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    also, wir gehen jetzt mal nicht davon aus, dass er zurück muss...... (ich sollte doch positiv denken!!)

    falls doch, habe ich mir darüber natürlich auch schon gedanken gemacht. da er aber solange nicht mein tier ist, bis wir ihn für uns entscheiden (und den vertrag unterschreiben), könnte ich ihn gar nicht direkt vermitteln. übernehmen und dann vermitteln wäre gegen den vertrag und das mache ich auch nicht. ich würde aber natürlich schauen, dass er nicht mehr in einen käfig zurück muss. da gibt es schon wege.
    Geändert von mandarine1904 (28.09.2017 um 13:53 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  15. #35
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    das ergebnis der kotprobe ist da. keine parasiten, nur hefen. allerdings ++. die zweiflerin in mir sagt jetzt natürlich wieder, dass da etwas anderes dahinter steckt, weil hefen meist eine sekundärerkrankung sind. aber wolke hat auch immer mal wieder zu viele hefen im kot. ich werde bei ihm den apfel und möhre streichen und hoffe, das genügt. wolke bekommt beides genau aus dem grund schon länger nicht mehr und das würde dann nach ZF auch nicht mehr funktionieren. also versuchen wir es mit den beiden.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #36
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.383

    Standard

    Schön, dass er bleiben darf. Apfel und Möhre streichen ist gute Idee, dann habt ihr die Hefen schnell im Griff. Alles Gute

  17. #37
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Ich habe vor 4 Wochen auch aus einer PS ein neues Kaninchen aufgenommen. Die erste Zeit hat er auch riesige Würste gemacht und zwischendrin immer kleine Böbbels. Er wird hier von mir artnah mit viel frischer Wiese (Gras und verschiedene Wiesenkräuter) ernährt und zusätzlich bekommt er Leinsamenflocken. Seine Böbbel sind inzwischen schön gleichmässig rund :-)
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  18. #38
    Babbi
    Gast

    Standard

    Erst einmal: schön, dass er bleiben darf. Ich wünsche Euch eine lange, sorgenfreie Zeit!

    Meine alte Häsin (wird im Januar 10) hat das auch manchmal. Sichtbare Darmbewegungen und seltsam geformten Kot. Alle Untersuchungen in den letzten Jahren waren negativ. Sie hatte als Jungkaninchen 1 EC-Anfall beim TA-Besuch, der schnell entdeckt und natürlich sofort behandelt wurde. Seither ist nie wieder irgendwas gewesen, sie hat auch nichts zurückbehalten, außer evtl. einer Inkontinenz, die manchmal auftritt. Allerdings hat sie auch eine alte Bruchstelle im Schwanzbereich der WS, so dass sie sich nicht mehr richtig putzen kann und daher auch vielleicht manchmal nass sein könnte. Da streiten sich die Gelehrten. Sie ist fit und munter, ärgert die Schweinis, mit denen sie in einer Voliere gemeinsam lebt, kuschelt mit ihrem Partner und freut sich ihres Lebens. Ich ignoriere das inzwischen und säubere sie, wenn nötig und halte das Fell kurz.

    Ich halte seit mind. 40 Jahren Heimtiere (meist Meerschweinchen, bin erst über unsere Tochter zu den Kaninchen gekommen, ist aber eigentlich egal, welche Tierart man hält). Immer wieder gab es solche Krankheitsfälle, die mich so dermaßen mitgenommen haben, dass ich auch Angst vor Neuzugängen hatte und teilweise gesagt hab, es kommen mir keine Tiere mehr ins Haus (völlig ausgeschlossen , ich bin gelernte Tierarzthelferin mit Leib und Seele und inzwischen wohnen hier neben 3 Hunden, 2 Shettys, 5 Meeris und 4 Kaninchen ). Und eine gewisse Restangst bleibt immer. Ich kann Dich also sehr gut verstehen. Allerdings weiß ich auch, dass diese Angst/dieses Trauma mit der Zeit verblasst, man wieder relaxtet wird und die gute Zeit mit seinen Tieren genießen kann, ohne immer gleich das Schlimmste anzunehmen. Und genau das wünsche ich Euch.

    Viel Spaß und alles Gute.

  19. #39
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    vielen lieben dank fürs mut machen.

    die zusammenführung läuft seit gestern ca. 14 uhr. bisher ist von liebe leider noch nichts in sicht er hat sein glück zuerst mit ordentlich gerammel und dann mit annäherungen versucht. wolke will aber nichts von ihm wissen. es gibt immer wieder gerenne und gejage, so richtig brenzlig war es aber zum glück noch nicht. ist nur irgendwie ein trauriges bild gerade die beiden immer mit abstand im gehege liegen zu sehen. ich hoffe, das wird noch. sehen beide nicht so glücklich aus.

    seine böbbel sind nach wie vor kraut und rüben. phasenweise sehen sie gut aus. dann wieder gar nicht. ich hatte schon überlegt, ob eine kur mit einem darmaufbaupräparat wie fibreplex (benebac, proprebac etc.) evtl. sinnvoll wäre?

    ich hatte übrigens kot über 4-5 tage gesammelt und auf dem fensterbrett liegen lassen. können sich hefen auch durch die lagerung vermehren? hatte dazu kurz etwas gelesen und bin nicht sicher, ob das stimmt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  20. #40
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Kot muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, sonst explodieren die Hefen förmlich und verfälschen die Ergebnisse...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cunis riechen neuerdings so merkwürdig süßlich
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 10:30
  2. Kaninchen verhält sich merkwürdig
    Von Plueschteddy im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  3. Was ist mit Simba los...? Sichtbare Gewichtsabnahme...
    Von Chrissi1989 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 12:58
  4. Kaninchen verhalten sich merkwürdig
    Von Tohaido im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •