Wenn du unsicher bist, lass eine Kotprobe untersuchen oder geb ihn eben zurück. So verstrickst du dich nur zunehmend in Mutmaßungen, die dich nicht weiterbringen.
Wenn du unsicher bist, lass eine Kotprobe untersuchen oder geb ihn eben zurück. So verstrickst du dich nur zunehmend in Mutmaßungen, die dich nicht weiterbringen.
ich hatte ja schon geschrieben, dass ich noch mal eine kotprobe abgebe.
es kommen immer noch würste, aber ich hatte zumindest gestern abend und heute morgen schon das gefühl, dass die böbbel ein bisschen gleichmäßiger werden. vielleicht und hoffentlich war es halt doch die umstellung. du hast recht, mutmaßungen helfen hier nicht weiter.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Mein 10 jähriger Opi hat schon seit ca. 2 Jahren so tropfenförmige Böbbel oder kleine und ihm geht es bestens. Diverse Untersuchungen beim TA führten zu keinem Ergebnis. Er ist für sein Alter noch sehr agil und rast rum wie blöde
Also würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Und eine Garantie das ein augenscheinlich gesundes Tier nicht 3 Wochen später krank wird hast du nie. Und was ich schlimm finde ist deine Aussage nur ein gesundes Tier aufzunehmen und wenn es krank sein sollte gebe ich es wieder ab. Wenn du diesbezüglich Kosten vermeiden willst solltest du die Tierhaltung vielleicht aufgeben. Ist nicht böse gemeint![]()
du findest die aussage vielleicht schlimm, du kennst aber unsere vorgeschichte auch nicht. wenn es darum ginge kosten zu vermeiden, hätte ich mir nie tiere angeschafft. aber 15 besuche in der tierklinik in den letzten 10 monaten, davon teilweise mehrere tage am stück, unzählige untersuchungen und noch viel mehr sorgen und nerven, die das alles gekostet hat. das macht auch ein noch so hart gesottener mensch nicht auf dauer mit. und vorallem nicht, wenn man an seinem tier hängt. daher finde ich im gegenzug deinen kommentar schlimm. das sollte man sich verkneifen, wenn man keine ahnung hat. sorry! mir ist schon klar, dass ich nicht in die zukunft blicken kann. ich kann uns auch nicht gegen krankheiten absichern. aber ich kann ja wenigstens im vorhinein schauen, ob alles offensichtlich ok ist oder eben nicht. dass ich jetzt etwas panisch bin und mit meinen nerven im bezug auf kranke tiere am ende, das kann ich trotzdem zugeben und finde nichts verwerfliches daran. mir geht es auch hauptsächlich darum unser mädchen wieder glücklich zu machen, denn für mich steht nicht zur wahl, sie abzugeben oder gar alleine zu lassen. nur deshalb lasse ich mich vielleicht auch schon wieder darauf ein.
danke trotzdem für deinen erfahrungswert. 10jahre ist ein tolles alter! und die aussage macht ja auch mut.
Geändert von mandarine1904 (27.09.2017 um 13:00 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Ich halte seit 17 Jahren Kaninchen soviel zum Thema keine Ahnung. Und was glaubst du bist du die einzige wo ein krankes Kaninchen hat oder hatte?? Falsch!!! Nach 7 wöchigem 24/7 ausschließlichem Päppeln unzähligen durchweinten Nächten und wenns ganz genau wissen willst 2300 Euro Tierarztkosten für das, dass ich mein Bub dann einschläfern lassen musste brauchst mich hier nicht anpampen.
Ich halte seit 17 Jahren Kaninchen soviel zum Thema keine Ahnung. Und was glaubst du bist du die einzige wo ein krankes Kaninchen hat oder hatte?? Falsch!!! Nach 7 wöchigem 24/7 ausschließlichem Päppeln unzähligen durchweinten Nächten und wenns ganz genau wissen willst 2300 Euro Tierarztkosten für das, dass ich mein Bub dann einschläfern lassen musste brauchst mich hier nicht anpampen.
"keine ahnung" von meiner situation.... ich habe nicht über dich geschrieben. darüber kann ich nicht urteilen.
letzlich hast du damit angefangen. aber lassen wir das, das hilft niemandem hier weiter.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Hm, ich muss auch alle vier Wochen nur mit einer von den Fünfen los und jedesmal mit Narkose...dazu Impftermine, mal "Bauch", mal andere Sachen... da komm ich locker auf mehr Termine die auch alle mit Angst und Sorgen verbunden sind.... Medigaben, mal ein paar Tage päppeln...
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Was ist denn jetzt los?
Ist doch okay wenn jemand eine andere Meinung hat und genau so ist es okay das jeder seine eigene Belastungsgrenze hat, auch das sollte man doch akzeptieren können.
Wenn es die aktuelle Situation, warum auch immer, nicht anders zulässt für den Moment sollte es doch okay sein, das ein momentan gesundes Tier gewünscht ist.
Es geht doch nur um den jetzigen Moment, in dem es emotional schwierig ist.
Und mandariene, versuch mal durchzuatmen und dich nicht komplett verrückt zu machen, nicht jede Mücke wird gleich zum Elefanten..
Ich würde da jetzt auch nicht in Panik verfallen und die Kotprobe abwarten.
Wenn sonst alles gut ist, kann das ggf. auch normal für ihn sein.
Mucki(12) und Knöpfchen (4) machen auch ganz selten etwas anderes als die kleinen Tropfen und das scheint auch normal für sie zu sein.
Das erste Bild sieht jetzt aber irgendwie nach Blindarmkot aus der mit normalen Kötteln verklebt ist aus.
Das ist schlimm und bestimmt sehr stressig, teuer und nervenaufreibend!
Aber lasst doch Mandarine den Wunsch, sich ein augenscheinlich gesundes Tier zu suchen! Kann ich total nachvollziehen. Falls es dann später krank wird, ist das eine ganz andere Sache, aber sich schon ein krankes Tier ins Haus zu holen sollte eine bewusste und gut überlegte Entscheidung sein. Schade wäre es natürlich für den kleinen Mann, wenn er wieder zurück müsste und ich persönlich würde das anders regeln, da das ja auch mit viel Stress für das Tier verbunden ist, aber wenn das mit dem Tierschutzverein so abgeklärt ist, dann passt doch alles!
Nadja, ich hoffe, dass der Kleine gesund ist und bei euch und Wolke bleiben darf!![]()
Danke...
Natürlich kann ich den Wunsch nachvollziehen, wenn ich irgendwann mal wieder "auf der Suche sein müsste", würde ich auch versuchen (!) nicht wieder einen Zahni zu kriegen. Aber wenn ich mich in einen erstmal verliebt habe...dann würde wohl auch wieder ein Zahni einziehen..
Mit Terence hab ich ein zwar absolut zahngesundes Langohr *auf Holz klopf*, dafür war er durch ein Unglück mehrere Wochen voll bzw. teilweise gelähmt und ist heute immer noch Urin- und Kot-inkontinent, muss daher alle ein bis zwei Tage ge"duscht" werden usw.
War einfach Pech..aber er ist und bleibt mein geliebter "Merktnix" (weil, stocktaub ist er auch noch
).
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen