Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Merkwürdig geformter Kot und sichtbare Darmbewegungen bei Neuzugang

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Dass du Schiss hast, kann ich mehr als gut verstehen.

    So leid es mir für deinen Neuzugang tut, aber nervenschonend wird das meiner Meinung nach eher nicht, wenn du ihn behältst.
    das wollte ich jetzt wahrscheinlich nicht lesen, aber danke für deine einschätzung.... dann müssen wir uns das wirklich noch einmal genau durch den kopf gehen lassen.
    genau auf die alarmbereitschaft von anfang an, unzählige kosten und nerven, das geht jetzt einfach erst einmal nicht mehr bei uns.

    danke und alles gute natürlich für euch und die häsin!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich finde an dem Kot nun nichts besorgniserregendes und würde es eher dem jetzigen Stress zuschieben...
    Jedes Tier kann krank werden, mal mehr mal weniger stark... wenn ich so denken würde, hätte ich immer Angst vor einem Neuzugang.
    Hier würde ich nochmal eine KP abgeben, ggf. notwendige Impfungen machen lassen und mich dann an ihm erfreuen...

    Zumal ich persönlich mich auch nicht von einem Tier wieder trennen könnte das ich einmal bei mir sitzen habe... außer es ist von vornherein sicher (wie bei Kuddel), dass ich nur Pflegestelle zum gesundpflegen bin...
    Geändert von feiveline (26.09.2017 um 13:05 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zumal ich persönlich mich auch nicht von einem Tier wieder trennen könnte das ich einmal bei mir sitzen habe...
    ja, da triffst du natürlich auch einen wunden punkt... einfach ist das sicher nicht. auch nicht, wenn das tier nur 1 oder 2 wochen bei uns war. aber ich bin tatsächlich dieses mal eher egoist und denke an meine eigene freude oder das leid und wäge daher wirklich ab. das letzte jahr war einfach zu heftig.

    mir ist so ein kot aber wirklich noch nicht begegnet, es sei denn meine tiere hatten verstopfung und das ist der erste kot, der wieder kommt. vielleicht hast du aber recht und es liegt an der umstellung und dem stress. ich werde ihn noch ein paar tage beobachten und evtl. bekomme ich dann ja noch "bessere" fotos. hoffe es aber nicht. schöner wäre, es pendelt sich ein. angeblich war der kot vorher ja auch nicht auffällig.

    ich gebe dann freitag noch mal eine probe ab. ich glaube zwar, dass das nicht viel sinn macht, aber dafür muss er ja nicht zum tierarzt.

    trotzdem noch mal die frage, ob auch ein problem an den zähnen solchen kot auslösen könnte?

    danke!
    Geändert von mandarine1904 (26.09.2017 um 13:13 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ja, Zahnprobleme können auch veränderten Kot auslösen.

    Ich kann nachvollziehen, dass Du jetzt egoistisch denkst, aber wie gesagt, Du kannst in kein Tier hereingucken.

    Wenn Ihr Euch in diesen Kleinen "verguckt" habt, würde ich persönlich ihn auch behalten...

    Ein anderer kann nach zwei Wochen plötzlich einen monatelang zu behandelnden Kieferabzess bekommen, einen Tumor, aus heiterem Himmel einen EC-Schub, eine Verletzung oder oder oder...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    genau auf die alarmbereitschaft von anfang an, unzählige kosten und nerven, das geht jetzt einfach erst einmal nicht mehr bei uns.

    danke und alles gute natürlich für euch und die häsin!
    Wie gut ich das verstehen kann!
    Natürlich, ich (und auch mein Mann) gebe wirklich alles für unsere Tiere, aber es ist schon eine enorme Belastung unsere Omi ständig mit Argusaugen zu überwachen und in Dauerbereitschaft zu stehen. Eigene Entspannung und Freizeit ist immer abhängig von Flöckchens aktuellem Verdauungszustand.
    Nicht das, was man sich als Kaninchenhalter für die Tiere und sich selbst wünscht. Die Anschaffung einer Nini-Cam hat sich hier schon als Segen erwiesen.

    Und danke für die guten Wünsche. Heute, eine Woche später, kuriert sich unser Flöckchen immer noch im Krankengehege aus, bekommt immer noch mehrmals täglich Medis und Bauchmassagen ... statt durch den Garten zu hopsen.

    Nun ja, das Problem mit dem Wiederhergeben hätte ich auch, wenn das Tier erst einmal hier ist. So ähnlich ist Flöckchen ja auch hier eingezogen.
    (nur war da der weitere Verlauf nicht vorhersehbar, da aus schlechter Haltung - mit dem Gedanken, dass sich das bestimmt noch gibt)

    Wenn du schon eine KP abgeben willst, dann aber besser eine parasitologische und bakteriologische Untersuchung. Standardmäßig wird ja nur auf Parasiten untersucht und dadurch evtl. etwas gar nicht erkannt. Evtl. habt ihr ja "Glück" und findet etwas, was leicht zu behandeln ist.

    feiveline hat natürlich auch Recht, dass man vor Überraschungen leider nie sicher ist.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Wenn du schon eine KP abgeben willst, dann aber besser eine parasitologische und bakteriologische Untersuchung. Standardmäßig wird ja nur auf Parasiten untersucht und dadurch evtl. etwas gar nicht erkannt.
    ich bin aber gerade auch nicht bereit, die kosten dafür zu übernehmen. da die letzte KP bei ihm ja erst gemacht wurde, deckt die der tierschutz auch nicht (verständlicherweise) und im labor ist man schnell wieder bei 60-70 eur. wie geschrieben, das war einfach alles zu viel zuletzt. und wir geben wirklich auch unser letztes hemd für unsere tiere. aber ich werde bei einem neuzugang nicht genau da wieder anfangen, wo ich aufgehört habe.

    also, lasse ich es entweder darauf ankommen und hoffe, dass es sich so regelt (die normale KP würde ich ja noch auf meine kappe nehmen) oder wir müssen ihn eben wieder abgeben.

    das mit eurem flöckchen klingt leider auch wie die geschichte mit unserem micky. er hatte aber kein EC. ich drück die daumen, dass sie bald wieder ganz fit ist.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Hast du die Köttel mal zerschnitten, um zu schauen, ob sich in ihnen vielleicht doch Haare befinden? Einer meiner Böcke macht genau solche Köttel auch in den Zeiten des Fellwechsels. Köttelketten hat er dabei recht selten.

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Hast du die Köttel mal zerschnitten, um zu schauen, ob sich in ihnen vielleicht doch Haare befinden? Einer meiner Böcke macht genau solche Köttel auch in den Zeiten des Fellwechsels. Köttelketten hat er dabei recht selten.
    ja. konnte kein einziges haar entdecken. wie gesagt. m.e. haart er auch nicht wirklich. ich hab den direkten vergleich zu wolke, die wirklich dauerhaft haart. aber klar, beim putzen geht ja immer was ab. langsam komme ich mir auch schon echt paranoid vor. aber ich hab mich halt auch noch nie wirklich getäuscht, leider.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Mandarine, ich kann dich so gut verstehen. Wir sind derzeit in einer sehr ähnlichen Situation und wissen auch noch nicht wie wir uns entscheiden sollen .
    Ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft und alles Gute!!

  10. #10
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Mandarine, ich kann dich so gut verstehen. Wir sind derzeit in einer sehr ähnlichen Situation und wissen auch noch nicht wie wir uns entscheiden sollen .
    Ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft und alles Gute!!
    danke. dann kann ich das nur zurück geben! ihr habt den kot also direkt ins labor geschickt?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Wir haben eine Bekannte, die in der Mikrobiologie arbeitet und unsere KP untersucht . Die Ergebnisse besprechen wir dann natürlich mit unserer TÄ.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cunis riechen neuerdings so merkwürdig süßlich
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 10:30
  2. Kaninchen verhält sich merkwürdig
    Von Plueschteddy im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  3. Was ist mit Simba los...? Sichtbare Gewichtsabnahme...
    Von Chrissi1989 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 12:58
  4. Kaninchen verhalten sich merkwürdig
    Von Tohaido im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •