Mandarine, ich kann dich so gut verstehen. Wir sind derzeit in einer sehr ähnlichen Situation und wissen auch noch nicht wie wir uns entscheiden sollen.
Ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft und alles Gute!!
Mandarine, ich kann dich so gut verstehen. Wir sind derzeit in einer sehr ähnlichen Situation und wissen auch noch nicht wie wir uns entscheiden sollen.
Ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft und alles Gute!!
Wir haben eine Bekannte, die in der Mikrobiologie arbeitet und unsere KP untersucht. Die Ergebnisse besprechen wir dann natürlich mit unserer TÄ.
Wenn du unsicher bist, lass eine Kotprobe untersuchen oder geb ihn eben zurück. So verstrickst du dich nur zunehmend in Mutmaßungen, die dich nicht weiterbringen.
ich hatte ja schon geschrieben, dass ich noch mal eine kotprobe abgebe.
es kommen immer noch würste, aber ich hatte zumindest gestern abend und heute morgen schon das gefühl, dass die böbbel ein bisschen gleichmäßiger werden. vielleicht und hoffentlich war es halt doch die umstellung. du hast recht, mutmaßungen helfen hier nicht weiter.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Mein 10 jähriger Opi hat schon seit ca. 2 Jahren so tropfenförmige Böbbel oder kleine und ihm geht es bestens. Diverse Untersuchungen beim TA führten zu keinem Ergebnis. Er ist für sein Alter noch sehr agil und rast rum wie blöde
Also würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Und eine Garantie das ein augenscheinlich gesundes Tier nicht 3 Wochen später krank wird hast du nie. Und was ich schlimm finde ist deine Aussage nur ein gesundes Tier aufzunehmen und wenn es krank sein sollte gebe ich es wieder ab. Wenn du diesbezüglich Kosten vermeiden willst solltest du die Tierhaltung vielleicht aufgeben. Ist nicht böse gemeint![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen