Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Blasenentzündung - Gefahr durch das neue Enrobactin?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Naja, aber genau das hätten sie ja tun können.


    Wie geht es Deinem Hasi denn aktuell ?

    Du kannst bei Blasenentzündung ganz gut mit Heel-Präparaten unterstützen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Naja, aber genau das hätten sie ja tun können.
    So ist es...Bayer hätte doch genug Geld für so eine Zulassung...das zahlen die aus der Portokasse.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Ich finde es alles auch sehr fragwürdig. Der Grund, warum ich überhaupt Infos über Enrobactin rausgesucht habe, war ja, weil ich gemerkt habe, dass sie sich gezwungen sah, mir dieses mitzugeben. Ich hatte das Gefühl, sie will es nicht! Das hat sich dann ja auch nach meinem Anruf bestätigt. Echt unglaublich alles!!

    Stella geht es seit heute 3 Uhr wieder relativ gut Sie frisst sehr viel Heu und hat heute morgen schon eine ganze Petersilienwurzel gefressen. Sie läuft rum und hat auch keinen Durchfall mehr Ich habe nach der AB-Gabe nochmal 1 ml reines Wasser nachgespült und direkt danach 10 ml Päppelbrei eingegeben,da sie ja noch nicht normal frisst. Bei ihr ist das zum Glück gar kein Problem mit dem Zwangsernähren. Sie ist ganz relaxed und hat kaum Stress. Sie nimmt das Futter sogar gern aus der Spritze.

    Ich bin momentan aber auch ein nervliches Wrack, weil ich innerhalb eines Jahres meinen Hund und mein anderes Kaninchen verloren habe. Deshalb habe ich mich auch so aufgeregt gestern, weil ich Angst habe....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist aber sehr verständlich Deine Aufregung.

    Ich wäre es auch.......bzw. war es schon wegen diesem Mittel.
    Bisher musste ich es nicht geben, hab die letzte, aber leichtere Blasenentzündung erstmal mit Cantharis/Berberis/Solidago behandelt...aber wenns heftig ist muss man ja AB nehmen.

    Ich freue mich, dass es Deiner Stelle besser geht. .berichte mal weiter ....

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich habe das hier jetzt nicht alles gelesen, aber:

    Die TiHo Hannover verwendet Enrobactin schon lange - und das ohne, dass Probleme aufgetreten sind.
    Das haben sie mir versichert, nachdem ich auf Grund des Statements der Tierärztin da panisch angerufen hatte.
    Und diese ist auch schon zurück gerudert.

    Die Dosierung, die ich bekommen habe, war, x ml Enrobacton oral einzugeben und sofort mind. 2,5ml Wasser hinterher.
    Das habe ich mehrere Male gemacht, ohne dass mein Tier irgendwelche Probleme gehabt hat.
    Mittlerweile mache ich das aber so, dass ich das vorab mit ca. 3-4ml Wasser verdünne und dann oral mit 1ml-Spritzen verabreiche.
    Ist zwar umständlicher als früher, aber es klappt wunderbar und ich kann sicher gehen, dass das auch geschluckt wird (bei 3ml Spritzen habe ich da immer so meine Probleme.

    Und jetzt komm mit bitte kein Mod, der hier im Beitrag rumwurschtelt mit der Begründung, ich würde Dosierungsanleitungen für Wasser angeben
    Geändert von Burkhard (12.11.2016 um 16:43 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist aber m.E. alles Ermessenssache bzw. wie eine Praxis das aufschreibt.
    Bei meiner einen Praxis bekomme ich grundsätzlich noch Baytril, ohne dass wir erst ein auf Kaninchen zugelassenes AB "ausprobieren" müssen.
    Die andere Praxis, bei der ich alle chirurgischen Sachen machen lasse, gibt mir Enrotron......! Das wird ohne Verdünnung oral empfohlen.

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Enrobactin darfst Du leider nicht pur geben.
    Und ich persönlich fühle mich wohler, wenn ich es vorher verdünne als wenn ich mit ein paar ml Wasser nachspüle.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Enrobactin - hat jemand Erfahrungswerte?
    Von moppel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 07:36
  2. Gefahr durch Kuschelröhren!
    Von Sinje B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •