Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: EC Behandlung- Fragen zur Behandlung unklarer Medikamente

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    @Claudia, meine TÄ meint es wäre Catosal (das Leberschutzmittel).
    Aber Catosal ist doch eigentlich stinknormales Vitamin B12? Ok, das Butafosfan könnte was für die Leber sein (?).

    Tanja: was ich schon alles angehört habe, wenn ich mit einem EC-Tier gekommen bin (bis ich bei meiner jetzigen TA gelandet bin). Kämst nicht drauf .

    Nachtrag zu Aspririn: das kann man als Schmerzmittel bei Kaninchen einsetzen, aber warum vorbeugend ein Schmerzmittel?
    Geändert von Claudia Mü. (02.11.2016 um 12:40 Uhr)

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe ja auch einige EC-Tiere und gebe außer VitB, Panacur, AB immer regelmäßig SUC für die Nieren.
    Sind typische Symptome wie Rollen oder Schwindeln, Kopfschiefhalten dann noch Cerebrum und VertigoHeel im Wechsel.
    Aber Aspirin habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört.
    Cortison habe ich erst bei einem Tier eingesetzt, welches anfangs drei Wochen nur liegen könnte und keinen Schluckreflex hatte und bei Berührung sofort Purzelbäume schlug.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich habe ja auch einige EC-Tiere und gebe außer VitB, Panacur, AB immer regelmäßig SUC für die Nieren.
    Sind typische Symptome wie Rollen oder Schwindeln, Kopfschiefhalten dann noch Cerebrum und VertigoHeel im Wechsel.
    Aber Aspirin habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört.
    Cortison habe ich erst bei einem Tier eingesetzt, welches anfangs drei Wochen nur liegen könnte und keinen Schluckreflex hatte und bei Berührung sofort Purzelbäume schlug.


    Ich würde Aspirin nicht geben wollen, irgendwie finde ich das kontraproduktiv bei Ec.
    Aber irgendwo habe ich schon mal gelesen das es jemand bei Ec gegeben hat.

  4. #4
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen

    Nachtrag zu Aspririn: das kann man als Schmerzmittel bei Kaninchen einsetzen, aber warum vorbeugend ein Schmerzmittel?
    Auf die Idee hätt ich ja selbst auch mal kommen können.
    Ich hatte mal meine TÄ gefragt, diese würde Cortison und Aspirin auch nicht zusammen geben wollen.
    Jedoch ist sie die Cortisonfrakion im Gegensatz zu mir.

    So unterscheiden sich eben die Behandlungen. Wie soll man da noch Vertrauen können, was denn das Richtige ist und
    vor allem zu welchem TA man jemanden mit einem EC Tierchen schickt
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen

    Tanja: was ich schon alles angehört habe, wenn ich mit einem EC-Tier gekommen bin (bis ich bei meiner jetzigen TA gelandet bin). Kämst nicht drauf .
    Ich hatte auch mal ein Ninchen mit gelähmten Hinterbeinen...leider damals noch unwissend bezüglich EC. TA hob das Kaninchen an der Blume hoch, rümpfte die Nase und meinte, er hätte Kokzidien. Hab was gegen die Kokis bekommen und bin dann abends in die Klinik. Auch dort kam noch nichtmal der Verdacht auf EC auf.
    3 Tage später musste ich ihn einschläfern lassen.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Behandlung von E.C.
    Von lenabung im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 12:00
  2. Fragen zu Rogers EC-Behandlung
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 22:44
  3. Eiter im Ohr - Fragen zur Behandlung und zum Spülen
    Von Brigitte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 12:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •